Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. Backup in neuer Version wiederherstellen (Synology Docker)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Backup in neuer Version wiederherstellen (Synology Docker)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @NummerXIV last edited by

      @nummerxiv

      Hi, was bedeutet "altes Backup" ??? wie alt, welchen js-controller??
      Wie du weisst, ist das Backup aus js-controller <5.x nicht kompatibel zu 5.x.
      Welche Datenbank, json, file, redis?

      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • tugsi
        tugsi @NummerXIV last edited by

        @nummerxiv
        Bitte ein bißchen mehr Infos:

        • wo bekommst Du die Fehlermeldung
        • wie versuchst Du einzuspielen
        • wo liegt dein Backup
        • und was für ein Backup (BackItUp oder irgendwas anderes)?

        Bei Docker ist normalerweise die Vorgehensweise, neuen Container (mit den selben Einstellungen wie der alte)
        Wenn Du keinen großen Versionssprung hast (sofern Du von Bautet den Docker-Container benutzt), dann kannst auf das alte Verzeichnis schauen lassen, aber da ich Dich richtig verstehe, wolltest Du ja neu aufziehen, also hast Du dein Verzeichnis

        /opt/iobroker
        

        auf ein neues Verzeichnis auf Dein Synology verlinkt zB

        /volume1/docker/iobroker-neu
        

        dann installiert er ioBroker komplett neu beim hochfahren und dann richtest Du ihn erst ein (Adresse, evt. vis-lizenz .... )
        Mit dem BackItUp-Adapter kannst dann wiederherstellen, wobei er dann alle Adapter neu runetrlädt und installiert, somit hast ein sauberes System.

        Doku von Bautet gelesen? Link Text

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          NummerXIV @Guest last edited by NummerXIV

          Erstmal vielen Dank für die super schnelle Rückmeldung an euch!

          @ilovegym
          Mein Backup ist leider aus dem js-controller 4.x

          Das update auf den js controller 5.x hat leider nicht funktioniert. Weshalb ich angefangen habe nach alternativen Lösungen zu suchen.

          Datenbank ist json (Ist glaub ich der Standart wenn man auf Synology n Docker Container aufsetzt.)

          @tugsi
          Das Volume des neustens Containers ist
          /volume1/docker/ioBroker3 auf /opt/iobroker

          Vielen Dank für den Link der Doku. Genau so hab ich es versucht.

          Also führt kein Weg dran vorbei die alte Version zu installieren, das Backup einzuspielen und dann nochmal versuchen zu updaten?

          tugsi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • tugsi
            tugsi @NummerXIV last edited by

            @nummerxiv
            Ok, wie @ilovegym schon schrieb, ein Backup mit js-controller 4 auf ein 5er ist nicht möglich, deswegen wird ja immer geschrieben, neueste Versionen einspielen und dann erst.

            Jetzt bin ich aber leider auch nicht fit genug, ob man bei einer jungfräulichen Installation den js-controller downgraden kann auf v4 ....

            Andersherum gefragt, warum konntest Du nicht auf v5 updates, was kam denn da für Fehlermeldung?
            Hast Du das alte Verzeichnis/Container noch, sodass Du im Zweifel den nochmal starten kannst und vielleicht bekommt man das ja gefixt?

            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              NummerXIV @tugsi last edited by

              @tugsi
              Ich habe jetzt mehrere Versionen versucht zu installieren und dann das Backup einzuspielen. Er spielt das Backup ein und macht dann den Container aus. Danach Fährt er hoch und bleibt dann für ein paar Stunden bei "host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.yahka.0" for host "buanet-iobroker-v6" und crasht dann.

              Ich habe auch probiert vorher das Backup von yahka einzuspielen. Funktioniert, hilft aber leider nicht.

              Habe buanet 6-9 probiert

              Mir fällt leider Nichts mehr ein.

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                emil70 @NummerXIV last edited by emil70

                @nummerxiv

                Nimm mal die v7 von buanet und pack deine Sicherung in deinen angelegten Ordner.

                Beispiel

                /volume1/docker/ioBroker3
                

                Stell alles ein und starten dann den Container.
                in der V7 wird noch über Backupdatei Alles hergestellt. Ab Version v8 nicht mehr

                In der V7 ist noch der js-controller 4

                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  NummerXIV @emil70 last edited by

                  @emil70
                  vielen Dank auch an die für die Hilfe.

                  Done und läuft aber das Backup wurde nur verschoben in den Backup Ordner und nicht installiert. Ich bekomme direkt folgenden Fehler und Warnungen:

                  admin.0
                  2023-11-03 19:55:46.525 error Cannot update news: TypeError: newNews.forEach is not a function
                  admin.0
                  2023-11-03 19:55:46.426 warn Active repository "stable" cannot be read
                  admin.0
                  2023-11-03 19:55:46.424 warn Repository cannot be read: Active repo - stable
                  host.buanet-iobroker-v7
                  2023-11-03 19:55:43.543 warn Error while trying to update capabilities after detecting new Node.js version: Command failed: sudo setcap cap_net_bind_service,cap_net_raw+epi /usr/bin/nodeFailed to set capabilities on file `/usr/bin/node' (Operation not supported)The value of the capability argument is not permitted for a file. Or the file is not a regular (non-symlink) file

                  Es sind nur 3 Instanzen installiert: backitup, admin, discovery

                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    emil70 @NummerXIV last edited by emil70

                    @nummerxiv

                    War bei meiner V7 nicht so.

                    Wenn es jetzt das Backup im Backup Ordner liegt. Machst du das über Konsole

                    cd backups
                    
                    iobroker restore 0
                    

                    jetzt warten bis er fertig ist

                    dann das rein

                    iobroker start
                    
                    iobroker upload all
                    

                    jetzt lange warten bis er fertig ist

                    Kann sein das du

                    iobroker upload all
                    

                    kann sein, das du es danach nochmal ausführen musst, wenn nicht alle Adapter neu erstellt wurden. So war es bei mir auf jeden Fall.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      NummerXIV last edited by

                      @emil70 Danke

                      ich habs genau so gemacht und er hat scheinbar alles installiert aber die Website ist nicht erreichbar obwohl der iobroker controller daemon läuft.

                      Dann starte ich den Container neu und es hängt wieder bei "host.buanet-iobroker1 check instance "system.adapter.yahka.0" for host "buanet-iobroker-v7""

                      Ich verstehe es nicht.

                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        emil70 @NummerXIV last edited by

                        @nummerxiv

                        für mal das aus
                        https://forum.iobroker.net/post/904434

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          NummerXIV last edited by

                          Leider habe ich es bis heute nicht hinbekommen ein Backup einzuspielen.

                          Ich habe aber einen alten Docker Container zum laufen bekommen, welcher zwar einen veralteten Stand hat aber immerhin läuft.

                          Leider bekomme ich ihn nicht geupdatet. Kann mir jemand sagen welches der beste Weg ist ein Update durchzuführen.

                          Es handelt sich um ein 4.0.23 Controller.

                          LG

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @NummerXIV last edited by Thomas Braun

                            @nummerxiv sagte in Backup in neuer Version wiederherstellen (Synology Docker):

                            Kann mir jemand sagen welches der beste Weg ist ein Update durchzuführen.

                            iob update
                            iob upgrade all
                            iob stop
                            iob fix
                            iob upgrade self
                            iob start
                            

                            Oder einen neuen Container ausrollen.

                            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              NummerXIV @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun vielen Dank.

                              Leider installiert er den neuen Controller nicht. Das ist alles was ich bekomme.

                              root@buanet-iobroker-neu:/opt/iobroker# iobroker upgrade self                                                             
                              sudo: unable to resolve host buanet-iobroker-neu: Name or service not known                                               
                              Update js-controller from @4.0.23 to @5.0.12                                                                              
                              Stopped Objects DB                                                                                                        
                              Stopped States DB                                                                                                         
                              NPM version: 6.14.16                                                                                                      
                              Installing iobroker.js-controller@5.0.12... (System call)
                              

                              Wenn ich dann die Version prüfe, ist es weiterhin 4.

                              root@buanet-iobroker-neu:/opt/iobroker# iobroker -v                                                                       
                              sudo: unable to resolve host buanet-iobroker-neu: Name or service not known                                               
                              4.0.23
                              

                              LG Nils

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active last edited by

                                @nummerxiv

                                Dann stopf das in einen frischen Docker rein. Ist ja easy erledigt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  NummerXIV last edited by

                                  @thomas-braun

                                  Ich habe das Problem, dass Backup einspielen nicht funktioniert hat in einem neuen Container.

                                  Gibt es einen anderen Weg nicht alle Daten zu verlieren?

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @NummerXIV last edited by

                                    @nummerxiv

                                    Legt man die Nutzdaten nicht außerhalb des Rockers an und mappt die rein? Ich kenn mich mit den Dingern ja nicht aus...

                                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      NummerXIV @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun

                                      Das funktioniert leider nicht, da ich von Version 4 auf 5 updaten muss.

                                      Habe jetzt nochmal versucht zu restoren über das terminal aber da kommt immer

                                      No host object found, your backup seems to be corrupted!
                                      

                                      Und das kann nicht sein, da ich das Backup jetzt mehrmals neu erstellt habe aus der anderen Maschine.

                                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        emil70 @NummerXIV last edited by

                                        @nummerxiv

                                        Hast du ein Backup von einem 4.0.23 Controller oder 5.0.12 Controller ?

                                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          NummerXIV @emil70 last edited by

                                          @emil70

                                          Mein Backup ist von einem 4er Controller .. ich kann ja kein Update machen.. deswegen neuer Container mit 5 und versucht das 4er Backup einzuspielen. Aber das scheint wirklich nicht zu gehen.

                                          Aber wie soll ich den Controller dann updaten? Ich laufe seit Ewigkeiten im Kreis und bekomme es nicht hin.

                                          F E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            fastfoot @NummerXIV last edited by

                                            @nummerxiv hast du mal so probiert?

                                            • im neuen container downgrade: npm i iobroker.js-controller@4
                                            • restore
                                            • upgrade auf neueste versionen
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            606
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            28
                                            911
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo