Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Weather-Warnings

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter Weather-Warnings

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.1k Beiträge 34 Kommentatoren 354.5k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • rtwlR rtwl

    @ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

    Und für Tage hatte ich mir folgendes gedacht:
    letztens
    heute
    morgen
    übermorgen
    demnächst

    Wenn "morgen" nicht geht, was meinst du dann damit?

    T Nicht stören
    T Nicht stören
    ticaki
    schrieb am zuletzt editiert von ticaki
    #333

    @rtwl
    Das sind Tokens die müssen frei kombinierbar sein ... sind sie aber doch nicht.

    morgen nacht :+1:
    letztens nacht :-1:
    demnächst nacht :-1:

    letztens am morgen :+1:
    letztens am nacht :-1:

    Hab noch nix.

    Ich finde keine Bezeichungen für die 5 Zeiträume die mit nacht und morgen passen. Da muß dann ein s dran.

    Naja... vorvorvorvorvorvorgestern nacht geht....

    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

    Spenden

    rtwlR 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T ticaki

      @rtwl
      Das sind Tokens die müssen frei kombinierbar sein ... sind sie aber doch nicht.

      morgen nacht :+1:
      letztens nacht :-1:
      demnächst nacht :-1:

      letztens am morgen :+1:
      letztens am nacht :-1:

      Hab noch nix.

      Ich finde keine Bezeichungen für die 5 Zeiträume die mit nacht und morgen passen. Da muß dann ein s dran.

      Naja... vorvorvorvorvorvorgestern nacht geht....

      rtwlR Offline
      rtwlR Offline
      rtwl
      schrieb am zuletzt editiert von
      #334

      @ticaki verstehe was du meinst.
      wenns nach mir geht brauch ich keine variable für die Vergangenheit - ich glaube auch ZAMG liefert keine vergangene Meldungen. Und falls es 22 Uhr ist und in der VIS steht "Heute Vormittag" dann ist das auch noch logisch. "Gestern" könnte ja statt "letztens" funktionieren. oder gibt es tatsächlich eine Meldung welche länger als 1 Tag in der Vergangenheit lag?

      Für die Zukunft, also weiter als "Übermorgen" brauche ich zumindest auch nicht, denn bis das Wetter-Ereignis tatsächlich eintrifft liefert ZAMG gefühlt 50 neue Aktualisierungen.
      für "Über-Übermorgen" könntest du ja einfach beim Wochentag bleiben, aktuell also bei "Dienstag"?

      -Peter

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • rtwlR rtwl

        @ticaki verstehe was du meinst.
        wenns nach mir geht brauch ich keine variable für die Vergangenheit - ich glaube auch ZAMG liefert keine vergangene Meldungen. Und falls es 22 Uhr ist und in der VIS steht "Heute Vormittag" dann ist das auch noch logisch. "Gestern" könnte ja statt "letztens" funktionieren. oder gibt es tatsächlich eine Meldung welche länger als 1 Tag in der Vergangenheit lag?

        Für die Zukunft, also weiter als "Übermorgen" brauche ich zumindest auch nicht, denn bis das Wetter-Ereignis tatsächlich eintrifft liefert ZAMG gefühlt 50 neue Aktualisierungen.
        für "Über-Übermorgen" könntest du ja einfach beim Wochentag bleiben, aktuell also bei "Dienstag"?

        T Nicht stören
        T Nicht stören
        ticaki
        schrieb am zuletzt editiert von
        #335

        @rtwl sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

        @ticaki verstehe was du meinst.
        wenns nach mir geht brauch ich keine variable für die Vergangenheit - ich glaube auch ZAMG liefert keine vergangene Meldungen. Und falls es 22 Uhr ist und in der VIS steht "Heute Vormittag" dann ist das auch noch logisch. "Gestern" könnte ja statt "letztens" funktionieren. oder gibt es tatsächlich eine Meldung welche länger als 1 Tag in der Vergangenheit lag?

        Für die Zukunft, also weiter als "Übermorgen" brauche ich zumindest auch nicht, denn bis das Wetter-Ereignis tatsächlich eintrifft liefert ZAMG gefühlt 50 neue Aktualisierungen.
        für "Über-Übermorgen" könntest du ja einfach beim Wochentag bleiben, aktuell also bei "Dienstag"?

        Du nutzt kein Nina, aber da sind Meldungen auch mal Monate lang drin. aber hast schon recht Ich kann es einfach auf gestern, heute, morgen und übermorgen begrenzen und ansonsten bleibt der Token leer. kann man dann mit dem ${(=startdaytime)\${_Vorlagemitdatum\}#\${startdaytime\}}oder so ähnlich machen

        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

        Spenden

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • rtwlR Offline
          rtwlR Offline
          rtwl
          schrieb am zuletzt editiert von
          #336

          hast du beim Thema "Zeilenumbruch" noch was heimlich gedreht?

          Ein \\n wird zu einem Zeilenbruch, aber eines der \ bleibt in der oberen Zeile sichtbar (pushover auf Android).
          hab dann, wie die letzten Tage als es nicht ging, wieder nur \n eingegeben und der Zeilenbruch funktioniert wie erwartet.

          -Peter

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • rtwlR rtwl

            hast du beim Thema "Zeilenumbruch" noch was heimlich gedreht?

            Ein \\n wird zu einem Zeilenbruch, aber eines der \ bleibt in der oberen Zeile sichtbar (pushover auf Android).
            hab dann, wie die letzten Tage als es nicht ging, wieder nur \n eingegeben und der Zeilenbruch funktioniert wie erwartet.

            T Nicht stören
            T Nicht stören
            ticaki
            schrieb am zuletzt editiert von ticaki
            #337

            @rtwl
            Ne, das sieht nach einem missverständnis aus :)

            du gibts ein \n Admin macht daraus \\n und ich mache im Code wieder\n draus. \n das ist ein Steuerzeichen - \\n das ist ein \ und ein n

            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

            Spenden

            rtwlR 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T ticaki

              @rtwl
              Ne, das sieht nach einem missverständnis aus :)

              du gibts ein \n Admin macht daraus \\n und ich mache im Code wieder\n draus. \n das ist ein Steuerzeichen - \\n das ist ein \ und ein n

              rtwlR Offline
              rtwlR Offline
              rtwl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #338

              @ticaki
              ah - jetzt verstehe ich 👍

              -Peter

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T ticaki
                Aktuelle Test Version NPM version
                Veröffentlichungsdatum 11.2025
                Github Link https://github.com/ticaki/ioBroker.weather-warnings

                Paypal Donation

                Vor dem Download beachten: Test and Release

                Hilfe bei Übersetzungen: Das hier hängt stark daran das die Übersetzungen was taugen, wenn ihr dabei helfen wollt:
                Übersetzungsstatus

                Ersetzt dieses Skript (ca. 70% des Umfangs erreicht) https://forum.iobroker.net/post/385276

                Aktueller Funktionsumfang:

                • Abruf von Wetterdaten folgender Dienste:
                  • DWD Ort und Kreis
                  • UWZ Postleitzahlengebiet
                  • ZAMG (Österreich) Koordinaten
                • Unbearbeitete Daten werden in States hinterlegt
                • formatierte Daten werden in States hinterlegt
                • eine Vorlagenerstellung eigenen Nachrichten ist implementiert (noch keine gute Ausgabe)
                • Es gibt States in denen dies Nachrichten angezeigt werden, aber die zappen da durch und die letzte bleibt. Der Code dahinter versenden später die Pushnachrichten.
                • Testmodus steht zur Verfügung, beim Nutzen dieser ist der Adapter offline und gelb.
                • States die es erlauben bei aktiver Warnung und innerhalb des Warnzeitraums automatisch Maßnahmen zu ergreifen (ich schließe den Balkonrollladen, bei Warnungen für Starkregen, Gewitter und Sturm wenn ich nicht da bin)
                • Abruf von Warnungen in den von den Diensten zur Verfügung gestellten Sprachen.
                • Filtern von Warnungen nach Typ und Level
                • löschen von abgelaufenen Warnungen
                • Vereinheitlichung der Warnungen, so das sie über die Dienste vergleichbar werden.
                • Versand der Warnungen per Mail, telegram, pushover, whatsapp
                • Unterstützung von mehr als einem Warngebiet.
                • manuelles Auslösen von Pushnachrichten
                • Bereitstellung von Nutzer formatierbarem Text für die Gestaltung von z.B. Html Tabellen
                • Unterstützung von Alexa

                Todo:

                • Unterstützung von Sayit
                • siehe Github Feature Request

                Feedback gerne hier.

                Verbesserungvorschläge/Feature Requests bitte als Github Issue in deutsch oder englisch.

                Logo schwarz/weiß https://forum.iobroker.net/post/1061841

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #339

                @ticaki

                Hallo, Alexa sagt mir das Datum mit Komma und Punkt an?

                Vorlage:

                Hallo Sigi. Es gibt eine ${headline}.

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S sigi234

                  @ticaki

                  Hallo, Alexa sagt mir das Datum mit Komma und Punkt an?

                  Vorlage:

                  Hallo Sigi. Es gibt eine ${headline}.

                  T Nicht stören
                  T Nicht stören
                  ticaki
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #340

                  @sigi234
                  Bitte github, das vergesse ich laufend.

                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                  Spenden

                  sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T ticaki

                    @sigi234
                    Bitte github, das vergesse ich laufend.

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #341

                    @ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

                    @sigi234
                    Bitte github, das vergesse ich laufend.

                    https://github.com/ticaki/ioBroker.weather-warnings/issues/42

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Nicht stören
                      T Nicht stören
                      ticaki
                      schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                      #342

                      Zum Abschluß noch ein kleines Update mit

                      Token:

                      startadverb
                      
                      export const temporalAdverbs = {
                          yesterday: -1,
                          today: 0,
                          tomorrow: 1,
                          tomorrow2: 2,
                      };
                      

                      Wenns nicht eines von den 4 ist ist die Ausgabe leer;

                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                      Spenden

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T ticaki
                        Aktuelle Test Version NPM version
                        Veröffentlichungsdatum 11.2025
                        Github Link https://github.com/ticaki/ioBroker.weather-warnings

                        Paypal Donation

                        Vor dem Download beachten: Test and Release

                        Hilfe bei Übersetzungen: Das hier hängt stark daran das die Übersetzungen was taugen, wenn ihr dabei helfen wollt:
                        Übersetzungsstatus

                        Ersetzt dieses Skript (ca. 70% des Umfangs erreicht) https://forum.iobroker.net/post/385276

                        Aktueller Funktionsumfang:

                        • Abruf von Wetterdaten folgender Dienste:
                          • DWD Ort und Kreis
                          • UWZ Postleitzahlengebiet
                          • ZAMG (Österreich) Koordinaten
                        • Unbearbeitete Daten werden in States hinterlegt
                        • formatierte Daten werden in States hinterlegt
                        • eine Vorlagenerstellung eigenen Nachrichten ist implementiert (noch keine gute Ausgabe)
                        • Es gibt States in denen dies Nachrichten angezeigt werden, aber die zappen da durch und die letzte bleibt. Der Code dahinter versenden später die Pushnachrichten.
                        • Testmodus steht zur Verfügung, beim Nutzen dieser ist der Adapter offline und gelb.
                        • States die es erlauben bei aktiver Warnung und innerhalb des Warnzeitraums automatisch Maßnahmen zu ergreifen (ich schließe den Balkonrollladen, bei Warnungen für Starkregen, Gewitter und Sturm wenn ich nicht da bin)
                        • Abruf von Warnungen in den von den Diensten zur Verfügung gestellten Sprachen.
                        • Filtern von Warnungen nach Typ und Level
                        • löschen von abgelaufenen Warnungen
                        • Vereinheitlichung der Warnungen, so das sie über die Dienste vergleichbar werden.
                        • Versand der Warnungen per Mail, telegram, pushover, whatsapp
                        • Unterstützung von mehr als einem Warngebiet.
                        • manuelles Auslösen von Pushnachrichten
                        • Bereitstellung von Nutzer formatierbarem Text für die Gestaltung von z.B. Html Tabellen
                        • Unterstützung von Alexa

                        Todo:

                        • Unterstützung von Sayit
                        • siehe Github Feature Request

                        Feedback gerne hier.

                        Verbesserungvorschläge/Feature Requests bitte als Github Issue in deutsch oder englisch.

                        Logo schwarz/weiß https://forum.iobroker.net/post/1061841

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                        #343

                        @ticaki

                        Irgendwas stimmt mit den Testdaten nicht mehr.

                        Screenshot (412).png

                        Habe 2 Warn , Gewitter und Glatteis

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • sigi234S sigi234

                          @ticaki

                          Irgendwas stimmt mit den Testdaten nicht mehr.

                          Screenshot (412).png

                          Habe 2 Warn , Gewitter und Glatteis

                          T Nicht stören
                          T Nicht stören
                          ticaki
                          schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                          #344

                          @sigi234
                          Wenn du mal ganz am Anfang von der Adapter entwicklung guckst hatte ich geschrieben dass ich nur 1 Warnung für ZAMG hab... die hab ich kopiert und den Type und das level geändert, damit ich etwas mehr testen kann :) Aber nicht den ganzen Text der da steht. Wenns das ist. die eine hat Level 1 und die andere Level 3 steht auch so in den testdaten. gib mir noch ne echte und ich mache die da rein.

                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                          Spenden

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T ticaki
                            Aktuelle Test Version NPM version
                            Veröffentlichungsdatum 11.2025
                            Github Link https://github.com/ticaki/ioBroker.weather-warnings

                            Paypal Donation

                            Vor dem Download beachten: Test and Release

                            Hilfe bei Übersetzungen: Das hier hängt stark daran das die Übersetzungen was taugen, wenn ihr dabei helfen wollt:
                            Übersetzungsstatus

                            Ersetzt dieses Skript (ca. 70% des Umfangs erreicht) https://forum.iobroker.net/post/385276

                            Aktueller Funktionsumfang:

                            • Abruf von Wetterdaten folgender Dienste:
                              • DWD Ort und Kreis
                              • UWZ Postleitzahlengebiet
                              • ZAMG (Österreich) Koordinaten
                            • Unbearbeitete Daten werden in States hinterlegt
                            • formatierte Daten werden in States hinterlegt
                            • eine Vorlagenerstellung eigenen Nachrichten ist implementiert (noch keine gute Ausgabe)
                            • Es gibt States in denen dies Nachrichten angezeigt werden, aber die zappen da durch und die letzte bleibt. Der Code dahinter versenden später die Pushnachrichten.
                            • Testmodus steht zur Verfügung, beim Nutzen dieser ist der Adapter offline und gelb.
                            • States die es erlauben bei aktiver Warnung und innerhalb des Warnzeitraums automatisch Maßnahmen zu ergreifen (ich schließe den Balkonrollladen, bei Warnungen für Starkregen, Gewitter und Sturm wenn ich nicht da bin)
                            • Abruf von Warnungen in den von den Diensten zur Verfügung gestellten Sprachen.
                            • Filtern von Warnungen nach Typ und Level
                            • löschen von abgelaufenen Warnungen
                            • Vereinheitlichung der Warnungen, so das sie über die Dienste vergleichbar werden.
                            • Versand der Warnungen per Mail, telegram, pushover, whatsapp
                            • Unterstützung von mehr als einem Warngebiet.
                            • manuelles Auslösen von Pushnachrichten
                            • Bereitstellung von Nutzer formatierbarem Text für die Gestaltung von z.B. Html Tabellen
                            • Unterstützung von Alexa

                            Todo:

                            • Unterstützung von Sayit
                            • siehe Github Feature Request

                            Feedback gerne hier.

                            Verbesserungvorschläge/Feature Requests bitte als Github Issue in deutsch oder englisch.

                            Logo schwarz/weiß https://forum.iobroker.net/post/1061841

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                            #345

                            @ticaki

                            Hallo, ich möchte wenn keine Warnung ist das Alexa mir das ansagt aber nur bei manuellen auslösen.
                            Wie mache ich das?

                            Edit:

                            Des Weiteren wäre noch ein DP mit true/false interessant ob eine Warnung vorliegt für die Weiterverarbeitung in ein Blockly. Beispiel: Frage an Alexa: Gibt es eine Warnung?

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            T 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • sigi234S sigi234

                              @ticaki

                              Hallo, ich möchte wenn keine Warnung ist das Alexa mir das ansagt aber nur bei manuellen auslösen.
                              Wie mache ich das?

                              Edit:

                              Des Weiteren wäre noch ein DP mit true/false interessant ob eine Warnung vorliegt für die Weiterverarbeitung in ein Blockly. Beispiel: Frage an Alexa: Gibt es eine Warnung?

                              T Nicht stören
                              T Nicht stören
                              ticaki
                              schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                              #346

                              @sigi234 sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

                              @ticaki

                              Hallo, ich möchte wenn keine Warnung ist das Alexa mir das ansagt aber nur bei manuellen auslösen.
                              Wie mache ich das?

                              Alle Dienste benutzen für keine Warnung das was du links bei dem Dienst für keine Warnung eingetragen hast. Das gilt für Automatisch und manuell. Oder zielt deine Frage darauf ab, dass das nicht gesagt werden soll im automatischen Modus? Wenn ja, das geht aktuell nicht - github bitte :)

                              Edit:

                              Des Weiteren wäre noch ein DP mit true/false interessant ob eine Warnung vorliegt für die Weiterverarbeitung in ein Blockly. Beispiel: Frage an Alexa: Gibt es eine Warnung?

                              Da steht wieviele Warnungen es aktuell gibt:
                              Provider: weather-warnings.0.provider.dwd.807133073.activeWarnings
                              insgesamt: weather-warnings.0.provider.activeWarnings

                              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                              Spenden

                              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T ticaki

                                @sigi234 sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

                                @ticaki

                                Hallo, ich möchte wenn keine Warnung ist das Alexa mir das ansagt aber nur bei manuellen auslösen.
                                Wie mache ich das?

                                Alle Dienste benutzen für keine Warnung das was du links bei dem Dienst für keine Warnung eingetragen hast. Das gilt für Automatisch und manuell. Oder zielt deine Frage darauf ab, dass das nicht gesagt werden soll im automatischen Modus? Wenn ja, das geht aktuell nicht - github bitte :)

                                Edit:

                                Des Weiteren wäre noch ein DP mit true/false interessant ob eine Warnung vorliegt für die Weiterverarbeitung in ein Blockly. Beispiel: Frage an Alexa: Gibt es eine Warnung?

                                Da steht wieviele Warnungen es aktuell gibt:
                                Provider: weather-warnings.0.provider.dwd.807133073.activeWarnings
                                insgesamt: weather-warnings.0.provider.activeWarnings

                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                #347

                                @ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

                                @sigi234 sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

                                @ticaki

                                Hallo, ich möchte wenn keine Warnung ist das Alexa mir das ansagt aber nur bei manuellen auslösen.
                                Wie mache ich das?

                                Alle Dienste benutzen für keine Warnung das was du links bei dem Dienst für keine Warnung eingetragen hast.

                                Hier:
                                Screenshot (414).png

                                Screenshot (415).png

                                EDIT;

                                Geht jetzt!

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Nicht stören
                                  T Nicht stören
                                  ticaki
                                  schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                  #348

                                  Der Adapter ist jetzt (am Nachmittag) im latest (beta).

                                  Ich haue aber nicht für jede Funktion eine neue Release raus.
                                  Daher Testen von sehr neuen Funktionen -> github
                                  Ansonsten -> latest

                                  @sigi234
                                  Alexa ansagen werden jetzt umgebaut (sollte auch Spachunabhäng sein solange die Reihenfolge: wochentag tag monat passt) aus Mo, 12.04.2023 wird Montag zwölfter April

                                  Das gilt natürlich für alles was dem schema (b = buchstabe z= zahl) bb, zz.zz.zzzz (vor bb muß ein leerzeichen sein.) also auch Vorlagen, wenn man es dort verwendet einfach als Jahr 4 Zahlen eintragen, werden eh ignoriert.
                                  Aber nur bei Sprachausgaben

                                  @Chris76e dein 2ter funktioniert nicht mit einster :)

                                  Beta erst Version ist 0.4.0

                                  Zu dem Problem von Sigi (1 Post höher)
                                  Wenn ihr eine/mehrere Vorlage hinzufügt, Speichern und Schließen, 3 Sekunden warten und wieder öffnen. Dann sollte der Adapter mit der neue Konfiguration gestartet sein und ihr habt die Vorlagen zur Auswahl.

                                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                  Spenden

                                  T Chris76eC 2 Antworten Letzte Antwort
                                  2
                                  • T ticaki

                                    Der Adapter ist jetzt (am Nachmittag) im latest (beta).

                                    Ich haue aber nicht für jede Funktion eine neue Release raus.
                                    Daher Testen von sehr neuen Funktionen -> github
                                    Ansonsten -> latest

                                    @sigi234
                                    Alexa ansagen werden jetzt umgebaut (sollte auch Spachunabhäng sein solange die Reihenfolge: wochentag tag monat passt) aus Mo, 12.04.2023 wird Montag zwölfter April

                                    Das gilt natürlich für alles was dem schema (b = buchstabe z= zahl) bb, zz.zz.zzzz (vor bb muß ein leerzeichen sein.) also auch Vorlagen, wenn man es dort verwendet einfach als Jahr 4 Zahlen eintragen, werden eh ignoriert.
                                    Aber nur bei Sprachausgaben

                                    @Chris76e dein 2ter funktioniert nicht mit einster :)

                                    Beta erst Version ist 0.4.0

                                    Zu dem Problem von Sigi (1 Post höher)
                                    Wenn ihr eine/mehrere Vorlage hinzufügt, Speichern und Schließen, 3 Sekunden warten und wieder öffnen. Dann sollte der Adapter mit der neue Konfiguration gestartet sein und ihr habt die Vorlagen zur Auswahl.

                                    T Nicht stören
                                    T Nicht stören
                                    ticaki
                                    schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                    #349

                                    @ticaki

                                    Da fehlt noch eine entscheidende Information:
                                    Wenn das in einer Vorlage verwendet wird Mo, 22.10.0010 zu Sonntag zwei und zwanzigster Oktober. Es wird nur zz.zz verwendet, daraus ein echtes Datum gebildet und dann der Wochentag/Monat in der Systemsprache per Date() abgerufen. Der Tag kommt aus den Adapter eigenen Übersetzungen.

                                    {
                                        "1.": "first",
                                             "10.": "tenth",
                                             "11.": "eleventh",
                                             "12.": "twelfth",
                                             "13.": "thirteenth",
                                             "14.": "fourteenth",
                                             "15.": "fifteenth",
                                             "16.": "sixteenth",
                                             "17.": "seventeenth",
                                             "18.": "eighteenth",
                                             "19.": "nineteenth",
                                             "2.": "second",
                                             "20.": "twentieth",
                                             "21.": "twenty-first",
                                             "22.": "twenty-second",
                                             "23.": "twenty-third",
                                             "24.": "twenty-fourth",
                                             "25.": "twenty-fifth",
                                             "26.": "twenty-sixth",
                                             "27.": "twenty-seventh",
                                             "28.": "twenty-eighth",
                                             "29.": "twenty-ninth",
                                             "3.": "third",
                                             "30.": "thirtieth",
                                             "31.": "thirty-first",
                                             "4.": "fourth",
                                             "5.": "fifth",
                                             "6.": "sixth",
                                             "7.": "seventh",
                                             "8.": "eighth",
                                             "9.": "ninth"
                                    }
                                    

                                    Die deutschen Übersetzungen dazu muss ich noch bei weblate korrigieren... hmpf

                                    Edit: Da übersetzt das tool doch glatt twenty-second in deutsch: 22 :D
                                    EDIT2: Sobald die weblate korrekturen fertig sind mache ich ne 0.4.1 geht so echt nicht. erste zweiter dritten, zwölftel und die 22 (alles bunt gemischt)

                                    Update 0.4.1

                                    • Deutsche Übersetzung für Alexa sollte jetzt passen

                                    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                    Spenden

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T ticaki

                                      Der Adapter ist jetzt (am Nachmittag) im latest (beta).

                                      Ich haue aber nicht für jede Funktion eine neue Release raus.
                                      Daher Testen von sehr neuen Funktionen -> github
                                      Ansonsten -> latest

                                      @sigi234
                                      Alexa ansagen werden jetzt umgebaut (sollte auch Spachunabhäng sein solange die Reihenfolge: wochentag tag monat passt) aus Mo, 12.04.2023 wird Montag zwölfter April

                                      Das gilt natürlich für alles was dem schema (b = buchstabe z= zahl) bb, zz.zz.zzzz (vor bb muß ein leerzeichen sein.) also auch Vorlagen, wenn man es dort verwendet einfach als Jahr 4 Zahlen eintragen, werden eh ignoriert.
                                      Aber nur bei Sprachausgaben

                                      @Chris76e dein 2ter funktioniert nicht mit einster :)

                                      Beta erst Version ist 0.4.0

                                      Zu dem Problem von Sigi (1 Post höher)
                                      Wenn ihr eine/mehrere Vorlage hinzufügt, Speichern und Schließen, 3 Sekunden warten und wieder öffnen. Dann sollte der Adapter mit der neue Konfiguration gestartet sein und ihr habt die Vorlagen zur Auswahl.

                                      Chris76eC Offline
                                      Chris76eC Offline
                                      Chris76e
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #350

                                      @ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

                                      Alexa ansagen werden jetzt umgebaut (sollte auch Spachunabhäng sein solange die Reihenfolge: wochentag tag monat passt) aus Mo, 12.04.2023 wird Montag zwölfter April
                                      Das gilt natürlich für alles was dem schema (b = buchstabe z= zahl) bb, zz.zz.zzzz (vor bb muß ein leerzeichen sein.) also auch Vorlagen, wenn man es dort verwendet einfach als Jahr 4 Zahlen eintragen, werden eh ignoriert.

                                      Kannst du bitte erklären, welche tokens man wie setzten soll? Bekommes irgendwie nicht hin. Wochentag (Sonntag) wird gesagt, aber das andere nicht im richtigen format

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Chris76eC Chris76e

                                        @ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

                                        Alexa ansagen werden jetzt umgebaut (sollte auch Spachunabhäng sein solange die Reihenfolge: wochentag tag monat passt) aus Mo, 12.04.2023 wird Montag zwölfter April
                                        Das gilt natürlich für alles was dem schema (b = buchstabe z= zahl) bb, zz.zz.zzzz (vor bb muß ein leerzeichen sein.) also auch Vorlagen, wenn man es dort verwendet einfach als Jahr 4 Zahlen eintragen, werden eh ignoriert.

                                        Kannst du bitte erklären, welche tokens man wie setzten soll? Bekommes irgendwie nicht hin. Wochentag (Sonntag) wird gesagt, aber das andere nicht im richtigen format

                                        T Nicht stören
                                        T Nicht stören
                                        ticaki
                                        schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                        #351

                                        @chris76e

                                        habs nicht getestet aber das hier sollte eigentlich gehen: war auch ein Fehler in meiner Beschreibung sry. MO und 1111 ist egal müssen nur buchstaben bzw zahlen an der stelle sein.

                                        _ = leerzeichen

                                        _Mo,_${startdate}.1111_
                                        

                                        bitte nicht damit anfangen oder enden, weiß nicht ob ich leerzeichen aus Vorlagen entferne :)

                                        Die regex ist:

                                        / [a-zA-Z][a-zA-Z], \d{1,2}\.\d{1,2}\.\d{4} /gi
                                        
                                        ohne !
                                        ! mo, 11.11.1111 !
                                        

                                        Das Update wird erst gegen 2:00 im latest ankommen.

                                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                        Spenden

                                        Chris76eC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T ticaki

                                          @chris76e

                                          habs nicht getestet aber das hier sollte eigentlich gehen: war auch ein Fehler in meiner Beschreibung sry. MO und 1111 ist egal müssen nur buchstaben bzw zahlen an der stelle sein.

                                          _ = leerzeichen

                                          _Mo,_${startdate}.1111_
                                          

                                          bitte nicht damit anfangen oder enden, weiß nicht ob ich leerzeichen aus Vorlagen entferne :)

                                          Die regex ist:

                                          / [a-zA-Z][a-zA-Z], \d{1,2}\.\d{1,2}\.\d{4} /gi
                                          
                                          ohne !
                                          ! mo, 11.11.1111 !
                                          

                                          Das Update wird erst gegen 2:00 im latest ankommen.

                                          Chris76eC Offline
                                          Chris76eC Offline
                                          Chris76e
                                          schrieb am zuletzt editiert von Chris76e
                                          #352

                                          @ticaki Wenn ich das so eingebe

                                          Die Warnung gilt von Mo, ${startdate}.1111 ${endtime}
                                          

                                          wird bei der testwarnung Mittwoch, 21. Oktober und Uhrzeit gesagt, aber nicht die Jahreszahl.

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          912

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe