NEWS
passen RAM & M2 für diesen NUC?
-
@metaxa sagte in passen RAM & M2 für diesen NUC?:
Gemüte führen und mir Gedanken machen, wie ich die aktuellen Proxmox VM´s in die neue Proxmoxinstallation bringe.
Moin,
platt gesprochen, einfach den ersten Proxmox, dem zweiten Proxmox bekannt machen und dann die VMs, LX Container verschieben, Proxmox macht den Rest, oder so wie bei mir, ich sichere mittels PBS (Proxmox Backup Server) alle, bei mir nur LX Container, auf einem NAS, dann am neuen diesen auch einrichten und von dort wieder installieren.
VG
Bernd -
@dp20eic @liv-in-sky @Homoran
Möchte bitte vermelden, der Umzug war so etwas von easy, unglaublich. Ich bin noch immer fassungslos und noch sehr mißtrauisch.
- Aktuelles Backup über Proxmox der alten iO INstallation
- alten iO runtergefahren
- USB Zigbee und USB Nut umgesteckt und direkt in der shell mit lsusb kontrolliert
- Backup in neue Maschine zurückgespielt
- iO gestartet
- HAT SOWAS VON GLEICH FUNKTIONIERT, alle Instanzen sind grün.
Ungläubig habe ich gleich ein Backup über Proxmox gemacht. Am Schluss des Backups hat Proxmox lang herumgewerkelt, ich habe die Konsole aufgemacht und Folgendes gefunden
Ich kann es zwar lesen, verstehe aber den Inhalt überhaupt nicht. Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen?
Logdatei vom Proxmoxbackup
Lieben Dank im Voraus!
mxa -
das ist eigentlich kein großes thema - die sagen nur das cifs1 etwas alt und unsecure ist - das ist aber kein problem, da du ja nur intern (für dich) eine kommunikation hast
cifs nutzt du um auf windowslaufwerke oder linux-samba-server zugreifst - ich glaube auch für fritzbox-laufwerke
ich habe alles auf cifs 1, damit ist es einfacher alle meine linux-server mit samba direkt in windows anzuzeigen (unter netzwerke) - nutze ich, um schnell mal daten auf meinen windows pc zu bekommen
-
@liv-in-sky
Danke!Meine Backup Laufwerke liegen auf einer alten Syno, mal schauen ob ich dort etwas umstellen kann/muß.
-
@metaxa ja - syno wird auch cifs nutzen
-
bei meinem samba server (nutzt syno wahrscheinlich auch) ist diese eintellung in der config-datei
-
@liv-in-sky sagte in passen RAM & M2 für diesen NUC?:
samba server (nutzt syno wahrscheinlich auch) ist diese eintellung
in der webui unter cifs/samba
-
Ich finde auf meiner Syno nur
Da ist aber nix von CIF zu lesen ..... (gut meine Syno ist auch schon sehr alt) -
@metaxa ist das smb1 oder smb3
das bedeutet - andere server können sich mit allen 3 level verbinden von 1 bis 3
-
@liv-in-sky
hmmm, niergendwo etwas von CIF zu finden@homoran sagte in passen RAM & M2 für diesen NUC?:
in der webui unter cifs/samba
Wo genau könnte ich das finden? In der Systemsteuerung finde ich nichts.
-
-
@metaxa sagte in passen RAM & M2 für diesen NUC?:
Da ist aber nix von CIF zu lesen
cifs = samba = smb
stell minimum mal auf 3 -
@liv-in-sky sagte in passen RAM & M2 für diesen NUC?:
als mindest-smb-protokol : smb2 oder smb 3
@homoran sagte in passen RAM & M2 für diesen NUC?:
stell minimum mal auf 3
Habs jetzt einmal umgestellt, ändert nix an der Geschwindigkeit aber es gibt keine Fehlermeldung mehr. Jedoch auch beim Zurückstellen auf SMB1 kommt auch keine Fehlermeldung mehr in der Konsole.
Ok, kann locker mit dem Problem leben
Lieben Dank für Eure prompte Hilfestellung!
mxa -
@metaxa sagte in passen RAM & M2 für diesen NUC?:
Habs jetzt einmal umgestellt, ändert nix an der Geschwindigkeit
Moin,
die Version SMB 1-3 hat nichts mit Geschwindigkeit zu tun, sondern mit Security, wie, wer, wo auf Shares zugreifen darf, oder z. B. nur an dem für ihn freigegebenen Verzeichnis hängt, oder im gesamten System die Verzeichnisse sieht und auch betreten darf.
@metaxa sagte in passen RAM & M2 für diesen NUC?:
Jedoch auch beim Zurückstellen auf SMB1 kommt auc
Das wird wieder kommen, solltest Du Dich einmal nach einem
Reboot
z. B. wieder neu anmeldest.
SMB 1 ist wie vieles tot, wird aber wieder besseren Wissens noch benutzt. Ja, es ist mir bewusst, dass sich das alles nur in den eigenen 4 Wänden abspielt, nur warum muss ich das alte unsichere nutzen, wenn es doch etwas Besseres, neues gibt.Aber jeder wie er will, mehr als Ratschläge kann man ja nicht machen.
VG
BerndP.S.: https://www.tecchannel.de/a/netzwerkprotokolle-smb-3-und-smb-2-im-detail,2040176,2
-
@dp20eic sagte in passen RAM & M2 für diesen NUC?:
Aber jeder wie er will, mehr als Ratschläge kann man ja nicht machen.
Verzeihe wenn ich mich mißverständlich ausgedrückt hatte, ich wollte den Fehler reproduzieren und bin daher wieder einmal zurück auf mind. SMB1. SMB3 kann ich bei mind. nicht einstellen, somit bleibe ich bei mind. SMB2.
Danke für deine Erklärung!
LG, mxa -
@metaxa sagte in passen RAM & M2 für diesen NUC?:
ich wollte den Fehler reproduzieren und bin daher wieder einmal zurück auf mind. SMB1.
Mittlerweile haben due geräte aber smb v3 ausgehandelt.
Da das nach wie vor noch geht, bleibt das bis zur nächsten größeren Neuaushandlung auch so. -
Man stellt das auf die höchstmögliche Version ein.
Bzw. die beteiligten Geräte handeln das eh untereinander aus, wenn man da keine Beschränkung setzt. -
@liv-in-sky sagte in passen RAM & M2 für diesen NUC?:
Lan zigbee Stick
Hättest du da einen Link für mich? Ich will mich damit beschäftigen, weil so ganz stabil rennt mein Zigbeesystem nicht. Ist jedoch Jammern auf hohen Niveau!
Danke!
-
habe mir das bestellt
https://forum.iobroker.net/post/686077
dachte mir, der ist hier im forum, kennt unsere thematik (iob) und ich wurde nicht enttäuscht
mußte nicht mehr mit lxc settings in proxmox rumärgern - und läuft seit dem stabil
-
@liv-in-sky Danke!
AJa, dimaiv kenne ich eh. Habe mir die letzten 3 USB Versionen bei ihm geholt.