Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Jablotron Alarmanlage einbinden

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Jablotron Alarmanlage einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      meloneA @Hant0r last edited by meloneA

      @hant0r ich verwende eine HACS Integration ( https://github.com/kukulich/home-assistant-jablotron100 ) und hole mir die Daten über den HASS Adapter in ioBroker.

      Ich bekomme darüber die Zustände sämticher Sensoren/Komponenten, Batteriestände, Alarmkreise, GSM/LAN Verbindungen usw. Die Performance bei Bewegungsmelder könnte etwas besser sein, gefühlt eine halbe Sekunde verzögert im Vergleich zu Homematic. Aber diese ist immer noch gute genug um damit in ioBroker was anzufangen.

      Hant0r 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Hant0r
        Hant0r @meloneA last edited by

        @melonea hm ok, habe kein HA um das zu testen.

        Hast du denn in deiner JA-100 jeglichen Sensor als PG Ausgang definiert oder woher bekommt der Adapter die Daten?

        Siehst du in der myJablotron App auch alle Sensoren oder nur so was wie 'Haus Gesamt' 'EG' etc zum scharf schalten?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @meloneA last edited by

          @melonea sagte in Jablotron Alarmanlage einbinden:

          ... das lokale USB Interface, ich hab meine aktuell darüber eingebunden.

          Heißt, der Rechner auf dem HA läuft, ist per USB mit der Zentrale verbunden?

          Würde bedeuten, dass auch beim ioBroker der Host oder zumindest ein Slave direkt mit der Zentrale verbunden sein muss.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            meloneA @Hant0r last edited by

            @hant0r said in Jablotron Alarmanlage einbinden:

            @melonea hm ok, habe kein HA um das zu testen.

            Hast du denn in deiner JA-100 jeglichen Sensor als PG Ausgang definiert oder woher bekommt der Adapter die Daten?

            Siehst du in der myJablotron App auch alle Sensoren oder nur so was wie 'Haus Gesamt' 'EG' etc zum scharf schalten?

            Ich habe einen Raspi mit HASS der mit USB mit der Anlage per USB verbunden ist. Die gesamte Kommunikation zur Anlage läuft über USB. Ich habe keine Cloud Anbindung und kann deshalb überhaupt nichts zur App sagen.

            Mit PG Ports meinst du die potenzialfreien Kontakte? Da habe ich nichts konfiguriert.

            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              meloneA @Codierknecht last edited by

              @codierknecht said in Jablotron Alarmanlage einbinden:

              @melonea sagte in Jablotron Alarmanlage einbinden:

              ... das lokale USB Interface, ich hab meine aktuell darüber eingebunden.

              Heißt, der Rechner auf dem HA läuft, ist per USB mit der Zentrale verbunden?

              Würde bedeuten, dass auch beim ioBroker der Host oder zumindest ein Slave direkt mit der Zentrale verbunden sein muss.

              Genau, du brauchst eine USB Verbindung, abgesehen vom Host oder einem Slave kann man natürlich auch einen USB IP Server verwenden => https://wiki.ubuntuusers.de/USBIP/

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V
                valbuz last edited by

                Ich habe auch eine JA-100 und lasse mir die Zustände der PG's in ioBroker anzeigen.
                Das ganze habe ich über ein RS-485 Interface gemacht. Dieses gibt es für die JA-100.
                Wird an den Jablotron BUS angeschlossen und gibt mittels eigenem Protokoll die Daten aus.
                Mit einem RS485-IP Adapter kommt das ganze dann in NodeRed rein....

                Gruss
                Patrick

                Codierknecht Hant0r 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @meloneA last edited by

                  @melonea sagte in Jablotron Alarmanlage einbinden:

                  Mit PG Ports meinst du die potenzialfreien Kontakte? Da habe ich nichts konfiguriert.

                  Die API des Herstellers liefert (laut aktuellem Kenntnisstand, eine Doku haben wir nirgends finden können) lediglich 4 Arrays zurück:

                  • services[] - in der Regel nur 1 Element mit den grundsätzlichen Daten zur Anlage
                  • sections[] - die eingerichteten Bereiche (Haus gesamt, EG, OG usw.) mit dem jeweiligen Status (arm, disarm)
                  • thermoDevices[] - vermutlich die Brand-/Rauchmelder. Mangels Hardware im Test leer.
                  • programmableGates[] - in der Anlage definierte Ausgänge

                  Soweit wir bislang herausfinden konnten, müssen Sensoren wie z.B. Kontaktsensoren als "PG" eingerichtet sein, damit sie im letztgenannten Array geliefert werden.
                  @Hant0r kann in der App nicht den Zustand dieser Sensoren direkt sehen und überwachen.
                  Es kommt erst beim Versuch die Anlage scharf zu schalten eine Info, welche Sensoren genau das verhindern.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • E
                    Elektroman @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht moin, hört sich sehr gut an, muss jetzt aber arbeiten, melde mich

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @valbuz last edited by

                      @valbuz sagte in Jablotron Alarmanlage einbinden:

                      über ein RS-485 Interface

                      Was kostet sowas zusätzlich? Ist ja eine Zusatzkomponente zur Anlage, die der Errichter da erstmal dranklöppeln muss.

                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Codierknecht
                        Codierknecht Developer Most Active @Codierknecht last edited by

                        @codierknecht
                        Wenn es das Teil hier ist, wäre das ein stolzer Preis um lediglich die Integration in den ioBroker hinzukriegen.
                        Muss ja mit ziemlicher Sicherheit noch vom Errichter installiert werden.

                        https://www.alarmanlage-experte.de/jablotron-copy-24478634.html

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Hant0r
                          Hant0r @valbuz last edited by

                          @valbuz sagte in Jablotron Alarmanlage einbinden:

                          Ich habe auch eine JA-100 und lasse mir die Zustände der PG's in ioBroker anzeigen.
                          Das ganze habe ich über ein RS-485 Interface gemacht.

                          Das Interface ist aber Sauteuer 😞

                          @codierknecht sagte in Jablotron Alarmanlage einbinden:

                          Wenn es das Teil hier ist, wäre das ein stolzer Preis um lediglich die Integration in den ioBroker hinzukriegen

                          Ja genau, das Teil ist das und ehrlich gesagt sehe ich das nicht ein.

                          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Codierknecht
                            Codierknecht Developer Most Active @Hant0r last edited by

                            @hant0r sagte in Jablotron Alarmanlage einbinden:

                            ehrlich gesagt sehe ich das nicht ein

                            Nachvollziehbar. Nur um die Anlage an den ioBroker zu hängen wäre mir das auch zu viel. Dafür muss 'ne alte Frau lange stricken ...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • V
                              valbuz last edited by

                              Anbei die Doku zu dem Teil.

                              JA-121T.pdf

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Hant0r
                                Hant0r @meloneA last edited by

                                @melonea
                                Verstehe ich es richtig...?

                                Du hast einen ioBroker laufen und zusätzlich einen ioBroker-Slave auf nem Raspi, der per USB an der JA-100 hängt.
                                Auf dem Slave hast du den HASS Adapter laufen mit dem HACS wie in deinem Post, der über die USB Verbindung auf den JA-100 zugreift und dir die Sensoren etc. anzeigt. Korrekt?

                                Musstest du dafür nichts im F-Link deiner Alarmanlage konfigurieren? Nutzt der HACS deine Zugriffs-Pin oder wie läuft das technisch?

                                Mich würde mal interessieren, wie es bei dir in der Software aussieht. Sind hinter den Senoren irgendwie noch PG-Ausgänge definiert?

                                Bei mir sieht es so aus:
                                68cc9139-63e3-4403-bff6-9c399ebffd47-image.png

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  meloneA @Hant0r last edited by

                                  @hant0r said in Jablotron Alarmanlage einbinden:

                                  @melonea
                                  Verstehe ich es richtig...?

                                  Du hast einen ioBroker laufen und zusätzlich einen ioBroker-Slave auf nem Raspi, der per USB an der JA-100 hängt.

                                  Ich hab einen Raspi mit HASS (ohne IOB) und der Jablatron integration. Der Raspi ist per USB mit der Alarmanlage verbunden, diese wird als serielle Schnittstelle am Raspi erkannt.

                                  Mein ioBroker holt sich dann mit dem HASS Adapter die Daten vom Raspi ab.

                                  In der Alarmanlage habe ich nicht selber eingerichtet, der Installatuer hat mir die nötige PIN gegeben. Die braucht man mWn aber nur für "Schreibzugriff", z.B. wenn du eine Zone Scharfschalten willst o.ä.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    Elektroman @Codierknecht last edited by Elektroman

                                    @codierknecht sagte in Jablotron Alarmanlage einbinden:

                                    @elektroman sagte in Jablotron Alarmanlage einbinden:

                                    Wir installieren u.a. Jablotron EMA´s

                                    Wenn Du solche Anlagen errichtest, bist Du vermutlich der erste Ansprechpartner für folgende Fragen:
                                    Wenn ich das bis hierhin richtig verstanden, werden Sensoren (Kontakt-, Rauch-, etc.) nur in der App sichtbar, wenn sie als "programmable gate" konfiguriert sind.
                                    Wie werden diese "programmable gates" angelegt? In der J-Link Software?
                                    Wer macht das? Nur der Errichter? Oder kann ein Anwender das auch selbst?

                                    Moin Codierknecht 🙂 ,

                                    mit "programmable gates" kann ich leider nichts anfangen. Bei der Einrichtung der EMA ist aber so, dass ich einen Melder schon beschriften kann, der aber noch nicht angemeldet ist bzw. noch nicht programmiert wurde. Dieses geschieht dann entweder über " lauschen" ob ein neuer Melder über z.B. Funk sich anmeldet oder man gibt eine SerienNr. in der Maske in der F-Link Software ein.

                                    Grundsätzlich ist es eigentlich so, dass der Errichter und nicht der Betreiber die EMA konfiguriert.

                                    Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Codierknecht
                                      Codierknecht Developer Most Active @Elektroman last edited by

                                      @elektroman sagte in Jablotron Alarmanlage einbinden:

                                      mit "programmable gates" kann ich leider nichts anfangen

                                      Wir vermuten mal, das es sich dabei um die PG-Ausgänge handelt.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        meloneA @Codierknecht last edited by

                                        @codierknecht said in Jablotron Alarmanlage einbinden:

                                        @elektroman sagte in Jablotron Alarmanlage einbinden:

                                        mit "programmable gates" kann ich leider nichts anfangen

                                        Wir vermuten mal, das es sich dabei um die PG-Ausgänge handelt.

                                        Ich hätte es eigentlich so verstanden das es um das "PG Modul" (potenziallfreie Kontakte) geht. Beispielsweise kann ich hier ein Signal vom Garagentor an den Eingang senden und den Alarmkreis für die Garage unscharf schalten. Umgekehrt kann ich z.B. auch das Garagentor schließen wenn ich die Alarmanlage scharf schalte. ,

                                        Über die serielle Verbindung bekomme ich auch keine Namen der Komponenten. Man kriegt ID´s und ich muss diese seperat in HASS oder IOB mit Aliasen benennen.

                                        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Codierknecht
                                          Codierknecht Developer Most Active @meloneA last edited by

                                          @melonea
                                          Das "PG" passt jedenfalls prima zu "programmableGates".
                                          Soweit ich mittlerweile weiß, kann man auch Kontaktsensoren auf die Art einbinden.

                                          Wenn Du mit dem Adapter im Debug-Log etwas sinnvolles zurückbekommst, wäre es prima wenn Du mir das zur Verfügung stellen könntest. Natürlich nicht hier, denn da sind sensible Informationen enthalten.
                                          Also per Chat oder über Discord. Oder aber per Mail (siehe GitHub).

                                          Ich selbst konnte ja bislang nur mit einer einzigen Anlage testen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Codierknecht
                                            Codierknecht Developer Most Active @Elektroman last edited by

                                            @elektroman sagte in Jablotron Alarmanlage einbinden:

                                            Grundsätzlich ist es eigentlich so, dass der Errichter und nicht der Betreiber die EMA konfiguriert.

                                            Das ist mir durchaus bewusst und dass ein Errichter da nix weitergeben darf, ist soweit auch Konsens.
                                            Der will ja nicht beim Hersteller rausfliegen und seinen Lebensunterhalt aufs Spiel setzen.

                                            Eigentlich ist klar: Wenn man über MyJablotron gehen und dort den Status der Sensoren abgreifen will, muss der Errichter das in der Anlage entsprechend programmieren und auf die PG's legen.
                                            Ist dann halt die Frage, ob einem das wert ist, denn der Errichter hat halt auch seinen Preis.

                                            Für die Mitlesenden:
                                            Grundsätzlich entscheidet man sich für eine Anlage vom Errichter (a) oder für DIY (b).
                                            Bei a) ist der Errichter verantwortlich für die einwandfreie Funktion und darf auch dafür verprügelt werden.
                                            Auch die Versicherungen bestehen in der Regel auf einen zertifizierten Profi.
                                            Kostet halt.
                                            Bei b) steht man selbst dafür gerade. Dafür gibt's das Ganze meist etwas preiswerter und offener.
                                            Muss jeder für sich selbst entscheiden.
                                            Und es gibt halt Anlagen (JA-100, XT4 usw.) die sind vom Hersteller exklusiv den Errichtern vorbehalten.

                                            Wir werden mal versuchen, als Alternative den Weg über USB zu beschreiten.
                                            Wenn HA das kann, sollte das auch adaptierbar sein.
                                            Wer als Entwickler da bereits Erfahrung hat, darf sich gerne beteiligen 😉

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            842
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            alarmanlage jablotron
                                            18
                                            63
                                            7434
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo