NEWS
Infrarot Fernbedienung zum Schalten von Aktionen
-
Hallo zusammen,
vielleicht ist es ganz einfach und ich komme nur einfach nicht darauf. Meine Suche hat aber schonmal nichts ergeben.
Aber von vorn:
Ich habe einen neuen Denon AVR. Der kann eine ganze Menge und bietet vor allem über IOBroker alle Einstellmöglichkeiten. Mehr, als über die eigene Fernbedienung. Was will ich? Ich habe einen Plattenspieler angeschlossen. Der klingt aber besser, wenn der Equilizer ausgeschaltet ist und die manuelle Tonsteuerung an. Das ging schon mal einfach über eine Blockly-Abfrage (Wenn Phone an, dann EQ aus und Tone an). Funktoniert. Nun möchte ich aber, wenn ich auf dem Sofa sitze, per Fernbedieung (good, old Infrarot) die Bässe und die Höhen steuern. Das kann die Fernbedieung aber nicht. Nur über ein extra Menü und umständlich. Der IOBroker hat entsprechende Datenpunkte, die ich bedienen könnte. Ich muss nur irgend einen Trigger haben. Und da ist das Problem. Der Denon selbst reagiert im Phono-Modus leider nur auf die Tasten Vol+ und Vol-. Das Steuerkreuz z.B. bleibt "stumm".
Ich bräuchte jetzt irgend einen Universal IR-Emfänger (nicht Sender), den ich bei IOBroker einbinden kann und der ein IR-Kommando empfangen kann, das ich dann als Trigger für das Erhöhen und Senken der Bässe nutzen könnte.
Hat jemand eine Idee?
-
-
@haselchen Ich habe so eine IR-Fernbedienung von Panamalar, ich denke das ist ähnlich wie Broadlink. Die kann die Signale aber nur im Lernmodus empfangen. Also nicht dauerhaft empfangen und auswerten. Aber wenn alle Stricke reißen, dann könnte ich nach dem Einschalten von Phono der Lernmodus schalten. Dann wartet das Teil ja. Nach dem nächsten Kommando dann wie Lernmodus aus und wieder an. Das müsste gehen, ist nur natürlich ziemlich "unelegant"
-
@robertinho
Hast Zigbee?
Wenn ja dann steueer doch die Denon DPs mit nem Tratfri Schalter der fast nix kostet. -
@jan1 Ja klar, das könnte ich machen. Aber ich möchte es gern über die Fernbedienung machen. Die Idee, die ich eben hatte (IR FB in Lernmodus usw.), hat übrigens auch nicht funktioniert
-
@robertinho Ich könnte auch so einen Aqara Cube nehmen, den ich hier noch rumfliegen habe, weil ich damit mal rumspielen wollte. Aber das ist am Ende alles nicht wirklich praktikabel. Die Lautstärke steuere ich ja auch über die FB. Und darüber würde ich eben auch gern den Klang anpassen. Weil es von Platte zu Platte durchaus unterschiedlich ist, ob mehr Bässe und Höhen reingehören...
-
@robertinho
Bei Pearl gibt es ein Gerät, das man mit Tasmota flashen kann. Ist Sender + Empfänger.
Zum flashen muss man aber vermutlich ein paar Drähte anlöten. -
@robertinho Der Aqara Cube ist doch super dafür. Beschrifte die Seiten z.B. mit B(ass), T(reble), V(olume). Entsprechende Seite nach oben und nach links oder rechts drehen. Auswertung mit Blockly (flip90to und rotateAngle).
-
@geschild kannst/willst du basteln?
ich nutzte einen wemos mit tasmota und einen modul - in richtung sowas: https://deinsmarthome.info/blog/tasmota/tasmota-ir-empfaenger/
-
@liv-in-sky Wenn ich beim Basteln helfen kann, gerne.
Ich hatte dich aber so verstanden, als wenn du direkt via iobroker mit dem DENON kommunizieren (WLAN) könntest. -
@geschild sorry - missverständnis
ich meinte @Robertinho - ich hatte selbst mal einen samsung tv - wenn ich eine bestimmte taste auf der fernbedienung drückte, lief in iob ein timer, der mir angezeigt wrde und ich nicht vergaß, nach x-minuten wieder auf das ursprungs-programm zurückzuschalten ( wollte in der werbung durch-zappen) - das machte ich mit tasmota mit ir-receiver