Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] Homematic status update nach iobroker Umzug gestört

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Homematic status update nach iobroker Umzug gestört

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      iHorst last edited by iHorst

      Hallo,
      ich habe meinen iOBroker in einen Docker container verschoben. Klappt alles gut, bis auf HM. Die Instanzen sind alle gestartet und grün. Keine Fehler im Log.
      Aber: status wie zum Beispiel Fenster auf/zu oder Rolladen höhe werden im IOB nicht aktualisiert. Setze ich einen Wert im IOB, wird dieser auch umgesetzt (level 80%).
      Gefüllt sind alle Werte.
      Aufgefallen war mir das, weil die Automationen nicht getriggert wurden.
      Hab schon die CCU3 neu gestartet (dabei ist die SD wohl defekt gegangen und ich musste ein neues Image mit aktuellem Backup wieder auf ne neue SD Karte bringen). Aber das sorgt auch nur für den gleichen Zustand - werte werden einmal gesetzt.

      Jemand ne Idee? Adapter löschen wäre das letzte, denn dann muss ich alle Programme anfassen 😞

      Danke im Voraus
      iHorst

      paul53 I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @iHorst last edited by

        @ihorst sagte: Docker container

        IP-Adresse des Docker-Hosts bei "Adapter Callback Adresse" eingetragen?

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          iHorst @paul53 last edited by

          @paul53 in der Firewall hab ich die neue IP angegeben. Aber wo wird der Callback eingetragen?

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @iHorst last edited by

            @ihorst sagte: wo wird der Callback eingetragen?

            Im Tab "Zusätzliche Einstellungen".

            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              iHorst @paul53 last edited by

              @paul53 ja, da steht die IP des IOB bei den hm-rpc Instanzen.
              Kann es was mit den Rechten sein auf dem Filesystem? Echt komisch.

              Homoran paul53 I 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @iHorst last edited by

                @ihorst sagte in Homematic status update nach iobroker Umzug gestört:

                @paul53 ja, da steht die IP des IOB bei den hm-rpc Instanzen.
                Kann es was mit den Rechten sein auf dem Filesystem? Echt komisch.

                dann musst du dich mal mit den Docker Einstellungen beschäftigen, damit dein Container den Zugriff auf die CCU bekommt.

                Aus diesen Gründen nutze ich kein Docker, ist mir zu kompliziert

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • paul53
                  paul53 @iHorst last edited by

                  @ihorst sagte: da steht die IP des IOB

                  Das ist i.d.R. eine andere IP-Adresse als die des Hosts vom IOB-Container.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    iHorst @iHorst last edited by

                    @ihorst ich muss mal schauen ob ich die Ports alle veröffentlicht hab... das könnte es sein.
                    18701 muss offen sein, richtig?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                      @paul53 sagte in Homematic status update nach iobroker Umzug gestört:

                      @ihorst sagte: da steht die IP des IOB

                      Das ist i.d.R. eine andere IP-Adresse als die des Hosts vom IOB-Container.

                      ach ja, da war was!
                      da muss die Ip des Docker Hosts rein

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • I
                        iHorst @iHorst last edited by

                        @ihorst Ok, Lösung ist, dass natürlich der Callback angepasst sein muss (hatte ich) und beim Docker die Ports freigegeben werden (hatte ich nicht.

                        ports:
                          - 8081:8081
                          - 8082:8082
                          - 8091:8091
                          - 18701:18701
                          - 12001:12001
                          - 12010:12010
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        806
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        10
                        405
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo