Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter Updates gehen nicht: Timeout

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter Updates gehen nicht: Timeout

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marc Berg
      Marc Berg Most Active @wrod last edited by

      @wrod

      Mach mal ein

      ping repo.iobroker.live
      

      sowie

      ping download.iobroker.net
      

      und zeige die Ergebnisse.

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        wrod @Marc Berg last edited by

        @marc-berg said in Adapter Updates gehen nicht: Timeout:

        ping repo.iobroker.live

        Ja, scheint irgendwor dort zu liegen:

        pi@iobrokerpi:~ $ ping repo.iobroker.live
        ping: repo.iobroker.live: Tempor▒rer Fehler bei der Namensaufl▒sung
        pi@iobrokerpi:~ $ ping download.iobroker.net
        ping: download.iobroker.net: Tempor▒rer Fehler bei der Namensaufl▒sung
        pi@iobrokerpi:~ $
        
        

        Hmmm. Und nun?

        Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marc Berg
          Marc Berg Most Active @wrod last edited by

          @wrod sagte in Adapter Updates gehen nicht: Timeout:

          Hmmm. Und nun?

          Nun kennst du die Ursache. Deine DNS Einstellungen sind wohl irgendwie verbogen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ro75
            Ro75 last edited by

            @wrod

            Hallo,

            piHole oder etwas in der Art bei dir aktiv?

            Ro75.

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              wrod @Ro75 last edited by

              @ro75 Nicht, dass ich wüsste.
              Worauf könnte ich sonst prüfen?

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @wrod last edited by

                @wrod

                Du könntest per dig schauen, wer da was wo auflöst.
                Schaut dann so aus:

                echad@chet:~ $ dig repo.iobroker.live
                
                ; <<>> DiG 9.19.17-1-Debian <<>> repo.iobroker.live
                ;; global options: +cmd
                ;; Got answer:
                ;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 28877
                ;; flags: qr rd ra ad; QUERY: 1, ANSWER: 3, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 1
                
                ;; OPT PSEUDOSECTION:
                ; EDNS: version: 0, flags:; udp: 1232
                ; PAD: (334 bytes)
                ;; QUESTION SECTION:
                ;repo.iobroker.live.            IN      A
                
                ;; ANSWER SECTION:
                repo.iobroker.live.     3066    IN      CNAME   repo.iobroker.live.cdn.cloudflare.net.
                repo.iobroker.live.cdn.cloudflare.net. 300 IN A 104.21.86.170
                repo.iobroker.live.cdn.cloudflare.net. 300 IN A 172.67.222.102
                
                ;; Query time: 23 msec
                ;; SERVER: 192.168.178.1#53(192.168.178.1) (UDP)
                ;; WHEN: Sun Nov 19 18:22:19 CET 2023
                ;; MSG SIZE  rcvd: 468
                
                echad@chet:~ $ dig download.iobroker.net
                
                ; <<>> DiG 9.19.17-1-Debian <<>> download.iobroker.net
                ;; global options: +cmd
                ;; Got answer:
                ;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 39317
                ;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 1
                
                ;; OPT PSEUDOSECTION:
                ; EDNS: version: 0, flags:; udp: 1232
                ; PAD: (398 bytes)
                ;; QUESTION SECTION:
                ;download.iobroker.net.         IN      A
                
                ;; ANSWER SECTION:
                download.iobroker.net.  1208    IN      A       93.90.206.45
                
                ;; Query time: 15 msec
                ;; SERVER: 192.168.178.1#53(192.168.178.1) (UDP)
                ;; WHEN: Sun Nov 19 18:22:49 CET 2023
                ;; MSG SIZE  rcvd: 468
                
                echad@chet:~ $
                

                dig muss gegebenenfalls nachinstalliert werden.

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  wrod @Thomas Braun last edited by wrod

                  @thomas-braun said in Adapter Updates gehen nicht: Timeout:

                  dig repo.iobroker.live

                  Hmm. Das ergibt Folgendes:

                  pi@iobrokerpi:~ $ dig repo.iobroker.live
                  
                  ; <<>> DiG 9.16.44-Raspbian <<>> repo.iobroker.live
                  ;; global options: +cmd
                  ;; connection timed out; no servers could be reached
                  
                  pi@iobrokerpi:~ $
                  
                  

                  In der Fritzbox ist der lokale DNS Server auf ihre eigene Adresse gesetzt: 192.168.220.1 - und natürlich, dass DNS-Server des Internet-Anbieters genutzt werden sollen.

                  Thomas Braun R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @wrod last edited by

                    @wrod

                    cat /etc/resolv.conf
                    

                    sagt?

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      wrod @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun
                      Komisch:

                      # Generated by resolvconf
                      search fritz.box
                      nameserver 127.0.0.1
                      
                      
                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        RoccoNaut @wrod last edited by

                        @wrod ich hatte das Problem auch kürzlich.
                        Bei mir lag der fehler in der

                        /etc/resolv.conf
                        
                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          wrod @RoccoNaut last edited by

                          @rocconaut Danke. Dort steht

                          
                          # Generated by resolvconf
                          domain fritz.box
                          nameserver 192.168.220.1
                          nameserver fd00::2e91:abff:fe26:4d04
                          nameserver 2a02:8108:1b80:1229:2e91:abff:fe26:4d04
                          
                          
                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @wrod last edited by

                            @wrod

                            Da muss natürlich die IP des DNS-Servers rein.
                            Hast du da irgendwas in deinem Netzwerk seltsam eingestellt?

                            Denn ich verstehe auch nicht so ganz, was du damit sagen willst:

                            In der Fritzbox ist der lokale DNS Server auf ihre eigene Adresse gesetzt: 192.168.220.1 - und natürlich, dass DNS-Server des Internet-Anbieters genutzt werden sollen.

                            R W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              RoccoNaut @Thomas Braun last edited by RoccoNaut

                              @thomas-braun man kann in der FB einen lokalen DNS Server eintragen, wenn man einen im Netzwerk hat. Aber da die IP der FB eintragen ist irgendwie komisch.
                              (Kenne aber die Standard Konfig der FB nicht, nutze ich seit Jahren nicht mehr)

                              Den lokalen DNS würde ich in der FB mal deaktivieren. Und den DNS des ISP würde ich auch mal "überdenken", aber das ist ein anderes Thema.

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @RoccoNaut last edited by Thomas Braun

                                @rocconaut sagte in Adapter Updates gehen nicht: Timeout:

                                Aber da die IP der FB eintragen ist irgendwie komisch.

                                Allerdings.

                                Edit:
                                Musste jetzt erstmal selber bei mir schauen. Als 'Lokaler DNS-Server' steht da die IP der FritzBox selber drin.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  wrod @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun In der Fritz!Box steht unter Internet/Zugangsdaten:
                                  7e1f578d-b7c7-46c9-9489-fbf7722543a1-grafik.png

                                  und unter:
                                  Heimnetz/Netzwerk/Netzwerkeinstellungen/ipv4
                                  bf4a42e7-b43d-423d-a28b-3c63f33cdd0f-grafik.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    RoccoNaut @wrod last edited by

                                    @wrod sagte in Adapter Updates gehen nicht: Timeout:

                                    @rocconaut Danke. Dort steht

                                    
                                    # Generated by resolvconf
                                    domain fritz.box
                                    nameserver 192.168.220.1
                                    nameserver fd00::2e91:abff:fe26:4d04
                                    nameserver 2a02:8108:1b80:1229:2e91:abff:fe26:4d04
                                    
                                    

                                    Trag dort zu Testzwecken mal anstelle der 192.168.220.1 die 8.8.8.8 ein

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      wrod @RoccoNaut last edited by

                                      @rocconaut Danke. Das ging.
                                      Habe dann wieder die ADresse der Fritz-Box eingetragen wie oben. Dann ging es.
                                      Aber die Updates der Adapter im iobroker gingen doch nicht.
                                      Dann wollte auch der Host einen Update.
                                      Habe den gemacht wie angegeben. Mit allen updates aller an "updateable" angezeigten adaptern über die Konsole.
                                      Danach stand in der die /etc/resolv wieder

                                      search fritz.box
                                      nameserver 127.0.0.1
                                      

                                      und im iobroker werden die Adapter und der Host wieder als NICHT geupdated angezeigt!

                                      Was ist da los?

                                      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Marc Berg
                                        Marc Berg Most Active @wrod last edited by

                                        @wrod sagte in Adapter Updates gehen nicht: Timeout:

                                        Was ist da los?

                                        Das passiert, wenn du einen DNS Server wie dnsmasq auf deinem Rechner installiert hast. Was hast du denn gemacht, bevor es nicht mehr funktionierte?

                                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          wrod @Marc Berg last edited by

                                          @marc-berg Eigentlich gar nichts. Nach ein paar Wochen wieder einmal iobroker aufgerufen, gesehen, dass drei Adapter geupdated werden sollen, und das versucht (siehe ersten Post).

                                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            wrod @wrod last edited by

                                            @wrod Aber nun sehe ich, dass dnsmasq tatsächlich läuft. Kann das von einem anderen Prozess installiert worden sein?
                                            Wird das für irgendwas gebraucht?
                                            Kann man das so einstellen, dass diese Fehler nicht entstehen?

                                            Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            501
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            39
                                            1998
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo