Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter TP-Link Tapo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter TP-Link Tapo

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
770 Beiträge 111 Kommentatoren 258.8k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Michaelnorge
    schrieb am zuletzt editiert von
    #245

    Eine kleine Frage, weil ich mich hier immer noch mit dem Problem rumschlage und keine Lösung finde.

    Soll der letzte Eintrag im log beim Starten des Adapters

    tapo.0 2023-10-15 06:38:31.418	info	Wait for connections
    

    sein? Fehlt da nicht noch ein "Connected" am Ende?

    –--------------------------------------------------------------------------------------

    • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Offline
      A Offline
      Android51
      schrieb am zuletzt editiert von Android51
      #246

      Ich habe die gleichen Fehlermeldungen mit der Kamera Tapo C520WS

      023-10-18 21:50:06.558 - error: tapo.0 (3192) callback.call is not a function
      2023-10-18 21:50:06.611 - info: tapo.0 (3192) terminating
      2023-10-18 21:50:06.614 - warn: tapo.0 (3192) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      2023-10-18 21:50:06.832 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: TypeError: callback.call is not a function
      2023-10-18 21:50:06.833 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at Cam. (/opt/iobroker/node_modules/onvif/lib/events.js:309:14)
      2023-10-18 21:50:06.833 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at parseSOAPString (/opt/iobroker/node_modules/onvif/lib/utils.js:108:3)
      2023-10-18 21:50:06.833 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at IncomingMessage. (/opt/iobroker/node_modules/onvif/lib/cam.js:297:4)
      2023-10-18 21:50:06.834 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at IncomingMessage.emit (node:events:525:35)
      2023-10-18 21:50:06.834 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at IncomingMessage.emit (node:domain:489:12)
      2023-10-18 21:50:06.834 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1358:12)
      2023-10-18 21:50:06.834 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:83:21)
      2023-10-18 21:50:06.834 - error: host.raspberrypi-iobroker instance system.adapter.tapo.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
      2023-10-18 21:50:06.834 - info: host.raspberrypi-iobroker Restart adapter system.adapter.tapo.0 because enabled
      
      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Android51

        Ich habe die gleichen Fehlermeldungen mit der Kamera Tapo C520WS

        023-10-18 21:50:06.558 - error: tapo.0 (3192) callback.call is not a function
        2023-10-18 21:50:06.611 - info: tapo.0 (3192) terminating
        2023-10-18 21:50:06.614 - warn: tapo.0 (3192) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
        2023-10-18 21:50:06.832 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: TypeError: callback.call is not a function
        2023-10-18 21:50:06.833 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at Cam. (/opt/iobroker/node_modules/onvif/lib/events.js:309:14)
        2023-10-18 21:50:06.833 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at parseSOAPString (/opt/iobroker/node_modules/onvif/lib/utils.js:108:3)
        2023-10-18 21:50:06.833 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at IncomingMessage. (/opt/iobroker/node_modules/onvif/lib/cam.js:297:4)
        2023-10-18 21:50:06.834 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at IncomingMessage.emit (node:events:525:35)
        2023-10-18 21:50:06.834 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at IncomingMessage.emit (node:domain:489:12)
        2023-10-18 21:50:06.834 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1358:12)
        2023-10-18 21:50:06.834 - error: host.raspberrypi-iobroker Caught by controller[0]: at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:83:21)
        2023-10-18 21:50:06.834 - error: host.raspberrypi-iobroker instance system.adapter.tapo.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
        2023-10-18 21:50:06.834 - info: host.raspberrypi-iobroker Restart adapter system.adapter.tapo.0 because enabled
        
        M Offline
        M Offline
        Michaelnorge
        schrieb am zuletzt editiert von
        #247

        @android51 Hast Du zufällig auch andere Geräte von TAPO (Steckdosen) die die Tapo-App bei dem letzten Update selbstständig gefunden und mit in seine Liste eingefügt hat?
        Bin immer noch auf Fehlersuche....

        –--------------------------------------------------------------------------------------

        • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Michaelnorge

          @android51 Hast Du zufällig auch andere Geräte von TAPO (Steckdosen) die die Tapo-App bei dem letzten Update selbstständig gefunden und mit in seine Liste eingefügt hat?
          Bin immer noch auf Fehlersuche....

          A Offline
          A Offline
          Android51
          schrieb am zuletzt editiert von
          #248

          @michaelnorge
          Nein, ich habe nur die eine Kamera. Habe auch in den Einstellungen der App erstmal soweit es geht alle Features deaktiviert. Dennoch funktioniert es nicht.
          Bekomme immer wieder diese Fehlermeldungen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M mylan

            Falls das Protokoll was hilft, zu einem der betroffenen Plugs:

            tapo.0
            2023-09-16 14:53:06.970	debug	initResult 8022FCB18C2BC4CAD9AA8C78BD88EE0320A5D983 undefined
            
            tapo.0
            2023-09-16 14:53:06.970	error	52 - Get Device Info failed
            
            tapo.0
            2023-09-16 14:53:06.970	info	Initialized 8022FCB18C2BC4CAD9AA8C78BD88EE0320A5D983
            
            tapo.0
            2023-09-16 14:53:06.969	error	97 Error Code: 1003, undefined 192.168.1.124
            
            tapo.0
            2023-09-16 14:53:06.969	debug	Received Handshake P100 on host response: 192.168.1.124
            
            tapo.0
            2023-09-16 14:53:06.957	debug	Handshake P100 on host: 192.168.1.124
            
            tapo.0
            2023-09-16 14:53:06.535	debug	Constructing P100 on host: 192.168.1.124
            
            tapo.0
            2023-09-16 14:53:06.534	info	Init device 8022FCB18C2BC4CAD9AA8C78BD88EE0320A5D983 type P100 with ip 192.168.1.124
            
            tapo.0
            2023-09-16 14:53:06.533	debug	{"hwVer":"2.0","category":"plug","model":"P100","ssid":"xxx","mac":"30DE4B4D9A01","hwId":"xxx","fwId":"00000000000000000000000000000000","oemId":"6A0E161B05B8FB93E53988B66CE51E30","fwVer":"1.2.1 Build 230804 Rel.190922","ip":"192.168.1.124","onboardingTime":1694868088,"role":0,"deviceType":"SMART.TAPOPLUG","pcSameRegion":false,"pcAppServerUrl":"https://n-euw1-wap.tplinkcloud.com"}
            
            T Offline
            T Offline
            tombox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #249

            @mylan Bitte die GitHub version testen die sollte die neue firmware unterstützen

            M M 3 Antworten Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Michaelnorge
              schrieb am zuletzt editiert von Michaelnorge
              #250

              @tombox Habe nun alle Objekte gelöscht, die alte Version runtergeschmissen und die aus github direkt installiert, Zugangsdaten eingegeben, den MFA-Code eingegeben und die Instanz gestartet.

              Im Moment schweigt das Log, ich beobachte mal weiter....

              Zusatz:
              Ich habe eine Innenkamera an eine Schaltsteckdose angeschlossen, die schaltet aus Gründen der Privatsphäre die Kamera nur dann an wenn niemand zu Hause ist.
              Bei dieser Version kommt alle zwei Sekunden folgende Warnung ins Log:
              "FetchError: request to https://192.168.178.159/ failed, reason: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.159:443"

              –--------------------------------------------------------------------------------------

              • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tombox

                @mylan Bitte die GitHub version testen die sollte die neue firmware unterstützen

                M Offline
                M Offline
                Michaelnorge
                schrieb am zuletzt editiert von
                #251

                @tombox Mir scheint das der Adapter jetzt super seinen Dienst tut!
                Vielen lieben Dank und ein schönes Wochenende!!!

                –--------------------------------------------------------------------------------------

                • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                1 Antwort Letzte Antwort
                2
                • T tombox

                  @mylan Bitte die GitHub version testen die sollte die neue firmware unterstützen

                  M Offline
                  M Offline
                  mylan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #252

                  @tombox

                  Ja danke, in einem ersten Test kann ich eine P100 mit neuer Firmware wieder steuern! :)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T tombox

                    @mylan Bitte die GitHub version testen die sollte die neue firmware unterstützen

                    M Offline
                    M Offline
                    Michaelnorge
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #253

                    @tombox Mein ProxMox macht nachts ein Backup von ioBroker.
                    Danach kommen die gleichen Fehler wieder ins Log, (sprich "tapo.0 (2311) callback.call is not a function") wahrscheinlich weil ProxMox für das Backup das System kurzzeitig stoppt und der Adapter damit nicht klar kommt.

                    –--------------------------------------------------------------------------------------

                    • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Michaelnorge

                      @tombox Mein ProxMox macht nachts ein Backup von ioBroker.
                      Danach kommen die gleichen Fehler wieder ins Log, (sprich "tapo.0 (2311) callback.call is not a function") wahrscheinlich weil ProxMox für das Backup das System kurzzeitig stoppt und der Adapter damit nicht klar kommt.

                      A Offline
                      A Offline
                      Android51
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #254

                      @michaelnorge
                      Werde das heute Abend auch mal testen mit der Version. Mache auch nachts ein Backup. Werde berichten, wie es sich bei mir verhält.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Offline
                        A Offline
                        Android51
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #255

                        Ich habe jetzt die Version 0.1.0 installiert und die Probleme bestehen weiterhin. Es kommen die gleichen Fehlermeldungen wie oben beschrieben.
                        74871934-0e0a-4ec5-b7e8-1e20ba564699-image.png

                        @Michaelnorge
                        Was hast du denn bei MFA eingegeben? Der Code ändert sich doch stetig?! Ich dachte, man müsste MFA in der Handy-App deaktivieren.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Android51

                          Ich habe jetzt die Version 0.1.0 installiert und die Probleme bestehen weiterhin. Es kommen die gleichen Fehlermeldungen wie oben beschrieben.
                          74871934-0e0a-4ec5-b7e8-1e20ba564699-image.png

                          @Michaelnorge
                          Was hast du denn bei MFA eingegeben? Der Code ändert sich doch stetig?! Ich dachte, man müsste MFA in der Handy-App deaktivieren.

                          M Offline
                          M Offline
                          Michaelnorge
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #256

                          @android51 Ich bekomme die per Email von TAPO, sobald der Adapter das im Log fordert.
                          Hast Du mal die ganzen Objekte gelöscht?

                          –--------------------------------------------------------------------------------------

                          • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Michaelnorge

                            @android51 Ich bekomme die per Email von TAPO, sobald der Adapter das im Log fordert.
                            Hast Du mal die ganzen Objekte gelöscht?

                            A Offline
                            A Offline
                            Android51
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #257

                            @michaelnorge
                            und wie oft muss man den Code dann eingeben? Ich bekomme den auch per E-Mail, wenn das aktiviert ist. Aber den möchte man doch nicht andauernd neu eingeben müssen.
                            Ja, ich hatte die Objekte vorher vollständig gelöscht. Bin mir nur nicht sicher, ob das mit der Github-Installation so richtig funktioniert hat. Aber die Version deutet ja daraufhin, dass es die richtige ist.

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Android51

                              @michaelnorge
                              und wie oft muss man den Code dann eingeben? Ich bekomme den auch per E-Mail, wenn das aktiviert ist. Aber den möchte man doch nicht andauernd neu eingeben müssen.
                              Ja, ich hatte die Objekte vorher vollständig gelöscht. Bin mir nur nicht sicher, ob das mit der Github-Installation so richtig funktioniert hat. Aber die Version deutet ja daraufhin, dass es die richtige ist.

                              A Offline
                              A Offline
                              Android51
                              schrieb am zuletzt editiert von Android51
                              #258

                              Bei mir läuft es jetzt auch. Hatte vorher in der Handy-App für die Kamera unter Erweiterte Einstellungen ziemlich komplexe Benutzerdaten (Benutzername + Passwort) vergeben. Vielleicht wurden irgendwelche Sonderzeichen nicht erkannt. Interessant ist aber, dass ich die Daten im ioBroker Adapter anschließend nicht aktualisiert habe und es trotzdem funktionierte. Aber zuletzt sogar die Daten (siehe Abbildung unten) freigelassen und es funktioniert. Der Adapter greift also nur die Daten aus der Handy-App ab. Ich hatte das eigentlich anders verstanden, dass die Daten nur noch lokal im Netzwerk bleiben.

                              f2ad4c17-9b70-476d-ab58-720385763473-image.png

                              Nicht falsch verstehen... Danke für den Adapter.
                              Ich hatte mir nur vorgestellt, dass ich die Kamera anschließend rein lokal verwenden kann, weil ich nicht möchte, dass mein Kamerabild in irgendeiner Cloud zu sehen ist.
                              Aber ich habe da schon eine Idee, wie sich das realisieren lässt.

                              T M 2 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • A Android51

                                Bei mir läuft es jetzt auch. Hatte vorher in der Handy-App für die Kamera unter Erweiterte Einstellungen ziemlich komplexe Benutzerdaten (Benutzername + Passwort) vergeben. Vielleicht wurden irgendwelche Sonderzeichen nicht erkannt. Interessant ist aber, dass ich die Daten im ioBroker Adapter anschließend nicht aktualisiert habe und es trotzdem funktionierte. Aber zuletzt sogar die Daten (siehe Abbildung unten) freigelassen und es funktioniert. Der Adapter greift also nur die Daten aus der Handy-App ab. Ich hatte das eigentlich anders verstanden, dass die Daten nur noch lokal im Netzwerk bleiben.

                                f2ad4c17-9b70-476d-ab58-720385763473-image.png

                                Nicht falsch verstehen... Danke für den Adapter.
                                Ich hatte mir nur vorgestellt, dass ich die Kamera anschließend rein lokal verwenden kann, weil ich nicht möchte, dass mein Kamerabild in irgendeiner Cloud zu sehen ist.
                                Aber ich habe da schon eine Idee, wie sich das realisieren lässt.

                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #259

                                @android51 Kamera is lokal nur die Gerätelist wird aus dem tapo account gezogen

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Android51

                                  Bei mir läuft es jetzt auch. Hatte vorher in der Handy-App für die Kamera unter Erweiterte Einstellungen ziemlich komplexe Benutzerdaten (Benutzername + Passwort) vergeben. Vielleicht wurden irgendwelche Sonderzeichen nicht erkannt. Interessant ist aber, dass ich die Daten im ioBroker Adapter anschließend nicht aktualisiert habe und es trotzdem funktionierte. Aber zuletzt sogar die Daten (siehe Abbildung unten) freigelassen und es funktioniert. Der Adapter greift also nur die Daten aus der Handy-App ab. Ich hatte das eigentlich anders verstanden, dass die Daten nur noch lokal im Netzwerk bleiben.

                                  f2ad4c17-9b70-476d-ab58-720385763473-image.png

                                  Nicht falsch verstehen... Danke für den Adapter.
                                  Ich hatte mir nur vorgestellt, dass ich die Kamera anschließend rein lokal verwenden kann, weil ich nicht möchte, dass mein Kamerabild in irgendeiner Cloud zu sehen ist.
                                  Aber ich habe da schon eine Idee, wie sich das realisieren lässt.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Michaelnorge
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #260

                                  @android51 said in Test Adapter TP-Link Tapo:

                                  Ich hatte mir nur vorgestellt, dass ich die Kamera anschließend rein lokal verwenden kann

                                  Ich hatte ebenfalls Bedenken (nicht seitens des Adapters aber seitens TAPOs).
                                  Hab ne Kamera im Wohnzimmer bei der ich bisher immer die Funktion "tapo.remote.setLensMaskConfig" aktiviert habe, wenn jemand zu Hause war.
                                  Jetzt hab ich direkt ne Schaltsteckdose dran, die physisch die Kamera vom Strom trennt - sicher ist sicher ;-)))

                                  –--------------------------------------------------------------------------------------

                                  • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Michaelnorge

                                    @android51 said in Test Adapter TP-Link Tapo:

                                    Ich hatte mir nur vorgestellt, dass ich die Kamera anschließend rein lokal verwenden kann

                                    Ich hatte ebenfalls Bedenken (nicht seitens des Adapters aber seitens TAPOs).
                                    Hab ne Kamera im Wohnzimmer bei der ich bisher immer die Funktion "tapo.remote.setLensMaskConfig" aktiviert habe, wenn jemand zu Hause war.
                                    Jetzt hab ich direkt ne Schaltsteckdose dran, die physisch die Kamera vom Strom trennt - sicher ist sicher ;-)))

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    Android51
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #261

                                    Ich frage mich aber immer noch... Wenn ich die drei oben genannten Werte nicht ausfülle, wie greift der Adapter dann auf die Kamera zu?
                                    Er hat dann nur noch Zugriff über den App Account. Wenn ich dann in der App Änderungen vornehme, sehe ich, wie die Objektdaten aktualisiert werden.
                                    Mein Plan ist es zurzeit, der Kamera den Webzugriff im Router zu entziehen und nur lokal zu nutzen.

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Android51

                                      Ich frage mich aber immer noch... Wenn ich die drei oben genannten Werte nicht ausfülle, wie greift der Adapter dann auf die Kamera zu?
                                      Er hat dann nur noch Zugriff über den App Account. Wenn ich dann in der App Änderungen vornehme, sehe ich, wie die Objektdaten aktualisiert werden.
                                      Mein Plan ist es zurzeit, der Kamera den Webzugriff im Router zu entziehen und nur lokal zu nutzen.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Michaelnorge
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #262

                                      @android51 Nee das klappt eigentlich schon.
                                      Wenn ich in der pihole die Seiten "(.|^)tplinknbu.com$" und "n-da.tplinkcloud.com" blocke kann ich aus der Ferne (mit der App) nicht mehr auf die Kameras zugreifen, aber der Adapter funktioniert dann immer noch....

                                      –--------------------------------------------------------------------------------------

                                      • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        Android51
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #263

                                        @michaelnorge
                                        ok, guter Hinweis.
                                        Ich habe bisher nur der Kamera im Router die Internetberichtigung entzogen. Ich kann dann vom Handy über die App nur auf die Kamera zugreifen, wenn ich mich im hauseigenen WLAN befinde. Sobald ich WLAN deaktiviere, hat die App keine Funktion mehr. Demnach gehe ich davon aus, dass die App im eigenen WLAN auch lokal auf die Kamera zugreift, oder liege ich da falsch?

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Android51

                                          @michaelnorge
                                          ok, guter Hinweis.
                                          Ich habe bisher nur der Kamera im Router die Internetberichtigung entzogen. Ich kann dann vom Handy über die App nur auf die Kamera zugreifen, wenn ich mich im hauseigenen WLAN befinde. Sobald ich WLAN deaktiviere, hat die App keine Funktion mehr. Demnach gehe ich davon aus, dass die App im eigenen WLAN auch lokal auf die Kamera zugreift, oder liege ich da falsch?

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Michaelnorge
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #264

                                          @android51 Ja so sehe ich das auch

                                          –--------------------------------------------------------------------------------------

                                          • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          183

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe