Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Backup Größe ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Backup Größe ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @IceD112 last edited by

      @iced112 sagte in Backup Größe ioBroker:

      sudo systemctl default-set multi-user.target

      Wenn man aus der Erinnerung schreibt...
      Das muss natürlich

      sudo systemctl set-default multi-user.target
      

      lauten.

      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        IceD112 @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun

        pi@ioBroker:~ $ sudo systemctl set-default multi-user.target
        Removed /etc/systemd/system/default.target.
        Created symlink /etc/systemd/system/default.target → /lib/systemd/system/multi-user.target.
        
        
        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @IceD112 last edited by

          @iced112

          Ja, das ist so richtig.

          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            IceD112 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun
            Muss ich die Instanzen, die aktuell nicht angezeigt werden, denn evtl mit

            iobroker restart adapterName.instance
            

            starten.

            Also alle die laut diag auf disabled stehen?

            Thomas Braun I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @IceD112 last edited by

              @iced112

              Kannst du machen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                IceD112 @IceD112 last edited by

                @iced112 said in Backup Größe ioBroker:

                @thomas-braun
                Muss ich die Instanzen, die aktuell nicht angezeigt werden, denn evtl mit

                iobroker restart adapterName.instance
                

                starten.

                Also alle die laut diag auf disabled stehen?

                ok, da sind zwei Instanzen schonmal 🙂 vis.0 und fronius-solarweb.0, aber ich komme bei beiden nicht drauf. Seiten-Ladefehler

                einen Sammelbefehl für alle zu starten gibts nicht? oder?

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @IceD112 last edited by

                  @iced112 sagte in Backup Größe ioBroker:

                  einen Sammelbefehl für alle zu starten gibts nicht? oder?

                  oder!

                  iob start all

                  @iced112 sagte in Backup Größe ioBroker:

                  aber ich komme bei beiden nicht drauf. Seiten-Ladefehler

                  wie versuchst du es?

                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    IceD112 @Homoran last edited by IceD112

                    @homoran said in Backup Größe ioBroker:

                    wie versuchst du es?

                    Ich visualisiere u.a. meine PV-Analge über den Energiefluss Adapter, die Daten kommen aus dem Fronius-Solarweb Adapter.

                    links im Menü konnte ich unten auf die Energiefluss instanz mir die Visualisierung anzeigen. Da kommt der Seiten-Ladefehler

                    bei der VIS gehe ich wie gewohnt auf die VIS in der Übersicht, auch da, das selbe. Bei den Instanzen fehlt mir bei der VIS auch der Schraubenschlüssel, um in die Einstellungen da zu kommen

                    mit

                    iob start all
                    

                    sind die Instanzen nun alle enabled... 👍 und sichtbar

                    EDIT: Die Visualisierung des Energifluss Adapters ist nun sichtbar, die VIS selber ebenfalls

                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      IceD112 @IceD112 last edited by

                      @iced112 said in Backup Größe ioBroker:

                      EDIT: Die Visualisierung des Energifluss Adapters ist nun sichtbar, die VIS selber ebenfalls

                      Ich glaube die Wiederherstellung hat nun funktioniert. Adapter, Instanzen und Objekte sind wieder da. Werte lassen sich setzen und Automationen und Routinen über Skripte funktionieren auch, ebenso wie die einzelnen VIS Projekte.

                      Glücklich bis hier her 😊

                      Nu, aber vielleicht nochmal gerade zurück zum Backup

                      Der Adapter ist eingestellt, dass zur FritzBox sichern soll. EIne gerade ausgeführtes Backup wurde aber nach /opt/iobroker/backups gesichert?

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @IceD112 last edited by

                        @iced112 sagte in Backup Größe ioBroker:

                        Der Adapter ist eingestellt, dass zur FritzBox sichern soll. EIne gerade ausgeführtes Backup wurde aber nach /opt/iobroker/backups gesichert?

                        Das ist richtig. Eine CIFS/SMB-Freigabe wird auf /opt/iobroker/backups eingehängt/gemounted, das Backup wird also immer in das Verzeichnis /opt/iobroker/backups geschrieben, dem ist es dann vollkommen egal welches Dateisystem physisch dahinter liegt.

                        Aus diesem Grund muss /opt/iobroker/backups auch leer sein, wenn die Freigabe gerade nicht gemounted ist.

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          IceD112 @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun

                          Ok, verstehe.
                          Mein Pfad zum Fritz.NAS war auch falsch. Gerade nochmal versucht, nun ist ein Backup "MIT" entsprechender Größe auch dort gelandet. Dieses Backup ist aber nicht in /ot/iobroker/backups gelandet?

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @IceD112 last edited by Thomas Braun

                            @iced112

                            Doch, aber da das Dateisystem nach dem Backup wieder ausgehängt wird ist die Datei dann natürlich nicht mehr in /opt/iobroker/backups drin. War sie auch physisch nie, nur logisch.

                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              IceD112 @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun Alles klar, verstanden, Jetzt wirklich 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              539
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              115
                              5930
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo