Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • gelberlemmy
      gelberlemmy @arteck last edited by gelberlemmy

      @arteck ja das tun Sie auch. Das blöde ist nur, meistens in der Nacht. Findet meine Familie dann nicht so charmant.😂 Würde natürlich vorher schon diese tauschen.

      Aber der eine Rauchmelder war komplett vom Adapter getrennt. Dieser hatte noch als Stand Alone funktioniert. Musste neu eingelernt werden.

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @gelberlemmy last edited by arteck

        @gelberlemmy hmm.. komisch. ich hab auch paar von den Teilen hier. aber nää noch nie passiert

        ich hab mir aber damit ich wenn sowas passiert in der VIS
        e3047b8f-b22f-499a-9f7c-f6d026fdc7cd-grafik.png

        eingebaut.. dass ich manuell hochsetzte wenn ich was ins Netznehme .. der rest läuft über den Device-watcher

        gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • gelberlemmy
          gelberlemmy @arteck last edited by

          @arteck ja den Device Watcher habe ich mir auch einmal installiert. Den muss ich noch einmal korrekt einstellen. Aber wie ist denn bei Dir der Batterie Datenpunkt. Wird da dies korrekt angezeigt ? Ich habe bei den RM immer 100 %

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @gelberlemmy last edited by

            @gelberlemmy joa
            0447eac8-8822-4bc6-b2de-078248a713aa-grafik.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              Esmax666 @Tobias 0 last edited by

              @tobias-0 said in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

              Ich würde gerne auf einen Z-Stick 7 umsteigen.

              Hi, wie hast du das gemacht ? was sind die vorteile mit Z-Stick 7 ? (Statt Aeotec Z-Stick Gen)

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                Esmax666 @Esmax666 last edited by

                Kann mir jemand helfen ?

                ich habe die Kommunikation mit 2 ZWave-Geräten - TechniSat 0300/9496 verloren

                Was ist das Problem?
                Es kommt vor, dass mein Wave-Schalter nach einiger Zeit keine Verbindung mehr herstellen kann. Ich muss meinen Wave-Schalter zurücksetzen, damit die Kommunikation wieder funktioniert.
                Haben Sie eine Idee, woher der Verlust kommt?

                Ist es möglich, das Gerät zurückzusetzen und die Knotennummer, die ich derzeit habe, zu behalten (das erspart mir, meine Konfiguration zu ändern)?

                danke
                hier ist das PRoblem für Node 29/30:
                ecc48633-9c83-4a3d-97a7-0994fca5b1a9-271816071-16a82550-7120-4bd2-a63c-e74e6a117005.png

                Welches Gerät ist betroffen?
                Beide: TechniSat 0300/9496
                zwave2.0.Node_029
                zwave2.0.Node_030

                db498949-f052-4808-af04-da2f959c7576-271816428-8b499e14-4990-4358-8d22-cc8ef211676c.png

                on the iobroker log we can see this error:
                zwave2.0 | 2023-10-01 09:00:13.393 | error | Timeout while waiting for an ACK from the controller (ZW0200)

                oldlog.zip

                json.zip

                zwave_2023-12-11_12-14-48-988.log

                Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Berges01
                  Berges01 @Esmax666 last edited by

                  @esmax666

                  Hallo

                  Das hatte ich auch mal, da hilft es etweder den Betreffenden Node zu resetten und nicht exkludieren, dann den Node in der Instanz zu ersetzen.
                  Dann nimmt der Node wieder die selbe Nummer an. (Erst mal bei einem einfachen das Probieren damit du etwas Routine darin bekommst).
                  Ich gabe alle Skripte nicht direkt auf die Geräte Objekte verknüpft sondern auf Alias.
                  Dann kannst du die Nodes einfach tauschen ohne die Skripte zu verändern.
                  Auch ein ändern von z-wave auf Shelly oder zigbee ist dann schnell möglich, einfach den Bezug tauschen und alles Andere kann bleiben wie es ist.

                  Grüße aus dem Sauerland

                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    Esmax666 @Berges01 last edited by

                    @berges01

                    Wie/Wo geht das mit "Reset"? meinst du "Refresh node info" ?

                    e836f619-469c-488e-90aa-02edb9231ca1-grafik.png

                    ich habe ein refresh all gemacht aber das ist seltsam, er zeigt das man kein Problem mehr hat, aber die verbindung geht trotzdem nicht

                    timestamp ist noch von Juni
                    2db6ef4f-0a29-4b48-9517-9a461f19362f-grafik.png

                    Command geht auch nicht raus, kein reaktion von rollo ...

                    aber laut Zwave adapter ist er "live"
                    db9a62c4-e4c6-4a03-9749-79d2c4fe338e-grafik.png

                    und replace ist nicht mehr möglich ...
                    836f1d21-0249-4a5b-a330-d4f5321c677e-grafik.png

                    hier bekommt er auch kein antwort:

                    Subscribed to logs...
                    
                    2023-12-11T14:51:50.477Z CNTRLR   [Node 029] Beginning interview - last completed stage: None
                    
                    2023-12-11T14:52:00.533Z CNTRLR   No response from controller after 1/3 attempts. Scheduling next try in 100 ms.
                    
                    2023-12-11T14:52:01.644Z CNTRLR   Failed to execute controller command after 2/3 attempts. Scheduling next try i
                                                      n 1100 ms.
                    
                    2023-12-11T14:52:02.748Z SERIAL » 0x010400601d86                                                       (6 bytes)
                    
                    2023-12-11T14:52:08.074Z SERIAL « 0x01040160019b                                                       (6 bytes)
                    
                    2023-12-11T14:52:18.795Z CNTRLR   No response from controller after 1/3 attempts. Scheduling next try in 100 ms.
                    
                    2023-12-11T14:52:19.904Z CNTRLR   Failed to execute controller command after 2/3 attempts. Scheduling next try i
                                                      n 1100 ms.
                    
                    2023-12-11T14:52:21.007Z SERIAL » 0x010400601d86                                                       (6 bytes)
                    
                    2023-12-11T14:52:21.011Z DRIVER » [Node 029] [REQ] [RequestNodeInfo]
                                                        node id: 29
                    
                    2023-12-11T14:52:26.340Z SERIAL « 0x01040160019b                                                       (6 bytes)
                    
                    2023-12-11T14:52:29.607Z SERIAL « 0x0106004981000031                                                   (8 bytes)
                    
                    2023-12-11T14:52:30.436Z SERIAL » [ACK]                                                                   (0x06)
                    
                    2023-12-11T14:52:30.438Z DRIVER « [REQ] [ApplicationUpdateRequest]
                                                        payload: 0x0000
                    
                    2023-12-11T14:52:32.027Z CNTRLR   [Node 029] Beginning interview - last completed stage: ProtocolInfo
                    
                    2023-12-11T14:52:42.052Z CNTRLR   No response from controller after 1/3 attempts. Scheduling next try in 100 ms.
                    
                    2023-12-11T14:52:43.162Z CNTRLR   Failed to execute controller command after 2/3 attempts. Scheduling next try i
                                                      n 1100 ms.
                    
                    2023-12-11T14:52:44.266Z SERIAL » 0x010400601d86                                                       (6 bytes)
                    
                    2023-12-11T14:52:44.270Z DRIVER » [Node 029] [REQ] [RequestNodeInfo]
                                                        node id: 29
                    
                    2023-12-11T14:52:45.280Z CNTRLR   [Node 029] Interview attempt 3/5 failed, retrying in 15000 ms...
                    
                    2023-12-11T14:52:49.598Z SERIAL « 0x01040160019b                                                       (6 bytes)
                    
                    2023-12-11T14:52:53.739Z SERIAL « 0x0106004981000031                                                   (8 bytes)
                    
                    2023-12-11T14:52:53.743Z SERIAL » [ACK]                                                                   (0x06)
                    
                    2023-12-11T14:52:53.745Z DRIVER « [REQ] [ApplicationUpdateRequest]
                                                        payload: 0x0000
                    
                    2023-12-11T14:53:00.283Z CNTRLR   [Node 029] Beginning interview - last completed stage: ProtocolInfo
                    
                    2023-12-11T14:53:10.313Z CNTRLR   No response from controller after 1/3 attempts. Scheduling next try in 100 ms.
                    

                    f8c1a6b0-3f30-4b79-95dd-d90481d8019d-grafik.png

                    Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Berges01
                      Berges01 @Esmax666 last edited by Berges01

                      @esmax666

                      Reset direkt am Gerät (Node) meist Werksreset also hartes endfernen aus dem Netz ohne dei Informationen auf den z-wave Hub zu endfernen.
                      Dann
                      4234d7b8-6e1c-461e-a19c-7fe480e5ace7-image.png
                      mit ausgefallenes Gerät ersetzen das Gleiche Gerät wieder anlernen.

                      Wie gesagt erst mal ausprobieren damit du das schon mal gemacht hast.
                      Ist aber eigendlich einfach.
                      So wird ein Gerät ersetzt ohne das die Nodenummer wieder erneuert wird und du eventuell Scripte umschreiben musst.

                      Das mit dem Netzwerk heilen ist hier zu finden,

                      81a4ec50-48b0-4ed3-876a-2c274242cf1b-image.png

                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        Esmax666 @Berges01 last edited by

                        @berges01

                        bei mir ist das jetzt grau 😕

                        7996f42d-41c1-4a3f-8e41-faf7534c74a4-grafik.png

                        übrigens wie kann man die name ändern ? (hier zum beispiel eurotronics Spirit)
                        79cd8db8-6489-414f-8246-098f7d3132f8-grafik.png

                        Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Berges01
                          Berges01 @Esmax666 last edited by

                          @esmax666
                          So sieht einer bei mir aus :
                          9ffc9627-7293-462b-9ecd-d6b334b381ac-image.png
                          das ist OK, so lange hinten das Funksymbol nicht rot und durchgestrichen ist.

                          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            Esmax666 @Berges01 last edited by

                            @berges01 aber das ist nicht ok für mich weil ich habe kein kommunikation und trotdem ist es ok,

                            nach Zwave adapter neu start zeigt er mich für ein das Problem
                            474e7ac2-c022-4a53-a6a8-3c24880e3b25-grafik.png

                            wirklich ganz seltsam, ok ich kann jetzt ein "replace" machen

                            wie soll ich das am besten machen ? Das Gerät ist circa 8 meter entfernt also USB Aeotec Z-stick einfach so ausstecken und dort pairing machen und wieder einsteken geht nicht oder?

                            Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Berges01
                              Berges01 @Esmax666 last edited by

                              @esmax666

                              Der Node29 ist angeblich Tot.
                              Also den Stick auf keinen Fall abziehen.
                              Das geht nur im Stromlosen zustand wenn überhaupt.
                              Mein zwave.me ist noch nie ab gewesen.
                              Angesteckt am ioBroker-Rechner "replace Failed Node" machen.
                              Vorher den Node29 in den Werkszustand versetzen.
                              8 Meter sind ja kein Abstand.
                              Ich lerne meine Geräte im Eingebauten Zustand mit einem Laptop an.
                              Also über das komplette Netz das funktioniert bei mir Prima ohne Probleme.

                              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                Esmax666 @Berges01 last edited by Esmax666

                                @berges01

                                @berges01 said in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                                8 Meter sind ja kein Abstand.

                                was meinst du genau?
                                Ich verstehe deine Nachricht nicht, man muss das Gerät immer in der Nähe des USB-Sticks haben, um das Pairing durchzuführen ....
                                Das ist genau der Vorteil dieses USB-Sticks mit seiner Pairing-Taste, denn sonst müsste ich mit dem Rasberry herumfahren, um das Gerät hinzuzufügen (und direkt neben dem Gerät zu sein).

                                Theoretisch müsste ich also den Raspi ausschalten, mich bewegen und ihn an Ort und Stelle wieder einschalten und das gleiche mit den ZWave-Elementen machen, die in der Wand eingebaut sind.

                                also falls ich 2-3 Meter entfernt war, hat das bei mir nicht funktionniert....

                                Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Berges01
                                  Berges01 @Esmax666 last edited by Berges01

                                  @esmax666
                                  Bei mir funktioniert das so wie ich beschrieben habe, ich muss nicht direkt neben dem Stick sein.
                                  Ich mache das im ganzen Haus vom Rechner mit dem ioBroker überall im Haus funktioniert das.
                                  Ich bekäme Zustände wenn ich die Geräte jeweils ausbauen müßte oder dem Rechner mit dem ioBroker zum Node bringen müßte.
                                  Das Mash vom z-wave müßte sich erst aufbauen und umstellen da es eine Andere Topologie hatte und danach könnte ich die Geräte anlernen.
                                  Das ginge gar nicht.
                                  Wie gesagt der Rechner und der Stick bleiben immer am gleichen Platz und somit die z-wave Topologie immer gleich.
                                  Dann Gerät einbauen, Laptop/Tablet in die Nähe bringen und das Neue Gerät inkludieren.
                                  Das funktionierte bis jetzt mit allen meinen Geräten seih es nun Fibaro, Eurothronic, Philio, Qubino, Devolo, Fireangel, Shenzhen oder Danfoss immer Prima.
                                  Ich habe mal den Rechner von Etage EG in Etage Dachgeschoss gebracht und das Chaos m it dem z-wave war nicht zu beherschen.
                                  Ich habe festgestellt ja nichts am Standort verändern und das Mash von z-wave richtet sich ein (Das dauert mehrere Tage) und ist Stabil (Meine Erfahrung).

                                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    Esmax666 @Berges01 last edited by

                                    @berges01
                                    also ich weiss nicht wie du das machst aber bei mir bleibt er so...

                                    : 6a1edef8-79e7-44d9-b8f7-fa6cd2c07731-grafik.png

                                    und er findet nichts und nach 1 oder 2 minute is mein inclusion mode von schalter desaktiviert ....

                                    k.a wie du das wirklich macht 😕

                                    Berges01 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Berges01
                                      Berges01 @Esmax666 last edited by

                                      @esmax666
                                      Das sieht bei mir anders aus.
                                      Ich habe folgenden Stick:
                                      https://z-wave.me/products/uzb/
                                      Möglicherweise liegt es daran.
                                      So inkludiere ich:
                                      7488e4a0-cfaa-4916-bd94-f078d998823c-image.png
                                      Gerät einbinden
                                      92e18366-ad13-495e-af02-0acf112a5dc9-image.png
                                      usw.
                                      Möglich das die Hardware da der Endscheidende Unterschied ist.

                                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        Esmax666 @Berges01 last edited by

                                        @berges01

                                        Das habe ich auch
                                        100c5029-b4ab-454a-bf74-9b3fc64fd3b3-grafik.png

                                        das Bild oben zeigt nur den nächsten Schritt, wo er sucht und nichts findet ....

                                        @arteck weiss du wie soll ich mein "replace" machen ?
                                        Das Gerät, das ich hinzufügen möchte, muss sich direkt neben dem USB-Zwave-Stick befinden, oder?

                                        Das Hinzufügen eines Geräts funktioniert nicht, wenn es über das Meshnetz läuft, oder gibt es einen USB-Zwave-Stick, der das ermöglicht?

                                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • arteck
                                          arteck Developer Most Active @Esmax666 last edited by

                                          @esmax666 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                                          Das Gerät, das ich hinzufügen möchte, muss sich direkt neben dem USB-Zwave-Stick befinden, oder?

                                          warum das den.. quack..
                                          das dauert immer ein wenig.. aber nein es geht..und muss nicht in der nähe sein

                                          E 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • E
                                            Esmax666 @arteck last edited by

                                            @arteck

                                            danke für deine schnelle Antwort 🙂

                                            wie lange dauert es in der Regel?

                                            Der TechniSat-Schalter 0300/9496 bleibt nur 30 Sekunden nach dreimaligem Drücken der Taste T1 im Kopplungsmodus. dannach wieder normal modus

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            640
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            test z-wave zwave2
                                            25
                                            180
                                            16198
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo