Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Probleme mit Astro-Funktion

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Probleme mit Astro-Funktion

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
10 Beiträge 3 Kommentatoren 2.7k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Seehofweg
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Servus,

    ich hatte diesen Beitrag bereits bei einem anderen Thema in dem Bereich Adapter gestellt. Aber ich denke, hier ist es passender…

    Keines der hier im Forum veröffentlichten Skripte bezüglich der Astrofunktion läuft bei mir. ich bin über den Blockly-Umweg gegangen und habe dieses Skript nun verwendet...

    schedule({astro: "dusk", shift: 0}, function () {
    ...
    
    

    dies löst aber ebenso wenig aus. Unter "Optionen" habe ich Längen- und Breitengrad eingetragen.

    Woran könnte das denn liegen?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @Seehofweg:

      Woran könnte das denn liegen? `

      Fuer mal bitte diese script aus um zu schauen welche Zeiten im log kommen zu deinen Astro Daten:

      // Astrozeiten für heute - V1.0
      
      log("=====================");
      log("Astro Werte für heute");
      log("=====================");
      //----------------------------------------------------------------- Werte vom 3.12.2015
      var nightEnd = getAstroDate("nightEnd");
      log(" (0) nightEnd (Ende der Nacht)........................: " + nightEnd.toLocaleTimeString());      // 05:37
      var nauticalDawn = getAstroDate("nauticalDawn");
      log(" (1) nauticalDawn (naut. Dämmerung Morgens)...........: " + nauticalDawn.toLocaleTimeString());  // 06:13
      var dawn = getAstroDate("dawn");
      log(" (2) dawn (Dämmerung Morgens).........................: " + dawn.toLocaleTimeString());          // 06:52
      var sunrise = getAstroDate("sunrise");
      log(" (3) sunrise (Sonnenaufgang)..........................: " + sunrise.toLocaleTimeString());       // 07:26
      var sunriseEnd = getAstroDate("sunriseEnd");
      log(" (4) sunriseEnd (Ende des Sonnenaufgangs).............: " + sunriseEnd.toLocaleTimeString());    // 07:26
      var goldenHourEnd = getAstroDate("goldenHourEnd");
      log(" (5) goldenHourEnd (Ende der Golden Hour VM)..........: " + goldenHourEnd.toLocaleTimeString()); // 08:17
      var solarNoon = getAstroDate("solarNoon");
      log(" (6) solarNoon (Mittag)...............................: " + solarNoon.toLocaleTimeString());     // 11:49
      var goldenHour = getAstroDate("goldenHour");
      log(" (7) goldenHour (Start der Golden Hour NM)............: " + goldenHour.toLocaleTimeString());    // 15:22
      var sunsetStart = getAstroDate("sunsetStart");
      log(" (8) sunsetStart (Start des Sonnenuntergangs).........: " + sunsetStart.toLocaleTimeString());   // 16:08
      var sunset = getAstroDate("sunset");
      log(" (9) sunset (Sonnenuntergang).........................: " + sunset.toLocaleTimeString());        // 16:12
      var dusk = getAstroDate("dusk");
      log("(10) dusk (Dämmerung Abends)..........................: " + dusk.toLocaleTimeString());          // 16:47
      var nauticalDusk = getAstroDate("nauticalDusk");
      log("(11) nauticalDusk (naut. Dämmerung Abends)............: " + nauticalDusk.toLocaleTimeString());  // 17:25
      var night = getAstroDate("night");
      log("(12) night (Start der Nacht)..........................: " + night.toLocaleTimeString());         // 18:02
      var nadir = getAstroDate("nadir");
      log("(13) nadir (Mitternacht)..............................: " + nadir.toLocaleTimeString());         // 23:49
      log("=====================");
      var today = new Date();
      var tomorrow = today.setDate(today.getDate()+1);
      var tomorrowNight = getAstroDate("night", tomorrow);
      log("Night starts tomorrow at " + tomorrowNight.toLocaleTimeString());
      
      
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        Seehofweg
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Dies hier steht im Log…

        14:14:41.071	[error]	javascript.0 script.js.Testing.Skript4: script.js.Testing.Skript4:8
        14:14:41.072	[error]	javascript.0 at script.js.Testing.Skript4:8:74
        
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DutchmanD Offline
          DutchmanD Offline
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          ok das sieht so aus als wen deinen installation ueberhaupt keine astrozeit hat 😕

          Probier mal nur:

          log(getAstroDate("nightEnd"));
          

          mein log sagt dan:

          script.js.common.Script1: Fri Nov 24 2017 06:09:19 GMT+0100 (CET)
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            Seehofweg
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Ok…gibt es Installationen ohne Astrozeit??? :shock:

            Bei mir ist alles aktuell...sprich keine Updates verfügbar.

            var nightEnd = getAstroDate("nightEnd");
            log(getAstroDate("nightEnd"));
            log(" (0) nightEnd (Ende der Nacht)........................: " + nightEnd.toLocaleTimeString());
            

            Es kommt ` > 15:17:48.732 [info] javascript.0 script.js.Testing.Skript4: =====================

            15:17:48.733 [info] javascript.0 script.js.Testing.Skript4: Astro Werte für heute

            15:17:48.733 [info] javascript.0 script.js.Testing.Skript4: =====================

            15:17:48.734 [info] javascript.0 script.js.Testing.Skript4: undefined

            15:17:48.734 [error] javascript.0 script.js.Testing.Skript4: script.js.Testing.Skript4:10

            15:17:48.736 [error] javascript.0 at script.js.Testing.Skript4:10:74 `

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • htreckslerH Offline
              htreckslerH Offline
              htrecksler
              Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Ich meine, es war da mal was…

              ... wenn man den Längen und Breitengrad mit Komma (,) statt mit Punkt (.) eingibt.

              Aber ich kann mich auch irren.

              Aber ist ein Versuch wert mal nachzuschauen

              Gruss Hermann

              ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                Seehofweg
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Ähmmm…sorry...läuft :shock:

                Ich habe den Adapter gestoppt und neu gestartet...unglaublich. Technik.

                Danke für eure Unterstützung!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  Seehofweg
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Ich habe hierzu noch eine Frage…zur Übersichtlichkeit lade ich mir die Zeiten in Variablen. Die sind ja in der Form "05:54:03" hinterlegt.

                  Wie bekomme ich es hin (ich kenne den Befehl nicht), dass ein Programm zu dieser Zeit aktiviert wird? Muss ich die aktuelle Uhrzeit aufrufen und mit der "Zielzeit" vergleichen, oder gibt es einen schöneren Weg?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • htreckslerH Offline
                    htreckslerH Offline
                    htrecksler
                    Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    z. B. so…

                    schedule({astro: "sunset", shift: 10}, function () {
                        //mach was...
                        //und noch was ...
                    });
                    
                    

                    über shift kannst du die Zeit nach vorne oder hinten verschieben…

                    Gruss Hermann

                    ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Seehofweg
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Hi!

                      In dem ersten Beitrag hatte ich dieses Skript schon mal angeführt. Insgesamt sieht es bei mir so aus:

                      schedule({astro: "sunset", shift: 0}, function () {
                        setState("hm-rpc.0.XXX.1.STATE", true); //Lichtschlauch am Spieltrum
                        setState("hm-rpc.0.XXX.1.STATE", true); //Lichtschläuche an der Magnolie
                        log('Abenddämmerung - Außenbeleuchtung wird eingeschaltet');
                        sendTo("system.adapter.pushover.0",'Abenddämmerung - Außenbeleuchtung wird eingeschaltet');
                      });
                      

                      Das andere Skript speichert inzwischen sauber die Zeiten in die angelegte Variablen. Aber dieses hier löst nicht aus. Habe zum Testen das pushover aktiviert.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      311

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe