Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • theknutT theknut

    @theknut said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    @armilar Ja ist card Media, hab das Flag aber nicht gesetzt. Und dies, war Missverständnis. Ich will nicht ausmachen, ich will Screensaver wieder an machen. Daher -1. Wenn ich nur PageNavi setze ohne dim, dann geht der Screensaver nicht aus. Brauche also beides.

    Also kurze Klarstellung noch: Wenn keine Musik mehr abgespielt wird, dann wechselt er wieder auf Seite 0 und setzt Dimmer auf -1. Seite 0 hat kein always on, Seite 2 hat always on. Aber wie gesagt, die Seite wird vorher gewechselt, evtl. muss beim Seitenwechsel noch ein Zustand noch zurück gesetzt werden?

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
    #4480

    @theknut

    Das funktioniert bei mir... Bitte kurz testen:

    on("0_userdata.0.dummyBoolean", function(obj) {        
        setState("0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness", obj.state.val ? 80 : -1);   
        let navi : any = new Object();
        navi.pagetype = "page";
        navi.pageId = obj.state.val ? 2 : 0;
        setState("0_userdata.0.NSPanel.1.PageNavi", JSON.stringify(navi));    
    });
    

    Das Timeout ist nicht nötig...

    Diesen Trigger suchen:

    on({id: [].concat(String(NSPanel_Path) + 'ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness'), change: "ne"}, async function (obj) {
        try {
            let active = getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val;
    
            if (obj.state.val != null && obj.state.val != -1) {
                if (obj.state.val < -1 || obj.state.val > 100) {
                    log('activeDimmodeBrightness value only between -1 and 100', 'info');
                    setStateAsync(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness', -1, true);
                } else {
                    log('action at trigger activeDimmodeBrightness: ' + obj.state.val + ' - activeBrightness: ' + active, 'info');
                    SendToPanel({ payload: 'dimmode~' + obj.state.val + '~' + active + '~' + rgb_dec565(config.defaultBackgroundColor) });
                }
            } else {
                InitDimmode();
            }
        } catch (err) {
            log('error at trigger activeDimmodeBrightness: ' + err.message, 'warn');
        }
    });
    

    und durch diesen ersetzen:

    on({id: [].concat(String(NSPanel_Path) + 'ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness'), change: "ne"}, async function (obj) {
        try {
            let active = getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val;
            if (obj.state.val != null && obj.state.val != -1) {
                if (obj.state.val < -1 || obj.state.val > 100) {
                    log('activeDimmodeBrightness value only between -1 and 100', 'info');
                    setStateAsync(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness', -1, true);
                    alwaysOn = false;
                    pageCounter = 0;
                    useMediaEvents = false;
                    screensaverEnabled = true;
                    InitDimmode();
                    HandleMessage('event', 'startup',undefined, undefined);
                } else {
                    log('action at trigger activeDimmodeBrightness: ' + obj.state.val + ' - activeBrightness: ' + active, 'info');
                    SendToPanel({ payload: 'dimmode~' + obj.state.val + '~' + active + '~' + rgb_dec565(config.defaultBackgroundColor) });
                }
            } else {
                alwaysOn = false;
                pageCounter = 0;
                useMediaEvents = false;
                screensaverEnabled = true;
                InitDimmode();
                HandleMessage('event', 'startup',undefined, undefined);
            }
        } catch (err) {
            log('error at trigger activeDimmodeBrightness: ' + err.message, 'warn');
        }
    });
    

    Wenn es bei dir ebenso wie erwartet funktioniert, kommt es in die v4.3.3.19

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    theknutT 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • ArmilarA Armilar

      @theknut

      Das funktioniert bei mir... Bitte kurz testen:

      on("0_userdata.0.dummyBoolean", function(obj) {        
          setState("0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness", obj.state.val ? 80 : -1);   
          let navi : any = new Object();
          navi.pagetype = "page";
          navi.pageId = obj.state.val ? 2 : 0;
          setState("0_userdata.0.NSPanel.1.PageNavi", JSON.stringify(navi));    
      });
      

      Das Timeout ist nicht nötig...

      Diesen Trigger suchen:

      on({id: [].concat(String(NSPanel_Path) + 'ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness'), change: "ne"}, async function (obj) {
          try {
              let active = getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val;
      
              if (obj.state.val != null && obj.state.val != -1) {
                  if (obj.state.val < -1 || obj.state.val > 100) {
                      log('activeDimmodeBrightness value only between -1 and 100', 'info');
                      setStateAsync(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness', -1, true);
                  } else {
                      log('action at trigger activeDimmodeBrightness: ' + obj.state.val + ' - activeBrightness: ' + active, 'info');
                      SendToPanel({ payload: 'dimmode~' + obj.state.val + '~' + active + '~' + rgb_dec565(config.defaultBackgroundColor) });
                  }
              } else {
                  InitDimmode();
              }
          } catch (err) {
              log('error at trigger activeDimmodeBrightness: ' + err.message, 'warn');
          }
      });
      

      und durch diesen ersetzen:

      on({id: [].concat(String(NSPanel_Path) + 'ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness'), change: "ne"}, async function (obj) {
          try {
              let active = getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val;
              if (obj.state.val != null && obj.state.val != -1) {
                  if (obj.state.val < -1 || obj.state.val > 100) {
                      log('activeDimmodeBrightness value only between -1 and 100', 'info');
                      setStateAsync(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness', -1, true);
                      alwaysOn = false;
                      pageCounter = 0;
                      useMediaEvents = false;
                      screensaverEnabled = true;
                      InitDimmode();
                      HandleMessage('event', 'startup',undefined, undefined);
                  } else {
                      log('action at trigger activeDimmodeBrightness: ' + obj.state.val + ' - activeBrightness: ' + active, 'info');
                      SendToPanel({ payload: 'dimmode~' + obj.state.val + '~' + active + '~' + rgb_dec565(config.defaultBackgroundColor) });
                  }
              } else {
                  alwaysOn = false;
                  pageCounter = 0;
                  useMediaEvents = false;
                  screensaverEnabled = true;
                  InitDimmode();
                  HandleMessage('event', 'startup',undefined, undefined);
              }
          } catch (err) {
              log('error at trigger activeDimmodeBrightness: ' + err.message, 'warn');
          }
      });
      

      Wenn es bei dir ebenso wie erwartet funktioniert, kommt es in die v4.3.3.19

      theknutT Offline
      theknutT Offline
      theknut
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4481

      @armilar hat nicht so richtig funktioniert. Der Screensaver war dann irgendwann wieder drin und hatte aber noch die eingestellten 80 %.

      ☕ @ https://ko-fi.com/theknut

      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • theknutT theknut

        @armilar hat nicht so richtig funktioniert. Der Screensaver war dann irgendwann wieder drin und hatte aber noch die eingestellten 80 %.

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
        #4482

        @theknut

        Stimmt wohl... Ist mir zwar nie aufgefallen, aber da war noch ein Fehler in der Init_Dimmode

        Kannst du die function InitDimmode() auch noch gegen diese 4 Funktionen autauschen?

        async function InitDimmode() {
            try {
                if (isSetOptionActive) {
                    // Screensaver on dark at night ("brightnessNight: e.g. 2") or off ("brightnessNight:0")
                    if (!existsState(NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_brightnessDay')) {
                        await createStateAsync(NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_brightnessDay', <iobJS.StateCommon>{ type: 'number' });
                        await setStateAsync(NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_brightnessDay', <iobJS.State>{ val: 8, ack: true });
                        setObject(AliasPath + 'Dimmode.brightnessDay', {type: 'channel', common: {role: 'slider', name:'brightnessDay'}, native: {}});
                        await createAliasAsync(AliasPath + 'Dimmode.brightnessDay.ACTUAL', NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_brightnessDay', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'value', name: 'ACTUAL' });
                        await createAliasAsync(AliasPath + 'Dimmode.brightnessDay.SET', NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_brightnessDay', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'level', name: 'SET' });
                    }
                    if (!existsState(NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_hourDay')) {
                        await createStateAsync(NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_hourDay', <iobJS.StateCommon>{ type: 'number' });
                        await setStateAsync(NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_hourDay', <iobJS.State>{ val: 7, ack: true });
                        setObject(AliasPath + 'Dimmode.hourDay', {type: 'channel', common: {role: 'slider', name:'hourDay'}, native: {}});
                        await createAliasAsync(AliasPath + 'Dimmode.hourDay.ACTUAL', NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_hourDay', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'value', name: 'ACTUAL' });
                        await createAliasAsync(AliasPath + 'Dimmode.hourDay.SET', NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_hourDay', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'level', name: 'SET' });
                    }
                    if (!existsState(NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_brightnessNight')) {
                        await createStateAsync(NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_brightnessNight', <iobJS.StateCommon>{ type: 'number' });
                        await setStateAsync(NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_brightnessNight', <iobJS.State>{ val: 1, ack: true });
                        setObject(AliasPath + 'Dimmode.brightnessNight', {type: 'channel', common: {role: 'slider', name:'brightnessNight'}, native: {}});
                        await createAliasAsync(AliasPath + 'Dimmode.brightnessNight.ACTUAL', NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_brightnessNight', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'value', name: 'ACTUAL' });
                        await createAliasAsync(AliasPath + 'Dimmode.brightnessNight.SET', NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_brightnessNight', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'level', name: 'SET' });
                    }
                    if (!existsState(NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_hourNight')) {
                        await createStateAsync(NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_hourNight', <iobJS.StateCommon>{ type: 'number' });
                        await setStateAsync(NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_hourNight', <iobJS.State>{ val: 22, ack: true });
                        setObject(AliasPath + 'Dimmode.hourNight', {type: 'channel', common: {role: 'slider', name:'hourNight'}, native: {}});
                        await createAliasAsync(AliasPath + 'Dimmode.hourNight.ACTUAL', NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_hourNight', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'value', name: 'ACTUAL' });
                        await createAliasAsync(AliasPath + 'Dimmode.hourNight.SET', NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_hourNight', true, <iobJS.StateCommon>{ type: 'number', role: 'level', name: 'SET' });
                    }
                    const vTimeDay = getState(NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_hourDay').val;
                    const vTimeNight = getState(NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_hourNight').val;
                    const timeDimMode = <DimMode>{
                        dimmodeOn: true,
                        brightnessDay: getState(NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_brightnessDay').val,
                        brightnessNight: getState(NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_brightnessNight').val,
                        timeDay: (vTimeDay < 10) ? `0${vTimeDay}:00` : `${vTimeDay}:00`,
                        timeNight: (vTimeNight < 10) ? `0${vTimeNight}:00` : `${vTimeNight}:00`
                    };
                    // timeDimMode Day
                    scheduleInitDimModeDay = schedule({ hour: getState(NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_hourDay').val, minute: 0 }, () => {
                        ScreensaverDimmode(timeDimMode);
                    });
                    // timeDimMode Night
                    scheduleInitDimModeNight = schedule({ hour: getState(NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_hourNight').val, minute: 0 }, () => {
                        ScreensaverDimmode(timeDimMode);
                    });
        
                    if (getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness').val != null && getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness').val != -1) {
                        SendToPanel({ payload: 'dimmode~' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness').val + '~' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val + '~' + rgb_dec565(config.defaultBackgroundColor) });
                    } else {
                        if (isDimTimeInRange(timeDimMode.timeDay,timeDimMode.timeNight)) {
                            SendToPanel({ payload: 'dimmode~' + timeDimMode.brightnessDay + '~' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val + '~' + rgb_dec565(config.defaultBackgroundColor) });
                        } else {
                            SendToPanel({ payload: 'dimmode~' + timeDimMode.brightnessNight + '~' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val + '~' + rgb_dec565(config.defaultBackgroundColor) });
                        }
                        ScreensaverDimmode(timeDimMode);
                    }
                }
            } catch (err) {
                log('error at function InitDimmode: ' + err.message, 'warn');
            }
        }
        InitDimmode();
        
        function currentDimDate() {
            let d = new Date();
            return new Date(d.getFullYear(), d.getMonth(), d.getDate());
        }
        
        function addDimTime(strTime) {
            let time = strTime.split(':');
            let d = currentDimDate();
            d.setHours(time[0]);
            d.setMinutes(time[1]);
            d.setSeconds(time[2]);
            return d;
        }
        
        function isDimTimeInRange(strLower, strUpper) {
            let now = new Date();
            let lower = addDimTime(strLower);
            let upper = addDimTime(strUpper);
            let inRange = false;
            if (upper > lower) {
                // opens and closes in same day
                inRange = (now >= lower && now <= upper) ? true : false;
            } else {
                // closes in the following day
                inRange = (now >= upper && now <= lower) ? false : true;
            }
            return inRange;
        }
        

        e054c19a-fdff-418d-baf9-bf7dafc62e61-Nextion_Editor_XGkpJBNYXk.gif

        Jetzt jehts auch in den korrekten Dimmode

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • B Bhenyamin

          Hätte nochmal eine Machbarkeitsfrage:
          Ich hab mir am Panel im Wohnzimmer auf meiner Start Page einen Button "Kaffeetimer" gemacht. Wenn abends aktiviert, nimmt er per Shelly Plug die normale Kaffeemaschine vom Strom, sodass ich sie befüllen und einschalten kann und startet sie dann um 04.45 Uhr für den Frühdienst meiner Frau. (Ja ich weiss, klingt unschön). Jetzt hätte ich gern die Möglichkeit diesen Timer bei jeder Aktivierung mit einer Zielzeit zu füttern... (ist nämlich auch für meinen Morgen praktisch und manchmal für Nachmittags) Vielleicht über Eingabe per Zahlenfeld oder so wie bei der Alarmpage. Oder diese dafür zweckentfremden? Gibt es dafür schon was "konfektioniertes" oder ist das ohne große Programmierkenntnisse zu ambitioniert?

          Grüße

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4483

          @bhenyamin

          9ddffb47-ac57-42f3-a284-9b3939c598db-Nextion_Editor_RAZZgQRgxV.gif

          Für die Kaffeemaschine und den Shelly gibt es auch eine Lösung. Haben einen neuen Alias-Typen eingeführt.

          Anleitung (Mini-Script) und Funktionalität folgt mit der nächsten Version.

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          theknutT B 2 Antworten Letzte Antwort
          4
          • ArmilarA Armilar

            @bhenyamin

            9ddffb47-ac57-42f3-a284-9b3939c598db-Nextion_Editor_RAZZgQRgxV.gif

            Für die Kaffeemaschine und den Shelly gibt es auch eine Lösung. Haben einen neuen Alias-Typen eingeführt.

            Anleitung (Mini-Script) und Funktionalität folgt mit der nächsten Version.

            theknutT Offline
            theknutT Offline
            theknut
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4484

            @armilar Wunderbar, funktioniert jetzt, danke!

            ☕ @ https://ko-fi.com/theknut

            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • theknutT theknut

              @armilar Wunderbar, funktioniert jetzt, danke!

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4485

              @theknut

              Super - war ne härtere Nuss als ursprünglich angenommen :blush:

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              theknutT 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • ArmilarA Armilar

                @theknut

                Super - war ne härtere Nuss als ursprünglich angenommen :blush:

                theknutT Offline
                theknutT Offline
                theknut
                schrieb am zuletzt editiert von theknut
                #4486

                @armilar Ich werd demnächst auch mal noch was auf Github beisteuern. Nur paar Kleinigkeiten...

                Gleich noch eine Anschlussfrage: Besteht irgendwie die Möglichkeit ein Bild (jpg, png, ...) an das Panel zu schicken und als Popup anzuzeigen? Wenn ja, wie würde das gehen? Ich würde mich auch an der Implementation beteiligen, falls das umsetzbar wäre.

                ☕ @ https://ko-fi.com/theknut

                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • theknutT theknut

                  @armilar Ich werd demnächst auch mal noch was auf Github beisteuern. Nur paar Kleinigkeiten...

                  Gleich noch eine Anschlussfrage: Besteht irgendwie die Möglichkeit ein Bild (jpg, png, ...) an das Panel zu schicken und als Popup anzuzeigen? Wenn ja, wie würde das gehen? Ich würde mich auch an der Implementation beteiligen, falls das umsetzbar wäre.

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4487

                  @theknut

                  Leider nein. Bilder funktionieren nicht... nur Icons und die sind alle in einem TTF

                  Ich werd demnächst auch mal noch was auf Github beisteuern. Nur paar Kleinigkeiten...

                  Immer zu ;-)

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  theknutT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    @theknut

                    Leider nein. Bilder funktionieren nicht... nur Icons und die sind alle in einem TTF

                    Ich werd demnächst auch mal noch was auf Github beisteuern. Nur paar Kleinigkeiten...

                    Immer zu ;-)

                    theknutT Offline
                    theknutT Offline
                    theknut
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4488

                    @armilar schade.... wäre echt nice gewesen wenn man einen Snapshot von der Überwachungskamera anzeigen könnte, wenn jemand klingelt.

                    ☕ @ https://ko-fi.com/theknut

                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • theknutT theknut

                      @armilar schade.... wäre echt nice gewesen wenn man einen Snapshot von der Überwachungskamera anzeigen könnte, wenn jemand klingelt.

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                      #4489

                      @theknut

                      Ich weiß - habe über mache Dinge auch schon getrauert - Ist trotzdem der coolste Lichtschalter :blush:

                      Falls du noch einen ESP32 rumliegen hast:
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Nextion-Editor

                      Kannst auch direkt die Nextion HMI sehen...

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ArmilarA Armilar

                        @theknut

                        Ich weiß - habe über mache Dinge auch schon getrauert - Ist trotzdem der coolste Lichtschalter :blush:

                        Falls du noch einen ESP32 rumliegen hast:
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Nextion-Editor

                        Kannst auch direkt die Nextion HMI sehen...

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                        #4490

                        v4.3.3.19 - Dimmode Fix

                        e6a5daa4-47ac-4a43-a1a9-879e239a8692-image.png

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        2
                        • ArmilarA Armilar

                          @bhenyamin sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          per Shelly Plug die normale Kaffeemaschine vom Strom - (Ja ich weiss, klingt unschön)

                          Nein, ist absolut okay und mache ich bei diversen Geräten ohne smarte Funktionen genauso.

                          Müsste mit einem zweckentfremdeten popupTimer gehen... Muss ich mir aber kurz ansehen... Gib mir etwas Zeit...

                          EDIT: @TT-Tom wird sich den popupTimer mal ansehen...

                          B Offline
                          B Offline
                          Bhenyamin
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4491

                          @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          @bhenyamin sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          per Shelly Plug die normale Kaffeemaschine vom Strom - (Ja ich weiss, klingt unschön)

                          Nein, ist absolut okay und mache ich bei diversen Geräten ohne smarte Funktionen genauso.

                          Müsste mit einem zweckentfremdeten popupTimer gehen... Muss ich mir aber kurz ansehen... Gib mir etwas Zeit...

                          EDIT: @TT-Tom wird sich den popupTimer mal ansehen...

                          :D :D "ich weiss, klingt unschön" zielte auf die frühe Uhrzeit ab, für die ich meine Frau oft nicht beneide. Ansonsten halte ich das auch absolut für safe bei so analogen Geräten, die sich ja insb. selbst nochmal über Thermoschalter etc. absichern.
                          Aber Danke für deine Bestätigung. :)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ArmilarA Armilar

                            @bhenyamin

                            9ddffb47-ac57-42f3-a284-9b3939c598db-Nextion_Editor_RAZZgQRgxV.gif

                            Für die Kaffeemaschine und den Shelly gibt es auch eine Lösung. Haben einen neuen Alias-Typen eingeführt.

                            Anleitung (Mini-Script) und Funktionalität folgt mit der nächsten Version.

                            B Offline
                            B Offline
                            Bhenyamin
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4492

                            @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            @bhenyamin

                            9ddffb47-ac57-42f3-a284-9b3939c598db-Nextion_Editor_RAZZgQRgxV.gif

                            Für die Kaffeemaschine und den Shelly gibt es auch eine Lösung. Haben einen neuen Alias-Typen eingeführt.

                            Anleitung (Mini-Script) und Funktionalität folgt mit der nächsten Version.

                            Ja stark! Genau so habe ich gedacht! Wie geil! Super...

                            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • B Bhenyamin

                              @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              @bhenyamin

                              9ddffb47-ac57-42f3-a284-9b3939c598db-Nextion_Editor_RAZZgQRgxV.gif

                              Für die Kaffeemaschine und den Shelly gibt es auch eine Lösung. Haben einen neuen Alias-Typen eingeführt.

                              Anleitung (Mini-Script) und Funktionalität folgt mit der nächsten Version.

                              Ja stark! Genau so habe ich gedacht! Wie geil! Super...

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4493

                              @bhenyamin

                              @TT-Tom bastelt noch etwas rum - kommt dann mit der v4.3.3.20

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • D Offline
                                D Offline
                                damst
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4494

                                Hey Zusammen,

                                arbeite mich seit ein paar Tagen in das NSPanel mit LUI ein, bisher klappt alles ganz gut.
                                An dieser Stelle ein großes Lob an die Macher!

