Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Internetausfälle durch iobroker?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Internetausfälle durch iobroker?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Maas-Meister @Thomas Braun last edited by Maas-Meister

      @thomas-braun sagte in Internetausfälle durch iobroker?:

      @maas-meister

      ifconfig
      

      sagt? Ich vermute da allerdings auch anderweitig Knoten im Netz. Beim Router oder den anderen Netzwerkkomponenten.

      enp1s0: flags=4099<UP,BROADCAST,MULTICAST>  mtu 1500
              ether 74:d4:35:1c:b2:bd  txqueuelen 1000  (Ethernet)
              RX packets 0  bytes 0 (0.0 B)
              RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0
              TX packets 0  bytes 0 (0.0 B)
              TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0
      
      enp2s0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST>  mtu 1500
              inet 192.168.178.10  netmask 255.255.255.0  broadcast 192.168.178.255
              inet6 fd00::623d:504f:dab0:b807  prefixlen 64  scopeid 0x0<global>
              inet6 2003:f4:3701:5b00:4c1b:7d8e:b8a4:b0f8  prefixlen 64  scopeid 0x0<global>
              inet6 2003:f4:3701:5b00:d294:277b:e6cb:2df1  prefixlen 64  scopeid 0x0<global>
              inet6 fe80::60ba:5c16:9b7b:d096  prefixlen 64  scopeid 0x20<link>
              inet6 2003:f4:3701:6e00:c571:52b6:19e3:40b  prefixlen 64  scopeid 0x0<global>
              inet6 2003:f4:3701:4c00:91bb:a171:d0fe:12cd  prefixlen 64  scopeid 0x0<global>
              inet6 2003:f4:3701:4c00:86bc:fa9c:e5dd:110  prefixlen 64  scopeid 0x0<global>
              inet6 2003:f4:3701:6a00:97bb:9527:d7a3:ae03  prefixlen 64  scopeid 0x0<global>
              inet6 fd00::92a0:b208:6485:5246  prefixlen 64  scopeid 0x0<global>
              inet6 2003:f4:3701:6e00:2a70:5f2c:8599:fa8a  prefixlen 64  scopeid 0x0<global>
              inet6 2003:f4:3701:6a00:8dd4:6d1e:5993:94d7  prefixlen 64  scopeid 0x0<global>
              ether 74:d4:35:1c:b2:bf  txqueuelen 1000  (Ethernet)
              RX packets 7256934  bytes 2526761597 (2.5 GB)
              RX errors 0  dropped 79339  overruns 0  frame 0
              TX packets 7582283  bytes 2044975475 (2.0 GB)
              TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0
      
      lo: flags=73<UP,LOOPBACK,RUNNING>  mtu 65536
              inet 127.0.0.1  netmask 255.0.0.0
              inet6 ::1  prefixlen 128  scopeid 0x10<host>
              loop  txqueuelen 1000  (Lokale Schleife)
              RX packets 106864990  bytes 30277860618 (30.2 GB)
              RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0
              TX packets 106864990  bytes 30277860618 (30.2 GB)
              TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0
      
      

      Als test habe ich gerade IPv6 am Router deaktiviert. Da sich diese im Log von der FritzBox sehr häufig neu bezogen wird.
      /// Wurde wieder aktiviert \\

      Thomas Braun OliverIO D 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Maas-Meister last edited by

        @maas-meister sagte in Internetausfälle durch iobroker?:

        Als test habe ich gerade IPv6 am Router deaktiviert.

        Falsch. Mach das wieder an.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun sagte in Internetausfälle durch iobroker?:

          Ich vermute da allerdings auch anderweitig Knoten im Netz. Beim Router oder den anderen Netzwerkkomponenten.

          Ich vermute tatsächlich ein Problem mit dem DSL.
          Bei mir hatte sich das zuletzt in etlichen Neuverbindungen am Tag geäußert.
          Gemerkt habe ich das eigentlich nur, weil ich die FB so konfiguriert hatte, dass sie mir bei einer neuen IP 'ne Mail sendet.

          War dann einer der ersten Verfechter zum Ausbau der Glasfaser im Ort. Hat 'ne Menge Überzeugungsarbeit gekostet, aber am Ende waren genug dabei.
          Seitdem wir jetzt Glasfaser haben (seit 4 Jahren), hatten wir 2 längere Ausfälle. Beide Male hatte irgendwo ein Baggerfahrer einen echt schlechten Tag.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Codierknecht last edited by

            @codierknecht sagte in Internetausfälle durch iobroker?:

            Ich vermute tatsächlich ein Problem mit dem DSL.

            Ich hab das Log aus der Fritte gerade erst gesehen.
            Das ist für mich auch recht eindeutig 'irgendwas nach draußen' / mit dem DSL-Anbieter / Dual Stack.

            https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/2010211.htm

            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun sagte in Internetausfälle durch iobroker?:

              Das ist für mich auch recht eindeutig 'irgendwas nach draußen' / mit dem DSL-Anbieter / Dual Stack.

              Ich stecke da erst recht nicht tief drin, aber wie passt das mit

              @maas-meister sagte in Internetausfälle durch iobroker?:

              Zum testen habe ich mal das Netzwerkkabel aus meinem iobroker-Server gezogen.
              Anschließend lief alles sauber durch.

              zusammen?

              Thomas Braun MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Samson71 last edited by

                @samson71

                Kann Zufall sein. Die Abbrüche verteilen sich ja über den Tag, es gibt ja wohl auch Zeiten wo es funktioniert.

                Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Samson71
                  Samson71 Global Moderator @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun
                  Ja stimmt. Jetzt wo Du es sagst.....

                  Mein Bruder hat mit den Telekomikern auch ähnliche Probleme. Immer in Phasen. Dann drosseln die einfach. Kommen wohl mit mit Ausbau des benachbarten Neubaugebiets nicht klar. Deswegen ist da auch Glasfaser beantragt/unterschrieben. Soll im 1.Quartal losgehen.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MartinP
                    MartinP @Samson71 last edited by

                    @samson71 Die Fritzboxen haben in der Regel ungeschirmte LAN Buchsen. Von da her ist es unwahrscheinlich, dass es ein elektrisches Problem ist (Brummschleife o.Ä.). Wenn es doch geschirmte Buchsen sind, könnte man den Schirm abkleben...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Samson71 last edited by

                      Ich hab hier Kabel-TV:

                      Internet
                      verbunden seit 18.10.2023, 16:07 Uhr
                      FRITZ!Box verwendet einen DS-Lite-Tunnel
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @Maas-Meister last edited by

                        @maas-meister

                        mach mal bei 1 und 1 dazu ein ticket auf.
                        wenn du im internet nach

                        Internetverbindung IPv6: AFTR konnte nicht bezogen werden: Grund 7 (got no aftr)
                        

                        suchst gibt es zig Beschreibungen die deinem ähneln.
                        sage dort auch, das du einen smarthome server betreibst.

                        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MartinP
                          MartinP @OliverIO last edited by MartinP

                          @oliverio Die drei Log-Meldungen in Kombination klingen aber ziemlich seltsam

                          ... IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:f4:3701:5b00::/56
                          ... Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 93.201.142.201, DNS-Server: 217.237.150.205 und 217.237.149.142, Gateway: 
                          ... Internetverbindung IPv6: AFTR konnte nicht bezogen werden: Grund 7 (got no aftr)
                          

                          In der Zeile 1 wird die IPv6 Verbindung hergestellt,
                          Zeile 2 deutet auf Dual-Stack hin, da eine öffentlichen IPv4 Adresse zugeteilt wurde
                          Die Verbindung zu einem AFTR in Zeile 3 für DSLite/CGNAT für IPv4 ist eigentlich aufgrund der öffentlichen IPv4 Adresse obsolet ...

                          @Maas-Meister Was steht denn auf der Übersichtsseite der Fritzbox zur Internet-Verbindung - "verwendet einen DSLite-Tunnel" ?

                          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Samson71
                            Samson71 Global Moderator @MartinP last edited by

                            @martinp sagte in Internetausfälle durch iobroker?:

                            @Samson71 Was steht denn auf der Übersichtsseite der Fritzbox zur Internet-Verbindung - "verwendet einen DSLite-Tunnel" ?

                            Keine Ahnung. Geht hier ja gar nicht um mich, bzw. meinen Anschluss. Ich habe Kabel mit ner echten IPv4 Adresse. Muss mich also mit DSLite gar nicht rumschlagen.

                            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MartinP
                              MartinP @Samson71 last edited by MartinP

                              @samson71 said in Internetausfälle durch iobroker?:

                              @martinp sagte in Internetausfälle durch iobroker?:

                              @Samson71 Was steht denn auf der Übersichtsseite der Fritzbox zur Internet-Verbindung - "verwendet einen DSLite-Tunnel" ?

                              Keine Ahnung. Geht hier ja gar nicht um mich, bzw. meinen Anschluss. Ich habe Kabel mit ner echten IPv4 Adresse. Muss mich also mit DSLite gar nicht rumschlagen.

                              Geändert ...
                              Schreibst Du auch mit Grafana die Kabel-Anschluss - Signal-Werte Deiner Fritzbox mit?
                              Bei mir sammeln sich mit der Zeit unkorrigierbare Fehler in allen Kanälen an, und ich habe mir da irgendwann das Skript aus einem anderen Thread hier geschnappt und lasse mir schöne Fieber-Kurven malen ...
                              c3a2988f-0348-498b-a1b3-0f1b730b8ae3-grafik.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                Dieter_P @Maas-Meister last edited by Dieter_P

                                Wie schaut denn Deine Telefonleitung vom Hausanschluß bis zur FritzBox aus?
                                Sind da ggf. irgendwelche Störer drin wie parallele Telefondosen, alte Splitter oder sonstiges?

                                DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 39354/34107 kbit/s).
                                
                                DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 26422/30717 kbit/s).
                                
                                DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 63082/35756 kbit/s).
                                

                                Was ist denn das für ein DSL-Anschluß? Up/Down nahezu identische Übertragungsraten (ungewöhnlich) dazu schwanken die Werte recht ordentlich je sync.

                                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • OliverIO
                                  OliverIO @Dieter_P last edited by

                                  @dieter_p
                                  @Maas-Meister

                                  deswegen wäre ein Ticket beim Provider gut. Der sollte die Leitung kennen und ggfs durchmessen können.
                                  ggfs. gibt es auch Probleme bei der Konfiguration des DSLAM (der graue Kasten in der Straße) und kann da mal die Leitung resetten.
                                  Evtl bekommt er auch einen wechsel von DS lite wieder zu DS. Deswegen soll er erwähnen, das er ein Smarthome System einsetzt.
                                  Das machen die, soviel ich weiß, aber nicht für jeden, da man ja dann für die zeit der Verbindung eine echte öffentliche IPv4-Adresse blockiert und wie ihr evtl gehört habt, dies ein rares und auch immer teuer werdendes gut ist.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Maas-Meister last edited by

                                    Habe nochmal über Nacht getestet ob es wirklich am iobroker liegt..
                                    Waren wesentlich weniger Abbrüche, aber trotzdem noch vorhanden.

                                    Die Quelle muss also beim Provider sein.

                                    @MartinP
                                    Dort steht nur das ich mit DSL verbunden bin.

                                    @Dieter_P
                                    Das Haus ist ein Neubau aus 2015 - Störquellen sind meines Wissens nicht vorhanden.
                                    Anschluss ist DSL 100mBit - die Leistung schwankt zwischen 40mBit und 85 mBit.

                                    Ich werde mal ein Ticket eröffnen und sagen dass ein Smart Home Server verwendet wird.

                                    🙂 VIELEN VIELEN DANK AN ALLE BETEILIGTEN 🙂

                                    Sobald ich mehr weiß, werde ich dies hier nochmal kundtun.

                                    D Albert K DJMarc75 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • D
                                      Dieter_P @Maas-Meister last edited by Dieter_P

                                      @maas-meister said in Internetausfälle durch iobroker?:

                                      Anschluss ist DSL 100mBit - die Leistung schwankt zwischen 40mBit und 85 mBit.

                                      Da hast doch ausreichend Futter um beim Anbieter die Störung/Unterperformance zu beanstanden.
                                      Laut Deinem Log:

                                      Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 26412/30706 kbit/s
                                      

                                      Hast Du noch wesentlich weniger zur Verfügung. Mach vielleicht mal ein paar Sicherungen solcher Speedtests-Ergebnisse um es Notfalls dem Anbieter vorzulegen.

                                      Ich werde mal ein Ticket eröffnen

                                      Drück die Daumen und hoffe Du landest nicht in einer Hotline-Odysse ohne Wirkung

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Albert K
                                        Albert K @Maas-Meister last edited by

                                        @maas-meister

                                        Ich würde auch vorsichtshalber mal das LAN Kabel zum iobroker Server tauschen. Wäre nicht das erste Mal dass ein defektes LAN Kabel ein Netzwerk lahm legt.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • DJMarc75
                                          DJMarc75 @Maas-Meister last edited by

                                          @maas-meister

                                          zusätzlich vll noch prüfen ob Du Portfreigaben hast, DynDNS nutzt oder doppelte IP-Adressen vergeben hast.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          420
                                          Online

                                          31.6k
                                          Users

                                          79.6k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          11
                                          53
                                          2057
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo