Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mpl1338 @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun said in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

      @mpl1338

      Ich hatte die Meldung auch, da hieß es, es seien Ports für den ioBroker nach außen offen. Was nicht der Fall ist. Also bei mir eine Falschmeldung.

      das hatte ich auch schon:

      https://forum.iobroker.net/topic/69236/admin-von-außen-erreichbar

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mpl1338 @foxriver76 last edited by

        @foxriver76 said in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

        Unter Anweisungen anzeigen gibt es ein Knopf fürs changelog

        kannst du mir das genauer erklären? finde den weg dahin im Moment noch nicht.

        foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • foxriver76
          foxriver76 Developer @mpl1338 last edited by Negalein

          @mpl1338 siehe
          b0a588bb-0ee4-4c5c-93e0-f1a61be3adf2-image.png
          Anweisungen anzeigen und im folge Popup gibt’s einen Button ganzes changelog o.ä. Alles aus Gedächtnis aber müsste noch so sein

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            PEPITO82 last edited by

            Ich habe Version 5.0.15 installiert, erhalte aber leider weiterhin regelmäßig diesen Fehler im Log:

            cannot call visUtils: Not exists

            4aa00eba-45c0-4215-a3fb-836c53c56eaa-image.png

            VIS Adapter ist deinstalliert.

            Kann ich hier etwas unternehmen, dass der Fehler verschwindet?

            foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • foxriver76
              foxriver76 Developer @PEPITO82 last edited by

              @pepito82 vermutlich gibt es noch ein altes system.adapter.vis* objekt, das löschen

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • foxriver76
                foxriver76 Developer last edited by

                Nachdem die Validierung von crons mit Sekundenangaben Probleme gemacht hat, gibt es noch eine 5.0.16 die ausschließlich diesen Fehler behebt.

                Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • P
                  PEPITO82 last edited by

                  @foxriver76 Bingo - vielen Dank für den Tipp. Hab die Objekte im Expertenmodus gelöscht und sehe jetzt keine Fehler mehr im Log.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Feuersturm
                    Feuersturm @foxriver76 last edited by

                    @foxriver76 sagte in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                    Nachdem die Validierung von crons mit Sekundenangaben Probleme gemacht hat, gibt es noch eine 5.0.16 die ausschließlich diesen Fehler behebt.

                    Master Slave System ohne Auffälligkeiten auf 5.0.16 aktualisiert 👍

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • hg6806
                      hg6806 Most Active last edited by hg6806

                      Hallo zusammen,

                      alle paar Wochen versuche ich es mal js-controller 5.x aber ständig habe ich Probleme mit VIS.
                      Dann gehe ich wieder zu 4.x zurück.
                      Langsam denke ich aber, dass es eher an meinem System scheitert.

                      Also, hier erst einmal mein System:

                      raspberrypi
                      Plattform
                      linux
                      Betriebssystem
                      linux
                      Architektur
                      arm
                      CPUs
                      4
                      Geschwindigkeit
                      1500 MHz
                      Modell
                      ARMv7 Processor rev 3 (v7l)
                      RAM
                      3.75 GB
                      System-Betriebszeit
                      00:31:36
                      Node.js
                      v16.17.0 (Es gibt eine neuere Version: v16.20.2 - Empfohlene Version v18.18.2)
                      time
                      1699124843013
                      timeOffset
                      -60
                      NPM
                      8.15.0
                      Anzahl der Adapter
                      599
                      Datenträgergröße
                      109.72 GB
                      freier Festplattenspeicher
                      89.01 GB
                      Aktive Instanzen
                      40
                      Pfad
                      /opt/iobroker/
                      Betriebszeit
                      00:31:35
                      Hostname
                      raspberrypi
                      

                      Die Fehler:

                      Viele Werte werden nach einem Reload nicht angezeigt. Im Editor werden sie jedoch angezeigt.
                      Einige Widgets haben auf einmal oben ein Zahnrädchen.
                      Einige Widgets wird angezeigt, obwohl es bedingt durch die Sichtbarkeit gar nicht angezeigt werden dürfte.

                      Liegt's evtl. am veralteten Node.js?

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @hg6806 last edited by

                        @hg6806

                        Es liegt IMMER an nodejs.

                        iob stop
                        iob fix
                        iob nodejs-update
                        
                        hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • hg6806
                          hg6806 Most Active @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun sagte in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                          iob nodejs-update

                          Tja, in meinem Fall wohl nicht.
                          Node.js auf v18.18.2 geupdated und rebooted
                          Fehler sind noch immer da.

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @hg6806 last edited by

                            @hg6806

                            Dann mach einen eigenen Thread auf. Wird vermutlich aber eher ein vis-Ding statt js-controller sein.

                            hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • hg6806
                              hg6806 Most Active @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun

                              Was ist die letzte js-controller Version?

                              Dann würde ich die per

                              cd /opt/iobroker
                              iobroker stop
                              npm i iobroker.js-controller@4.xxx --production
                              iobroker start
                              

                              downgraden

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @hg6806 last edited by

                                @hg6806

                                Ich würde ja eher schauen das dein Kram mit den aktuellen Versionen läuft.

                                hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • hg6806
                                  hg6806 Most Active @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun

                                  Mit 4.0.24 funktioniert jetzt wieder alles.

                                  Sorry, aber ich brauche nur ein laufendes System.
                                  Kein Ahnung was überhaupt ein js-controller ist oder "node.js". Und erst recht nicht wie ich sowas fixe.
                                  Ich bin lediglich ein User und kein Programmierer oder so.

                                  Wenn ich einen RasPi5 habe und alles neu aufsetze wird sich das hoffentlich in Luft auflösen.

                                  Thomas Braun foxriver76 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @hg6806 last edited by

                                    @hg6806 sagte in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                    Sorry, aber ich brauche nur ein laufendes System.

                                    Aber ein mit den aktuellen Versionen laufendes System.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • foxriver76
                                      foxriver76 Developer @hg6806 last edited by

                                      @hg6806 Version des web Adapters? Ich glaube wir haben versäumt 6.1.4 stable zu schalten.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • hg6806
                                        hg6806 Most Active last edited by

                                        Riesen Bockmist.

                                        Durch die Node.js Installation von v18.18.2 wurde sehr viele andere Paktet installiert, darunter wahrscheinlich auch was mit USB.

                                        Auf jeden Fall geht kein USB Device mehr außer der USB3.0 SSD.

                                        pi@raspberrypi:~ $ ls -la /dev/serial/by-id                                    
                                        ls: cannot access '/dev/serial/by-id': No such file or directory
                                        
                                        
                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @hg6806 last edited by Thomas Braun

                                          @hg6806 sagte in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                          wurde sehr viele andere Paktet installiert

                                          Dann hast du da viel zu lange gepennt...

                                          apt policy udev
                                          

                                          sagt? Das ist aber jetzt auch total OFF-TOPIC hier.

                                          hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • hg6806
                                            hg6806 Most Active @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun sagte in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                            apt policy udev

                                            pi@raspberrypi:~ $ apt policy udev
                                            udev:
                                              Installed: 247.3-7+rpi1+deb11u2
                                              Candidate: 247.3-7+rpi1+deb11u2
                                              Version table:
                                             *** 247.3-7+rpi1+deb11u2 500
                                                    500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Package                                   s
                                                    100 /var/lib/dpkg/status
                                            pi@raspberrypi:~ $
                                            
                                            
                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            513
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller stable upgrade
                                            82
                                            509
                                            96263
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo