Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
audiid.3myaudiseatskodaskoda connectvolkswagenvw idwe connectwecharge
3.1k Beiträge 403 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 352 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M mick70

    @ahnungsbefreit Ich meinte, dass bisher zB bei den Fenstern %-Werte ausgegeben wurden, bei den Türen gab es als Zustand des Datenpunkts "offen", "geschlossen" und "gesichert" (wenn ichs noch richtig weiß). Natürlich hatte ich das schick mit Farben und grafisch umgesetzt im VIS.

    Neu gibt es nur noch binäre Zustände, und zwar getrennt für offen und geschlossen. Die Zustände lassen sich deshalb mit deiner Methode nicht übersetzen, wenn ich das richtig sehe. Ohne tiefe Eingriffe ins VIS geht da deshalb auch mit dem Alias nichts, weshalb ich Sinn und Wert des Alias noch nicht so recht erkennen kann.

    A Offline
    A Offline
    Ahnungsbefreit
    schrieb am zuletzt editiert von Ahnungsbefreit
    #2172

    @mick70 das ist ja auch nicht das Problem, was ich damit lösen will. Mir geht es darum, das die Namen/Pfade der Datenpunkte, die ich nutzen kann und will, sich schnell ändern können und ich auch nicht immer aus den vielen Datenpunkten die wenigen für mich relevanten zusammen suchen will, sondern über den Alias das an einer Stelle übersichtlich sehe.

    Dein Problem mit den 2 Datenpunkten würde ich über ein kleines Script lösen, das auf einen "virtuellen" Datenpunkt im Alias (der sich dann auf einen eigenen Datenpunkt in "0_userdata" bezieht triggert und dann die "echten" Datenpunkte in VW Connect setzt. Oder eben genau andersherum, wenn es um das Lesen von 2 Datenpunkten geht, die Du in einen übersetzen willst. Sollte kein großes Problem sein aber das gehört nicht in diesen Threat.

    Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Ahnungsbefreit

      @mick70 das ist ja auch nicht das Problem, was ich damit lösen will. Mir geht es darum, das die Namen/Pfade der Datenpunkte, die ich nutzen kann und will, sich schnell ändern können und ich auch nicht immer aus den vielen Datenpunkten die wenigen für mich relevanten zusammen suchen will, sondern über den Alias das an einer Stelle übersichtlich sehe.

      Dein Problem mit den 2 Datenpunkten würde ich über ein kleines Script lösen, das auf einen "virtuellen" Datenpunkt im Alias (der sich dann auf einen eigenen Datenpunkt in "0_userdata" bezieht triggert und dann die "echten" Datenpunkte in VW Connect setzt. Oder eben genau andersherum, wenn es um das Lesen von 2 Datenpunkten geht, die Du in einen übersetzen willst. Sollte kein großes Problem sein aber das gehört nicht in diesen Threat.

      M Online
      M Online
      mick70
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2173

      @ahnungsbefreit ich glaub nicht, dass du das Problem verstanden hast, gehört aber tatsächlich nicht hier her.

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M mick70

        @ahnungsbefreit ich glaub nicht, dass du das Problem verstanden hast, gehört aber tatsächlich nicht hier her.

        A Offline
        A Offline
        Ahnungsbefreit
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2174

        @mick70 Na, dann erklär mir das gerne noch einmal in einem neuen Threat oder Chat.

        Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W Offline
          W Offline
          Wednesday13
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2175

          Nabend zusammen,

          ich scheine einfach zu blöd für diesen Adapter zu sein. Bei mir läuft die Version 0.2.5, er scheint sich auch mit dem Cupra Login zu verbinden, findet aber kein Fahrzeug.

          2023-11-26 22:56:00.622 - info: vw-connect.0 (3536) terminating
          2023-11-26 22:56:00.691 - info: host.iobroker instance system.adapter.vw-connect.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
          2023-11-26 22:56:03.259 - info: host.iobroker instance system.adapter.vw-connect.0 started with pid 3646
          2023-11-26 22:56:07.671 - info: vw-connect.0 (3646) starting. Version 0.2.5 (non-npm: TA2k/ioBroker.vw-connect#0fdd3e17b1f6d7b8f29be45684e3f0633b1ec628) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vw-connect, node: v18.18.2, js-controller: 5.0.16
          2023-11-26 22:56:07.738 - info: vw-connect.0 (3646) Login in with seatcupra
          2023-11-26 22:56:10.052 - info: vw-connect.0 (3646) Login successful
          2023-11-26 22:56:10.897 - info: vw-connect.0 (3646) Found 0 vehicles
          

          Kann mir jemand Hilfe für Noobs anbieten? Danke euch! :D

          P.S.: Es handelt sich um einen Cupra Formentor

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Wednesday13

            Nabend zusammen,

            ich scheine einfach zu blöd für diesen Adapter zu sein. Bei mir läuft die Version 0.2.5, er scheint sich auch mit dem Cupra Login zu verbinden, findet aber kein Fahrzeug.

            2023-11-26 22:56:00.622 - info: vw-connect.0 (3536) terminating
            2023-11-26 22:56:00.691 - info: host.iobroker instance system.adapter.vw-connect.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
            2023-11-26 22:56:03.259 - info: host.iobroker instance system.adapter.vw-connect.0 started with pid 3646
            2023-11-26 22:56:07.671 - info: vw-connect.0 (3646) starting. Version 0.2.5 (non-npm: TA2k/ioBroker.vw-connect#0fdd3e17b1f6d7b8f29be45684e3f0633b1ec628) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vw-connect, node: v18.18.2, js-controller: 5.0.16
            2023-11-26 22:56:07.738 - info: vw-connect.0 (3646) Login in with seatcupra
            2023-11-26 22:56:10.052 - info: vw-connect.0 (3646) Login successful
            2023-11-26 22:56:10.897 - info: vw-connect.0 (3646) Found 0 vehicles
            

            Kann mir jemand Hilfe für Noobs anbieten? Danke euch! :D

            P.S.: Es handelt sich um einen Cupra Formentor

            M Offline
            M Offline
            mhuber
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2176

            @wednesday13

            möglicherweise hat VW/Audi....irgendwas übers Wochenende geändert, ich hab bei mir nichts gemacht und seid gestern geht bei mir auch nichts mehr.
            Meine Fehlermeldungen:

            vw-connect.0 2023-11-27 07:55:15.145 error Get Vehicles Failed
            vw-connect.0 2023-11-27 07:55:15.144 error [{"message":"network timeout at: ","locations":[{"line":10,"column":5}],"path":["userVehicles",0,"userRole"],"extensions":{"code":"INTERNAL_SERVER_ERROR","exception":{"message":"network timeout at: ","type":"request-timeout"}}}]
            vw-connect.0 2023-11-27 07:55:04.945 info Login successful
            vw-connect.0 2023-11-27 07:55:02.392 info Login in with audietron
            

            @tombox weißt du was dazu?

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M mhuber

              @wednesday13

              möglicherweise hat VW/Audi....irgendwas übers Wochenende geändert, ich hab bei mir nichts gemacht und seid gestern geht bei mir auch nichts mehr.
              Meine Fehlermeldungen:

              vw-connect.0 2023-11-27 07:55:15.145 error Get Vehicles Failed
              vw-connect.0 2023-11-27 07:55:15.144 error [{"message":"network timeout at: ","locations":[{"line":10,"column":5}],"path":["userVehicles",0,"userRole"],"extensions":{"code":"INTERNAL_SERVER_ERROR","exception":{"message":"network timeout at: ","type":"request-timeout"}}}]
              vw-connect.0 2023-11-27 07:55:04.945 info Login successful
              vw-connect.0 2023-11-27 07:55:02.392 info Login in with audietron
              

              @tombox weißt du was dazu?

              M Offline
              M Offline
              mhuber
              schrieb am zuletzt editiert von mhuber
              #2177

              @mhuber sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

              @wednesday13

              möglicherweise hat VW/Audi....irgendwas übers Wochenende geändert, ich hab bei mir nichts gemacht und seid gestern geht bei mir auch nichts mehr.
              Meine Fehlermeldungen:

              vw-connect.0 2023-11-27 07:55:15.145 error Get Vehicles Failed
              vw-connect.0 2023-11-27 07:55:15.144 error [{"message":"network timeout at: ","locations":[{"line":10,"column":5}],"path":["userVehicles",0,"userRole"],"extensions":{"code":"INTERNAL_SERVER_ERROR","exception":{"message":"network timeout at: ","type":"request-timeout"}}}]
              vw-connect.0 2023-11-27 07:55:04.945 info Login successful
              vw-connect.0 2023-11-27 07:55:02.392 info Login in with audietron
              

              @tombox weißt du was dazu?

              es geht nun seit 10min wieder

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Offline
                W Offline
                Wednesday13
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2178

                Also bei mir geht es leider nach wie vor nicht.

                2023-11-27 13:02:43.522 - info: host.iobroker "system.adapter.vw-connect.0" disabled
                2023-11-27 13:02:43.527 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.vw-connect.0 (force=false, process=true)
                2023-11-27 13:02:43.544 - info: vw-connect.0 (3646) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                2023-11-27 13:02:43.571 - info: vw-connect.0 (3646) cleaned everything up...
                2023-11-27 13:02:43.574 - info: vw-connect.0 (3646) terminating
                2023-11-27 13:02:43.577 - info: vw-connect.0 (3646) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                2023-11-27 13:02:43.589 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.vw-connect.0 send kill signal
                2023-11-27 13:02:44.080 - info: vw-connect.0 (3646) terminating
                2023-11-27 13:02:44.160 - info: host.iobroker instance system.adapter.vw-connect.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                2023-11-27 13:02:45.025 - info: host.iobroker "system.adapter.vw-connect.0" enabled
                2023-11-27 13:02:45.187 - info: host.iobroker instance system.adapter.vw-connect.0 started with pid 15359
                2023-11-27 13:02:49.716 - info: vw-connect.0 (15359) starting. Version 0.2.5 (non-npm: TA2k/ioBroker.vw-connect#0fdd3e17b1f6d7b8f29be45684e3f0633b1ec628) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vw-connect, node: v18.18.2, js-controller: 5.0.16
                2023-11-27 13:02:49.777 - info: vw-connect.0 (15359) Login in with seatcupra
                2023-11-27 13:02:52.243 - info: vw-connect.0 (15359) Login successful
                2023-11-27 13:02:53.129 - info: vw-connect.0 (15359) Found 0 vehicles
                

                Habe den Adapter gestoppt und neu gestartet. Kommt nach wie vor nichts.

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W Wednesday13

                  Also bei mir geht es leider nach wie vor nicht.

                  2023-11-27 13:02:43.522 - info: host.iobroker "system.adapter.vw-connect.0" disabled
                  2023-11-27 13:02:43.527 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.vw-connect.0 (force=false, process=true)
                  2023-11-27 13:02:43.544 - info: vw-connect.0 (3646) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                  2023-11-27 13:02:43.571 - info: vw-connect.0 (3646) cleaned everything up...
                  2023-11-27 13:02:43.574 - info: vw-connect.0 (3646) terminating
                  2023-11-27 13:02:43.577 - info: vw-connect.0 (3646) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                  2023-11-27 13:02:43.589 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.vw-connect.0 send kill signal
                  2023-11-27 13:02:44.080 - info: vw-connect.0 (3646) terminating
                  2023-11-27 13:02:44.160 - info: host.iobroker instance system.adapter.vw-connect.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                  2023-11-27 13:02:45.025 - info: host.iobroker "system.adapter.vw-connect.0" enabled
                  2023-11-27 13:02:45.187 - info: host.iobroker instance system.adapter.vw-connect.0 started with pid 15359
                  2023-11-27 13:02:49.716 - info: vw-connect.0 (15359) starting. Version 0.2.5 (non-npm: TA2k/ioBroker.vw-connect#0fdd3e17b1f6d7b8f29be45684e3f0633b1ec628) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vw-connect, node: v18.18.2, js-controller: 5.0.16
                  2023-11-27 13:02:49.777 - info: vw-connect.0 (15359) Login in with seatcupra
                  2023-11-27 13:02:52.243 - info: vw-connect.0 (15359) Login successful
                  2023-11-27 13:02:53.129 - info: vw-connect.0 (15359) Found 0 vehicles
                  

                  Habe den Adapter gestoppt und neu gestartet. Kommt nach wie vor nichts.

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2179

                  @wednesday13 Alle Seat typen probiert?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • R Offline
                    R Offline
                    rumper
                    schrieb am zuletzt editiert von rumper
                    #2180

                    Moin,

                    mir fehlt seit der Umstellung immer noch der Ölstand in % und die gefahrenen km ab Tanken.

                    Kommt das noch irgendwann ?

                    VW ID / Volkswagen App mit Passat FL MJ 2020

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BananaJoeB Offline
                      BananaJoeB Offline
                      BananaJoe
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2181

                      Über

                      vw-connect.0.WVxxxxxxxxxxxxxxx.remote.climatisation
                      

                      konnte ich gerade erfolgreich die Klimatisierung einschalten - super.
                      Gibt es Datenpunkte damit ich auch die Scheibenheizung einschalten kann? In der App habe ich dazu im gleichen Dialog einen Schalter.
                      Und ob man die Zieltemperatur setzen kann wäre auch interessant.
                      In älteren Post habe ich gesehen das es wohl einen .climater.settings. Zweig gibt, den habe ich aber nicht (ist ein Hybrid).

                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BananaJoeB BananaJoe

                        Über

                        vw-connect.0.WVxxxxxxxxxxxxxxx.remote.climatisation
                        

                        konnte ich gerade erfolgreich die Klimatisierung einschalten - super.
                        Gibt es Datenpunkte damit ich auch die Scheibenheizung einschalten kann? In der App habe ich dazu im gleichen Dialog einen Schalter.
                        Und ob man die Zieltemperatur setzen kann wäre auch interessant.
                        In älteren Post habe ich gesehen das es wohl einen .climater.settings. Zweig gibt, den habe ich aber nicht (ist ein Hybrid).

                        T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2182

                        @bananajoe Bräuchte ich Zugang um das einzubauen am besten via mail
                        tombox2020@gmail.com

                        BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T tombox

                          @bananajoe Bräuchte ich Zugang um das einzubauen am besten via mail
                          tombox2020@gmail.com

                          BananaJoeB Offline
                          BananaJoeB Offline
                          BananaJoe
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2183

                          @tombox sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                          @bananajoe Bräuchte ich Zugang um das einzubauen am besten via mail
                          tombox2020@gmail.com

                          Mail ist raus!

                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                          BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BananaJoeB BananaJoe

                            @tombox sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                            @bananajoe Bräuchte ich Zugang um das einzubauen am besten via mail
                            tombox2020@gmail.com

                            Mail ist raus!

                            BananaJoeB Offline
                            BananaJoeB Offline
                            BananaJoe
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                            #2184

                            @bananajoe und funktioniert in der aktuellen GitHub-Version!

                            3b1d586f-36dc-4697-9fa1-95d326d2dafd-image.png

                            und kurz darauf in der App:
                            ae31cd7f-c72b-4409-9527-c4f5c1c1fad7-image.png

                            Er nimmt die zuletzt eingestellte Temperatur.
                            Die kann ich sehen unter:

                            vw-connect.0.xxxxxxxxxxxxxxxxx.status.climatisationSettings.targetTemperature_C
                            

                            aber setzen ist nicht erlaubt:

                            2023-12-01 22:43:39.340  - error: vw-connect.0 (3236658) 502
                            2023-12-01 22:43:39.341  - error: vw-connect.0 (3236658) {"error":{"message":"Bad Gateway","info":"Upstream service responded with an unexpected status. If the problem persists, please contact our support.","code":2105,"group":2,"retry":true}}
                            2023-12-01 22:43:39.341  - error: vw-connect.0 (3236658) failed set state targetTemperature_C
                            

                            Kann ich aber mit Leben :-)

                            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                            BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • BananaJoeB BananaJoe

                              @bananajoe und funktioniert in der aktuellen GitHub-Version!

                              3b1d586f-36dc-4697-9fa1-95d326d2dafd-image.png

                              und kurz darauf in der App:
                              ae31cd7f-c72b-4409-9527-c4f5c1c1fad7-image.png

                              Er nimmt die zuletzt eingestellte Temperatur.
                              Die kann ich sehen unter:

                              vw-connect.0.xxxxxxxxxxxxxxxxx.status.climatisationSettings.targetTemperature_C
                              

                              aber setzen ist nicht erlaubt:

                              2023-12-01 22:43:39.340  - error: vw-connect.0 (3236658) 502
                              2023-12-01 22:43:39.341  - error: vw-connect.0 (3236658) {"error":{"message":"Bad Gateway","info":"Upstream service responded with an unexpected status. If the problem persists, please contact our support.","code":2105,"group":2,"retry":true}}
                              2023-12-01 22:43:39.341  - error: vw-connect.0 (3236658) failed set state targetTemperature_C
                              

                              Kann ich aber mit Leben :-)

                              BananaJoeB Offline
                              BananaJoeB Offline
                              BananaJoe
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2185

                              @bananajoe Nachtrag: Wird die Heizung ausgeschaltet so ändert sich der climatisation Datenpunkt bei der nächsten Abfrage auch wieder auf false, der windowheating jedoch nicht obwohl der laut App ebenfalls mit ausgeht.
                              Ich habe das jetzt mit einem kleinen Skript gelöst was den Datenpunkt dann bestätigt auch auf false setzt.

                              ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • BananaJoeB BananaJoe

                                @bananajoe Nachtrag: Wird die Heizung ausgeschaltet so ändert sich der climatisation Datenpunkt bei der nächsten Abfrage auch wieder auf false, der windowheating jedoch nicht obwohl der laut App ebenfalls mit ausgeht.
                                Ich habe das jetzt mit einem kleinen Skript gelöst was den Datenpunkt dann bestätigt auch auf false setzt.

                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2186

                                @bananajoe window heating sollte sich jetzt aktualisieren
                                wegen Temperatur mal probieren den Datenpunkt zu setzen und innerhalb von 10 sek windowheating zu aktivieren

                                BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tombox

                                  @bananajoe window heating sollte sich jetzt aktualisieren
                                  wegen Temperatur mal probieren den Datenpunkt zu setzen und innerhalb von 10 sek windowheating zu aktivieren

                                  BananaJoeB Offline
                                  BananaJoeB Offline
                                  BananaJoe
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                                  #2187

                                  @tombox Das mit der Temperatur habe ich nicht ganz verstanden.
                                  Welchen Datenpunkt sollte ich denn mit der Temperatur füttern?
                                  Ok, steht nun sogar am Datenpunkt. Der Fehler bleibt aber der gleiche:

                                  2023-12-02 15:41:15.111  - error: vw-connect.0 (3634699) 502
                                  2023-12-02 15:41:15.111  - error: vw-connect.0 (3634699) {"error":{"message":"Bad Gateway","info":"Upstream service responded with an unexpected status. If the problem persists, please contact our support.","code":2105,"group":2,"retry":true}}
                                  

                                  Alles unter *.status.* ist nur lesend?

                                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • BananaJoeB BananaJoe

                                    @tombox Das mit der Temperatur habe ich nicht ganz verstanden.
                                    Welchen Datenpunkt sollte ich denn mit der Temperatur füttern?
                                    Ok, steht nun sogar am Datenpunkt. Der Fehler bleibt aber der gleiche:

                                    2023-12-02 15:41:15.111  - error: vw-connect.0 (3634699) 502
                                    2023-12-02 15:41:15.111  - error: vw-connect.0 (3634699) {"error":{"message":"Bad Gateway","info":"Upstream service responded with an unexpected status. If the problem persists, please contact our support.","code":2105,"group":2,"retry":true}}
                                    

                                    Alles unter *.status.* ist nur lesend?

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2188

                                    @bananajoe
                                    vw-connect.0.xxxx.status.climatisationSettings.targetTemperature_C
                                    sollte schreibend sein

                                    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T tombox

                                      @bananajoe
                                      vw-connect.0.xxxx.status.climatisationSettings.targetTemperature_C
                                      sollte schreibend sein

                                      BananaJoeB Offline
                                      BananaJoeB Offline
                                      BananaJoe
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2189

                                      @tombox ergibt die Fehlermeldung aus meinen Post vorher (letzte Version von GitHub installiert)

                                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BananaJoeB BananaJoe

                                        @tombox ergibt die Fehlermeldung aus meinen Post vorher (letzte Version von GitHub installiert)

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tombox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2190

                                        @bananajoe wie gesagt Temperatur setzen und direkt windowheating aktivieren unabhängig von Fehlermeldung

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BananaJoeB Offline
                                          BananaJoeB Offline
                                          BananaJoe
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                                          #2191

                                          Mhh, nein.
                                          Wenn ich erst Temperatur setze und dann WindowHeating geht die Fensterheizung an (kann ich ein paar Sekunden später in der App sehen). Die Temperatur bleibt grau und reagiert erst wenn ich die Klimatisierung einschalte. Dort bleibt es aber bei der zuletzt eingestellten Temperatur in der App.

                                          Ist aber auch nicht Lebenswichtig - ich kann die Heizung und FensterHeizung einschalten so das das ich nicht kratzen muss, per zentralen Button in der Küche ist das auch Ehefrauen-tauglich. Das reicht sonst schon.

                                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          827

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe