Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @sigi234 last edited by MCU

      @sigi234 Sillte automatisch deaktiviert werden, ausser bei hue-extended da weiss ich es , habe ich vergessen. Aber sonst muss ich mir anschauen. Bin noch unterwegs. Danke für den Hinweis.
      Kann auch sein, dass die Fehler nur beim ersten Start aufgetreten sind?

      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        smarthome2020 @MCU last edited by

        @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

        [{"Rubrik":"Erste","Gerätename":"FritzBox","IP":"<a href="https://192.168.178.1" target="_blank­">192.168.178.1</a>"}, usw.]

        Du bist schon genial 🙂 Danke für deine Lösung

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @MCU last edited by sigi234

          @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

          Kann auch sein, dass die Fehler nur beim ersten Start aufgetreten sind?

          Ja, teilweise:

          javascript.0
          2023-10-25 20:36:55.651	info	script.js.Sigi.Devices: registered 27 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
          
          javascript.0
          2023-10-25 20:36:55.649	info	script.js.Sigi.Devices: Keine WifiLight`s vorhanden -> useWifiLight false
          
          javascript.0
          2023-10-25 20:36:55.647	info	script.js.Sigi.Devices: Keine WifiLight`s vorhanden -> useWifiLight false
          
          javascript.0
          2023-10-25 20:36:55.644	info	script.js.Sigi.Devices: Keine Meross`s vorhanden -> useMeross false
          
          javascript.0
          2023-10-25 20:36:55.643	warn	at script.js.Sigi.Devices:353:3
          
          javascript.0
          2023-10-25 20:36:55.643	warn	at script.js.Sigi.Devices:56:21
          
          javascript.0
          2023-10-25 20:36:55.642	warn	getState "hue-extended.0.config.ipaddress" not found (3)
          
          javascript.0
          2023-10-25 20:36:55.642	info	script.js.Sigi.Devices: Keine Sonoffs vorhanden -> useSonoff false
          
          javascript.0
          2023-10-25 20:36:55.640	info	script.js.Sigi.Devices: Keine WLED vorhanden -> useWLED false
          
          javascript.0
          2023-10-25 20:36:55.626	info	Start javascript script.js.Sigi.Devices
          
          javascript.0
          2023-10-25 20:36:55.620	info	Stop script script.js.Sigi.Devices
          

          Screenshot (422).png

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            smarthome2020 @MCU last edited by

            @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

            @smarthome2020 Ja dann

            [{"Rubrik":"Erste","Gerätename":"FritzBox","IP":"<a href=\"https://192.168.178.1\" target=\"_blank­\">192.168.178.1</a>"}, usw.]
            

            Beispiel
            b67a5dca-0517-42f0-af4d-55e9bede461f-image.png

            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./tr064-devices-jsontable

            Ich bin nun nach deiner Anleitung vorgegangen. Ich habe insgesamt 8 Tasmota-Steckdosen-Plugs aktiv. Es wird mir aber nur eine als Tasmota-Device angezeigt. Kann ich die anderen manuell noch definieren?

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @smarthome2020 last edited by MCU

              @smarthome2020 Man muss die Geräte alle in der Instanz tr064 definiert haben, sonst werden sie nicht in der Liste vom tr064 übernommen?

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                smarthome2020 @MCU last edited by

                @mcu
                Die Plugs sind in der Liste vorhanden. Sie werden nur nicht blau hinterlegt, so dass eine Website dazu geöffnet werden kann.

                Beispiel: Badezimmersteckdose ist ein Tasmota-Device
                ble.png

                PC-Steckdose ist auch ein Tasmota-Device (gleiche Steckdose)
                BSP.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU last edited by MCU

                  @smarthome2020 ok. Dann haben die Geräte keine IP in der Info.
                  Du kannst aber zu der IP in dem nameArr-Objekt Dein Link, den du haben möchtest zu dieser IP, einstellen.
                  Wenn man nur zur IP ein Link setzen möchte, dann so:

                  [
                    {
                      "ip": "192.168.178.75",
                      "link": "http://192.168.178.75/cs?"
                    }
                  ]
                  

                  Sonoff prüft auf diese Objekte: sonoff.0.*.INFO.IPAddress
                  Die Steckdose ist aber im sonoff-Adapter hinterlegt? Ich dachte INFO wäre da Standard.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @sigi234 last edited by

                    @sigi234 Programm korrigiert, sollte nicht mehr vorkommen.
                    Doku -> STRG+F5. -> v1.0.1

                    sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sigi234
                      sigi234 Forum Testing Most Active @MCU last edited by

                      @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                      @sigi234 Programm korrigiert, sollte nicht mehr vorkommen.
                      Doku -> STRG+F5. -> v1.0.1

                      Screenshot (429).png

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @sigi234 last edited by

                        @sigi234 Nochmal bitte -> v1.0.2

                        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • sigi234
                          sigi234 Forum Testing Most Active @MCU last edited by

                          @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                          @sigi234 Nochmal bitte -> v1.0.2

                          Screenshot (431).png

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @sigi234 last edited by

                            @sigi234 Jo, auf ein Neues ->v1.0.3

                            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active @MCU last edited by

                              @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                              @sigi234 Jo, auf ein Neues ->v1.0.3

                              Jupp, läuft. 👍

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • M
                                MCU @sigi234 last edited by

                                @sigi234 Danke.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mpl1338 @mpl1338 last edited by

                                  @mpl1338 said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                  Ist es möglich einen Rollladen per true/false zu fahren?

                                  Im Moment läuft es über "Absolute Position" , hier wird bei Pfeil hoch/runter 100 bzw 0 an die GA "Absolute Position" gesendet.

                                  Ich habe jedoch eine weitere GA "Auf/Ab" diese reagiert auf false/true.

                                  Hintergrund ist, dass mein Jalousie Aktor gerne mal die Absolute Position vergisst und dann keine fahrbefehle per Absolute Position mehr annimmt bis er wieder in einer endlage ist. Die fahrbefehle per AUF/AB (0/1) hingegen nimmt er an.

                                  kann mir niemand helfen?

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MCU @mpl1338 last edited by

                                    @mpl1338 Zeig mal bitte die ioBroker-Objekte zu den einzelnen Rollladen.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mpl1338 @MCU last edited by

                                      @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                      @mpl1338 Zeig mal bitte die ioBroker-Objekte zu den einzelnen Rollladen.

                                      aktuelle Konfiguration funktioniert wie gewollt.

                                      Screenshot 2023-10-26 193657.png Screenshot 2023-10-26 193509.png Screenshot 2023-10-26 193448.png

                                      mir wäre es jedoch lieber über "Raffstore_küche_fahren" zu fahren.

                                      Screenshot 2023-10-26 193807.png

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MCU @mpl1338 last edited by

                                        @mpl1338 Also, wenn Raffstore_Küche_fahren = true -> rauf und bei false -> runter?

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          mpl1338 last edited by

                                          als Notlösung mach ich das über ein Skript. Wenn 100 dann true, wenn 0 dann false, wenn 1-99 dann 1-99

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mpl1338 @MCU last edited by

                                            @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                            @mpl1338 Also, wenn Raffstore_Küche_fahren = true -> rauf und bei false -> runter?

                                            true = runter(0), false = hoch(100)

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            860
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            90
                                            1732
                                            498813
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo