Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. iHorst

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    I
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 11
    • Best 0
    • Groups 1

    iHorst

    @iHorst

    Starter

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    iHorst Follow
    Starter

    Latest posts made by iHorst

    • RE: Test Adapter TP-Link Tapo

      Hi, habe den Adapter installiert und auch angemeldet bekommen pr MFA.
      Aber es scheint, dass mein Gerät, eine IR Steuerung H110 nicht unterstützt wird.
      Ist das so und Kannich da irgendwas beisteuern um dieses Teil zu integrieren?

      tapo.0
      2025-08-20 18:00:55.563 info Unknown device type H110 init as P100

      tapo.0
      2025-08-20 18:00:55.563 info Init device 802D3FEA56BD06B2FB0BB07CDC572AXXXXXXX type H110 with ip 192.168.179.5

      In den Objekten ist das Gerät gelistet aber keine seiner zu steuernden Geräte. Somit unbrauchbar.

      Gruß

      posted in Tester
      I
      iHorst
    • RE: [Gelöst] Homematic status update nach iobroker Umzug gestört

      @ihorst Ok, Lösung ist, dass natürlich der Callback angepasst sein muss (hatte ich) und beim Docker die Ports freigegeben werden (hatte ich nicht.

      ports:
        - 8081:8081
        - 8082:8082
        - 8091:8091
        - 18701:18701
        - 12001:12001
        - 12010:12010
      posted in ioBroker Allgemein
      I
      iHorst
    • RE: [Gelöst] Homematic status update nach iobroker Umzug gestört

      @ihorst ich muss mal schauen ob ich die Ports alle veröffentlicht hab... das könnte es sein.
      18701 muss offen sein, richtig?

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      iHorst
    • RE: [Gelöst] Homematic status update nach iobroker Umzug gestört

      @paul53 ja, da steht die IP des IOB bei den hm-rpc Instanzen.
      Kann es was mit den Rechten sein auf dem Filesystem? Echt komisch.

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      iHorst
    • RE: [Gelöst] Homematic status update nach iobroker Umzug gestört

      @paul53 in der Firewall hab ich die neue IP angegeben. Aber wo wird der Callback eingetragen?

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      iHorst
    • [Gelöst] Homematic status update nach iobroker Umzug gestört

      Hallo,
      ich habe meinen iOBroker in einen Docker container verschoben. Klappt alles gut, bis auf HM. Die Instanzen sind alle gestartet und grün. Keine Fehler im Log.
      Aber: status wie zum Beispiel Fenster auf/zu oder Rolladen höhe werden im IOB nicht aktualisiert. Setze ich einen Wert im IOB, wird dieser auch umgesetzt (level 80%).
      Gefüllt sind alle Werte.
      Aufgefallen war mir das, weil die Automationen nicht getriggert wurden.
      Hab schon die CCU3 neu gestartet (dabei ist die SD wohl defekt gegangen und ich musste ein neues Image mit aktuellem Backup wieder auf ne neue SD Karte bringen). Aber das sorgt auch nur für den gleichen Zustand - werte werden einmal gesetzt.

      Jemand ne Idee? Adapter löschen wäre das letzte, denn dann muss ich alle Programme anfassen 😞

      Danke im Voraus
      iHorst

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      iHorst
    • RE: Einfache Klimasteuerung - Temp Prüfung klappt nicht

      @paul53 oh man. Traurig. Hatte da mit den Werten gespeilt und es dabei wohl falsch gesetzt und dann hat die Hirn-Autokorrektur das ausgeblendet.

      Danke

      posted in Blockly
      I
      iHorst
    • RE: Einfache Klimasteuerung - Temp Prüfung klappt nicht

      @paul53 ich kapier es nicht.
      Die Entscheidung soll ja sein "wenn der Wert von Temp_Wohnen größer als 25 ist, dann tue was. Und nur dann. Aber er macht es ja schon be 23,5...
      Was ist hier falsch herum?

      SCR-20230623-jmt.png

      posted in Blockly
      I
      iHorst
    • RE: Einfache Klimasteuerung - Temp Prüfung klappt nicht

      @paul53 danke.
      Die Klima ist leider "dumm" und wird über ein Broadlink IR gesteuert. Der sendet Ein oder Aus. Das mit dem Umschalten hat funktioniert... kann es aber auch sicher ändern....
      Die Frage ist halt warum das mit dem If > 25 nicht berücksichtigt wird.

      posted in Blockly
      I
      iHorst
    • Einfache Klimasteuerung - Temp Prüfung klappt nicht

      Hi,
      hab ein kleines Problem und ich verstehe nicht warum.
      Das Program läuft der Einfachheit halber zeitgesteuert alle 10 min. Geht eleganter, ist aber ok für meinen Fall.
      Ziel ist es, dass über 25 Grad die Klima an geht und unter 24 wieder aus. Jeweils wenn genügend Saft im Speicher ist oder genug Überschuss produziert wird von der PV. Das klappt.

      Was aber nicht funktioniert ist die Temp Prüfung. Hatte getan aber heute schaltet die Klima immer ein, obwohl es 23,6 Grad ist. Der Wert wird mir nun ja auch angegeben.

      Ideen was ich da falsch mache?
      Danke im Voraus

      SCR-20230623-fx4.png

      posted in Blockly
      I
      iHorst
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo