NEWS
Openhab-Adapter Error
-
Ich hatte am Anfang einen zweiten Adapter erstellt und den ersten rausgeworfen. Ich habe jetzt den verbliebenen .1 entfernt und nochmal neu einen hinzugefuegt, der dann wieder .0 hat. Ich habe zum Test jetzt gerade nochmal wieder einen Zweiten installiert, der wieder die .1 bekommen hat, Ergebnis scheint aber nicht zu differieren:
host.iobroker 2017-10-14 17:06:54.427 info Restart adapter system.adapter.openhab.1 because enabled host.iobroker 2017-10-14 17:06:54.427 error instance system.adapter.openhab.1 terminated with code 1 () host.iobroker 2017-10-14 17:06:54.426 error Caught by controller[0]: at node.js:1043:3 host.iobroker 2017-10-14 17:06:54.426 error Caught by controller[0]: at startup (node.js:140:18) host.iobroker 2017-10-14 17:06:54.426 error Caught by controller[0]: at Function.Module.runMain (module.js:441:10) host.iobroker 2017-10-14 17:06:54.426 error Caught by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:300:12) host.iobroker 2017-10-14 17:06:54.426 error Caught by controller[0]: at Module.load (module.js:343:32) host.iobroker 2017-10-14 17:06:54.426 error Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:416:10) host.iobroker 2017-10-14 17:06:54.426 error Caught by controller[0]: at Module._compile (module.js:409:26) host.iobroker 2017-10-14 17:06:54.426 error Caught by controller[0]: at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.openhab/main.js:15:25) host.iobroker 2017-10-14 17:06:54.426 error Caught by controller[0]: TypeError: utils.adapter is not a function host.iobroker 2017-10-14 17:06:54.425 error Caught by controller[0]: ^ host.iobroker 2017-10-14 17:06:54.425 error Caught by controller[0]: var adapter = utils.adapter('openhab'); host.iobroker 2017-10-14 17:06:54.425 error Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openhab/main.js:15 host.iobroker 2017-10-14 17:06:53.645 info instance system.adapter.openhab.1 started with pid 2429 host.iobroker 2017-10-14 15:06:27.196 info Do not restart adapter system.adapter.openhab.0 because disabled or deleted host.iobroker 2017-10-14 15:06:27.196 error instance system.adapter.openhab.0 terminated with code 1 () Caught 2017-10-14 15:06:27.196 error by controller[0]: at node.js:1043:3 Caught 2017-10-14 15:06:27.196 error by controller[0]: at startup (node.js:140:18) Caught 2017-10-14 15:06:27.196 error by controller[0]: at Function.Module.runMain (module.js:441:10) Caught 2017-10-14 15:06:27.195 error by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:300:12) Caught 2017-10-14 15:06:27.195 error by controller[0]: at Module.load (module.js:343:32) Caught 2017-10-14 15:06:27.195 error by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:416:10) Caught 2017-10-14 15:06:27.195 error by controller[0]: at Module._compile (module.js:409:26) Caught 2017-10-14 15:06:27.195 error by controller[0]: at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.openhab/main.js:15:25) Caught 2017-10-14 15:06:27.195 error by controller[0]: TypeError: utils.adapter is not a function Caught 2017-10-14 15:06:27.195 error by controller[0]: ^ Caught 2017-10-14 15:06:27.195 error by controller[0]: var adapter = utils.adapter('openhab'); Caught 2017-10-14 15:06:27.194 error by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openhab/main.js:15 host.iobroker 2017-10-14 15:06:23.592 info Restart adapter system.adapter.openhab.1 because enabled host.iobroker 2017-10-14 15:06:23.592 error instance system.adapter.openhab.1 terminated with code 1 () Caught 2017-10-14 15:06:23.592 error by controller[0]: at node.js:1043:3 Caught 2017-10-14 15:06:23.592 error by controller[0]: at startup (node.js:140:18) Caught 2017-10-14 15:06:23.592 error by controller[0]: at Function.Module.runMain (module.js:441:10) Caught 2017-10-14 15:06:23.592 error by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:300:12) Caught 2017-10-14 15:06:23.592 error by controller[0]: at Module.load (module.js:343:32) Caught 2017-10-14 15:06:23.592 error by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:416:10) Caught 2017-10-14 15:06:23.592 error by controller[0]: at Module._compile (module.js:409:26) Caught 2017-10-14 15:06:23.592 error by controller[0]: at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.openhab/main.js:15:25) Caught 2017-10-14 15:06:23.591 error by controller[0]: TypeError: utils.adapter is not a function Caught 2017-10-14 15:06:23.591 error by controller[0]: ^ Caught 2017-10-14 15:06:23.591 error by controller[0]: var adapter = utils.adapter('openhab'); Caught 2017-10-14 15:06:23.591 error by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openhab/main.js:15 host.iobroker 2017-10-14 15:06:22.794 info instance system.adapter.openhab.1 started with pid 2417 host.iobroker 2017-10-14 15:06:22.780 info object change system.adapter.openhab.1 host.iobroker 2017-10-14 15:06:21.553 info object change system.adapter.openhab.0 iobroker 2017-10-14 15:06:07.873 info exit 0 iobroker 2017-10-14 15:06:07.857 info host.iobroker object system.adapter.openhab.1 created host.iobroker 2017-10-14 15:06:07.853 info object change system.adapter.openhab.1 iobroker 2017-10-14 15:06:07.813 info host.iobroker object system.adapter.openhab.1.alive
-
1.0.7 ?
-
Macht schonmal wieder mehr, demo.openhab geht, bei mir kommt nun:
openhab.0 2017-10-14 17:31:11.778 error Invalid answer on 'http://oh2:8080/rest/items?recursive=false': cannot parse response
-
Ich bin kein Programmierer, aber trotzdessen moechte ich noch einen Gedanken loswerden: Es scheint mir so, als wenn der mit den items die kommen ein Problem hat. Da in den items auch die Beschreibungen drin sind die Zahlanzeigen/Umwandlungen fuer die Openhabanzeige, kann es sein, dass der sich an den Sachen wie "%.1f °C" verschluckt? Nur so als Idee.
-
Ich bin kein Programmierer, aber trotzdessen moechte ich noch einen Gedanken loswerden: Es scheint mir so, als wenn der mit den items die kommen ein Problem hat. Da in den items auch die Beschreibungen drin sind die Zahlanzeigen/Umwandlungen fuer die Openhabanzeige, kann es sein, dass der sich an den Sachen wie "%.1f °C" verschluckt? Nur so als Idee. `
Ich konnte das Problem finden. Bitte 0.2.0 ausprobieren. -
Funktioniert! Sehr cool!
Ich bin ja nicht neugierig oder so, was war denn grob das Problem?
-
Funktioniert! Sehr cool!
Ich bin ja nicht neugierig oder so, was war denn grob das Problem? `
Einige Objekte hatten kein pattern in stateDescription -
Danke.
Dann will ich mal weiter in IOBroker einsteigen, das meiste funktioniert bisher gut.
-
Hallo,
hänge mich mal als totaler Anfänger dran mit meinem Problem.
ioBroker läuft unter http://IP1:8081 auf nen Raspberry Zero W
OpenHab läuft (auf Raspberry3) und ist erreichbar unter http://IP2:8080/openhab.app?sitemap=demo
Öffne ich nun über die Openhab-Instanz die hinterlegte Seite, wird nur
geöffnet. Alles hinter dem Fragezeichen und das Fragezeichen selbst auch, wird nicht übernommen.
Ich verwende noch OpenHab1.
Wo ist mein Fehler?
-
Hallo und Willkommen im Forum!
@Don_Hasso:ioBroker läuft … auf nen Raspberry Zero W `
Der mit:
` > 1GHz, single-core CPU512MB RAM `
Ich denke, dass das nicht reicht.
Gruß
Rainer
-
Soweit ich weiss funktioniert der Adapter nur mit Openhab 2.
-
Wau, Ihr seid wirklich schnell. Vielen Dank für Eure Antworten. Auch wenn sie mich nicht glücklich machen
-
upgrade doch auch OH2
Oder einfach versuchen alles was du hast direkt in IOBroker nachzubauen. Ging bei mir zumindest viel schneller als gedacht…
-
Never change a running system
Über ioBroker bin ich eigentlich nur wegen der Ansteuerung meiner Stomtankstelle über modbus gestolpert. Wobei ich sagen muss, dass ioBroker schon sehr viel übersichtlicher als OpenHab wirkt. Allerdings hab ich trotzdem ziemliche Sorgen was den Aufwand und die Zeit betrifft. Auch fehlt mir beim ioBroker noch ein wichtiger Adapter (Nissan Leaf). Aber wer weiß, wenn ich mal viel Zeit habe…
-
Kann ich verstehen. Auf OH2 upgraden ist auch nicht immer ganz ohne.
Ich hatte schonmal von IOBroker gehoert und auf Grund des Adapters (ich hatte schon OH2 laufen) wollte ich es einfach mal probieren und dann habe ich festgestellt, dass ich viele Sachen wesentlich schneller umgesetzt bekommen habe. OpenHab ist aber auch gut und hat bei mir lange gute Dienste geleistet.