                                Leider finde ich nichts zum einbinden der Datenpunkte einer HMIP-BROLL Rollosteuerung.
                                HMIP erwartet für den Level Datenpunkt eine Angabe von 0 - 1. Also wären 25% = 0.25

                                Ich habe versucht über die minValue und maxValue zu arbeiten, leider klappt dies nicht. Das Rollo wird entweder einfach zu gefahren, oder auf.

                                Hat hier jemand eine Lösung wie ich das umgesetzt bekomme?

                                Viele Grüße.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                  #4495

                                  @damst

                                  Am Besten wäre es mal die Datenpunkte vom HmIP-BROLL zu senden

                                  Und das aktuelle PageItem mit dem Rollo.

                                  Ich bin heute den ganzen Tag nicht in Reichweite eines Test-Rechners... Ich denke es gibt so den einen oder anderen mit einem HmIP-BROLL im Thread und das Thema wird sich lösen lassen.

                                  Erster Ansatz wäre dem Alias eine Konvertierung (val * 100) beim lesen mitzugeben und (val / 100) beim schreiben. Ansonsten könnte ich erst morgen wieder unterstützen.

                                  Ich hätte angenommen, dass der BROLL auch einen Level von 0-100% unterstützt.

                                  Ist der an einer CCU oder am AP?

                                  EDIT: Es ging Anfang des Jahres um den BROLL im Post von @mading :
                                  https://forum.iobroker.net/post/929657

                                  Er hat übrigens einen Datenpunkt Level von 0-100 wenn ich das richtig sehe...

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  M D 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    TT-Tom
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4496

                                    Update v4.3.3.20

                                    v43320.png

                                    Nextion_Editor_M0iQy5KkDb.gif

                                    das Update bringt jetzt einen "Wecker" mit, wir nutzen dazu die popupSeite Timer, welche ihr schon vom Countdown kennt. Um die Nutzung zu erleichtern, im Bezug auf das erstellen der Datenpunkte haben wir zwei Scrpite erstellt. Diese steuern auch den Countdown bzw. den Wecker.

                                    Script für Wecker

                                    Script für Countdown

                                    Die Scripte werden im Javascript - Adapter ganz normal unter "common" gespeichert.

                                    vor den ersten Start des Script müssen diese Datenpunkte angepasst werden.

                                    const dp_userdata: string = '0_userdata.0.NSPanel';
                                    const dp_alias: string = 'alias.0.NSPanel';
                                    

                                    Im Script "Wecker" (Alarm_clock.ts) ist dieser DatenPunkt wichtig für die Auslösung, diesen müsst ihr selbst erstellen vom Type Boolean oder ihr könnt hier auch einen DatenPunkt eintragen, der auf true gesetzt werden soll z.B. bei einem Shelly den Switch.

                                    // dpAction wird wenn der Wecker gestellt wird auf false geschaltet
                                    // dpAction wird wenn die Weckzeit erreicht ist auf true geschaltet
                                    // Der nachfolgende Datenpunkt muss manuell erstellt werden...
                                    const dpAction: string = '0_userdata.0.example_boolean';
                                    

                                    Im Script Countdown ist dieser DP noch nicht von Bedeutung, ihr könnt aber in diesem Bereich das Script erweitern, um eine Reaktion am Ende des Countdowns zu erzielen.

                                            setState(dp_userdata + '.Countdown.Time', 0,  false);
                                            setState(dp_userdata + '.Countdown.State', 'idle', false);
                                            // An dieser Stelle kann auch noch eine Meldung an Alexa oder Telegram, etc. erfolgen
                                          }
                                    

                                    Wenn das Script dann gestartet wurde, bekommt ihr nach dem Erstellen der Datenpunkte im Log einen fertigen PageItem angezeigt. Diesen könnt ihr kopieren und in eure Seite (z.B. cardGrid) einfügen. hier das Beispiel für den Countdown

                                    2023-12-08 19:44:11.429  - info    javascript.1 (8773) script.js.common.Testcenter.Countdown_NSPanel: <PageItem>{id: alias.0.NSPanel.Countown, name: 'Timer'}
                                    

                                    Viel Spass und einen schönen 2. Advent wünschen Euch
                                    @Armilar und TT-Tom

                                    Gruß Tom
                                    https://github.com/tt-tom17
                                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    NSPanel Script Wiki
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    NSPanel Adapter Wiki
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    5
                                    • T TT-Tom

                                      Update v4.3.3.20

                                      v43320.png

                                      Nextion_Editor_M0iQy5KkDb.gif

                                      das Update bringt jetzt einen "Wecker" mit, wir nutzen dazu die popupSeite Timer, welche ihr schon vom Countdown kennt. Um die Nutzung zu erleichtern, im Bezug auf das erstellen der Datenpunkte haben wir zwei Scrpite erstellt. Diese steuern auch den Countdown bzw. den Wecker.

                                      Script für Wecker

                                      Script für Countdown

                                      Die Scripte werden im Javascript - Adapter ganz normal unter "common" gespeichert.

                                      vor den ersten Start des Script müssen diese Datenpunkte angepasst werden.

                                      const dp_userdata: string = '0_userdata.0.NSPanel';
                                      const dp_alias: string = 'alias.0.NSPanel';
                                      

                                      Im Script "Wecker" (Alarm_clock.ts) ist dieser DatenPunkt wichtig für die Auslösung, diesen müsst ihr selbst erstellen vom Type Boolean oder ihr könnt hier auch einen DatenPunkt eintragen, der auf true gesetzt werden soll z.B. bei einem Shelly den Switch.

                                      // dpAction wird wenn der Wecker gestellt wird auf false geschaltet
                                      // dpAction wird wenn die Weckzeit erreicht ist auf true geschaltet
                                      // Der nachfolgende Datenpunkt muss manuell erstellt werden...
                                      const dpAction: string = '0_userdata.0.example_boolean';
                                      

                                      Im Script Countdown ist dieser DP noch nicht von Bedeutung, ihr könnt aber in diesem Bereich das Script erweitern, um eine Reaktion am Ende des Countdowns zu erzielen.

                                              setState(dp_userdata + '.Countdown.Time', 0,  false);
                                              setState(dp_userdata + '.Countdown.State', 'idle', false);
                                              // An dieser Stelle kann auch noch eine Meldung an Alexa oder Telegram, etc. erfolgen
                                            }
                                      

                                      Wenn das Script dann gestartet wurde, bekommt ihr nach dem Erstellen der Datenpunkte im Log einen fertigen PageItem angezeigt. Diesen könnt ihr kopieren und in eure Seite (z.B. cardGrid) einfügen. hier das Beispiel für den Countdown

                                      2023-12-08 19:44:11.429  - info    javascript.1 (8773) script.js.common.Testcenter.Countdown_NSPanel: <PageItem>{id: alias.0.NSPanel.Countown, name: 'Timer'}
                                      

                                      Viel Spass und einen schönen 2. Advent wünschen Euch
                                      @Armilar und TT-Tom

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TT-Tom
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4497

                                      @tt-tom

                                      Noch eine Erklärung zum Wecker.
                                      am Symbol könnt ihr den Status und die eingestellte Weckzeit erkennen.

                                      Wecker ein.png
                                      Wecker ein

                                      Wecker aus.png
                                      Wecker aus

                                      Gruß Tom
                                      https://github.com/tt-tom17
                                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      NSPanel Script Wiki
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      NSPanel Adapter Wiki
                                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @damst

                                        Am Besten wäre es mal die Datenpunkte vom HmIP-BROLL zu senden

                                        Und das aktuelle PageItem mit dem Rollo.

                                        Ich bin heute den ganzen Tag nicht in Reichweite eines Test-Rechners... Ich denke es gibt so den einen oder anderen mit einem HmIP-BROLL im Thread und das Thema wird sich lösen lassen.

                                        Erster Ansatz wäre dem Alias eine Konvertierung (val * 100) beim lesen mitzugeben und (val / 100) beim schreiben. Ansonsten könnte ich erst morgen wieder unterstützen.

                                        Ich hätte angenommen, dass der BROLL auch einen Level von 0-100% unterstützt.

                                        Ist der an einer CCU oder am AP?

                                        EDIT: Es ging Anfang des Jahres um den BROLL im Post von @mading :
                                        https://forum.iobroker.net/post/929657

                                        Er hat übrigens einen Datenpunkt Level von 0-100 wenn ich das richtig sehe...

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mading
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4498

                                        @armilar @damst

                                        Ich verwende ein Blockly, um einen Rolladen mit den HW Tasten zu bewegen. Kannst du aber sicher analog verwenden:

                                        IMG_1813.jpeg

                                        
                                        <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                                          <block type="comment" id="ZbJz+/[p1rajA5=A_Jer" x="163" y="188">
                                            <field name="COMMENT">NSPanel HW Buttons Rolladen UG Büro hoch/ runter</field>
                                            <next>
                                              <block type="on" id="eg!xq0T5*|mP_W-*@x!n">
                                                <field name="OID">mqtt.1.SmartHome.NSPanel_1.stat.POWER1</field>
                                                <field name="CONDITION">ne</field>
                                                <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                                <statement name="STATEMENT">
                                                  <block type="controls_if" id="J.e]tOLx_Dy,!Pk#2Ds8">
                                                    <value name="IF0">
                                                      <block type="logic_compare" id="84*dZQ!phLqJM)VGg_7J">
                                                        <field name="OP">EQ</field>
                                                        <value name="A">
                                                          <block type="on_source" id="{_qF%I9_m_u.av;`!S1u">
                                                            <field name="ATTR">state.val</field>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                        <value name="B">
                                                          <block type="text" id="M4#3.o%.#;){.U@0SF[T">
                                                            <field name="TEXT">ON</field>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                    <statement name="DO0">
                                                      <block type="control" id="rX[aMW`4Y}pEF.HXDxeJ">
                                                        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                        <field name="OID">hm-rpc.0.00111A49A1BD55.4.LEVEL</field>
                                                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                        <value name="VALUE">
                                                          <block type="math_number" id="P2t}lcI8;=Lul[Pd(m#:">
                                                            <field name="NUM">100</field>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                      </block>
                                                    </statement>
                                                  </block>
                                                </statement>
                                                <next>
                                                  <block type="on" id="#r:^6n(/2fD=H,`}GfN5">
                                                    <field name="OID">mqtt.1.SmartHome.NSPanel_1.stat.POWER2</field>
                                                    <field name="CONDITION">ne</field>
                                                    <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                                    <statement name="STATEMENT">
                                                      <block type="controls_if" id=",)L?:v;*RO^UrfdAW|vp">
                                                        <value name="IF0">
                                                          <block type="logic_compare" id="DriV5:M(,I2k^s}XZyjr">
                                                            <field name="OP">EQ</field>
                                                            <value name="A">
                                                              <block type="on_source" id="8._u#%.BN^x5Rf$^R@CO">
                                                                <field name="ATTR">state.val</field>
                                                              </block>
                                                            </value>
                                                            <value name="B">
                                                              <block type="text" id="vF9sdr98LEJUGgyFIJsQ">
                                                                <field name="TEXT">ON</field>
                                                              </block>
                                                            </value>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                        <statement name="DO0">
                                                          <block type="control" id="pD,JDj,v-lo~7`kHi5D,">
                                                            <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                            <field name="OID">hm-rpc.0.00111A49A1BD55.4.LEVEL</field>
                                                            <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                            <value name="VALUE">
                                                              <block type="math_number" id="QluVuVi#f0xw;eCMV#mW">
                                                                <field name="NUM">0</field>
                                                              </block>
                                                            </value>
                                                          </block>
                                                        </statement>
                                                      </block>
                                                    </statement>
                                                  </block>
                                                </next>
                                              </block>
                                            </next>
                                          </block>
                                        </xml>
                                        
                                        
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @damst

                                          Am Besten wäre es mal die Datenpunkte vom HmIP-BROLL zu senden

                                          Und das aktuelle PageItem mit dem Rollo.

                                          Ich bin heute den ganzen Tag nicht in Reichweite eines Test-Rechners... Ich denke es gibt so den einen oder anderen mit einem HmIP-BROLL im Thread und das Thema wird sich lösen lassen.

                                          Erster Ansatz wäre dem Alias eine Konvertierung (val * 100) beim lesen mitzugeben und (val / 100) beim schreiben. Ansonsten könnte ich erst morgen wieder unterstützen.

                                          Ich hätte angenommen, dass der BROLL auch einen Level von 0-100% unterstützt.

                                          Ist der an einer CCU oder am AP?

                                          EDIT: Es ging Anfang des Jahres um den BROLL im Post von @mading :
                                          https://forum.iobroker.net/post/929657

                                          Er hat übrigens einen Datenpunkt Level von 0-100 wenn ich das richtig sehe...

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          damst
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4499

                                          @armilar @mading

                                          Guten Morgen,

                                          danke ihr beiden. Der Tipp mit der Konvertierung hat geholfen.
                                          Die BROLL's hängen am AP.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          632

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe