Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. VIS1 - Problem mit justgage

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    VIS1 - Problem mit justgage

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mcm1957
      mcm1957 @OliverIO last edited by

      @1Topf

      Title wurde im Original ca vor 4 Jahren entfernt.
      In ioBroker.vis-justgage ist ein Kopie des Originals eingebunden (als source)

      In v1.0.1 ist die Version 1.3.1 des originals (zumindest lt. Kommentar im Source). Diese Version kennt keinen Title mehr.

      In v1.0.2 ist eine vermutlich ältere Version des Originals enthalten (ohne Versionsangabe im source). Diese enthält Title Code.

      In V2.x.x ist wieder die Version 1.3.1 wie in v1.0.1 enthalten. Damit gibt es Title nicht mehr.

      Problem ist, dass die Version 1.0.2 auf Github scheinbar gar nie erstellt wurde. Hier dürfte 'jemand' einen anderen Fork auf npm gepushed haben. Diese Änderungen sind dann natürlcih nicht im Original enthalten sofern kein PR erstellt wurde.

      Da ich zu wenig Ahnung von vis / widgets habe kann ich hier nicht beurteilen, ob ein Downgrade des betroffenen Files sinnvoll ist.

      Generell stellt sich aber auch die Frage ob dieses Widget mit vis-2 kompatibel ist oder ob es gemeinsam mit vis (v1) ein Ablaiufdatum hat da zumindest derzeit kein mir bekannter intensiver Wartungssupport für vis (1) besteht.

      OliverIO mcm1957 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @mcm1957 last edited by

        @mcm57

        hier mal als alternative:

        1. entfernen des title attributes
          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.vis-justgage/pull/57

        2. ältester tag bei dem title noch enthalten ist:
          https://github.com/toorshia/justgage/tree/1.2.5
          ob der rest da noch kompatibel ist, keine ahnung

        der allererste tag auf github ist v1.1.0
        da nur als bower packet ohne npm
        https://github.com/toorshia/justgage/tree/v1.1.0

        oweitman created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.vis-justgage

        closed Remove/comment out the title attribute from the widget, as this is no… #57

        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @mcm1957 last edited by

          @mcm57 sagte in VIS1 - Problem mit justgage:

          Generell stellt sich aber auch die Frage ob dieses Widget mit vis-2 kompatibel ist oder ob es gemeinsam mit vis (v1) ein Ablaiufdatum hat da zumindest derzeit kein mir bekannter intensiver Wartungssupport für vis (1) besteht.

          ich würde sowas aktuell nur nach best effort machen.
          so wie es aussieht, läuft vis-2 aus meiner sicht noch nicht ganz so rund, als das man das als vollwertiger ersatz für vis-1 anbieten kann.
          zumindest müssen dann einige dann ihre visualisierungen überarbeiten oder komplett neu machen.
          allerdings fehlen dann noch einige widgets, die nur mit vis1 laufen

          idittmar hat letzt eine anfrage bei 2 von meinen adapter gehabt, das ich die dependency zu vis 1 entfernen soll, da es dann ja auch immer installiert.

          er wollte in einem eurer dev meetings mal klären wie den die empfohlene adapter strategie sein soll:
          serverlogik und vis-widgets in separate adapter, sovie auch vis1 und vis2 widgets in separate adapter? dann könnte man die dependencys entsprechend setzen
          führt halt dazu, das wenn jemand noch vis1 und vis2 supporten möchte, das dann 3 adapter existieren (serverlogik,vis1 widgets, vis2 widgets)
          ein namensschema wäre auch nicht schlecht, das man einheitlich erkennen kann was was ist
          separate adapter hätte dann auch den charme, das für andere visualisierungen ebenfalls was erstellt werden kann. multipliziert halt die anzahl der adapter

          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mcm1957
            mcm1957 @OliverIO last edited by

            @oliverio

            Vorsicht: vis-justgage benutzt offenbar eine Kopie des von dir referenzierten codes. Es gibt keine Abhängigkeit zum orinalen Paket.

            Damit gobts noch Variante 3
            Der Ersteller der 1.0.2 gat noch den fork ...

            OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @mcm1957 last edited by

              @mcm57
              warum ist dann diese datei ersetzt worden?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mcm1957
                mcm1957 @OliverIO last edited by

                @oliverio
                Was die Abhängigkeiten betrifft

                Wenn der Adapter auch ohne vis läuft braucht es die Abhängigkeit nicht. Die Widgets liegen dann galt ungenutzt rum.

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @mcm1957 last edited by

                  @mcm57
                  bei meinen adaptern sind die widgets meist notwendig.
                  natürlich kann sich jemand da auch selbst was bauen,
                  aber bei rssfeed kann niemand so ohne weiteres nur den serveranteil nutzen

                  mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @mcm1957 last edited by

                    @mcm57 sagte in VIS1 - Problem mit justgage:

                    Der Ersteller der 1.0.2 gat noch den fork

                    das scheint der original author zu sein
                    https://github.com/Pmant?tab=repositories

                    aber leider kein repo mehr dazu.
                    ich persönlich würde das titel attribut herausnehmen.
                    das hat ja dann, seit der adapter bei den community adaptern ist nie wieder funktioniert (vor 4 Jahren), das original ist verloren, keiner hat lust das mit einer alten version wieder kompatibel zu machen. workaraound ist einfach: ein label widget drauf zu packen

                    mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mcm1957
                      mcm1957 @OliverIO last edited by

                      @oliverio said in VIS1 - Problem mit justgage:

                      @mcm57
                      bei meinen adaptern sind die widgets meist notwendig.
                      natürlich kann sich jemand da auch selbst was bauen,
                      aber bei rssfeed kann niemand so ohne weiteres nur den serveranteil nutzen

                      OK, das mach bei rssfeed wahrscheinlich auch 'nen Sinn.

                      Bei exchangerates ist es aber durchaus sinnvoll nur die Daten in den states bereitzustellen. Ob der User die dann mit vis oder sonstwie anzeigen will, ist seine Sache. Das Adapetr kann ja die widgets jederzeit installieren - auch wenn vis nicht installiert ist. Oder? Hier erscheint es mir auch weniger sinnvoll vis zu erzwingen.

                      Aber das ist ein anderes Thema, das kann man beim Meeting besprechen - dazu gibts eh ein Topic.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mcm1957
                        mcm1957 @OliverIO last edited by

                        @oliverio said in VIS1 - Problem mit justgage:

                        @mcm57 sagte in VIS1 - Problem mit justgage:

                        Der Ersteller der 1.0.2 gat noch den fork

                        das scheint der original author zu sein
                        https://github.com/Pmant?tab=repositories

                        aber leider kein repo mehr dazu.
                        ich persönlich würde das titel attribut herausnehmen.
                        das hat ja dann, seit der adapter bei den community adaptern ist nie wieder funktioniert (vor 4 Jahren), das original ist verloren, keiner hat lust das mit einer alten version wieder kompatibel zu machen. workaraound ist einfach: ein label widget drauf zu packen

                        Das pmant Repo ist ident dem community repo, das wurde verschoben.
                        Die 1.0.2 wurde direkt nach npm deployed - Namen will ich hier bewußt nicht nennen da ich nicht 200% sicher bin und es ja gute gründe für diese Vorgangsweise gegeben haben kann. Ich hab denjenigen schon angeschrieben und warte auch Rückmeldung.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mcm1957
                          mcm1957 @mcm1957 last edited by

                          @1Topf
                          @OliverIO

                          Wenn zumindest einer von euch bereit ist etwas zu testen, dann kann ich versuchen die 1.0.2 Änderungen in 2.x.x zu mergen und damit Topic wieder zum Leben zu erwecken.

                          Es wäre nur notwendig, dass jemand das widget ernsthaft durchtestet. Da ich mich mit vis kaum auskenne, kann ich das leider nicht tun. Und ich will den IST Stand nicht verschlimmbessern.

                          Bitte daher kurz Bescheid geben. Wenn ein tester verfügbar ist schau ich dass ich heute eine Testevrsion zusammenstelle. Hoff es geht sich zeitlich aus. (Muss grad mal Bay suchen gehn - der krabbelt schon schnelle als ich hier was schreiben kann 🙂 )

                          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OliverIO
                            OliverIO @mcm1957 last edited by

                            @mcm57
                            ich kann da reinschauen, auch wenn ich normalerweise das widget gar nicht nutze

                            1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • 1Topf
                              1Topf @OliverIO last edited by

                              @oliverio @mcm57

                              Junge habt ihr viel geschrieben ... 😂

                              Also wegen mir muß hier kein Widget umgebaut werden. Dann füg ich halt die Beschriftung anders ein. Ist zwar etwas mehr Arbeit, aber das bringt mich nicht um. 😉

                              Andi

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                ak1 @1Topf last edited by

                                Danke für die Erklärungen in diesem Thread. Ich habe in den letzten Tagen auch feststellen müssen, dass ein Update meine Donut Gauges ein wenig “ruiniert” hat. Neben dem fehlenden Titel betrifft es bei mir noch die Farben und die Größe des Donut-Rings.
                                Ich habe mich noch nicht so ganz entschieden, was ich nun mache.

                                So sah es mal aus.
                                IMG_0616.jpeg
                                Und nun sieht es so aus:
                                IMG_0617.jpeg

                                Stefan

                                mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mcm1957
                                  mcm1957 @ak1 last edited by

                                  https://forum.iobroker.net/topic/70634/vis-update-1-5-4-gauge-widget-keine-farbverläufe-mehr

                                  Scheinbar kommen die Probleme erst verzögert. Die 2.x.x haben lt. Statistik meherer Tausend (!) User installiert. Gemeldet haben sich bisher <10 mit Problemen ...

                                  Mal schaun wann ich dazu komm eine gemergzte Version zu erstellen wie oben beschrieben.
                                  Wird ev. erst ab Samstag gehen.

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • D
                                    DerGraf123 @mcm1957 last edited by

                                    Hier auch gleiches Problem.
                                    Nach Upgrade keine Titel mehr. Zudem ist die Schriftgröße des Wertes nur noch Mini. Ich finde hierzu auch keine Einstellmöglichkeit.
                                    Interessanterweise bring auch ein ein Downgrade nichts. Bin zurück auf 1.0.1 und immer noch kein Titel und Schrift zu klein.

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @DerGraf123 last edited by

                                      @dergraf123 sagte in VIS1 - Problem mit justgage:

                                      Bin zurück auf 1.0.1 und immer noch kein Titel und Schrift zu klein.

                                      auch nach Löschen des Browser Caches?

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        DerGraf123 @Homoran last edited by DerGraf123

                                        @homoran Ja, gerade nochmal Firefox Cache und Cookies gelöscht und neu gestartet. Fehler bleibt.

                                        Auch testweise VIS auf 1.5.1 gezogen und auch Web Adapter neu gestartet.

                                        Das js-controller Update wird wohl nicht schuld sein, oder?

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @DerGraf123 last edited by

                                          @dergraf123 hast du mal ein upload von dem widget satz gemacht?

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            DerGraf123 @Homoran last edited by DerGraf123

                                            @homoran said in VIS1 - Problem mit justgage:

                                            @dergraf123 hast du mal ein upload von dem widget satz gemacht?

                                            $ iobroker upload vis-justgage --debug
                                            upload [2] vis-justgage.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis-justgage/admin/index.html index.html text/html
                                            upload [1] vis-justgage.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis-justgage/admin/index_m.html index_m.html text/html
                                            upload [0] vis-justgage.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis-justgage/admin/justgage.png justgage.png image/png
                                            INFO: Directory "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis-justgage/www" was not found! Nothing was uploaded or deleted.
                                            Adapter "system.adapter.vis.0" restarted.
                                            Process exited with code 0
                                            

                                            Was ist das denn nun wieder?

                                            Update:
                                            Ordner www erstellt und Berechtigungen angepasst. INFO notice ist weg, ändern tut sich jedoch nichts.

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            12
                                            56
                                            2913
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo