NEWS
Test Adapter Weather-Warnings
-
@chris76e
Ok danke,update
Das war Arbeit. Jetzt wird jedes Feld in FormatedKeys mit Defaultwerten beschrieben, das sind keine Daten die man per Tokens bekommt. Datum ist 01-01-1970/01:00:00 level:0 warntype:0 Farben entsprechen der Providervorgabe. Um an die Farben zu kommen und da keine Hacks einzubauen, hab ich default datensätze erstellt und jage die beim beschreiben durch.
Das gilt aktuell für 00-02 die werden immer erstellt. Max für Warnungen pro Warncelle ist 5. Das wird noch einstellbar.
Desweiteren werden Objekte unter formatedKeys bei jedem Neustart auf den Stand der Dinge gebracht, so das ich da keinen Gui Error mehr habe.
Bitte Testen.
-
-
funktioniert soweit, nur das DWD Grün sieht bei mir bei der einfärbung des Icon nicht gut aus, jetzt wollte ich wieder ein _customHEX machen, aber es kommt kein inhalt wenn ich das so eingebe
${[#20ff1a,#FFFF00,#FFA500,#ff0000,#ee82ee]warnlevelnumber}}
-
-
-
@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
Das war Arbeit. Jetzt wird jedes Feld in FormatedKeys mit Defaultwerten beschrieben
Bitte auch bei allen DP Headline bei keiner Warnung : Keine Warnung
-
-
@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
Das gilt aktuell für 00-02 die werden immer erstellt. Max für Warnungen pro Warncelle ist 5. Das wird noch einstellbar.
Also die gehen ja von 00-12 , kann man die bis 00-06 befüllen?
Es ist ja unwahrscheinlich das es so viele Meldungen auf einmal gibt.
Noch eine Frage, ist 00 usw. einer bestimmten Warnung zugeordnet oder werden die nach Eingang der Warnung befüllt?
-
@sigi234
Nein, Status ist dafür da. Headline gibts in ca 20 Sprachen. Hmpf ich baue es in 11 Sprachen ein.Aktuell habe ich 00-02 willkürlich für formated keys festgelegt und bei warnings ist es 00-04, da geht nicht mehr als 4. Reihenfolge geht nach eingangsdatum.
Was ein gewurschtel:Ich mach das noch Konfigurierbar, so das die anzahl an warnings, dem der formated keys entspricht. Alles mehr wird dann verworfen.
-
update
- das von sigi
- das 2. von sigi
- das von chris
- black icon
- Obergrenze für Warnungen ist jetzt 5 pro Warnzelle, sortiert nach Startdatum.
auf dem dev-server läufts. Auf dem produktiven auch.
Das sind nur Fülldaten die in die States geschrieben werden, die haben nichts mit Warnungen, Benachrichtigungen, Tokens, Vorlagen usw zu tun.
@sigi234
Nochmal zur Reihenfolge,da kannst du dich nicht drauf verlassen. Die States sind abhängig an welchem Platz im Array die Nachricht steht und ich weiß nicht ob ich das sortiere.this.messages.sort((a, b) => { return a.starttime - b.starttime; });
wird sortiert vor dem Schreiben in die States.
-
Läuft alles, bis auf:
weather-warnings.0.provider.zamg.xxxxxxxx_xxxxxxxx.formatedKeys.00.provider
unknown
-
@sigi234
Jup, das geht jetzt nach dem vielen umschreiben, vorhin gings noch nicht.Hab oben editiert zu der Sortierung.
update
würde noch gerne ne neue npm anstoßen. Warte auf Feedback.
-
Mir ist aufgefallen das unter Allgemein und Zusätliche Einstellunge man den Pfad zu den Icons einstellen kann
Ansonsten scheint alles zufunktionieren, wenn keine Warnung da ist wird das none Icon mit dem "neuen" Grün eingefärbt
-
@chris76e sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
Mir ist aufgefallen das unter Allgemein und Zusätliche Einstellunge man den Pfad zu den Icons einstellen kann
Das wolltest du doch, hab ich vor 4 Tagen eingebaut. Ah oder du meinst das es an 2. stellen ist. Allgemein ist für ich will schwarz oder blau - unter Zusätzliche ich will meine eigenen. Dann wird das bei Allgemein ignoriert. Ach ich disable das dann einfach.
Zu dem Handyproblem hab ich issue aufgemacht.
-
@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
Das wolltest du doch, hab ich vor 4 Tagen eingebaut. Ah oder du meinst das es an 2. stellen ist. Allgemein ist für ich will schwarz oder blau - unter Zusätzliche ich will meine eigenen
Das könnte User die hier nicht alles verfolgt haben iritieren.....das meinte ich damit
-
@chris76e
Ja aber um das zu sehen mußt du "Expert" an machen. Ich graue den auf Allgemein aus wenn was in des prefix feld geschrieben wird. -
Vieleicht auch so ändern, das es nicht zusätliche...heißt sondern Experteneinstellungen, und das darunter dann alle Experteneinstullngen sind und nicht noch welche unter Allgemein erscheinen. Finde ich übersichtlicher.
-
@chris76e
Die von Allgemein könnte ich rüber schieben, und die von dort zu allemein. Aber experteinstellung geht nicht, da da überall welche unter den Standard sachen sind.chatid bei telegram, sounds bei alexa... usw.
-
Ok, hatte jetzt nur gesehen wenn expert rausnehme unter zusätlichen nichts mehr einstellen kann
-
@chris76e
Ok dann verstecke ich den Knopf... wieso kann man den benutzen wenn er disabled ist... Man soll expert nicht mehr ausschalten können.
Das gibt nur Fragen, weil leute vergessen haben das sie unter expert was eingestellt haben.