NEWS
Test Adapter device-reminder V 3.x
-
@xenon Lies bitte meinen 2ten beitrag. da steht "Wenn ich zbs. ein GerÀt habe was immer gleich lang aktiv"...
Ich weiss schon was du meinst. Das wÀre wie die zukunft vorhersagen.
Alles gut, es war nur eine frage
@fichte sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:
@xenon Lies bitte meinen 2ten beitrag. da steht "Wenn ich zbs. ein GerÀt habe was immer gleich lang aktiv"...
Ich weiss schon was du meinst. Das wÀre wie die zukunft vorhersagen.
Alles gut, es war nur eine frage
Das war kein Angriff auf dich, entschuldige falls es so rĂŒber kam.
Du musst nur bedenken dass der Adapter knapp 6000 installationen hat. Baut man sowas nun ein werde ich mich vor issues auf github nicht mehr retten können, weil es mal funktioniert und mal nicht -
- Ich kann die Namen der "Benutzerdefinierte GerÀtetypen" nicht Àndern. Hatte die sonst immer umbenannt um die einfacher zuordnen zu können. Funktioniert aber auch mit "Custom1, Custom2,,,"
das habe ich bereits weiter oben erklÀrt
- Ich bekomme Meldungen ĂŒber Laufzeit und Kosten der "Sessions" durch Scripte und die reagieren auf den "Status". Habe den Status wieder angepasst, so wie ich ihn immer hatte, aber konnte es nicht speichern. Es wurden keine Ănderungen erkannt. Habe mir so geholfen, das ich den Status angepasst habe und dann unter "VerknĂŒpfte GerĂ€te" einmal Haken rein und raus und dann konnte ich speichern. Dabei wurde auch der neue eingegebene Status gespeichert.
das sollte auf keinen Fall so sein. Mach bitte ein github issue dazu auf, weil das hier im Forum schnell vergessen wird. Ich bin erst am Wochenende wieder dran
Ganz nebenbei ist die 3.0.0 auch in der stable (Ă€rgerlich mit dem Speicherbug jetzt beim Status)...
@xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:
das habe ich bereits weiter oben erklÀrt
Asche auf mein Haupt, ich war zu faul alle 80 Posts zu lesen.
Ein Issue bei Github? Muss zugeben, keine Ahnung wie das geht, aber ich kĂŒmmere mich morgen darum. Kann ja lesen :relaxed:
-
@xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:
das habe ich bereits weiter oben erklÀrt
Asche auf mein Haupt, ich war zu faul alle 80 Posts zu lesen.
Ein Issue bei Github? Muss zugeben, keine Ahnung wie das geht, aber ich kĂŒmmere mich morgen darum. Kann ja lesen :relaxed:
@jojo58 sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:
@xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:
das habe ich bereits weiter oben erklÀrt
Asche auf mein Haupt, ich war zu faul alle 80 Posts zu lesen.
Ein Issue bei Github? Muss zugeben, keine Ahnung wie das geht, aber ich kĂŒmmere mich morgen darum. Kann ja lesen :relaxed:
Alles gut, ich leg es selber an đ
https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/issues/324
-
@xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:
das habe ich bereits weiter oben erklÀrt
Asche auf mein Haupt, ich war zu faul alle 80 Posts zu lesen.
Ein Issue bei Github? Muss zugeben, keine Ahnung wie das geht, aber ich kĂŒmmere mich morgen darum. Kann ja lesen :relaxed:
@jojo58 sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:
Ein Issue bei Github?
ist keine raketenwissenschaft:
https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/issues
gibts auch bei allen anderen adaptern... ;) -
@fichte sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:
@xenon Lies bitte meinen 2ten beitrag. da steht "Wenn ich zbs. ein GerÀt habe was immer gleich lang aktiv"...
Ich weiss schon was du meinst. Das wÀre wie die zukunft vorhersagen.
Alles gut, es war nur eine frage
Das war kein Angriff auf dich, entschuldige falls es so rĂŒber kam.
Du musst nur bedenken dass der Adapter knapp 6000 installationen hat. Baut man sowas nun ein werde ich mich vor issues auf github nicht mehr retten können, weil es mal funktioniert und mal nicht -
Hallo Leute,
Heute gerade das Update als Stable bekommen.
Nach Vorschrift, alten Adapter deinstalliert, den 3.0.0 installiert und wie erwartet eine Rote Warnung bekommen. Adapter neu gestartet----perfekt, lÀuft.
So nun meine GerÀte und AlexaŽs,....usw. eingerichtet, passt auch alles.
ABER:
die Meldung "State "device-reminder.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versions" ist noch immer vorhanden.Sollte nur eine Information sein, macht keine Probleme, lÀuft dennoch alles super!
Vielen Danke fĂŒr dir ausgezeichnete Arbeit.
-
Hallo Leute,
Heute gerade das Update als Stable bekommen.
Nach Vorschrift, alten Adapter deinstalliert, den 3.0.0 installiert und wie erwartet eine Rote Warnung bekommen. Adapter neu gestartet----perfekt, lÀuft.
So nun meine GerÀte und AlexaŽs,....usw. eingerichtet, passt auch alles.
ABER:
die Meldung "State "device-reminder.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versions" ist noch immer vorhanden.Sollte nur eine Information sein, macht keine Probleme, lÀuft dennoch alles super!
Vielen Danke fĂŒr dir ausgezeichnete Arbeit.
-
An alle die aktuell Updaten, beachtet dieses Issue! Darin wurde gefragt, ob man an seine Daten kommt, auch wenn die GUI sich nicht mehr öffnen lÀsst, weil die V1.2.9 installiert ist
https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/issues/326
-
An alle die aktuell Updaten, beachtet dieses Issue! Darin wurde gefragt, ob man an seine Daten kommt, auch wenn die GUI sich nicht mehr öffnen lÀsst, weil die V1.2.9 installiert ist
https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/issues/326
-
@xenon guter Tipp. Allerdings zu spÀt. :clown_face:
Nachdem ich nur wama und trockner habe, hab ich screens gemacht und die anderen sachen rauskopiert (alexas und co.) und dann wieder reinkopiert.
Klappert auch. -
Aktuelle Test Version 3.0.0 Veröffentlichungsdatum 19.10.2023 Github Link https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder Willkommen im Thread des Adapters "device-reminder" V 3.x
Hinweise zum Update auf die 3.0.0:
An alle die aktuell Updaten, beachtet dieses Issue! Darin wurde gefragt, ob man an seine Daten kommt, auch wenn die GUI sich nicht mehr öffnen lÀsst, weil die V1.2.9 installiert isthttps://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/issues/326
Vorab:
Achtung: Alle die nicht mindestens die Version 2.1.2 installiert hatten, mĂŒssen den Adapter zwingend neu installieren!Nachdem der neue JS-Controller 5.x doch einiges an Arbeit verursacht hat und ich aus Zeitmangel nur eine "quick and dirty" Lösung raushauen konnte (2.0.1), geht es jetzt mit der Entwicklung weiter.
Womit kann ich mittlerweile Benachrichtigt werden, wenn ein GerÀt gestartet oder ein Vorgang beendet wurde?
- Benachrichtung per
- Alexa
- Sayit
- Telegram
- Signal
- Pushover
- Matrix
Welche wichtigen Ănderungen gibt es?
- Telegram und Whatsapp mĂŒssen jetzt auch hĂ€ndisch angelegt werden, da es immer wieder Probleme mit der automatischen Erkennung gab


- Sollte es zu Problemen beim Update von V 1.x kommen, muss die alte Instanz gelöscht und eine neue Instanz angelegt werden. Alternativ den Adapter de-und neu installieren.
Kleiner Tipp: Schreibt euch eure Werte aus den GerĂ€tetypen auf, diese sind nach Neuinstallation leider auf default zurĂŒck gesetzt! - Bei Telegram kann nun neben einzelnen Usern auch ein Gruppenchat ausgewĂ€hlt werden
- Neue Möglichkeiten sich per Signal und Matrix benachrichtigen zu lassen
- Bei Pushover die Möglichkeit hinzugefĂŒgt, eine Meldung zu bestĂ€tigen
- Wenn kein Switch zum Schalten der Steckdose hinterlegt wurde, kann nun auch nicht mehr ausschalten ausversehen ausgewÀhlt werden
- Bei jeder Ănderung ploppt der Button "PrĂŒfen" auf. Dieser muss immer angeklickt werden, da er zum einen die Eingaben prĂŒft, zum anderen aber auch die neuen Daten an eure Tabelle mit den verknĂŒpften GerĂ€ten sendet!


- Bei falschen Angaben wird dann eine Fehlermeldung ausgegeben und es ist auch nicht möglich, die Werte im Adapter zu ĂŒbernehmen!

- Bugfixes : Siehe Changelog
Bugs, Verbesserungen und alles sonstige, entweder hier oder auf github als Issue
Danke an die Tester :)
@xenon danke fĂŒr Deine Arbeit. Ich habe den 3er Adapter installiert LĂ€uft soweit gut. Nur bekomme ich keine Telegram Nachrichten mehr. Egal wie ich es versuche einzustellen. Habe schon einiges getestet, aber keine Nachricht.
Den Telegram Adapter .1 gecheckt. Die Daten direkt da heraus kopiert.
Habe ich einen Knoten im Kopf ?Ach als Meldung von Telegram bekomme ich folgendes
telegram.1 2023-10-29 18:25:33.298 warn 1 of 1 recipients are unknown!Gruà André

- Benachrichtung per
-
@xenon danke fĂŒr Deine Arbeit. Ich habe den 3er Adapter installiert LĂ€uft soweit gut. Nur bekomme ich keine Telegram Nachrichten mehr. Egal wie ich es versuche einzustellen. Habe schon einiges getestet, aber keine Nachricht.
Den Telegram Adapter .1 gecheckt. Die Daten direkt da heraus kopiert.
Habe ich einen Knoten im Kopf ?Ach als Meldung von Telegram bekomme ich folgendes
telegram.1 2023-10-29 18:25:33.298 warn 1 of 1 recipients are unknown!Gruà André

@gelberlemmy er sagt die dass der EmpfÀnger unbekannt ist. Da musst du schauen, wo der Fehler liegt. Der Adapter selber hat da nix mit zu tun
-
@gelberlemmy er sagt die dass der EmpfÀnger unbekannt ist. Da musst du schauen, wo der Fehler liegt. Der Adapter selber hat da nix mit zu tun
@xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:
@gelberlemmy er sagt die dass der EmpfÀnger unbekannt ist. Da musst du schauen, wo der Fehler liegt. Der Adapter selber hat da nix mit zu tun
Okay, ich darf nur den Firstname eingeben und nicht ganz Username / Firstname. Ich einigen Adaptern gibt man nur die Telegram Instanz ein ohne andere Daten. Warum hier so ?
Klappt jetzt danke
-
Hallo;
Bei den Objekten der GerÀte gibt es den Eintrag Last Operations.
Beispiel:[ { "start": "28.10.2023 15:07:24", "end": "28.10.2023 17:12:45", "runtime": "02:05:10" }, { "start": "28.10.2023 17:25:05", "end": "29.10.2023 02:17:26", "runtime": "08:52:11" }, { "start": "29.10.2023 14:20:27", "end": "29.10.2023 15:23:57", "runtime": "01:03:20" }, { "start": "29.10.2023 16:54:15", "end": "29.10.2023 17:01:45", "runtime": "00:07:20" }, { "start": "30.10.2023 15:12:38", "end": "30.10.2023 15:20:18", "runtime": "00:07:30" } ]Wie kann ich mit Blockly den letzten Daten-Block aus Last Operations in drei Datenpunkte schreiben.
Also jeweils einen Datenpunkt nur von letzten Block.
DP Start =30.10.2023 15:12:38
DP Ende = 30.10.2023 15:20:18
DP Laufzeit = 00:07:30Bei meinen bisheriger Versuch komme ich schon mal auf den ersten wert "Start"

Aber ich brauche ja immer den letzten wert und die Anzahl der EintrÀge ist unbekannt.
Mann mĂŒsste also zuerst die Anzahl der EintrĂ€ge ZĂ€hlen und dann gezielt den letzten block abfragen.
Vielleicht hat da ja jemand eine Idee dazu ?
-
Hallo;
Bei den Objekten der GerÀte gibt es den Eintrag Last Operations.
Beispiel:[ { "start": "28.10.2023 15:07:24", "end": "28.10.2023 17:12:45", "runtime": "02:05:10" }, { "start": "28.10.2023 17:25:05", "end": "29.10.2023 02:17:26", "runtime": "08:52:11" }, { "start": "29.10.2023 14:20:27", "end": "29.10.2023 15:23:57", "runtime": "01:03:20" }, { "start": "29.10.2023 16:54:15", "end": "29.10.2023 17:01:45", "runtime": "00:07:20" }, { "start": "30.10.2023 15:12:38", "end": "30.10.2023 15:20:18", "runtime": "00:07:30" } ]Wie kann ich mit Blockly den letzten Daten-Block aus Last Operations in drei Datenpunkte schreiben.
Also jeweils einen Datenpunkt nur von letzten Block.
DP Start =30.10.2023 15:12:38
DP Ende = 30.10.2023 15:20:18
DP Laufzeit = 00:07:30Bei meinen bisheriger Versuch komme ich schon mal auf den ersten wert "Start"

Aber ich brauche ja immer den letzten wert und die Anzahl der EintrÀge ist unbekannt.
Mann mĂŒsste also zuerst die Anzahl der EintrĂ€ge ZĂ€hlen und dann gezielt den letzten block abfragen.
Vielleicht hat da ja jemand eine Idee dazu ?
@solardach du musst mit Schleife arbeiten
-
@solardach du musst mit Schleife arbeiten
@xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:
@solardach du musst mit Schleife arbeiten
Ja Danke; das war mir schon bewusst.
Aber ich habe keine Idee wie ich den Schleifen ZĂ€hler aufbauen soll. -
TĂ€glich grĂŒĂt das Murmeltier anscheinend.. Die V3.0.1, die nur zwei kleine Fehler beheben sollte, lĂ€uft nicht mehr, weil ich auch den AdapterCore vom iobroker auf V3.x angehoben habe. Alle, die also auf die Fehlerbehebungen ihrer letzten issues warten, muss ich leider wieder mal vertrösten.
Langsam macht es mir auch keinen SpaĂ mehr -
TĂ€glich grĂŒĂt das Murmeltier anscheinend.. Die V3.0.1, die nur zwei kleine Fehler beheben sollte, lĂ€uft nicht mehr, weil ich auch den AdapterCore vom iobroker auf V3.x angehoben habe. Alle, die also auf die Fehlerbehebungen ihrer letzten issues warten, muss ich leider wieder mal vertrösten.
Langsam macht es mir auch keinen SpaĂ mehr -
TĂ€glich grĂŒĂt das Murmeltier anscheinend.. Die V3.0.1, die nur zwei kleine Fehler beheben sollte, lĂ€uft nicht mehr, weil ich auch den AdapterCore vom iobroker auf V3.x angehoben habe. Alle, die also auf die Fehlerbehebungen ihrer letzten issues warten, muss ich leider wieder mal vertrösten.
Langsam macht es mir auch keinen SpaĂ mehr@xenon V 3.0.0
Mit ist grade aufgefallen, dass die Ausschaltverzögerung nicht funktioniert.
Will heissen, der DR meldet "Fertig" und dann soll das GerÀt nach 10 Minuten abgeschaltet werden, macht es aber nicht.
Ich habe eine Gegenprobe gemacht:
Habe ich ein GerÀt was beim Ende direkt abgeschaltet werden soll geht es immer zuverlÀssig. Setze ich bei dem GerÀt eine Verzögerung von 1 Minute, wird es nicht abgeschaltet. -
TĂ€glich grĂŒĂt das Murmeltier anscheinend.. Die V3.0.1, die nur zwei kleine Fehler beheben sollte, lĂ€uft nicht mehr, weil ich auch den AdapterCore vom iobroker auf V3.x angehoben habe. Alle, die also auf die Fehlerbehebungen ihrer letzten issues warten, muss ich leider wieder mal vertrösten.
Langsam macht es mir auch keinen SpaĂ mehrVielen Dank, dass du soviel Zeit hier rein steckst. Hab den Adapter richtig lieb gewonnen.
Vielleicht liegt das nur an mir, aber seit ich auf V3 bzw. jetzt V3.0.1 bin hab ich das Problem, dass ich bei dem GerĂ€t GeschirrspĂŒlmaschine keine Benachrichtigung bekomme wenn das GerĂ€t fertig ist. Ist dies schon bekannt?
Beim Trockner funktioniert es. Waschmaschine kann ich nocht nicht sagen.
Was mir aber aufgefallen ist:
Beim DP runtime habe ich die Laufzeit stehen. Beim den Datenpunkten Lastruntime und Last Operation steht nichts.
Bei Trockner sind diese Werte gefĂŒllt