Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Hardware Setup für IOBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Hardware Setup für IOBroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
27 Beiträge 8 Kommentatoren 5.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • a200A Offline
    a200A Offline
    a200
    schrieb am zuletzt editiert von
    #17

    @Homoran:

    Und damit du noch etwas zu lesen hast:

    http://www.iobroker.net/docu/?page_id=1671&lang=de ;-)

    Gruß

    Rainer `

    Hier noch eine "Performance"-Bewertung für IO-Broker und ich wäre glücklich. Allerdings habe ich etwas Angst vor dem Glaubenskrieg, den ich damit entfachen kann. ;) Mir ist bewusst, dass das sehr subjektiv ist, aber eine Bewertung mit 1-5 Sternen ohne Details wäre i.O. Ich weiß immer noch nicht ob ich lieber Banana-, Oranange- oder Kiwi-Pi nehmen soll. Oder doch ein Cubieboard… :-)

    Vielleicht noch ein ca. Preis. Von mir aus mit einem Affili-Link zu den Shops. Wäre auch eine kleine Einnahmequelle?!

    IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #18

      @StefanH.:

      Ich denke ich werde einen eigenen Pi als CCU2 laufen lassen, da ich hier gelesen habe, dass jedes Update immer mit einem kompletten Image daherkommt (was andere Installationen natürlich "entfernen" würden).

      Lässt sich denn irgendwie abschätzen wie weit man mit 1GB RAM oder 2GB RAM bzw. "Pi oder nicht Pi" mit dem ioBroker kommt?

      Stefan `

      Das stimmt nicht ganz, yahm und piVccu kannst du update die andere (jetzt hab ich de namen vergessen….) muss immmer neuinstall haben.

      iOborker auf nem pi mit 1 gig ram lauft mit ein par adapter und kleiner visualiesierung ziemlich fluessig. Kommt aber immer drauf an wieviel daten/adapter/componenten/script und visualisieren du verbauen moechtest.

      Da ich sowieso SD karten scheu bin setze ich algemein auf einen NUC, ist bissle teure hat aber auch mehr moeglichkeiten (VM-Ware z.b.)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #19

        @StefanH.:

        sehr schöne Auflistung, nur leider nicht so gut gepflegt. `
        Naja, ich habe gerade erst aktualisiert

        @StefanH.:

        Bei anderen Boards mit 1GB steht das aber nicht dabei. `
        touché!

        Die anderen Einträge sind tatsächlich älter als 1GB RAM noch das nonplus Ultra war.

        Möchte ich aber ehrlich nicht überall noch hinzufügen.

        Ich überlege allerdings die Informationen dieser Tabelle wieder zu verringern und dafür für jedes Gerät eine eigene umfangreichere Seite aufzubauen.

        Mehr geht nicht mehr in die Tabelle ohne dass sie überladen wird.

        @StefanH.:

        Ungefähre Preise (also eher 50EUR oder 100EUR) stehen auch nicht dabei. `
        klar, weil dies extrem abhängig von einzelnen Händlern (China/Europa) ist und auch z.B. beim Cubieboard, zwischen 70 und 140 € liegen kann, weil es "eigentlich" nicht mehr lieferbar ist.

        @StefanH.:

        Lässt sich denn irgendwie abschätzen wie weit man mit 1GB RAM oder 2GB RAM bzw. "Pi oder nicht Pi" mit dem ioBroker kommt? `
        Wie gesagt ist das RAM auch von dem Umfang der Installation abhängig und nicht das einzelen Kriterium. Natürllich steigt die Abarbeitungsgeschwindigkiet mit verfügbarem RAM, aber auch die Geschwindigkeit der SD-Karte und in beiden Fällen die Hardware (DDR2 vs. DDR3; Class 4 / Class10) ist auch eine Betrachtung wert.

        Ich habe zu diesem Zweck eine Einheitsinstallation auf alle mir zur Verfügung stehenden (das sind noch lange nicht alle) SBC gebracht und dann die System Load und CPU Auslastung verglichen. Das habe ich in einem anderen Thread gepostet.

        @a200:

        aber eine Bewertung mit 1-5 Sternen ohne Details wäre i.O `
        so etwas gibt es bei DietPi für die dort unterstützten Geräte. Das habe ich in einem anderen Thread gepostet.

        @a200:

        Ich weiß immer noch nicht ob ich lieber `
        Das wirst du auch nicht wissen, wenn wir dir 10 Seiten Information nach deinen Wünschen zusammenstellen.

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • a200A Offline
          a200A Offline
          a200
          schrieb am zuletzt editiert von
          #20

          @Homoran:

          @a200:

          Ich weiß immer noch nicht ob ich lieber `
          Das wirst du auch nicht wissen, wenn wir dir 10 Seiten Information nach deinen Wünschen zusammenstellen.

          Gruß

          Rainer `
          Das Schlimmste ist, dass du Recht hast! :) Aber mal andersherum. Was würdest du nehmen für reinen Betrieb ohne Entwicklung? Was wäre aus deiner Sicht ein klasse Gerät mit passendem Preis-Leistung Verhältnis? ;)

          IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            StefanH.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #21

            oh ich wusste nicht, dass du selbst der verfasser der Seite bist. Auf jeden Fall danke dafür!!! Wollte mich nicht bschweren.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #22

              Bin froh über jedes Feedback!

              …und noch mehr über zusätzliche Informationen, damit ich nicht alles selber googlen muss.

              Gruß

              Rainer

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                StefanH.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #23

                Hab gerade mal ein wenig in den shops die hardware verglichen. der orangepi scheint der guenstigste Einstiegspunkt mit 2Gb Ram zu sein. Entweder Plus 2 (bzw. Plus 2E, hat kein SATA) oder aber der Orange Pi Win Plus, der ist allerdings nicht in deiner Liste vertreten.

                https://de.aliexpress.com/item/Orange-P … eLevelAB=5

                https://de.aliexpress.com/item/Orange-P ... Title=true

                Letzterer nutzt den Allwinner A64 SoC genau wie der aufgelistete Pine64+. Keine Ahnung, ob es dann trotzdem Probleme mit der restlichen Hardware gibt.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #24

                  @StefanH.:

                  der ist allerdings nicht in deiner Liste vertreten. `
                  In der Liste ist alles was ich, auch andere Usern getestet haben und wir wissen, dass darauf ioBroker läuft (so steht es in der Einleitung). beim OrangePi musst du wirklich genau aufpassen, da gibt es unheimlich viele Varianten und es kommen gefühlt täglich neue dazu.

                  @StefanH.:

                  Spricht dann was dagegen? `
                  Die fehlende Unterstützung bei Betriebssystemen.

                  Armbian entwickelt gerade eins für den Opi Win (ohne plus), du müsstest mal bei denen im Forum lesen, ob es da noch etwas negatives gibt.

                  @StefanH.:

                  Hab gerade mal ein wenig in den shops die hardware verglichen. der orangepi scheint der guenstigste Einstiegspunkt mit 2Gb Ram zu sein. `
                  Und außerdem hat der OPi plus 2e auch noch 16GB eMMC on Board, das du bei anderen entweder gar nicht montieren kannst, oder gegen erheblichen Aufpreis zukaufen musst.

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    StefanH.
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #25

                    alles klar, hab oben meinen Beitrag editiert. Dann wirds der Plus 2E für ioBroker, und ein Raspi3 für CCU2 (noch unklar welche software genau, aber ich glaube da gabs so ein fertiges raspimatic image oder so aehnlich)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #26

                      @StefanH.:

                      alles klar, hab oben meinen Beitrag editiert. Dann wirds der Plus 2E `
                      @StefanH.:

                      (bzw. Plus 2E, hat kein SATA) `

                      Dafür hat dann der Rock64 eine USB 3.0 und bietet einen USB 3.0 to SATA Adapter an.

                      Entscheidend ist auch wie ein SATA intern angebunden ist. IMHO hat nur der Cubietruck eine echte SATA Schnittstelle.

                      Viele haben intern einen (langsamen USB-Hub, über den die Netzwerkkarte, die USB-Anschlüsse und weiter I/O laufen.

                      Diese müssen sich dann alle zusammen die Bandbreite des internen USB 2.0 Hubs teilen. Die angebliche SATA-Schnittstelle entpuppt sich dann zur USB 2.0 to SATA Bridge und ist entsprechend laaaaangsam.

                      Der OPi plus 2e hat zwar nur USB 2.0, aber die sind NICHT hinter einem internen Hub.

                      …und so geht es weiter mit den Vergleichen.

                      Gruß

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • TomTT Offline
                        TomTT Offline
                        TomT
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #27

                        @StefanH.:

                        alles klar, hab oben meinen Beitrag editiert. Dann wirds der Plus 2E für ioBroker, und ein Raspi3 für CCU2 (noch unklar welche software genau, aber ich glaube da gabs so ein fertiges raspimatic image oder so aehnlich) `

                        Ich habe genau diese Kombi Opi Plus2 (ohneE) und einen Raspi 3B für die Raspimatic.

                        ioBroker läuft auf dem Opi internen eMMC ohne SD Karte und ich bin voll zufrieden damit.

                        Geht gefühlt alles ab wie "Schmitz Katze".

                        Da der Opi plus 2E allerdings mittlerweile günstiger ist als der Opi Plus2, wäre das diesmal auch meine Wahl gewesen :D

                        Grüße

                        Tom

                        PI3B > Raspimatic / Opi+2 > ioBroker / ESP8266
                        if (System == "running") {finger = "weg";} else {lastAction = "Rückgängig";}

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        480

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.5k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe