Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Adapter] Sonoff- Tasmota

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Adapter] Sonoff- Tasmota

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
720 Beiträge 75 Kommentatoren 253.8k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    ple
    schrieb am zuletzt editiert von
    #116

    und das heute morgen um 8:00, dann hätte ich mir eine Menge Zeit gespart :-)

    Ich war schon am Mac mit Atom und platformio usw. aber ging auch nicht.

    Jetzt, in 5 min geflasht.

    Besten Dank.

    Morgen mal die Kabeladapter anbringen und dann mal alles soweit integrieren.

    Besten Dank

    Intel Nuc + Proxmox

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SchubiS Offline
      SchubiS Offline
      Schubi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #117

      :D :D :D

      Es funktioniert!!!!

      :D :D :D

      Ich hoffe ich freue mich nicht zu früh, aber seit mehreren Tagen kein Ausfall mehr, alles läuft perfekt.

      Was habe ich geändert:

      Bei meinem Asus AC87 beim den WLAN Einstellungen auf Legacy umgestellt.

      Bei welchem Gerät nun der wahre Fehler liegt kann ich natürlich nicht zweifelsfrei beantworten, aber ich bin somit einen riesen Schritt weiter. Danke noch mal an alle die mich vielleicht durch die eine oder andere Meldung auf neue Wege gebracht haben!

      Was mich noch sehr interessieren würde, ob jemand diese Module mit einem Wlan AP von Ubiquiti in Betrieb hat. Wenn ja, dann bitte um Angabe mit welchem Typ.

      LG Schubi

      / Synology DS716+ / Logitech Harmony Ultimate / Netatmo / ESP8266 / RPi 3 / 4* Möller Easy 820 / Lupusec XT2 Plus /

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • lobomauL Offline
        lobomauL Offline
        lobomau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #118

        @Schubi:

        :D :D :D

        Es funktioniert!!!!

        :D :D :D

        Ich hoffe ich freue mich nicht zu früh, aber seit mehreren Tagen kein Ausfall mehr, alles läuft perfekt.

        Was habe ich geändert:

        Bei meinem Asus AC87 beim den WLAN Einstellungen auf Legacy umgestellt.

        Bei welchem Gerät nun der wahre Fehler liegt kann ich natürlich nicht zweifelsfrei beantworten, aber ich bin somit einen riesen Schritt weiter. Danke noch mal an alle die mich vielleicht durch die eine oder andere Meldung auf neue Wege gebracht haben!

        Was mich noch sehr interessieren würde, ob jemand diese Module mit einem Wlan AP von Ubiquiti in Betrieb hat. Wenn ja, dann bitte um Angabe mit welchem Typ.

        LG Schubi `
        Ich war auf unifi AC Pro umgestiegen. Meine Probleme mit den sonoff s in Zusammenhang mit sonoff Adapter habe ich nicht in Griff bekommen. Bin wieder zurück zur hue Emulation. Jetzt ohne Unterbrechung. Am WLAN liegt mein Problem also nicht.

        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
        • Slave: Pi4
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Offline
          P Offline
          ple
          schrieb am zuletzt editiert von
          #119

          Ich habe meine Sonoff POW gerade dran, AP AC Pro besitze ich auch. Der Trockner ist gerade am laufen.

          Aber mal ne Frage, bekomme ich die Leistungwerte des Sonoff POW garnicht in iobroker rein?? Wollte damit Strom mitloggen, dann können die HOmematic dann raus.

          Gruß

          Intel Nuc + Proxmox

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Offline
            W Offline
            Wildbill
            schrieb am zuletzt editiert von
            #120

            Hi,

            bei mir läuft das WLAN auch über einen Ubiquiti Unify AP AC Pro. Und ich hatte mit den Sonoff und Tasmota auch immer wieder Abbrüche, wenn ich sie via MQTT eingebunden hatte (sowohl mit dem Adapter hier, als auch mit dem "großen" MQTT-Adapter. Seit ich sie einzeln über Hue-Adapter laufen habe, flutscht alles. Es scheint also so, als ob die Sonoff (zumindest unter Tasmota, andere Firmware habe ich nicht getestet) mit der Zeit Probleme im MQTT-Betrieb bekommt. Wobei es bei mir auch immer die 2 Sonoff traf, die das relativ schlechteste WLAN-Signal hatten. Beides Basic

            Gruss, Jürgen

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SchubiS Offline
              SchubiS Offline
              Schubi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #121

              Das finde ich sehr interessant, dass die Verbindung via MQTT bei anderen auch Probleme bereitet.

              Das komische ist nur dass ich seit der Umstellung auf Legacy in Wlan-AP keine Problem mehr habe.

              Ich hatte das selbe Problem auch bei der Verwendung von ESP-Easy.

              Offenbar ist in den Bibliotheken von MQTT oder WIFI beim ESP8266 etwas faul. Was mich dann aber etwas wundert, dass die Software (Tasmota, ESP-Easy) munter weiterentwickelt wird wenn da etwas nicht passt. Gibt es wirklich so wenige bei denen es nicht funktioniert?

              Ja ich weiß, das sollte man in den entsprechenden Foren posten…

              Ich hab schon viel gelesen - aber noch nichts brauchbares gefunden, aber vielleicht weiß noch jemand mehr.

              Folgendes war dabei:

              https://github.com/peterhinch/micropython-mqtt

              https://community.ubnt.com/t5/UniFi-Wir … -p/1881869

              https://forum.micropython.org/viewtopic.php?t=4028

              Ich bin halt auch kein Programmierer - ich verstehe nur so ungefähr worum es hier gehen könnte.

              Eventuell sollte man dafür einen eigenen Thread dafür aufmachen!?

              LG Schubi

              / Synology DS716+ / Logitech Harmony Ultimate / Netatmo / ESP8266 / RPi 3 / 4* Möller Easy 820 / Lupusec XT2 Plus /

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                ple
                schrieb am zuletzt editiert von
                #122

                Wie macht sich das denn Bemerkbar bei euch? und wann tritt das auf?

                Ich habe gerade eine Trocknerladung fertig. Soweit keine Abbrüche oder so.

                Was mich mehr interessiert, wie krieg ich die Verbrauchswerte mit dem POW rein? Im Log stehen die soweit

                Gruß

                Intel Nuc + Proxmox

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W Offline
                  W Offline
                  Wildbill
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #123

                  Hi,

                  bemerkbar gemacht hat es sich dann einfach mit Fehlern im ioBroker-Log, dass irgendein Gerät via MQTT nicht mehr erreichbar ist bzw. sich länger nicht mehr gemeldet hat (habe die Meldung leider nirgends archiviert). Und im Sonoff-Adapter war es dann zusätzlich so, dass dieser sogar irgendwann auf gelb gesprungen ist und ich ihn manuell wieder starten musste (oder das eben regelmäßig via cron hätte tun müssen).

                  Via Webinterface waren die Geräte (meist) dennoch erreichbar.

                  Wobei, wie schon geschrieben, beide nicht den idealen WLAN-Empfang hatten. Laut Sonoff-Webinterface bei einem nur 28%. Durch Umstellen das AP AC Pro ist der schlechteste Wert mittlerweile bei 48%, aber mit der HUE-Emulation lief es auch bisher dann problemlos. Im Log waren zwar ab und an Meldungen, dass das eine oder andere HUE-Gerät nicht erreichbar wäre, aber ein paar Minuten später war es dann doch wieder da ohne dass ich hätte eingreifen müssen oder ein Adapter sich verabschiedet. Bei MQTT hiess Verbindungsverlust (soweit ich mich erinnere) eben Verbindungsverlust bis ich manuell eingreife und das Gerät oder den Adapter mal manuell anschiebe…

                  Ich vermute mal, dass die Sonoffs einfach heikel auf zu schwachen WLAN-Empfang reagieren und die Verindung dann unzuverlässig ist oder schnell und oft abreisst und das bei MQTT einfach mehr Probleme macht als bei der HUE-Emulation. Vielleicht kennt sich ja jemand in beiden Protokollen aus und hat da eine Erklärung?

                  Gruss, Jürgen

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • lobomauL Offline
                    lobomauL Offline
                    lobomau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #124

                    @Wildbill:

                    Hi,

                    bemerkbar gemacht hat es sich dann einfach mit Fehlern im ioBroker-Log, dass irgendein Gerät via MQTT nicht mehr erreichbar ist bzw. sich länger nicht mehr gemeldet hat (habe die Meldung leider nirgends archiviert). Und im Sonoff-Adapter war es dann zusätzlich so, dass dieser sogar irgendwann auf gelb gesprungen ist und ich ihn manuell wieder starten musste (oder das eben regelmäßig via cron hätte tun müssen).

                    Via Webinterface waren die Geräte (meist) dennoch erreichbar.

                    Wobei, wie schon geschrieben, beide nicht den idealen WLAN-Empfang hatten. Laut Sonoff-Webinterface bei einem nur 28%. Durch Umstellen das AP AC Pro ist der schlechteste Wert mittlerweile bei 48%, aber mit der HUE-Emulation lief es auch bisher dann problemlos. Im Log waren zwar ab und an Meldungen, dass das eine oder andere HUE-Gerät nicht erreichbar wäre, aber ein paar Minuten später war es dann doch wieder da ohne dass ich hätte eingreifen müssen oder ein Adapter sich verabschiedet. Bei MQTT hiess Verbindungsverlust (soweit ich mich erinnere) eben Verbindungsverlust bis ich manuell eingreife und das Gerät oder den Adapter mal manuell anschiebe…

                    Ich vermute mal, dass die Sonoffs einfach heikel auf zu schwachen WLAN-Empfang reagieren und die Verindung dann unzuverlässig ist oder schnell und oft abreisst und das bei MQTT einfach mehr Probleme macht als bei der HUE-Emulation. Vielleicht kennt sich ja jemand in beiden Protokollen aus und hat da eine Erklärung?

                    Gruss, Jürgen `
                    Klingt wie bei mir. Unter connected clients haben die sich gerne mal verabschiedet. Ich hatte auch eine zeitlang einen cron job für 6.00 und 17:00 Uhr zum Neustarten des Adapters. Empfang der beiden war zwar nicht gut, aber immer ausreichend (bestimmt > 25%), weil immer über webif erreicht und über hue auch kein Problem. Eventuell ist das mit mqtt empfindlicher gegen kurze Aussetzer beim Empfang? Eigentlich würde es ja schon reichen, wenn ein client die Verbindung verliert, dass er die Verbindung wieder bekommt, z.B. durch Neustarten des Adapters. Im log sieht man, dass er manchmal die Verbindung nur für Sekunden, aber manchmal auch für Stunden verliert. Warum verbindet er sich automatisch wieder… was ist der "verbindungs-trigger"?:
                    1146_unbenannt.jpg

                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                    • Slave: Pi4
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SchubiS Offline
                      SchubiS Offline
                      Schubi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #125

                      Ich habe das Verhalten hier schon mal dokumentiert:

                      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =80#p94263

                      Das Eigenartige ist eben, dass die WLAN-Verbindung eben noch(zumindest teilweise) funktioniert!

                      • Es werden keine MQTT-Kommandos angenommen. MQTT wird ja gerade als robustes Protokoll für schlechte Verbindungen und geringe Bandbreite genannt.

                      / Synology DS716+ / Logitech Harmony Ultimate / Netatmo / ESP8266 / RPi 3 / 4* Möller Easy 820 / Lupusec XT2 Plus /

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        ple
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #126

                        Zumindest bei mir seit 1 Tag alles gut.

                        keine Abbrüche oder sonst was. Mal weiter abwarten.

                        Wie schaut es denn nun mit den Werten aus des POW?

                        Ich log tauchen die wohl auf, aber nicht als Datenpunkt.

                        Oder ist das noch nicht implementiert ??

                        Gruß

                        Intel Nuc + Proxmox

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SchubiS Offline
                          SchubiS Offline
                          Schubi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #127

                          @ple:

                          laut Github solte es drinnen sein:

                          This adapter communicates with Sonoff devices with Tasmota firmware or ESP devices via MQTT.

                          Following topics are expected:

                          tele/DeviceNAME/STATE

                          tele/DeviceNAME/SENSOR

                          tele/DeviceNAME/INFOx

                          tele/DeviceNAME/ENERGY

                          …..

                          wie schaut dein Logeintrag aus?

                          <u>Zu den Abbrüchen habe ich was interessantes gefunden:</u>

                          ` > I've also changed my configuration for all my modules and now everything is working fine.

                          What I have learned, (with the help of @arendst), is that the "Configuration->Configure Other->Friendly Name 1 = "xyz" name and the name in the topic …/.../xyz/... can NOT be the same.

                          In my case I have added the prefix "m" (for module) to all my names (mxyz) in all the mqtt topics.

                          Thanks

                          P.S. This item can be closed `

                          Quelle: https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/issues/1162

                          / Synology DS716+ / Logitech Harmony Ultimate / Netatmo / ESP8266 / RPi 3 / 4* Möller Easy 820 / Lupusec XT2 Plus /

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • WalW Online
                            WalW Online
                            Wal
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #128

                            @Schubi:

                            @ple:

                            laut Github solte es drinnen sein:

                            This adapter communicates with Sonoff devices with Tasmota firmware or ESP devices via MQTT.

                            Following topics are expected:

                            tele/DeviceNAME/STATE

                            tele/DeviceNAME/SENSOR

                            tele/DeviceNAME/INFOx

                            tele/DeviceNAME/ENERGY

                            …..

                            wie schaut dein Logeintrag aus?

                            <u>Zu den Abbrüchen habe ich was interessantes gefunden:</u>

                            ` > I've also changed my configuration for all my modules and now everything is working fine.

                            What I have learned, (with the help of @arendst), is that the "Configuration->Configure Other->Friendly Name 1 = "xyz" name and the name in the topic …/.../xyz/... can NOT be the same.

                            In my case I have added the prefix "m" (for module) to all my names (mxyz) in all the mqtt topics.

                            Thanks

                            P.S. This item can be closed `

                            Quelle: https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/issues/1162 `

                            Der Sonoff-Adapter nutzt den topic-Namen und Friendly-Name aber nicht, es wird der Client-Name genutzt.

                            2551_sonoff.jpg

                            Gruß
                            Walter

                            DoorIO-Adapter
                            wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SchubiS Offline
                              SchubiS Offline
                              Schubi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #129

                              Ja das ist schon klar, die Frage ist nur wozu ist der friendly-name - ist das das Fallback-Topic wenn die Verbindung abreißt?

                              Das würde zumindest erklären wieso für das Modul alles "normal" ist und man es nicht mehr ansprechen kann.

                              Ich habe im Moment noch überhaupt keinen Überblick wie das bei Tasmota läuft.

                              Eine verständliche Beschreibung über die Konfigurationsmöglichkeiten ist mit noch nicht untergekommen - nur dass es sehr viele gibt :-)

                              / Synology DS716+ / Logitech Harmony Ultimate / Netatmo / ESP8266 / RPi 3 / 4* Möller Easy 820 / Lupusec XT2 Plus /

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                ple
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #130

                                Hier mal mein Log mit den Leistungswerten.

                                sonoff.0	2017-11-15 21:17:43.645	debug	[HWR_Steckdose_Waschmaschine] Received: tele/sonoff/ENERGIE = {"Zeit":"2017-11-15T21:17:44", "Total":1.224, "gestern":1.214, "heute":0.010, "Punkt":0, "Leistung":2, "Faktor":0.12, "Spannung":224, "St
                                sonoff.0	2017-11-15 21:17:43.608	debug	[HWR_Steckdose_Waschmaschine] Received: tele/sonoff/STATUS = {"Zeit":"2017-11-15T21:17:44", "Laufzeit":24, "VCC":3.142, "POWER":"ON", "WLAN":{"AP":1, "SSID":"xxxxxxxxx", "RSSI":100, "APMac":"xxxxxxxxx:
                                sonoff.0	2017-11-15 21:17:34.302	debug	[HWR_Steckdose_Trockner] Received: tele/sonoff/ENERGIE = {"Zeit":"2017-11-15T21:17:34", "Total":0.001, "gestern":0.000, "heute":0.001, "Punkt":0, "Leistung":0, "Faktor":0.00, "Spannung":218, "Strom":
                                sonoff.0	2017-11-15 21:17:34.267	debug	[HWR_Steckdose_Trockner] Received: tele/sonoff/STATUS = {"Zeit":"2017-11-15T21:17:34", "Laufzeit":24, "VCC":3.160, "POWER":"ON", "WLAN":{"AP":1, "SSID":"xxxxxxxxx", "RSSI":96, "APMac":"xxxxxxxxxxx:
                                sonoff.0	2017-11-15 21:17:28.872	debug	Client [HWR_Steckdose_Waschmaschine] pingreq
                                sonoff.0	2017-11-15 21:17:28.830	debug	Client [HWR_Steckdose_Trockner] pingreq
                                sonoff.0	2017-11-15 21:17:13.871	debug	Client [HWR_Steckdose_Waschmaschine] pingreq
                                sonoff.0	2017-11-15 21:17:13.830	debug	Client [HWR_Steckdose_Trockner] pingreq
                                

                                Intel Nuc + Proxmox

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • kmxakK Offline
                                  kmxakK Offline
                                  kmxak
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #131

                                  ich denke du hast die deutsche version installiert kann das sein?

                                  Energy und energie… jetzt findet er die daten nicht mehr.

                                  Einfach eine Issue erstellen mit deinen Logs und ich denke ab der nächsten version geht es dann ;)

                                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.sonoff/issues

                                  Gruß Alex

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    ple
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #132

                                    Eben mit ota geflasht. Nun kommen die Werte rein.

                                    Danke

                                    Intel Nuc + Proxmox

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      speedy78
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #133

                                      Naja ich weis es geht einfacher mit Schalter Wert aber ich möchte den Switch Schalter nutzen. Das muss gehen.

                                      Was ich brauche ist ( True/False/ ) inkl. Status Wert

                                      Und egal was ich mache ich finde meinen Fehler nicht :)

                                      Habe es auch schon mit sonst Falls versucht. Er will nicht schalten.

                                      Erledigt!!!!

                                      Fehler lag am Vis Editor des mdui-switch ( html hatte nicht die passende id_ ) warum das auch immer so war keine Ahnung hatte es nicht geändert. Nun funktioniert es.
                                      3717_objekt.jpg
                                      3717_blockly.jpg
                                      3717_vis.jpg

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • lobomauL Offline
                                        lobomauL Offline
                                        lobomau
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #134

                                        Bin wieder am Testen mit dem sonoff-Adapter. Nun habe ich ein drittes Gerät dabei. ABer leider verlieren die clients nach einer Zeit die Verbindung.

                                        Meist wegen einer anderen "party"!? Ich dachte andere Party könnte hue-Adapter sein, aber wenn ich den ausschalte, passiert es trotzdem.

                                        This socket has been ended by the other party
                                        
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:25:07.669	debug	Client [Zirkulation] pingreq
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:25:01.625	debug	Client [Licht_Gartenhaus] pingreq
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:25:00.681	debug	Client [Satellit] pingreq
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:24:55.553	debug	Client [Zirkulation] pingreq
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:24:46.427	debug	Client [Licht_Gartenhaus] pingreq
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:24:45.677	debug	Client [Satellit] pingreq
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:24:36.199	debug	Client [Zirkulation] pingreq
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:24:31.426	debug	Client [Licht_Gartenhaus] pingreq
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:24:30.749	debug	Client [Satellit] pingreq
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:24:20.433	debug	Client [Zirkulation] pingreq
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:24:16.427	debug	Client [Licht_Gartenhaus] pingreq
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:24:15.707	debug	Client [Satellit] pingreq
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:24:09.103	debug	stateChange sonoff.0.info.connection: {"val":"Satellit,Licht_Gartenhaus","ack":true,"ts":1511893449097,"q":0,"from":"system.adapter.sonoff.0","lc":1511893449097}
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:24:09.095	warn	Client error [Zirkulation]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:24:09.095	warn	Client error [Zirkulation]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:24:09.095	warn	Client error [Zirkulation]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:24:09.094	warn	Client error [Zirkulation]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:24:09.094	warn	Client error [Zirkulation]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:24:09.093	warn	Client error [Zirkulation]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:24:09.090	debug	Send to "Zirkulation": tele/sonoff_zirk/LWT = online
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:24:09.087	info	Client [Zirkulation] closed
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:24:09.073	debug	Client [Zirkulation] pingreq
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:24:05.334	debug	[Zirkulation] Received: cmnd/sonoff_zirk/POWER =
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:24:05.288	debug	stateChange sonoff.0.info.connection: {"val":"Satellit,Zirkulation,Licht_Gartenhaus","ack":true,"ts":1511893445279,"q":0,"from":"system.adapter.sonoff.0","lc":1511893366208}
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:24:05.276	info	Client [Zirkulation] connected
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:24:01.421	debug	Client [Licht_Gartenhaus] pingreq
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:24:00.683	debug	Client [Satellit] pingreq
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:23:46.430	debug	Client [Licht_Gartenhaus] pingreq
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:23:45.699	debug	Client [Satellit] pingreq
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:23:31.422	debug	Client [Licht_Gartenhaus] pingreq
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:23:30.813	debug	Client [Zirkulation] pingreq
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:23:30.705	debug	Client [Satellit] pingreq
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:23:16.494	debug	Client [Licht_Gartenhaus] pingreq
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:23:15.677	debug	Client [Satellit] pingreq
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:23:09.297	debug	Client [Zirkulation] pingreq
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:23:09.295	debug	[Zirkulation] Received: cmnd/sonoff_zirk/POWER =
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:23:09.219	debug	stateChange sonoff.0.Zirkulation.alive: {"val":true,"ack":true,"ts":1511893389212,"q":0,"from":"system.adapter.sonoff.0","lc":1511893389212}
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:23:08.779	debug	[Satellit] Received: tele/sonoff_sat/STATUS = {"Zeit":"2017-11-28T19:23:08", "Laufzeit":1, "VCC":3.178, "POWER":"ON", "WLAN":{"AP":1, "SSID":"Sorocaba", "RSSI":60, "APMac":"F2:9F:C2:F7:9B:60"}}
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:23:01.418	debug	Client [Licht_Gartenhaus] pingreq
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:23:00.652	debug	Client [Satellit] pingreq
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:22:46.342	debug	[Licht_Gartenhaus] Received: cmnd/sonoff_Garten/POWER =
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:22:46.276	debug	stateChange sonoff.0.Licht_Gartenhaus.alive: {"val":true,"ack":true,"ts":1511893366272,"q":0,"from":"system.adapter.sonoff.0","lc":1511893366272}
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:22:46.214	debug	stateChange sonoff.0.info.connection: {"val":"Satellit,Zirkulation,Licht_Gartenhaus","ack":true,"ts":1511893366208,"q":0,"from":"system.adapter.sonoff.0","lc":1511893366208}
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:22:46.207	info	Client [Licht_Gartenhaus] connected
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:22:45.760	debug	stateChange sonoff.0.info.connection: {"val":"Satellit,Zirkulation","ack":true,"ts":1511893365750,"q":0,"from":"system.adapter.sonoff.0","lc":1511893365750}
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:22:45.747	info	Client [Zirkulation] connected
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:22:45.476	debug	[Satellit] Received: cmnd/sonoff_sat/POWER =
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:22:45.473	debug	stateChange sonoff.0.Satellit.alive: {"val":true,"ack":true,"ts":1511893365468,"q":0,"from":"system.adapter.sonoff.0","lc":1511893365468}
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:22:45.449	debug	stateChange sonoff.0.info.connection: {"val":"Satellit","ack":true,"ts":1511893365431,"q":0,"from":"system.adapter.sonoff.0","lc":1511893365431}
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:22:45.306	info	Client [Satellit] connected
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:22:37.521	debug	stateChange sonoff.0.Satellit.alive: {"val":false,"ack":true,"ts":1511893357511,"q":0,"from":"system.adapter.sonoff.0","lc":1511893357511}
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:22:37.521	debug	stateChange sonoff.0.Licht_Gartenhaus.alive: {"val":false,"ack":true,"ts":1511893357510,"q":0,"from":"system.adapter.sonoff.0","lc":1511893357510}
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:22:37.517	debug	stateChange sonoff.0.Zirkulation.alive: {"val":false,"ack":true,"ts":1511893357507,"q":0,"from":"system.adapter.sonoff.0","lc":1511893357507}
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:22:37.459	debug	stateChange sonoff.0.info.connection: {"val":"","ack":true,"ts":1511893357445,"q":0,"from":"system.adapter.sonoff.0","lc":1511893353635}
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:22:37.442	info	Starting MQTT authenticated server on port 1500
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:22:37.368	debug	Schedule restart: 0 6,17 * * *
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:22:37.233	info	starting. Version 0.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sonoff, node: v6.12.0
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:22:37.166	debug	statesDB connected
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:22:37.111	debug	objectDB connected
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:22:33.632	info	terminating
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:22:33.624	warn	Client error [Satellit]: Error: This socket is closed
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:22:33.624	info	Client [Satellit] closed
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:22:33.623	warn	Client error [Licht_Gartenhaus]: Error: This socket is closed
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:22:33.622	info	Client [Licht_Gartenhaus] closed
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:22:33.622	info	Client [Zirkulation] closed
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:19:50.972	info	Client [Zirkulation] closed
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:18:24.776	warn	Client error [Zirkulation]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:18:24.775	warn	Client error [Zirkulation]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:18:24.775	warn	Client error [Zirkulation]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:18:24.775	warn	Client error [Zirkulation]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:18:24.774	warn	Client error [Zirkulation]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:18:24.773	warn	Client error [Zirkulation]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:18:24.773	info	Client [Zirkulation] closed
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:18:17.540	info	Client [Zirkulation] connected
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:17:01.565	info	Client [Zirkulation] connected
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:15:45.240	info	Client [Zirkulation] closed
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:15:45.239	error	Closed because of error
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:15:45.238	warn	Client error [Zirkulation]: Error: This socket is closed
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:15:45.234	warn	Client error [Zirkulation]: Error: read ECONNRESET
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:15:23.446	info	Client [Zirkulation] connected
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:14:14.805	warn	Client error [Zirkulation]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:14:14.805	warn	Client error [Zirkulation]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:14:14.805	warn	Client error [Zirkulation]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:14:14.804	warn	Client error [Zirkulation]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:14:14.804	warn	Client error [Zirkulation]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:14:14.804	warn	Client error [Zirkulation]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:14:14.803	info	Client [Zirkulation] closed
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:13:03.462	info	Client [Zirkulation] connected
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:12:07.929	warn	Client error [Zirkulation]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:12:07.929	warn	Client error [Zirkulation]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:12:07.929	warn	Client error [Zirkulation]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:12:07.929	warn	Client error [Zirkulation]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:12:07.928	warn	Client error [Zirkulation]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:12:07.927	warn	Client error [Zirkulation]: Error: This socket has been ended by the other party
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:12:07.924	info	Client [Zirkulation] closed
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:11:36.170	info	Client [Zirkulation] connected
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:00:05.632	info	Client [Licht_Gartenhaus] connected
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:00:05.625	info	Client [Satellit] connected
                                        sonoff.0	2017-11-28 19:00:05.307	info	Client [Zirkulation] connected
                                        

                                        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                        • Slave: Pi4
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SchubiS Offline
                                          SchubiS Offline
                                          Schubi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #135

                                          Was steht in den LOG Files von Tasmota?

                                          Hast du die „Friendly Names“ in Tasmota umgestellt, damit sie nicht gleich sind?

                                          / Synology DS716+ / Logitech Harmony Ultimate / Netatmo / ESP8266 / RPi 3 / 4* Möller Easy 820 / Lupusec XT2 Plus /

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          412

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe