Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.8m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Kunibert
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4424

    Eine kurze (bestimmt für euch ganz einfache) Frage. Ich habe den Wert des Datenpunkts 0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness testweise gemäß Anleitung verändert:

    Manueller Dimmode:
    0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness

    null = automatischer Dimmode aktiv
    0-100 = manuelle Dimmstufe (automatischer Dimmode inaktiv)

    Nun bekomme ich den Wert "null" jedoch nicht mehr eingestellt, ioBroker lässt nur eine Nummer zu. Gebe ich "0" ein dimmt das Display auf die kleinste Stufe.
    Habt ihr einen Tipp, wie ich null einstellen kann?
    b2739648-be38-405e-a273-01757e6b9542-image.png

    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Kunibert

      Eine kurze (bestimmt für euch ganz einfache) Frage. Ich habe den Wert des Datenpunkts 0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness testweise gemäß Anleitung verändert:

      Manueller Dimmode:
      0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness

      null = automatischer Dimmode aktiv
      0-100 = manuelle Dimmstufe (automatischer Dimmode inaktiv)

      Nun bekomme ich den Wert "null" jedoch nicht mehr eingestellt, ioBroker lässt nur eine Nummer zu. Gebe ich "0" ein dimmt das Display auf die kleinste Stufe.
      Habt ihr einen Tipp, wie ich null einstellen kann?
      b2739648-be38-405e-a273-01757e6b9542-image.png

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4425

      @kunibert

      Ja, das ist ein kleines noch ungelöstes Problemchen ;-)

      Du kannst null nur via Script schreiben... Bei mir lässt das der admin.0 auch nicht mehr zu...

      Lösche den Datenpunkt und starte das Script neu...

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4426

        @armilar

        Vielleicht sollten wir statt 0 auf -1 gehen im Datenpunkt. Werde das heute Abend mal testen.

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • T TT-Tom

          @armilar

          Vielleicht sollten wir statt 0 auf -1 gehen im Datenpunkt. Werde das heute Abend mal testen.

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
          #4427

          @tt-tom

          statt "null" - nicht 0

          --> -1 statt "null"

          --> 0 wäre ja korrekt --> Display aus

          Alternativ -1 für den Trigger um wieder "null" zu schreiben --> Wert löschen...

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GarganoG Offline
            GarganoG Offline
            Gargano
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4428

            @Armilar ,@TT-Tom

            Habt Ihr im Plan request (deprecated) gegen fetch oder axios zu ersetzen ?

            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GarganoG Gargano

              @Armilar ,@TT-Tom

              Habt Ihr im Plan request (deprecated) gegen fetch oder axios zu ersetzen ?

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von Armilar
              #4429

              @gargano

              noch nicht umgesetzt, aber ja - steht auf dem Plan.

              Wahrscheinlich aber eher Axios als Fetch...

              EDIT:
              Allerdings ist Axios beim Blockly auch noch nicht angekommen ;-)

              f71a0edc-d138-4739-9444-dcecda719655-image.png

              EDIT2: Habe heute noch von Request auf Axios umgestellt --> Update kommt später noch

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ArmilarA Armilar

                @gargano

                noch nicht umgesetzt, aber ja - steht auf dem Plan.

                Wahrscheinlich aber eher Axios als Fetch...

                EDIT:
                Allerdings ist Axios beim Blockly auch noch nicht angekommen ;-)

                f71a0edc-d138-4739-9444-dcecda719655-image.png

                EDIT2: Habe heute noch von Request auf Axios umgestellt --> Update kommt später noch

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                #4430

                Update v4.3.3.16

                c40d17b0-f578-4899-97ae-2f9aa82c4658-image.png

                Was ist neu?

                • Request (deprecated) ist durch Axios abgelöst

                • Datenpunkte werden nicht mehr über den Wert null abgesprochen (war noch bei bExitPage und activeScreensaverBrightness der Fall). Hier funktioniert jetzt der Wert -1 zur Deaktivierung (null als Fallback und zur Abwärtskompatibilität aber ebenfalls)

                • Der Sonos Mediaplayer hat nochmals Erweiterungen DURATION/ELAPSED und Verschönerungen der Strings bekommen --> Zwei weitere Funktionen sind in Planung

                  9101bb63-321c-4421-8adb-9d6d209f98e3-Nextion_Editor_g2OMNOjY2I.gif

                Wie kann ich das Update durchführen?

                Wenn aktuelle Version ab v4.3.3.10, dann unteren Teil des NSPanelTs.ts ab
                4857574e-a74e-44ae-9689-2692cc862404-image.png austauschen

                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                Wenn aktuelle Version bis v4.3.3.9, dann Updateaneitung befolgen:
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Starthilfe-FAQ#hilfe-bei-update--upgrade

                VG

                @TT-Tom & Armilar 😊

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                2
                • S Offline
                  S Offline
                  SuFra
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4431

                  Hallo, ich habe versucht mein Anliegen in den 4000 Posts zu finden...leider nicht geklappt ;)

                  Ich würde gerne den Screensaver komplett abschalten und eine Seite dauerhaft anzeigen lassen.
                  Wie muß ich da die Einstellungen ändern?

                  Danke schonmal :)

                  HA-Cluster 1x NUC11TNHI50L00, 2x NUC11TNHI30L00, 1x BSi3, 1x BSi5
                  LXC's: ioBroker, (3x Redis), PiHole, Grafana, Heimdall, MariaDB, InfulxDB, TasmoAdmin, NTP Server, Zabbix, Frigate, nextCloud, PeaNUT
                  VM's: PBS, trueNAS (Plex)

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S SuFra

                    Hallo, ich habe versucht mein Anliegen in den 4000 Posts zu finden...leider nicht geklappt ;)

                    Ich würde gerne den Screensaver komplett abschalten und eine Seite dauerhaft anzeigen lassen.
                    Wie muß ich da die Einstellungen ändern?

                    Danke schonmal :)

                    T Offline
                    T Offline
                    TT-Tom
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4432

                    @SuFra

                    hallo,

                    das funktioniert aktuell nur bei cardMedia und cardPower. Was für eine Page wollte du denn dauerhaft anzeigen

                    Gruß Tom
                    https://github.com/tt-tom17
                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    NSPanel Script Wiki
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    NSPanel Adapter Wiki
                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T TT-Tom

                      @SuFra

                      hallo,

                      das funktioniert aktuell nur bei cardMedia und cardPower. Was für eine Page wollte du denn dauerhaft anzeigen

                      S Offline
                      S Offline
                      SuFra
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4433

                      @tt-tom card Power wäre klasse.

                      HA-Cluster 1x NUC11TNHI50L00, 2x NUC11TNHI30L00, 1x BSi3, 1x BSi5
                      LXC's: ioBroker, (3x Redis), PiHole, Grafana, Heimdall, MariaDB, InfulxDB, TasmoAdmin, NTP Server, Zabbix, Frigate, nextCloud, PeaNUT
                      VM's: PBS, trueNAS (Plex)

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S SuFra

                        @tt-tom card Power wäre klasse.

                        T Offline
                        T Offline
                        TT-Tom
                        schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                        #4434

                        @sufra

                        hier was zum lesen.

                        Edit: hier ist auch noch etwas im Wiki dazu

                        Gruß Tom
                        https://github.com/tt-tom17
                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        NSPanel Script Wiki
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        NSPanel Adapter Wiki
                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • T TT-Tom

                          @sufra

                          hier was zum lesen.

                          Edit: hier ist auch noch etwas im Wiki dazu

                          S Offline
                          S Offline
                          SuFra
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4435

                          @tt-tom Grml übersehen.

                          Vielen Dank :)

                          HA-Cluster 1x NUC11TNHI50L00, 2x NUC11TNHI30L00, 1x BSi3, 1x BSi5
                          LXC's: ioBroker, (3x Redis), PiHole, Grafana, Heimdall, MariaDB, InfulxDB, TasmoAdmin, NTP Server, Zabbix, Frigate, nextCloud, PeaNUT
                          VM's: PBS, trueNAS (Plex)

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • S SuFra

                            @tt-tom Grml übersehen.

                            Vielen Dank :)

                            T Offline
                            T Offline
                            TT-Tom
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4436

                            @sufra
                            wenn noch Fragen sind, immer raus damit. schönen ersten Advent noch

                            Gruß Tom
                            https://github.com/tt-tom17
                            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            NSPanel Script Wiki
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            NSPanel Adapter Wiki
                            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • T TT-Tom

                              @sufra
                              wenn noch Fragen sind, immer raus damit. schönen ersten Advent noch

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                              #4437

                              @tt-tom

                              und jetzt kommt etwas undokumentiertes :blush:

                              Stell den Datenpunkt:
                              0_userdata.0.NSPanel.1.Config.Screensaver.timeoutScreensaver

                              auf 0

                              Dann wird der Screensaver nicht mehr aufgeschaltet. Der Dimmode reagiert allerdings dann nur noch manuell auf den Datenpunkt: 0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness im Wertebereich 0-100 und -1 für aus.

                              Allerdings steigt der Verbrauch des Panels auch ohne Screensaver bzw. ohne Dimmode

                              EDIT:
                              Allerdings wäre das für die cardPower in einer Version < v4.3.3.12 auch maximal nutzlos, da sich die cardPower dann nicht wirklich schön aktualisiert... Ab v4.3.3.12 sollte es dann auch flüssig gehen...

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • ArmilarA Armilar

                                @tt-tom

                                und jetzt kommt etwas undokumentiertes :blush:

                                Stell den Datenpunkt:
                                0_userdata.0.NSPanel.1.Config.Screensaver.timeoutScreensaver

                                auf 0

                                Dann wird der Screensaver nicht mehr aufgeschaltet. Der Dimmode reagiert allerdings dann nur noch manuell auf den Datenpunkt: 0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness im Wertebereich 0-100 und -1 für aus.

                                Allerdings steigt der Verbrauch des Panels auch ohne Screensaver bzw. ohne Dimmode

                                EDIT:
                                Allerdings wäre das für die cardPower in einer Version < v4.3.3.12 auch maximal nutzlos, da sich die cardPower dann nicht wirklich schön aktualisiert... Ab v4.3.3.12 sollte es dann auch flüssig gehen...

                                S Offline
                                S Offline
                                SuFra
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4438

                                @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                @tt-tom

                                und jetzt kommt etwas undokumentiertes :blush:

                                Stell den Datenpunkt:
                                0_userdata.0.NSPanel.1.Config.Screensaver.timeoutScreensaver

                                auf 0

                                Dann wird der Screensaver nicht mehr aufgeschaltet. Der Dimmode reagiert allerdings dann nur noch manuell auf den Datenpunkt: 0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness im Wertebereich 0-100 und -1 für aus.

                                Allerdings steigt der Verbrauch des Panels auch ohne Screensaver bzw. ohne Dimmode

                                Klasse, das passt für mich so :)

                                HA-Cluster 1x NUC11TNHI50L00, 2x NUC11TNHI30L00, 1x BSi3, 1x BSi5
                                LXC's: ioBroker, (3x Redis), PiHole, Grafana, Heimdall, MariaDB, InfulxDB, TasmoAdmin, NTP Server, Zabbix, Frigate, nextCloud, PeaNUT
                                VM's: PBS, trueNAS (Plex)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  Bhenyamin
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4439

                                  Moin zusammen.
                                  Wie kann man sich denn folgendes erklären:

                                  Ich habe 2 NSPanels laufen. Eins im EG hat beide Relais abgekoppelt, welche nur über das Skript angesprochen werden, was gut klappt.
                                  Beim anderen Panel ist der linke Taster entkoppelt und wird über das Skript angesprochen, der rechte ist weiter Hardwaretaster und steuert das Relais.

                                  button2: {
                                          mode: null,     // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                                          page: null,     // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button2Page)
                                          entity: null,   // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                                          setValue: null  // Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                                  

                                  Wenn ich über das EG Panel mit einem Tastendruck einen Alias steuere, auf den ein Trigger eines Blockly Skriptes mit Hochfahren aller Rollos und Einschalten einiger Switches reagiert, schaltet dieses o.g. Relais, welches über den Iobroker gar nicht ansteuerbar ist, einfach ein. (???)
                                  Ist das ein bekannter Bug? Ich wollte das Relais aus Latenzgründen gern direkt an den Button gekoppelt lassen.

                                  Das OG Panel hat nebenbei auch oft eine recht hohe Latenz in der Bedienung und manchmal hängt der Screen komplett wenn ich es berühre. Das untere Panel macht keine Probleme. Im EG befindet sich im selben Raum ein Unifiy U6 Lite Accesspoint, im OG ist das Panel im Bad, und der Accesspoint im Flur - nur von einer Tür getrennt. Signaldämpfung unten -48 dBm, oben -69 dBm. Ich kann die Werte nicht einordnen. Kann das für die Ausfälle verantwortlich sein?

                                  Beste Grüße

                                  ArmilarA B 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Bhenyamin

                                    Moin zusammen.
                                    Wie kann man sich denn folgendes erklären:

                                    Ich habe 2 NSPanels laufen. Eins im EG hat beide Relais abgekoppelt, welche nur über das Skript angesprochen werden, was gut klappt.
                                    Beim anderen Panel ist der linke Taster entkoppelt und wird über das Skript angesprochen, der rechte ist weiter Hardwaretaster und steuert das Relais.

                                    button2: {
                                            mode: null,     // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                                            page: null,     // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button2Page)
                                            entity: null,   // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                                            setValue: null  // Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                                    

                                    Wenn ich über das EG Panel mit einem Tastendruck einen Alias steuere, auf den ein Trigger eines Blockly Skriptes mit Hochfahren aller Rollos und Einschalten einiger Switches reagiert, schaltet dieses o.g. Relais, welches über den Iobroker gar nicht ansteuerbar ist, einfach ein. (???)
                                    Ist das ein bekannter Bug? Ich wollte das Relais aus Latenzgründen gern direkt an den Button gekoppelt lassen.

                                    Das OG Panel hat nebenbei auch oft eine recht hohe Latenz in der Bedienung und manchmal hängt der Screen komplett wenn ich es berühre. Das untere Panel macht keine Probleme. Im EG befindet sich im selben Raum ein Unifiy U6 Lite Accesspoint, im OG ist das Panel im Bad, und der Accesspoint im Flur - nur von einer Tür getrennt. Signaldämpfung unten -48 dBm, oben -69 dBm. Ich kann die Werte nicht einordnen. Kann das für die Ausfälle verantwortlich sein?

                                    Beste Grüße

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                    #4440

                                    @bhenyamin sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Im EG befindet sich im selben Raum ein Unifiy U6 Lite Accesspoint, im OG ist das Panel im Bad, und der Accesspoint im Flur - nur von einer Tür getrennt. Signaldämpfung unten -48 dBm, oben -69 dBm. Ich kann die Werte nicht einordnen. Kann das für die Ausfälle verantwortlich sein?

                                    Die Werte sind noch okay...

                                    Die Panels sind vollständig entkoppelt und sollten sowohl unter 0_userdata.0 als auch unter alias.0 jeweils einen eindeutigen Ordner haben.

                                    Ich vermute jetzt mal, dass der Parameter in der Config für die Eindeutigkeit des NSPanels bei beiden NSPanelTs.ts-Skripten identisch ist...

                                    Bitte mal nachsehen:

                                    aafd4ceb-4096-4acb-b2e9-c38bda5bd41a-image.png

                                    Der müsste also unterschiedlich sein. Z.B.

                                    • 0_userdata.0.NSPanel.1 für das 1. NSPanel und
                                    • 0_userdata.0.NSPanel.2 für das 2. NSPanel

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    ArmilarA B 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • T TT-Tom

                                      !! WICHTIG !! WICHTIG !!

                                      Hallo Community,

                                      jeder der von einer Version kleiner v4.3.3.10 updated, muss diese Anleitung befolgen. Version 4.3.3.10 ist ein Breaking Change, wo durch die Codeoptimierung sich einige Config-Parameter im Script verschoben haben.

                                      Gleichzeitig denkt daran die npm - Module in der JavaScript-Instanz einzutragen.

                                      moment, moment-parseformat, dayjs.

                                      e1d0b291-2164-483d-8952-8fd3a29f0cbd-image.png

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      flowacker
                                      schrieb am zuletzt editiert von flowacker
                                      #4441

                                      @tt-tom
                                      Ich habe ein neues Panel aufgesetzt und leider nur der drehende kreis mit waiting for content und in der skript ausgabe im wiederholt sich:
                                      21:51:29.929 info javascript.0 (2794920) script.js.NSPanels.NSPanel_Wohnzimmer: Desired TFT Firmware: 53 / v4.3.3
                                      21:51:24.008 info javascript.0 (2794920) script.js.NSPanels.NSPanel_Wohnzimmer: Installed TFT Firmware: 53 / v4.3.3

                                      in der tasmota konsole:
                                      21:52:22.721 MQT: SmartHome/Erdgeschoss/Wohnzimmer/NSPanel_Wohnzimmer_C1B36C/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,startup,53,eu"}

                                      und ab und an:
                                      22:08:46.902 MQT: SmartHome/Erdgeschoss/Wohnzimmer/NSPanel_Wohnzimmer_C1B36C/tele/STATE = {"Time":"2023-12-04T22:08:46","Uptime":"0T00:05:09","UptimeSec":309,"Heap":129,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":0,"LoadAvg":999,"MqttCount":1,"Berry":{"HeapUsed":16,"Objects":219},"POWER1":"OFF","POWER2":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"WLS EG 2-4","BSSId":"DC:39:6F:0E:74:13","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-49,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:04"}}
                                      22:08:46.945 MQT: SmartHome/Erdgeschoss/Wohnzimmer/NSPanel_Wohnzimmer_C1B36C/tele/SENSOR = {"Time":"2023-12-04T22:08:46","ANALOG":{"Temperature1":26.2},"ESP32":{"Temperature":83.3},"TempUnit":"C"}

                                      sonst läuft das skript auf keinerlei fehler.

                                      npm-module sind eingetragen, CustomSend ist vorhanden, ich bin auf v4.3.3.16, webusername hatte ich beim tasmota flash nicht geändert, sonst auch kein anderes panel im iobroker und konfiguration ist wie folgt angepasst:

                                      const NSPanelReceiveTopic: string = 'mqtt.0.SmartHome.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel_Wohnzimmer_C1B36C.tele.RESULT';
                                      const NSPanelSendTopic: string = 'mqtt.0.SmartHome.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel_Wohnzimmer_C1B36C.cmnd.CustomSend';
                                      

                                      9dc2925e-7bca-45a1-9c48-6db6f17601fa-image.png

                                      so langsam bin ich mit meinem latein am ende. vielen dank schonmal!

                                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @bhenyamin sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        Im EG befindet sich im selben Raum ein Unifiy U6 Lite Accesspoint, im OG ist das Panel im Bad, und der Accesspoint im Flur - nur von einer Tür getrennt. Signaldämpfung unten -48 dBm, oben -69 dBm. Ich kann die Werte nicht einordnen. Kann das für die Ausfälle verantwortlich sein?

                                        Die Werte sind noch okay...

                                        Die Panels sind vollständig entkoppelt und sollten sowohl unter 0_userdata.0 als auch unter alias.0 jeweils einen eindeutigen Ordner haben.

                                        Ich vermute jetzt mal, dass der Parameter in der Config für die Eindeutigkeit des NSPanels bei beiden NSPanelTs.ts-Skripten identisch ist...

                                        Bitte mal nachsehen:

                                        aafd4ceb-4096-4acb-b2e9-c38bda5bd41a-image.png

                                        Der müsste also unterschiedlich sein. Z.B.

                                        • 0_userdata.0.NSPanel.1 für das 1. NSPanel und
                                        • 0_userdata.0.NSPanel.2 für das 2. NSPanel
                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                        #4442

                                        Update v4.3.3.17

                                        9d6a3c3a-1224-4368-a29a-21e64374ef2d-image.png

                                        ee4130bb-6ed1-43eb-9bd6-54b9698cd7fa-image.png
                                        Der Sonos-Player ist jetzt funktional komplett. Eine komplette Anleitung/Dokumentation findet ihr hier in der Wiki:

                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-‐-cardMedia-‐-Der-SONOS-Player

                                        Wie kann ich das Update durchführen?
                                        Wenn aktuelle Version ab v4.3.3.10, dann unteren Teil des NSPanelTs.ts ab:
                                        1711217f-c338-4dc5-af91-bf1bf7877373-image.png
                                        austauschen

                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                                        Wenn aktuelle Version bis v4.3.3.9, dann Updateaneitung befolgen:
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Starthilfe-FAQ#hilfe-bei-update--upgrade

                                        VG

                                        @TT-Tom & Armilar 😊

                                        P.S.: Als nächstes werden Funktionen auf den Alexa und Spotify-Premium Media-Player adaptiert.

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        4
                                        • F flowacker

                                          @tt-tom
                                          Ich habe ein neues Panel aufgesetzt und leider nur der drehende kreis mit waiting for content und in der skript ausgabe im wiederholt sich:
                                          21:51:29.929 info javascript.0 (2794920) script.js.NSPanels.NSPanel_Wohnzimmer: Desired TFT Firmware: 53 / v4.3.3
                                          21:51:24.008 info javascript.0 (2794920) script.js.NSPanels.NSPanel_Wohnzimmer: Installed TFT Firmware: 53 / v4.3.3

                                          in der tasmota konsole:
                                          21:52:22.721 MQT: SmartHome/Erdgeschoss/Wohnzimmer/NSPanel_Wohnzimmer_C1B36C/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,startup,53,eu"}

                                          und ab und an:
                                          22:08:46.902 MQT: SmartHome/Erdgeschoss/Wohnzimmer/NSPanel_Wohnzimmer_C1B36C/tele/STATE = {"Time":"2023-12-04T22:08:46","Uptime":"0T00:05:09","UptimeSec":309,"Heap":129,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":0,"LoadAvg":999,"MqttCount":1,"Berry":{"HeapUsed":16,"Objects":219},"POWER1":"OFF","POWER2":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"WLS EG 2-4","BSSId":"DC:39:6F:0E:74:13","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-49,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:04"}}
                                          22:08:46.945 MQT: SmartHome/Erdgeschoss/Wohnzimmer/NSPanel_Wohnzimmer_C1B36C/tele/SENSOR = {"Time":"2023-12-04T22:08:46","ANALOG":{"Temperature1":26.2},"ESP32":{"Temperature":83.3},"TempUnit":"C"}

                                          sonst läuft das skript auf keinerlei fehler.

                                          npm-module sind eingetragen, CustomSend ist vorhanden, ich bin auf v4.3.3.16, webusername hatte ich beim tasmota flash nicht geändert, sonst auch kein anderes panel im iobroker und konfiguration ist wie folgt angepasst:

                                          const NSPanelReceiveTopic: string = 'mqtt.0.SmartHome.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel_Wohnzimmer_C1B36C.tele.RESULT';
                                          const NSPanelSendTopic: string = 'mqtt.0.SmartHome.Erdgeschoss.Wohnzimmer.NSPanel_Wohnzimmer_C1B36C.cmnd.CustomSend';
                                          

                                          9dc2925e-7bca-45a1-9c48-6db6f17601fa-image.png

                                          so langsam bin ich mit meinem latein am ende. vielen dank schonmal!

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                          #4443

                                          @flowacker

                                          Kannst du mal die Einstellungen der mqtt.0. Instanz senden?

                                          Ich vermute mal, dass dein manuell angelegter CustomSend vom MQTT-Broker nicht abonniert wurde...

                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/iobroker---Basisinstallation#7-customsend-anlegen

                                          Variante 3 ist die wirkungsvollste... Weil ein CustomSend als Datenpunkt vorhanden ist, kann dass Script zwar Daten rein schreiben (spricht auch für die korrekte Einstellung im Script), aber erst wenn der MQTT-Broker den CustomSend auch wirklich abonniert hat, findet ein Sendeaustausch der Daten statt...

                                          Die Empfangsrichtung funktioniert zumindest schon... Die Senderichtung noch nicht --> liegt also am MQTT!

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          338

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe