Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ZigBee neue Version 1.8.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

ZigBee neue Version 1.8.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
385 Beiträge 55 Kommentatoren 88.0k Aufrufe 49 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA arteck

    @spike2 dann meldet das Gerät das es eingeschaltet wurde es nicht weiter... ist so.. wenn du den state brauchst kannst den selber abholen

    mit dem DP

    zigbee.0.540f57fffe2cc9b1.device_query
    
    S Online
    S Online
    spike2
    schrieb am zuletzt editiert von
    #313

    @arteck

    Über den DP Device Query funktioniert es natürlich, dass hatte ich schon mal probiert ;)

    Was mich wundert ist, dass vor ca. einem halben Jahr für Monate ohne Probleme funktioniert hatte.

    Und zum zweiten, dass nach einem Neustart der Zigbee Instanz (egal wielange der Neustart her war) der korrekte Status 1-2 korrekt ermittelt wird. :thinking_face:

    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S spike2

      @arteck

      Über den DP Device Query funktioniert es natürlich, dass hatte ich schon mal probiert ;)

      Was mich wundert ist, dass vor ca. einem halben Jahr für Monate ohne Probleme funktioniert hatte.

      Und zum zweiten, dass nach einem Neustart der Zigbee Instanz (egal wielange der Neustart her war) der korrekte Status 1-2 korrekt ermittelt wird. :thinking_face:

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #314

      @spike2 es hat nie funktioniert.. ausser du hast NICHT über die Fernbedienung geschaltet...

      und ja es funktioniert immer bei start da der Adapter alle geräte zustände abfragt.. so als ob du den device_query button drücken würdest

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @spike2 es hat nie funktioniert.. ausser du hast NICHT über die Fernbedienung geschaltet...

        und ja es funktioniert immer bei start da der Adapter alle geräte zustände abfragt.. so als ob du den device_query button drücken würdest

        S Online
        S Online
        spike2
        schrieb am zuletzt editiert von
        #315

        @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

        @spike2 es hat nie funktioniert.. ausser du hast NICHT über die Fernbedienung geschaltet...

        Eben doch, weil ich IMMER mit der FB geschalten habe ;)
        Das ist doch das Phänomen, was ich nicht verstehe da es vor ca. einem halben Jahr problemlos funktionierte

        und ja es funktioniert immer bei start da der Adapter alle geräte zustände abfragt.. so als ob du den device_query button drücken würdest

        Ja direkt nach einem Neustart ist klar, wenn die States unmittelbar danach abgerufen werden ;)
        Aber der Neustart ist zum Beispiel um 8 Uhr gewesen und der State "true" über die FB geschalten, wird Abends um 19Uhr korrekt ermittelt.

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S spike2

          @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

          @spike2 es hat nie funktioniert.. ausser du hast NICHT über die Fernbedienung geschaltet...

          Eben doch, weil ich IMMER mit der FB geschalten habe ;)
          Das ist doch das Phänomen, was ich nicht verstehe da es vor ca. einem halben Jahr problemlos funktionierte

          und ja es funktioniert immer bei start da der Adapter alle geräte zustände abfragt.. so als ob du den device_query button drücken würdest

          Ja direkt nach einem Neustart ist klar, wenn die States unmittelbar danach abgerufen werden ;)
          Aber der Neustart ist zum Beispiel um 8 Uhr gewesen und der State "true" über die FB geschalten, wird Abends um 19Uhr korrekt ermittelt.

          L Offline
          L Offline
          locito09
          schrieb am zuletzt editiert von locito09
          #316

          @arteck

          Bekomme in der letzte Zeit immer wieder solche fehler im LOG:

          Send command to 0x00158d00048519ee failed with no error code (SREQ '--> ZDO - extRouteDisc - {"dstAddr":3281,"options":0,"radius":30}' failed with status '(0xc7: NWK_TABLE_FULL)

          Gerät ist eine aqara Lampe
          IMG_3106.png

          Aber auch andere Geräte zeigen ab und zu diesen Fehler.
          IMG_3107.png

          Das ist der coordinator den ich verwende (TI CC26X2R1)
          IMG_3108.png

          Adapter ist auf V.1.8.24 habe den heute geupdatet

          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L locito09

            @arteck

            Bekomme in der letzte Zeit immer wieder solche fehler im LOG:

            Send command to 0x00158d00048519ee failed with no error code (SREQ '--> ZDO - extRouteDisc - {"dstAddr":3281,"options":0,"radius":30}' failed with status '(0xc7: NWK_TABLE_FULL)

            Gerät ist eine aqara Lampe
            IMG_3106.png

            Aber auch andere Geräte zeigen ab und zu diesen Fehler.
            IMG_3107.png

            Das ist der coordinator den ich verwende (TI CC26X2R1)
            IMG_3108.png

            Adapter ist auf V.1.8.24 habe den heute geupdatet

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #317

            @locito09 ziehmal den coordinator mal raus..da ist interne tabelle voll gelaufen..warum auch immer

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA arteck

              @locito09 ziehmal den coordinator mal raus..da ist interne tabelle voll gelaufen..warum auch immer

              L Offline
              L Offline
              locito09
              schrieb am zuletzt editiert von locito09
              #318

              @arteck
              Und wie kann ich die Tabelle bereinigen? Eifach ausziehen und wieder rein?

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L locito09

                @arteck
                Und wie kann ich die Tabelle bereinigen? Eifach ausziehen und wieder rein?

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #319

                @locito09 sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

                @arteck
                Und wie kann ich die Tabelle bereinigen? Eifach ausziehen und wieder rein?

                Naja, also ich denk nicht, dass @arteck da einen Glasreiniger empfehlen kann... :-)
                Wie heist es so schoen: Rebuut tut guut... (hier der Stick.. ! )

                arteckA L 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @locito09 sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

                  @arteck
                  Und wie kann ich die Tabelle bereinigen? Eifach ausziehen und wieder rein?

                  Naja, also ich denk nicht, dass @arteck da einen Glasreiniger empfehlen kann... :-)
                  Wie heist es so schoen: Rebuut tut guut... (hier der Stick.. ! )

                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #320

                  @ilovegym sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

                  Rebuut tut guut.

                  na in dem falle hilft es auch nicht.. der Stick/Coordinator muss stromlos gemacht werden

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @locito09 sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

                    @arteck
                    Und wie kann ich die Tabelle bereinigen? Eifach ausziehen und wieder rein?

                    Naja, also ich denk nicht, dass @arteck da einen Glasreiniger empfehlen kann... :-)
                    Wie heist es so schoen: Rebuut tut guut... (hier der Stick.. ! )

                    L Offline
                    L Offline
                    locito09
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #321

                    @ilovegym
                    Wusste nicht das du @arteck kugeln reinigst😂
                    Aber Danke hat funktioniert, werde es weiterhin beobachten, meinst du das ich die firmware vom Ti board Updaten soll die ist ja schon vom 2021. Wenn ja kann ich die Firmware Updaten ohne alle 97 Geräten neu anzulernen?

                    ? souly75S 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • L locito09

                      @ilovegym
                      Wusste nicht das du @arteck kugeln reinigst😂
                      Aber Danke hat funktioniert, werde es weiterhin beobachten, meinst du das ich die firmware vom Ti board Updaten soll die ist ja schon vom 2021. Wenn ja kann ich die Firmware Updaten ohne alle 97 Geräten neu anzulernen?

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #322

                      @locito09

                      Ja, kannst du updaten, schau dir dazu das Video an

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      2
                      • L locito09

                        @ilovegym
                        Wusste nicht das du @arteck kugeln reinigst😂
                        Aber Danke hat funktioniert, werde es weiterhin beobachten, meinst du das ich die firmware vom Ti board Updaten soll die ist ja schon vom 2021. Wenn ja kann ich die Firmware Updaten ohne alle 97 Geräten neu anzulernen?

                        souly75S Offline
                        souly75S Offline
                        souly75
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #323

                        @locito09
                        neben dem Video hat mir dieser Blogeintrag gestern enorm geholfen, meinen sonoff p auf den neuesten Stand zu bringen.
                        https://haus-automatisierung.com/hardware/sonoff/2022/01/11/sonoff-zigbee-usb-dongle-plus.html

                        liebe Grüße

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • H Offline
                          H Offline
                          Hadebe
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #324

                          Neues Gerät Aqara Dual Relay Module T2

                          Bitte aufnehmen:
                          1ff27e36-3a05-4ffc-a8ac-0fda969e558d-grafik.png c188b027-f77d-4b69-8ab3-f77bdd48b8dd-grafik.png2c9d4047-25ba-4074-81ef-957129c1e4de-grafik.png c0b01d58-9a38-404c-bb3f-04bc20f95aa3-grafik.png

                          Vielen Dank im Voraus

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            spotterblog
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #325

                            @hadebe funktioniert bei mir problemlos:

                            Bildschirmfoto 2023-12-15 um 19.47.55.png

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S spotterblog

                              @hadebe funktioniert bei mir problemlos:

                              Bildschirmfoto 2023-12-15 um 19.47.55.png

                              H Offline
                              H Offline
                              Hadebe
                              schrieb am zuletzt editiert von Hadebe
                              #326

                              @spotterblog Ich nutze ConbeeII und Zigbee 1.8.24
                              Es werden nur wenige DP angelegt, keine Verbindung:
                              0b8ab690-34f5-4db9-a400-8a3bdc061b22-grafik.png
                              Im Protokoll kommt Error:
                              fd7b4c1d-5adc-4e33-b293-afcc02a9f02c-grafik.png
                              Das deutet für mich auf eine fehlende Gerätebeschreibung im Adapter
                              Über Zigbee-Adapter Entwicklertab lassen sich beide Schalter ansteuern.
                              Eine Idee was ich ändern muss?

                              ? S 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • H Hadebe

                                @spotterblog Ich nutze ConbeeII und Zigbee 1.8.24
                                Es werden nur wenige DP angelegt, keine Verbindung:
                                0b8ab690-34f5-4db9-a400-8a3bdc061b22-grafik.png
                                Im Protokoll kommt Error:
                                fd7b4c1d-5adc-4e33-b293-afcc02a9f02c-grafik.png
                                Das deutet für mich auf eine fehlende Gerätebeschreibung im Adapter
                                Über Zigbee-Adapter Entwicklertab lassen sich beide Schalter ansteuern.
                                Eine Idee was ich ändern muss?

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #327

                                @hadebe

                                ich wuerde sagen, loesch den mal richtig raus, (also mit Datenpunkten loeschen) dann Adapter stoppen, Hardware resetten, warten... Adapter starten... warten.... und nach ein paar Minuten, wenn das Netzwerk wieder laeuft.. neu anlernen..
                                Hatte ich auch schon, da wurde beim Anlernen was nicht richtig erkannt und dann lief er nicht...

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  @hadebe

                                  ich wuerde sagen, loesch den mal richtig raus, (also mit Datenpunkten loeschen) dann Adapter stoppen, Hardware resetten, warten... Adapter starten... warten.... und nach ein paar Minuten, wenn das Netzwerk wieder laeuft.. neu anlernen..
                                  Hatte ich auch schon, da wurde beim Anlernen was nicht richtig erkannt und dann lief er nicht...

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  Hadebe
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #328

                                  @ilovegym habe ich bereits mehrfach versucht, aber trotzdem genau deine Sequenz
                                  Gerät gelöscht im Zigbee-Adapter,
                                  DP gecheckt - keine vorhanden
                                  ZIgbee-Adapter gestoppt
                                  HW reset
                                  Zigbee-Adapter gestartet
                                  Kopplung gestartet

                                  Die Kopplung habe ich einmal direkt mit dem Zigbee-Koordinator (Entfernung ca. 5m durch Stahlbetondecke), einmal mit einem Repeater (Entfernung ca. 5m im selben Raum). einmal mit einem Repeater unmittelbar neben dem Aqara Gerät.

                                  Im Kopplungsprotokoll erscheint immer:

                                  f9eb15f1-a50d-4782-940a-8073108504ac-grafik.png

                                  Und im Objektbrowser stehen immer nur die oben schon gezeigten 5 DP

                                  Immerhin lassen sich über Zigbee-Adapter Entwicklertab die beiden Schalter ansteuern.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Offline
                                    H Offline
                                    Hadebe
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #329

                                    Heute mit der neuen Adapter Version 1.8.25 erneut versucht. Es ist deutlich besser, aber die Schalter lassen sich nicht über Adapterkachel oder Objektbrowser bedienen jedoch über das Entwicklertab

                                    Die DP haben sich deutlich vermehrt, eine Verbindung zum Netzwerk ist vorhanden, das Gerät wird als Zigbee-Router erkannt, die angezeigten Werte im Objektbrowser entsprechen der Realität.
                                    Die Liste der Datenpunkte:
                                    3a52e676-45af-4401-bbda-e567db347474-grafik.png
                                    Aber: die beschreibbaren Datenpunkte wie "state_i1" werden offensichtlich nicht an das Gerät gegeben
                                    Meldung im Protokoll:
                                    91475f5c-4e08-45d2-ba8b-453519cb1c1f-grafik.png

                                    Ich habe auch den Gerätetyp unter Exclude eingetragen, das ändert nichts am Verhalten.

                                    Ich habe an i1 eine Außensteckdose und an i2 Außenleuchten. Ich nutze keinen Aqara Hub, Geräte melde sich direkt am ConbeeII an.

                                    Vielleicht kann mir jemand, der den Switch in ähnlicher Weise nutzt, mal einen Tipp geben wie die funktionsfähige Konfiguration aussieht. Oder muss eventuell noch ein anderer DP angepasst werden, damit alles läuft? Zunächst gehe ich davon aus, nur "state_i1/2" zu ändern reicht. Ist leider nicht der Fall.

                                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H Hadebe

                                      Heute mit der neuen Adapter Version 1.8.25 erneut versucht. Es ist deutlich besser, aber die Schalter lassen sich nicht über Adapterkachel oder Objektbrowser bedienen jedoch über das Entwicklertab

                                      Die DP haben sich deutlich vermehrt, eine Verbindung zum Netzwerk ist vorhanden, das Gerät wird als Zigbee-Router erkannt, die angezeigten Werte im Objektbrowser entsprechen der Realität.
                                      Die Liste der Datenpunkte:
                                      3a52e676-45af-4401-bbda-e567db347474-grafik.png
                                      Aber: die beschreibbaren Datenpunkte wie "state_i1" werden offensichtlich nicht an das Gerät gegeben
                                      Meldung im Protokoll:
                                      91475f5c-4e08-45d2-ba8b-453519cb1c1f-grafik.png

                                      Ich habe auch den Gerätetyp unter Exclude eingetragen, das ändert nichts am Verhalten.

                                      Ich habe an i1 eine Außensteckdose und an i2 Außenleuchten. Ich nutze keinen Aqara Hub, Geräte melde sich direkt am ConbeeII an.

                                      Vielleicht kann mir jemand, der den Switch in ähnlicher Weise nutzt, mal einen Tipp geben wie die funktionsfähige Konfiguration aussieht. Oder muss eventuell noch ein anderer DP angepasst werden, damit alles läuft? Zunächst gehe ich davon aus, nur "state_i1/2" zu ändern reicht. Ist leider nicht der Fall.

                                      arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #330

                                      @hadebe e53c86e2-9f39-4952-a9a3-59868cd1b2f8-grafik.png

                                      drückmal den mal.. und schau was übrig bleibt an DP's.

                                      und dann mach das

                                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/wiki/debug-messages-with-zigbee.0.info.debugmessages

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      H 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA arteck

                                        @hadebe e53c86e2-9f39-4952-a9a3-59868cd1b2f8-grafik.png

                                        drückmal den mal.. und schau was übrig bleibt an DP's.

                                        und dann mach das

                                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/wiki/debug-messages-with-zigbee.0.info.debugmessages

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        Hadebe
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #331

                                        @arteck Nach StateCleanup sind -zumindest bei diesem Gerät- dieselben DP wie vorher. Vorsichthalber danach Zigbee-Adapter neugestartet und Objektliste aktualisiert. Schalten aus Objektbrowser nicht möglich. Am DP bleibt ack-flag auf false.
                                        Mit Debugmessages kommt im Protokoll:

                                        e3149c3f-3d6c-44a6-a495-c520e9be5292-grafik.png
                                        Weiterhin Schalten vom DevTab möglich, Wert wird dann korrekt im Objektbrowser angezeigt, ack-flag auf true. Dieses Schalten erzeugt keine Debugmessage.

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Skarpain
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #332

                                          Hallo hab mir den neuen "Sonoff Thermostatic Radiator Valve" gekauft aber leider wird er noch nicht von Zigbee 1.8.24 unterstützt
                                          das interview macht er aber er configured es leider nicht
                                          desk.png

                                          souly75S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          844

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe