Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. 3 Fragen zu Nuki 3.0 Pro mit MQTT.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    3 Fragen zu Nuki 3.0 Pro mit MQTT.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Walter White
      Walter White last edited by Walter White

      1. Nach einem iobroker/Raspberry Pi Neustart ist die MQTT Instanz immer rot, wie behebe ich das?
      2. Nuki State [2] ist aufschließen (nur für Telegram Meldung)?
      3. Steuere Nuki mit State [4] ist Abschließen?

      Habe die werte immer kurz beim testen mit der App gesehen, kann das jemand bestätigen?

      Bei Kritischen Dingen lieber auf Nummer Sicher gehen, nicht das die Tür plötzlich auf steht.

      Plan ist, automatisch abschließen wenn der letzte das Haus verlässt, und Telegram bzw Pushover Meldung wenn der erste wieder aufschließt.

      Walter White 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Walter White
        Walter White @Walter White last edited by

        So abschließen ist wohl Steuere State [1], und beim aufschließen vom abgeschlossenen zustand reagieren ist wert von ObjectID [7].

        Walter White 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Walter White
          Walter White @Walter White last edited by Walter White

          Es klappt nicht, wie schließe ich die Tür ab per MQTT Verbindung?

          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 @Walter White last edited by

            @walter-white

            Mit diesen Infos (sind ja keine da) wird das Helfen unmöglich.

            • LOGs vom MQTT Adapter beim Neustart des Adapters
            • Objektdaten
            • usw

            Alles als Text hier in Codetags posten - dann kann man da vielleicht helfen 😉

            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge

            Walter White 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Walter White
              Walter White @DJMarc75 last edited by Walter White

              EDIT: ich habe es jetzt heraus gefunden:

              Screenshot 2023-09-08 073050.png

              Das funktioniert 100%, bin durch ein Thread hier mit node red darüber gestolpert, funktioniert so aber auch in Blockly, falls jemand Noki 3.0 Pro mit MQTT steuern möchte zb wenn der letzte das Haus verlässt usw!

              Hier auch noch eine PDF vom Nuki support mit allen Befehlen:
              https://developer.nuki.io/t/mqtt-api-specification-v1-4/19223

              Walter White 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Walter White
                Walter White @Walter White last edited by Walter White

                So das abschließen funktioniert grundsätzlich, jedoch verweilt das lockaction nach dem Abschlißen auf lockaction [2] und kann somit nicht einfach wieder triggern.

                Lösung zb:

                Man könnte beim Skript zum Abschließen kurz auf lockaction [1] (aufschließen) setzen, und dann kurz danach zb mit 5 Sekunden Verzögerung mit lockaction [2] (abschließen) setzen, um Konflikte zu vermeiden falls jemand anderes am Button oder per App abschließt, sollte man dabei dann noch zur Sicherheit prüfen ob das Schloss im Status [3] (nicht abgeschlossen) ist, ggf noch mit einem türsensor sicherstellen dass die Tür zu ist.

                Falls jemand noch eine bessere Idee hat gerne hier hinzufügen.

                Für Telegram Meldung wenn der erste nach Hause kommt, und wird der öffnungsvorgang vom abgeschlossenen Zustand bis hin zur gezogenen Falle durchgeführt (hier per App mit Auto unlock oder den keypad), das kann man dann mit Status [7] auslesen, und damit dann halt zb eine Telegram Meldung auslösen.

                Hier wird halt nur abgeschlossen wenn der letzte das Haus verlässt (Fritzbox Anwesenheit), da wir hier auch Kinder haben, da kommt das nicht so gut wenn wir uns hier selber einsperren würden, bei anderen nutzungsverhalten halt jeweils anpassen.

                jolic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Tobias Sieburg
                  Tobias Sieburg last edited by

                  Hallo ich habe auch ein kleines Problem bei der Verbindung mit MQTT.

                  Ich habe in der MQTT Instanz einen Usernamen und ein Passwort für die Verbindung zum Broker konfiguriert und dies in der NUKI App eingetragen.
                  Verbindung funktioniert ich kann das Schloss per MQTT steuern.

                  Verliert das Nuki kurzzeitig das WLAN Signal und verbindet sich neu vebindet es sich nicht mehr auf den Broker.
                  Ich muss dann in der Nuki ab wieder das Passwort für den MQTT Broker eingeben und es funktioniert wieder!
                  Hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    ManfredHi @Tobias Sieburg last edited by

                    @tobias-sieburg sagte in 3 Fragen zu Nuki 3.0 Pro mit MQTT.:

                    Verliert das Nuki kurzzeitig das WLAN Signal und verbindet sich neu vebindet es sich nicht mehr auf den Broker.
                    Ich muss dann in der Nuki ab wieder das Passwort für den MQTT Broker eingeben und es funktioniert wieder!
                    Hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann?

                    Hatte dieses Problem auch. Hab es dann so gelöst dass ich unter proxmox einen eigenen lxc-container mit einem mqtt broker eingerichtet habe auf diesen greift das nuki zu. iobroker greift dann ebenfalls auf diesen zu. seither keine Probleme mehr.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Tobias Sieburg
                      Tobias Sieburg last edited by

                      Ich habe jetzt mal im MQTT Broker das Passwort rausgenommen jetzt klappt es allerdings kommt es ab und zu vor das das Schloss über MQTT verriegelt wird obwohl kein Befehl dafür ausgeführt wurde!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • jolic
                        jolic @Walter White last edited by

                        @walter-white said in 3 Fragen zu Nuki 3.0 Pro mit MQTT.:

                        So das abschließen funktioniert grundsätzlich, jedoch verweilt das lockaction nach dem Abschlißen auf lockaction [2] und kann somit nicht einfach wieder triggern.

                        Einfach nach 2-4 Sekunden auf NULL setzen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Tobias Sieburg
                          Tobias Sieburg last edited by

                          Danke das klappt!

                          Jetzt ist noch ein Fehler den ich gerne beheben würde! Wenn sich das Schloss aus irgendeinem Grund neu mit dem WLAN verbindet meldet es sich danach nicht mehr am Mqtt Broker an

                          jolic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • jolic
                            jolic @Tobias Sieburg last edited by

                            @tobias-sieburg said in 3 Fragen zu Nuki 3.0 Pro mit MQTT.:

                            Danke das klappt!

                            Prima, das es mit NULL bei dir auch funktioniert 👍

                            Jetzt ist noch ein Fehler den ich gerne beheben würde! Wenn sich das Schloss aus irgendeinem Grund neu mit dem WLAN verbindet meldet es sich danach nicht mehr am Mqtt Broker an

                            Anscheinend gibt es Probleme mit dem Nuki, wenn es die WLAN- oder Internetverbindung verliert. In solchen Fällen muss ich es jedes Mal manuell neu verbinden. Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht? Siehe: nuki-smart-lock-3-0-pro-mit-mqtt-ohne-internetverbindung

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mcBirne
                              mcBirne last edited by

                              Hallo,

                              ich habe das Nuke 4 jetzt mit MQTT verbunden. Dort gibt es ein lockActionEvent. Wenn ich dort 2 eingebe passiert nichts. Wenn ich die Tür über App öffne erscheint als Wert bei dem Event 뵋. Wenn ich diese Zeichen allerdings dort bei Steuere eintrage passiert wieder nichts.
                              Hat da jamand eine Idee?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                ManfredHi last edited by

                                Mit der Firmware 4.0.31 und 4.032 wurden die beiden States 2 und 4 über mqtt nicht geschrieben. Diese zeigen "wird geöffnet" bzw. "wird geschlossen" an.
                                Seit heute gibts die Firmware 4.0.33 da werden diese States wieder korrekt in mqtt übertragen. Nebenbei scheint zumindest bei mir die Übertragung über WLAN zur Nuki-App für den Status wieder schneller zu funktionieren.

                                mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • mcBirne
                                  mcBirne @ManfredHi last edited by

                                  @manfredhi
                                  Wie bekomme ich die Frimware 4.0.33? Ich habe die 4.0.31 und in der App wird angezeigt, dass sie aktuell ist. Ich habe das Nuki 4 pro.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    ManfredHi @mcBirne last edited by

                                    @mcbirne sagte in 3 Fragen zu Nuki 3.0 Pro mit MQTT.:

                                    Wie bekomme ich die Frimware 4.0.33? Ich habe die 4.0.31 und in der App wird angezeigt, dass sie aktuell ist. Ich habe das Nuki 4 pro.

                                    Du musst dich dafür für die Beta-Firmwares anmelden. Geht unter https://nuki.io/testing/

                                    mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • mcBirne
                                      mcBirne @ManfredHi last edited by

                                      @manfredhi
                                      Ich habe jetzt auch die Version 4.0.34. Aber das lockActionEvent sind immer noch kryptische Zeichen. Leider hab ich dort nicht 2 oder 4 stehen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        ManfredHi last edited by

                                        @mcbirne sagte in 3 Fragen zu Nuki 3.0 Pro mit MQTT.:

                                        . Aber das lockActionEvent sind immer noch kryptische Zeichen. Leider hab ich dort nicht 2 oder 4 stehen.

                                        ja im lockActionEvent stehen die komischen Zeichen, das dürfte eh passen.
                                        es gibt aber noch ein "state"-Objekt. Und dort steht dann die jeweilige Zahl für den STatus drinnen.

                                        mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • mcBirne
                                          mcBirne @ManfredHi last edited by

                                          @manfredhi
                                          OK, aber die States ändern sich immer erst einige Zeit, nach dem aufschließen. Das lockActionEvent ändert sich aber sofort, wenn aufgeschlossen wird. Das brauche ich zum deaktivieren der Alarmanlage. Bis sich der State geändert hat, ist die Tür offen und die Alarmanlage ausgelöst.
                                          Es wäre toll, wenn bei lockActionEvent auch interpretierbare Zeichen stehen würden.

                                          M Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            ManfredHi @mcBirne last edited by ManfredHi

                                            @mcbirne sagte in 3 Fragen zu Nuki 3.0 Pro mit MQTT.:

                                            OK, aber die States ändern sich immer erst einige Zeit, nach dem aufschließen. Das lockActionEvent ändert sich aber sofort, wenn aufgeschlossen wird. Das brauche ich zum deaktivieren der Alarmanlage. Bis sich der State geändert hat, ist die Tür offen und die Alarmanlage ausgelöst.
                                            Es wäre toll, wenn bei lockActionEvent auch interpretierbare Zeichen stehen würden.

                                            Komisch. Bei mir ändert sich der Wert von States sofort. Das dauert keine Sekunde. Dadurch lasse ich mir in der VIS auch anzeigen "wird aufgesperrt" bzw. "wird zugesperrt". Egal ob ich an der Tür selbst am Nuki das auslöse oder über die VIS oder über das Keypad. Vielleicht hast du eine schlechte WLAN-Verbindung beim Nuki?

                                            mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            925
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            31
                                            2768
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo