Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
deebotecovacsecovacs-deebot adapterhow-tohowtostaubsaugerrobotervacuum
171 Beiträge 28 Kommentatoren 31.8k Aufrufe 30 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @marc-berg Danke, das ist nachvollziehbar.

    Nichtsdestotrotz kommen meine MQTT-messages nicht auf meinen Objekten wie zB iobroker/0_userdata/0/deebot/clean an. Hatte noch einen Typo mit dem _ drin, aber das hat es nicht gebracht.

    Marc BergM Offline
    Marc BergM Offline
    Marc Berg
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #94

    @pong86 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

    Hatte noch einen Typo mit dem _ drin, aber das hat es nicht gebracht.

    Ich bin bei der ersten Antwort davon ausgegangen, dass du den "MQTT Broker/Client" Adapter nutzt. Den MQTT Client Adapter habe ich noch nie genutzt und kenne das Verhalten leider nicht. Vielleicht hätte es gereicht, die "Bestätigt" Checkbox zu deaktivieren?

    4129723a-6832-4f6c-9922-1bc98143e2c0-grafik.png

    NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

    Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

    Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Marc BergM Marc Berg

      @pong86 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

      Hatte noch einen Typo mit dem _ drin, aber das hat es nicht gebracht.

      Ich bin bei der ersten Antwort davon ausgegangen, dass du den "MQTT Broker/Client" Adapter nutzt. Den MQTT Client Adapter habe ich noch nie genutzt und kenne das Verhalten leider nicht. Vielleicht hätte es gereicht, die "Bestätigt" Checkbox zu deaktivieren?

      4129723a-6832-4f6c-9922-1bc98143e2c0-grafik.png

      Marc BergM Offline
      Marc BergM Offline
      Marc Berg
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #95

      @marc-berg sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

      Den MQTT Client Adapter habe ich noch nie genutzt und kenne das Verhalten leider nicht. Vielleicht hätte es gereicht, die "Bestätigt" Checkbox zu deaktivieren?

      Habe das ganze mal nachgestellt. Vergiss meine Aussage mit dem Script und setze einfach die "Bestätigt" Box nicht.

      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Marc BergM Marc Berg

        @marc-berg sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

        Den MQTT Client Adapter habe ich noch nie genutzt und kenne das Verhalten leider nicht. Vielleicht hätte es gereicht, die "Bestätigt" Checkbox zu deaktivieren?

        Habe das ganze mal nachgestellt. Vergiss meine Aussage mit dem Script und setze einfach die "Bestätigt" Box nicht.

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
        #96

        @marc-berg
        Hab den Grund gefunden... richtig dumm :-)

        In den Adaptereinstellungen hatte ich zwar für publish-topics ein Präfix eingestellt, aber nicht für Subscribe!! sodass ich immer an iobroker/ecovacs-deebot/0/... gesendet habe, aber die Objekte auf ecovacs-edebot/0/... gelauscht haben...

        e4b12275-f238-42b7-ad9d-19d5749fa088-image.png

        Bleibt noch mein Kartenproblem. Wie verdonnere ich den Adapter dazu, mir die Spot Areas wieder anzubieten?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mrbungle64M mrbungle64

          @manemm sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

          @mrbungle64 ich habe einen Freund der in Dubai wohnt. Welche auswirkungen hat dass die Sprache in dem Adapter nicht auf AE ( Arabische Emirate) umgestellt werden kann ? Hat es überhaubt irgend einen Nutzen?
          Wenn ja wo?

          Man kann im Adapter keine "Sprache" einstellen. Du meinst das "Land", oder?

          Ich habe zudem das PRoblem mit der Aktualiserung der Datenpunkte. Kann man die Aktualisierungsrate auch weiter runterstellen? Geht ja leider nur bis 60 Sekunden.
          Kann ich das im Filesystem von iobroker / Nodes irgendwo etwas anders einstellen ?

          Weniger als 60 Sekunden ist nicht wirklich sinnvoll. Welches Problem hast du denn genau mit der Aktualisierung?

          M Offline
          M Offline
          Manemm
          schrieb am zuletzt editiert von
          #97

          @mrbungle64 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

          @manemm sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

          @mrbungle64 ich habe einen Freund der in Dubai wohnt. Welche auswirkungen hat dass die Sprache in dem Adapter nicht auf AE ( Arabische Emirate) umgestellt werden kann ? Hat es überhaubt irgend einen Nutzen?
          Wenn ja wo?

          Man kann im Adapter keine "Sprache" einstellen. Du meinst das "Land", oder?

          Ja genua das meinte ich.

          Ich habe zudem das PRoblem mit der Aktualiserung der Datenpunkte. Kann man die Aktualisierungsrate auch weiter runterstellen? Geht ja leider nur bis 60 Sekunden.
          Kann ich das im Filesystem von iobroker / Nodes irgendwo etwas anders einstellen ?

          Weniger als 60 Sekunden ist nicht wirklich sinnvoll. Welches Problem hast du denn genau mit der Aktualisierung?

          Ich habe eine Klappe in er Wand wo der Staubsauger in eine Art Garage fährt. Die Klappe wird mit einem Motor angetrieben welchen ich schon via iobroker öffnen und schließen kann. Ich möchte dass wenn der Staubsauger über die Ecovacs app gestartet wird, die Klappe sich öffnet. Mit meinem IRobot Staubsauger klappt das ganz gut. Da bekomme ich sofort einen Status das der Staubsauger geräde fährt.

          Wie mach ich das mit dem Ecovacs wenn die Rückmeldungen immer alle so dauern. Zum teil funktionieren die Rückmeldungen bei mir überhaubt nicht. Evtl. ist das aber bei jedem so.

          Was würdst du mir empfehlen?

          mrbungle64M 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • M Manemm

            @mrbungle64 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

            @manemm sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

            @mrbungle64 ich habe einen Freund der in Dubai wohnt. Welche auswirkungen hat dass die Sprache in dem Adapter nicht auf AE ( Arabische Emirate) umgestellt werden kann ? Hat es überhaubt irgend einen Nutzen?
            Wenn ja wo?

            Man kann im Adapter keine "Sprache" einstellen. Du meinst das "Land", oder?

            Ja genua das meinte ich.

            Ich habe zudem das PRoblem mit der Aktualiserung der Datenpunkte. Kann man die Aktualisierungsrate auch weiter runterstellen? Geht ja leider nur bis 60 Sekunden.
            Kann ich das im Filesystem von iobroker / Nodes irgendwo etwas anders einstellen ?

            Weniger als 60 Sekunden ist nicht wirklich sinnvoll. Welches Problem hast du denn genau mit der Aktualisierung?

            Ich habe eine Klappe in er Wand wo der Staubsauger in eine Art Garage fährt. Die Klappe wird mit einem Motor angetrieben welchen ich schon via iobroker öffnen und schließen kann. Ich möchte dass wenn der Staubsauger über die Ecovacs app gestartet wird, die Klappe sich öffnet. Mit meinem IRobot Staubsauger klappt das ganz gut. Da bekomme ich sofort einen Status das der Staubsauger geräde fährt.

            Wie mach ich das mit dem Ecovacs wenn die Rückmeldungen immer alle so dauern. Zum teil funktionieren die Rückmeldungen bei mir überhaubt nicht. Evtl. ist das aber bei jedem so.

            Was würdst du mir empfehlen?

            mrbungle64M Offline
            mrbungle64M Offline
            mrbungle64
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von mrbungle64
            #98

            @manemm sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

            @mrbungle64 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

            @manemm sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

            @mrbungle64 ich habe einen Freund der in Dubai wohnt. Welche auswirkungen hat dass die Sprache in dem Adapter nicht auf AE ( Arabische Emirate) umgestellt werden kann ? Hat es überhaubt irgend einen Nutzen?
            Wenn ja wo?

            Man kann im Adapter keine "Sprache" einstellen. Du meinst das "Land", oder?

            Ja genua das meinte ich.

            Ok, ich kann Vereinigte Arabische Emirate noch als Land hinzufügen.

            Ich habe zudem das PRoblem mit der Aktualiserung der Datenpunkte. Kann man die Aktualisierungsrate auch weiter runterstellen? Geht ja leider nur bis 60 Sekunden.
            Kann ich das im Filesystem von iobroker / Nodes irgendwo etwas anders einstellen ?

            Weniger als 60 Sekunden ist nicht wirklich sinnvoll. Welches Problem hast du denn genau mit der Aktualisierung?

            Ich habe eine Klappe in er Wand wo der Staubsauger in eine Art Garage fährt. Die Klappe wird mit einem Motor angetrieben welchen ich schon via iobroker öffnen und schließen kann. Ich möchte dass wenn der Staubsauger über die Ecovacs app gestartet wird, die Klappe sich öffnet. Mit meinem IRobot Staubsauger klappt das ganz gut. Da bekomme ich sofort einen Status das der Staubsauger geräde fährt.

            Wie mach ich das mit dem Ecovacs wenn die Rückmeldungen immer alle so dauern. Zum teil funktionieren die Rückmeldungen bei mir überhaubt nicht. Evtl. ist das aber bei jedem so.

            Was würdst du mir empfehlen?

            Was ist das für ein Modell?

            M 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              Ich binde gerade meinen Deebot N8 ein. Ich hatte im Adapter anfänglich schon Karten und Spot-Areas, hatte ihn aber dann nochmal neu installiert und meine Bude auch in der Ecovacs-App neu kartiert.

              Nun bekomme ich partout keine map-Objekte mehr: Prinzipiell verstehen sich Adapter und unsere Kehrmine aber, Akkustand usw werden ausgelesen, auch Start/Charge-Befehle klappen. Hier liegt aber schon das zweite Problem: Manuell ausgeführt klappen sie, wenn ich dem Objekt aber ein MQTT-Subscribe verpasse auf z.B. iobroker/ecovacs-deebot/0/control/clean und dem eine 1 oder ein true absetze, passiert nichts...
              Jemand eine Idee?

              mrbungle64M Offline
              mrbungle64M Offline
              mrbungle64
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #99

              @pong86 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

              Ich binde gerade meinen Deebot N8 ein. Ich hatte im Adapter anfänglich schon Karten und Spot-Areas, hatte ihn aber dann nochmal neu installiert und meine Bude auch in der Ecovacs-App neu kartiert.
              Nun bekomme ich partout keine map-Objekte mehr

              Hast du den Adapter neu installiert oder den Deebot?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Manemm

                @mrbungle64 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                @manemm sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                @mrbungle64 ich habe einen Freund der in Dubai wohnt. Welche auswirkungen hat dass die Sprache in dem Adapter nicht auf AE ( Arabische Emirate) umgestellt werden kann ? Hat es überhaubt irgend einen Nutzen?
                Wenn ja wo?

                Man kann im Adapter keine "Sprache" einstellen. Du meinst das "Land", oder?

                Ja genua das meinte ich.

                Ich habe zudem das PRoblem mit der Aktualiserung der Datenpunkte. Kann man die Aktualisierungsrate auch weiter runterstellen? Geht ja leider nur bis 60 Sekunden.
                Kann ich das im Filesystem von iobroker / Nodes irgendwo etwas anders einstellen ?

                Weniger als 60 Sekunden ist nicht wirklich sinnvoll. Welches Problem hast du denn genau mit der Aktualisierung?

                Ich habe eine Klappe in er Wand wo der Staubsauger in eine Art Garage fährt. Die Klappe wird mit einem Motor angetrieben welchen ich schon via iobroker öffnen und schließen kann. Ich möchte dass wenn der Staubsauger über die Ecovacs app gestartet wird, die Klappe sich öffnet. Mit meinem IRobot Staubsauger klappt das ganz gut. Da bekomme ich sofort einen Status das der Staubsauger geräde fährt.

                Wie mach ich das mit dem Ecovacs wenn die Rückmeldungen immer alle so dauern. Zum teil funktionieren die Rückmeldungen bei mir überhaubt nicht. Evtl. ist das aber bei jedem so.

                Was würdst du mir empfehlen?

                mrbungle64M Offline
                mrbungle64M Offline
                mrbungle64
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #100

                @manemm sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                Man kann im Adapter keine "Sprache" einstellen. Du meinst das "Land", oder?

                Ja genua das meinte ich.

                Ab der Version 1.4.14-alpha.14 (GitHub) kann "United Arab Emirates" als "Land" ausgewählt werden.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mrbungle64M mrbungle64

                  @manemm sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                  @mrbungle64 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                  @manemm sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                  @mrbungle64 ich habe einen Freund der in Dubai wohnt. Welche auswirkungen hat dass die Sprache in dem Adapter nicht auf AE ( Arabische Emirate) umgestellt werden kann ? Hat es überhaubt irgend einen Nutzen?
                  Wenn ja wo?

                  Man kann im Adapter keine "Sprache" einstellen. Du meinst das "Land", oder?

                  Ja genua das meinte ich.

                  Ok, ich kann Vereinigte Arabische Emirate noch als Land hinzufügen.

                  Ich habe zudem das PRoblem mit der Aktualiserung der Datenpunkte. Kann man die Aktualisierungsrate auch weiter runterstellen? Geht ja leider nur bis 60 Sekunden.
                  Kann ich das im Filesystem von iobroker / Nodes irgendwo etwas anders einstellen ?

                  Weniger als 60 Sekunden ist nicht wirklich sinnvoll. Welches Problem hast du denn genau mit der Aktualisierung?

                  Ich habe eine Klappe in er Wand wo der Staubsauger in eine Art Garage fährt. Die Klappe wird mit einem Motor angetrieben welchen ich schon via iobroker öffnen und schließen kann. Ich möchte dass wenn der Staubsauger über die Ecovacs app gestartet wird, die Klappe sich öffnet. Mit meinem IRobot Staubsauger klappt das ganz gut. Da bekomme ich sofort einen Status das der Staubsauger geräde fährt.

                  Wie mach ich das mit dem Ecovacs wenn die Rückmeldungen immer alle so dauern. Zum teil funktionieren die Rückmeldungen bei mir überhaubt nicht. Evtl. ist das aber bei jedem so.

                  Was würdst du mir empfehlen?

                  Was ist das für ein Modell?

                  M Offline
                  M Offline
                  Manemm
                  schrieb am zuletzt editiert von Manemm
                  #101

                  @mrbungle64 Hallo das ist ein Ecovacs T20 Omni. Die Werte aktualisieren sich einfach nicht korrekt, oder teilweise überhaubt nicht.

                  mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mrbungle64M mrbungle64

                    @manemm sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                    @mrbungle64 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                    @manemm sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                    @mrbungle64 ich habe einen Freund der in Dubai wohnt. Welche auswirkungen hat dass die Sprache in dem Adapter nicht auf AE ( Arabische Emirate) umgestellt werden kann ? Hat es überhaubt irgend einen Nutzen?
                    Wenn ja wo?

                    Man kann im Adapter keine "Sprache" einstellen. Du meinst das "Land", oder?

                    Ja genua das meinte ich.

                    Ok, ich kann Vereinigte Arabische Emirate noch als Land hinzufügen.

                    Ich habe zudem das PRoblem mit der Aktualiserung der Datenpunkte. Kann man die Aktualisierungsrate auch weiter runterstellen? Geht ja leider nur bis 60 Sekunden.
                    Kann ich das im Filesystem von iobroker / Nodes irgendwo etwas anders einstellen ?

                    Weniger als 60 Sekunden ist nicht wirklich sinnvoll. Welches Problem hast du denn genau mit der Aktualisierung?

                    Ich habe eine Klappe in er Wand wo der Staubsauger in eine Art Garage fährt. Die Klappe wird mit einem Motor angetrieben welchen ich schon via iobroker öffnen und schließen kann. Ich möchte dass wenn der Staubsauger über die Ecovacs app gestartet wird, die Klappe sich öffnet. Mit meinem IRobot Staubsauger klappt das ganz gut. Da bekomme ich sofort einen Status das der Staubsauger geräde fährt.

                    Wie mach ich das mit dem Ecovacs wenn die Rückmeldungen immer alle so dauern. Zum teil funktionieren die Rückmeldungen bei mir überhaubt nicht. Evtl. ist das aber bei jedem so.

                    Was würdst du mir empfehlen?

                    Was ist das für ein Modell?

                    M Offline
                    M Offline
                    Manemm
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #102

                    @mrbungle64 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                    @manemm sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                    @mrbungle64 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                    @manemm sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                    @mrbungle64 ich habe einen Freund der in Dubai wohnt. Welche auswirkungen hat dass die Sprache in dem Adapter nicht auf AE ( Arabische Emirate) umgestellt werden kann ? Hat es überhaubt irgend einen Nutzen?
                    Wenn ja wo?

                    Man kann im Adapter keine "Sprache" einstellen. Du meinst das "Land", oder?

                    Ja genua das meinte ich.

                    Ok, ich kann Vereinigte Arabische Emirate noch als Land hinzufügen.

                    Ich habe zudem das PRoblem mit der Aktualiserung der Datenpunkte. Kann man die Aktualisierungsrate auch weiter runterstellen? Geht ja leider nur bis 60 Sekunden.
                    Kann ich das im Filesystem von iobroker / Nodes irgendwo etwas anders einstellen ?

                    Weniger als 60 Sekunden ist nicht wirklich sinnvoll. Welches Problem hast du denn genau mit der Aktualisierung?

                    Ich habe eine Klappe in er Wand wo der Staubsauger in eine Art Garage fährt. Die Klappe wird mit einem Motor angetrieben welchen ich schon via iobroker öffnen und schließen kann. Ich möchte dass wenn der Staubsauger über die Ecovacs app gestartet wird, die Klappe sich öffnet. Mit meinem IRobot Staubsauger klappt das ganz gut. Da bekomme ich sofort einen Status das der Staubsauger geräde fährt.

                    Wie mach ich das mit dem Ecovacs wenn die Rückmeldungen immer alle so dauern. Zum teil funktionieren die Rückmeldungen bei mir überhaubt nicht. Evtl. ist das aber bei jedem so.

                    Was würdst du mir empfehlen?

                    Was ist das für ein Modell?

                    @mrbungle64 Hallo das ist ein Ecovacs T20 Omni. Die Werte aktualisieren sich einfach nicht korrekt, oder teilweise überhaubt nicht.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Manemm

                      @mrbungle64 Hallo das ist ein Ecovacs T20 Omni. Die Werte aktualisieren sich einfach nicht korrekt, oder teilweise überhaubt nicht.

                      mrbungle64M Offline
                      mrbungle64M Offline
                      mrbungle64
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von mrbungle64
                      #103

                      @manemm sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                      @mrbungle64 Hallo das ist ein Ecovacs T20 Omni. Die Werte aktualisieren sich einfach nicht korrekt, oder teilweise überhaubt nicht.

                      Ich benötige Bespiele:

                      • Was funktioniert bzw aktualisiert sich gar nicht?
                      • Was funktioniert bzw. aktualisiert sich nur teilweise?

                      Hier hatte ich die Aussage, dass der T20 Omni grundsätzlich mit dem Adapter funktioniert:
                      https://github.com/mrbungle64/ioBroker.ecovacs-deebot/issues/540

                      Wahrscheinlich funktioniert der T20 besser, wenn du auch eine aktuelle Alpha von GitHub benutzt.

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mrbungle64M mrbungle64

                        @manemm sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                        @mrbungle64 Hallo das ist ein Ecovacs T20 Omni. Die Werte aktualisieren sich einfach nicht korrekt, oder teilweise überhaubt nicht.

                        Ich benötige Bespiele:

                        • Was funktioniert bzw aktualisiert sich gar nicht?
                        • Was funktioniert bzw. aktualisiert sich nur teilweise?

                        Hier hatte ich die Aussage, dass der T20 Omni grundsätzlich mit dem Adapter funktioniert:
                        https://github.com/mrbungle64/ioBroker.ecovacs-deebot/issues/540

                        Wahrscheinlich funktioniert der T20 besser, wenn du auch eine aktuelle Alpha von GitHub benutzt.

                        M Offline
                        M Offline
                        Manemm
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #104

                        @mrbungle64 Das Steuern, sprich Start Stop Resume.... usw vom iobroker aus zum T20 Omni funktioniert gut. Nur die Stati werden nicht aktualisiert.

                        Wie installiere ich diese Alpha Version im IoBroker. Evtl. via Shell Console?

                        mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Manemm

                          @mrbungle64 Das Steuern, sprich Start Stop Resume.... usw vom iobroker aus zum T20 Omni funktioniert gut. Nur die Stati werden nicht aktualisiert.

                          Wie installiere ich diese Alpha Version im IoBroker. Evtl. via Shell Console?

                          mrbungle64M Offline
                          mrbungle64M Offline
                          mrbungle64
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #105

                          @manemm sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                          @mrbungle64 Das Steuern, sprich Start Stop Resume.... usw vom iobroker aus zum T20 Omni funktioniert gut. Nur die Stati werden nicht aktualisiert.

                          Wie installiere ich diese Alpha Version im IoBroker. Evtl. via Shell Console?

                          Der Artikel ist schon älter - scheint aber in den wesentlichen Punkten noch zu passen:
                          https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/adapter-von-github-installieren/

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mrbungle64M mrbungle64

                            @manemm sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                            @mrbungle64 Das Steuern, sprich Start Stop Resume.... usw vom iobroker aus zum T20 Omni funktioniert gut. Nur die Stati werden nicht aktualisiert.

                            Wie installiere ich diese Alpha Version im IoBroker. Evtl. via Shell Console?

                            Der Artikel ist schon älter - scheint aber in den wesentlichen Punkten noch zu passen:
                            https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/adapter-von-github-installieren/

                            M Offline
                            M Offline
                            Manemm
                            schrieb am zuletzt editiert von Manemm
                            #106

                            @mrbungle64 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                            @manemm sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                            @mrbungle64 Das Steuern, sprich Start Stop Resume.... usw vom iobroker aus zum T20 Omni funktioniert gut. Nur die Stati werden nicht aktualisiert.

                            Wie installiere ich diese Alpha Version im IoBroker. Evtl. via Shell Console?

                            Der Artikel ist schon älter - scheint aber in den wesentlichen Punkten noch zu passen:
                            https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/adapter-von-github-installieren/

                            Perfekt danke. Ich probiere das mal aus.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • schaefersklausS Offline
                              schaefersklausS Offline
                              schaefersklaus
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #107

                              Hallo zusammen!

                              Leider kann ich auch die Karte meines neuen Saugers nicht laden/finden.
                              Wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

                              So schaut's im Moment aus:

                              Modell ist der DEEBOT N10
                              In "info.deviceClass" steht "umwv6z"

                              In der Instanz hatte ich unter "Erweitert" die Option "Funktion zum Erzeugen einer statischen Map ("map.[mapID].loadMapImage")" auf "aktivieren" gestellt.

                              Unter "map" gibt es trotzdem keinen Datenpunkt "loadMapImage". Den Adapter habe ich mehrfach neu gestartet.
                              Auch im Filesystem gibt es unter "root@ioBrokerNeu:/opt/iobroker/iobroker-data/files/ecovacs-deebot.admin#" nur den ".admin"-Ordner. Ein Ordner der Instanz (hier ".1") ist nicht vorhanden.

                              Vielen Dank für Tipps im Voraus!
                              Gruß Klaus.

                              mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • schaefersklausS schaefersklaus

                                Hallo zusammen!

                                Leider kann ich auch die Karte meines neuen Saugers nicht laden/finden.
                                Wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

                                So schaut's im Moment aus:

                                Modell ist der DEEBOT N10
                                In "info.deviceClass" steht "umwv6z"

                                In der Instanz hatte ich unter "Erweitert" die Option "Funktion zum Erzeugen einer statischen Map ("map.[mapID].loadMapImage")" auf "aktivieren" gestellt.

                                Unter "map" gibt es trotzdem keinen Datenpunkt "loadMapImage". Den Adapter habe ich mehrfach neu gestartet.
                                Auch im Filesystem gibt es unter "root@ioBrokerNeu:/opt/iobroker/iobroker-data/files/ecovacs-deebot.admin#" nur den ".admin"-Ordner. Ein Ordner der Instanz (hier ".1") ist nicht vorhanden.

                                Vielen Dank für Tipps im Voraus!
                                Gruß Klaus.

                                mrbungle64M Offline
                                mrbungle64M Offline
                                mrbungle64
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #108

                                @schaefersklaus

                                Modell ist der DEEBOT N10
                                In "info.deviceClass" steht "umwv6z"

                                Probier mal bitte die aktuelle Version von GitHub. Ich habe den DEEBOT N10 (PLUS) gerade hinzugefügt.

                                schaefersklausS 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • mrbungle64M mrbungle64

                                  @schaefersklaus

                                  Modell ist der DEEBOT N10
                                  In "info.deviceClass" steht "umwv6z"

                                  Probier mal bitte die aktuelle Version von GitHub. Ich habe den DEEBOT N10 (PLUS) gerade hinzugefügt.

                                  schaefersklausS Offline
                                  schaefersklausS Offline
                                  schaefersklaus
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #109

                                  @mrbungle64
                                  Vielen Dank für die Mühe und den Hinweis!

                                  Irgendwie stelle ich mich doof an, aber ich bekomme das aus Github nicht installiert. Ich muss doch im ioBroker "über die Katze" die URL zum Repo eingeben, oder?

                                  Viele Grüße.

                                  mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • schaefersklausS schaefersklaus

                                    @mrbungle64
                                    Vielen Dank für die Mühe und den Hinweis!

                                    Irgendwie stelle ich mich doof an, aber ich bekomme das aus Github nicht installiert. Ich muss doch im ioBroker "über die Katze" die URL zum Repo eingeben, oder?

                                    Viele Grüße.

                                    mrbungle64M Offline
                                    mrbungle64M Offline
                                    mrbungle64
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #110

                                    @schaefersklaus sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                                    @mrbungle64
                                    Vielen Dank für die Mühe und den Hinweis!

                                    Irgendwie stelle ich mich doof an, aber ich bekomme das aus Github nicht installiert. Ich muss doch im ioBroker "über die Katze" die URL zum Repo eingeben, oder?

                                    Einfacher ist es, wenn du an der gleichen Stelle anstatt über "Benutzerdefiniert" in der Mitte "Von GitHub" benutzt und da einfach nach dem Namen vom Adapter suchst. Darüber installierst du dann die jeweils aktuelleste Version (vom Default Branch).

                                    Viele Grüße.

                                    SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • mrbungle64M mrbungle64

                                      @schaefersklaus sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                                      @mrbungle64
                                      Vielen Dank für die Mühe und den Hinweis!

                                      Irgendwie stelle ich mich doof an, aber ich bekomme das aus Github nicht installiert. Ich muss doch im ioBroker "über die Katze" die URL zum Repo eingeben, oder?

                                      Einfacher ist es, wenn du an der gleichen Stelle anstatt über "Benutzerdefiniert" in der Mitte "Von GitHub" benutzt und da einfach nach dem Namen vom Adapter suchst. Darüber installierst du dann die jeweils aktuelleste Version (vom Default Branch).

                                      Viele Grüße.

                                      SBorgS Offline
                                      SBorgS Offline
                                      SBorg
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #111

                                      @mrbungle64
                                      Supi, danke, jetzt kommen auch die ganzen VBs vom Omni T20 (den hat der Weihnachtsmann gebracht da der Nikolaus meinem geliebten 950er "please clean your anti drop sensors" beschert hat. Leider waren es bei mir nicht für paar Euronen die Sensoren selbst :( ).

                                      Karte:
                                      test.png

                                      Dann kann ich ja (mal wieder :blush: ) die VIS umbauen...
                                      Bild 002.png

                                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        raog
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #112

                                        Liebe Community,
                                        ich habe meinen T9 gegen einen X2 OMNI getauscht. In der App habe ich den T9 gelöscht und den X2 OMNI eingerichtet. Im ioBroker habe ich alle Datenpunkte gelöscht und vom Adapter neu anlegen lassen. Der Adapter ist in der Version 1.4.14-alpha.16 installiert. Der X2 OMNI wird erkannt. Die zuvor in der App eingerichteten SpotAreas finden sich in den Objekten wieder. Die cleanSpotArea Datenpunkte (button) sind vorhanden und writeable.

                                        Leider lässt sich aber die Bereichsreinigung nicht starten. Wenn ich den Datenpunkt auf true setze bekomme ich im Protokoll ein "Start cleaning spot area: 1 on map ..." zurück. Leider wird scheinbar aber kein entsprechender Befehl an den Roboter weitergeleitet. Die anderen Datenpunkte wie bspw. clean (start automatic cleaning) funktionieren.

                                        Beim T9 funktionierte die Bereichsreinigung problemlos.

                                        ioBroker läuft auf einem RasPI und ist up-to-date. Node-Version: 18

                                        Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Wird die Bereichsreinigung evtl. vom Adapter für den X2 OMNI noch nicht unterstützt?

                                        Viele Grüße
                                        Oliver

                                        mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R raog

                                          Liebe Community,
                                          ich habe meinen T9 gegen einen X2 OMNI getauscht. In der App habe ich den T9 gelöscht und den X2 OMNI eingerichtet. Im ioBroker habe ich alle Datenpunkte gelöscht und vom Adapter neu anlegen lassen. Der Adapter ist in der Version 1.4.14-alpha.16 installiert. Der X2 OMNI wird erkannt. Die zuvor in der App eingerichteten SpotAreas finden sich in den Objekten wieder. Die cleanSpotArea Datenpunkte (button) sind vorhanden und writeable.

                                          Leider lässt sich aber die Bereichsreinigung nicht starten. Wenn ich den Datenpunkt auf true setze bekomme ich im Protokoll ein "Start cleaning spot area: 1 on map ..." zurück. Leider wird scheinbar aber kein entsprechender Befehl an den Roboter weitergeleitet. Die anderen Datenpunkte wie bspw. clean (start automatic cleaning) funktionieren.

                                          Beim T9 funktionierte die Bereichsreinigung problemlos.

                                          ioBroker läuft auf einem RasPI und ist up-to-date. Node-Version: 18

                                          Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Wird die Bereichsreinigung evtl. vom Adapter für den X2 OMNI noch nicht unterstützt?

                                          Viele Grüße
                                          Oliver

                                          mrbungle64M Offline
                                          mrbungle64M Offline
                                          mrbungle64
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #113

                                          @raog sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                                          Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Wird die Bereichsreinigung evtl. vom Adapter für den X2 OMNI noch nicht unterstützt?

                                          Ja, für den X2 ist noch ein bisschen Arbeit notwendig.
                                          Ich bin aktuell dabei das Stück für Stück zu implementieren (habe leider selbst keinen X2, daher geht es nicht ganz so schnell)

                                          R A 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          679

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe