NEWS
Test Adapter Weather-Warnings
-
Bei mir funktioniert die 0.4.5 nicht. Startet nicht einmal.
-
@flugschüler sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
Bei mir funktioniert die 0.4.5 nicht. Startet nicht einmal.
Siehe oben. Die GitHub-Version startet wieder.
-
@flugschüler
Sry da ist ein Fehler, wenn die Ruhezeiten leer sind und da bei jedem Tester die Ruhezeiten schon befüllt waren ist das nicht aufgefallen.Außerdem soll das Repo um 14:00 und 2:00 aktualisiert werden, wo kommt ihr jetzt schon an den Adapter?
v0.4.6 ist auf dem Weg
EDIT: die Test bevor das auf npm landet können zwischen 6-20 Minuten dauern.
-
@ticaki 0.4.6 geil.
-
@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
Außerdem soll das Repo um 14:00 und 2:00 aktualisiert werden, wo kommt ihr jetzt schon an den Adapter?
Wir haben einen minütlichen cronjob auf
iob update
laufen. -
@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
@chris76e
Angenommen"Default": "fill me"
hast du das in der 0.4.6 eingebaut, wenn ja, funktioniert noch nicht
-
@chris76e
Ja hab ich. Geht vielleicht kein Default bei Textfeldern. Kann ich mir morgen anschauen.v0.4.6 ist auf npm, also kann man es auch von dort installieren.
Quark:
"default": "fill me"
geht. War vorhin zusehr im "mist, warum ist die kaputte Version schon im Repo" modus.
update
-
@ticaki Wenn das einer wüsste.
-
Habe eine Warnung im DWD Adapter, erscheint aber nicht in diesem Adapter....
DWD
{"state":"Nordrhein-Westfalen","type":1,"level":2,"start":1698523200000,"end":1698606000000,"regionName":"Kreis Heinsberg","event":"WINDBÖEN","headline":"Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN","instruction":"","description":"Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten zwischen 50 km/h (14 m/s, 28 kn, Bft 7) und 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 65 km/h (18 m/s, 35 kn, Bft 8) gerechnet werden.","stateShort":"NRW","altitudeStart":null,"altitudeEnd":null}
-
@chris76e
Das ist so richtig.Der DWD Adapter kennt nur Kreise, dieser hier auch Ortsteile. Du bekommst nur Warnung die auch wirklich zutreffen. Wenn du lieber das gleiche möchtest, stelle deine Warnzelle auf deinen Kreis ein. Da steht dann i.d.R. Kreis und nicht Gemeinde oder Stadt davor.
EDIT: jup 105370000;Kreis Heinsberg;Heinsberg;HSX;NW
-
hmm, kann hier aber nur den Kreis Auswählen, habe den Stadt Name nur für mich eingegeben.....
-
@chris76e
805370016;Stadt Heinsberg;Heinsberg;;NWWie tausendmal geschrieben. DWD sind 10000 Orte das übersteigt die möglichkeiten des aktuell Admins daher, namen schreiben, hin und her klicken damit sich die liste aktualisiert und dann wird die auswahl soweit eingeschränkt das man den Ort findet.
-
-
Erstmal die Warnung ist tatsächlich nicht auf der Kreisebene verfügbar.
Tipp mal Heinsberg ein. dann klicke in Placename oder wechsel das Tab, dann zurück auf den Pfeil nach unten klicken und es sind 3 Namen auswählbar.
Nochmal ich schicke die Liste an den Admin, der schneidet die bei 700 einträgen ca. ab. Deshalb mußt du den Namen eingeben, dann den Focus wechseln und wieder zurück gehen. Das aktualisiert die Liste im Hintergrund und der Adapter schickt aufgrund deiner Eingabe einen gefiltere Liste an den Admin. Ist nicht schön aber geht. Ich stelle mal ne Request für mehr mögliche Einträge.
Falls gewünscht kann ich aber auch die gleiche Bezugsquelle wie der DWD Adapter einbauen, hatte die ja lange genug im Script in Betrieb (für Kreis)
-
Jetzt ist alles klar, war nur was verwirrt vom DWD-Adapter......
Kann jetzt wenn ich mit "Stadt XXX" suche auch direkt meine Stadt auswählen, ist gut so. Man muss es nur ersteinmal verstehen
-
Kannst ja ne Request beim Admin Adapter erstellen dass der mehr Einträge im selectSendTo erlaubt.
Bei Kreisen stimmt bei dem DWD Dienst was nicht
-
Hallo, kann man wenn keine Warnung vorliegt ein Dummy Icon (keine Warnung) als Url in den DP hinterlegen?
weather-warnings.0.provider.zamg.xxxxxxxx_xxxxxxxxx.formatedKeys.00.iconurl
Der Zeitstempel ist auch anders?
-
@sigi234 sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
Hallo, kann man wenn keine Warnung vorliegt ein Dummy Icon (keine Warnung) als Url in den DP hinterlegen?
Ja, kann man. Logik ist aber nicht darauf ausgelegt an der Stelle States zu unterscheiden. Ich sag sowas immer, weil mir dann meist was gutes einfällt
Der Zeitstempel ist auch anders?
Welcher Zeitstempel.
weather-warnings.0.provider.dwd.807133073.lastUpdate
Meinst du diesen?
-
@ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:
Meinst du diesen?
Ja
Der Wert wird ja Richtig dargestellt.
-
Den Wert an sich werde ich nicht ändern. Dafür muß es was in Vis geben, die role ist so definiert. Das ist die Javascriptzeit des letzten Datenabrufs und sollte mit dem richtigen Feld auch richtig dargestellt werden. Sry bin in Vis ein noob, aber dafür sind die Rollen doch da.
Also Zeitstempel in millisekunden.