Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. Umzug IObroker vonr RPi3 auf DS920+

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Umzug IObroker vonr RPi3 auf DS920+

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marc Berg
      Marc Berg Most Active @-FX-RIDER- last edited by Marc Berg

      @fx-rider sagte in Umzug IObroker vonr RPi3 auf DS920+:

      Nur tut sich danach nix mehr... scheinbar...

      Wenn sich längere Zeit nichts tut...
      würde ich empfehlen, das ioBroker Restore auf der Kommandozeile durchzuführen. Da sieht man die Fehler besser. Wenn z.B. die js-controller Version nicht 100% passt, hat man genau den Effekt, den du (nicht) siehst.

      m restore
      

      Danach unter /iobroker/log/restore.log schauen, ob da Fehler auftauchen.

      - 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • -
        -FX-RIDER- @Marc Berg last edited by

        @marc-berg
        Hi Marc,

        auch dir danke für die schnelle Info, leider bekomme ich das mit meinem Anfängerwissen nicht hin:

        Hab es im Terminal des Containers probiert:

        root@buanet-iobroker-1:/opt/iobroker# iob restore backups                        
        Stop iobroker first!                                                             
        root@buanet-iobroker-1:/opt/iobroker# iob stop                                   
        The execution of this command is blocked as your ioBroker is running inside a Doc
        ker container!                                                                   
        For more details see ioBroker Docker image docs (https://docs.buanet.de/iobroker-
        docker-image/docs/) or use the maintenance script 'maintenance --help'. 
        

        hmm... noch einen Tipp für einen blinden wie mich?

        Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marc Berg
          Marc Berg Most Active @-FX-RIDER- last edited by Marc Berg

          @fx-rider sagte in Umzug IObroker vonr RPi3 auf DS920+:

          hmm... noch einen Tipp

          Stimmt, als root dürfen die Befehle nicht mehr ausgeführt werden. Im Container gibt es ein "maintenance" Skript, abgekürzt "m", das beendet beim Restore den ioBroker automatisch:

          iob m restore
          

          Edit:
          ... und "iob stop" geht in einem Container auch nicht. Wenn der ioBroker gestoppt werden soll dann mit:

          iob m on
          

          Edit2: Befehle korrigiert

          - 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • -
            -FX-RIDER- @Marc Berg last edited by

            @marc-berg

            Hallo Marc - Danke für die Hilfe - damit bin ich schon mal ein Stück weiter...

            Das ich den User switchen muss, wusste ich nicht - sorry.
            Ok, hab es probiert:

            root@buanet-iobroker-1:/opt/iobroker# su iobroker                                
            iobroker@buanet-iobroker-1:~$ m restore                                          
            You are now going to perform a restore of your iobroker.                         
            During the restore process, the container will automatically switch into maintena
            nce mode and stop ioBroker.                                                      
            Depending on the restart policy, your container will be stopped or restarted auto
            matically after the restore.                                                     
            Do you want to continue [yes/no]? y                                              
            You are now going to stop ioBroker and activate maintenance mode for this contain
            er.                                                                              
            Activating maintenance mode...                                                   
            Stopping ioBroker.....Done.                                                      
            Restoring ioBroker... Failed.                                                    
            For more details see "/opt/iobroker/log/restore.log".                            
            Please check backup file location and permissions and try again.
            

            Im restore.log steht:

            host.buanet-iobroker-1 Using backup file javascripts_2023_10_15-09_06_43_backupiobroker.tar.gz
            host.buanet-iobroker-1 Cannot find extracted file from file "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/backup.json"
            
            Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Marc Berg
              Marc Berg Most Active @-FX-RIDER- last edited by Marc Berg

              @fx-rider sagte in Umzug IObroker vonr RPi3 auf DS920+:

              Im restore.log steht:

              das ist ganz offensichlich das falsche File (Javascripts). Entweder du löschst jetzt im backup Verzeichnis alle Dateien bis auf das iobroker Backup oder du gehst den Weg über

              iob m on
              iob restore ...
              iob m off
              

              Edit: Befehle korrigiert

              - 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • -
                -FX-RIDER- @Marc Berg last edited by

                @marc-berg vielen lieben Dank!!! 🖖

                hat 1A geklappt - alles da - nun geht es ans testen. Aber die Geschwindigkeit ist schon echt mal ne Ansage...
                😎

                Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Marc Berg
                  Marc Berg Most Active @-FX-RIDER- last edited by

                  @fx-rider sagte in Umzug IObroker vonr RPi3 auf DS920+:

                  hat 1A geklappt

                  Freut mich, dass es funktioniert hat. Bleibt aber die Frage, warum es über die GUI nicht ging. Musstest du noch was an der js-controller Version ändern?

                  - 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • -
                    -FX-RIDER- @Marc Berg last edited by

                    @marc-berg

                    nein, musste nix ändern, restore lief einfach durch.
                    NPM und node.js sind auch auf der DS920+ die höhere Version als auf dem RPI3, auch die Version die von Grund auf drin war. Soll ich noch irgendwo ein log bereitstellen?

                    Andere Frage - wie läuft denn im Container das updaten? Alles im Terminal? Oder wird der Container geupdated... ?

                    Samson71 Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator @-FX-RIDER- last edited by

                      @fx-rider
                      Steht alles haarklein bei Buanet erklärt. Einfach lesen.

                      - 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Marc Berg
                        Marc Berg Most Active @-FX-RIDER- last edited by Marc Berg

                        @fx-rider sagte in Umzug IObroker vonr RPi3 auf DS920+:

                        Soll ich noch irgendwo ein log bereitstellen?

                        ne, lass mal. Ich glaube, da sieht man eh nicht mehr viel.

                        Andere Frage - wie läuft denn im Container das updaten? Alles im Terminal? Oder wird der Container geupdated... ?

                        Minor Node.js- sowie allgemeine ("Betriebssystem")-Updates würde ich über aktuelle Images machen. (unabhängig von der Image-Version werden immer die aktuellsten Updates integriert).
                        Major Node.js Updates kommen immer mit einer neuen Major Version des Images (7.x.x, 8.x.x, ...)

                        js-controller und Adapter-Updates machst du, wie du es vom RPi gewohnt warst. Entweder über die GUI oder Kommandozeile.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • -
                          -FX-RIDER- @Samson71 last edited by

                          @samson71 said in Umzug IObroker vonr RPi3 auf DS920+:

                          @fx-rider
                          Steht alles haarklein bei Buanet erklärt. Einfach lesen.

                          @marc-berg said in Umzug IObroker vonr RPi3 auf DS920+:

                          @fx-rider sagte in Umzug IObroker vonr RPi3 auf DS920+:

                          Soll ich noch irgendwo ein log bereitstellen?

                          ne, lass mal. Ich glaube, da sieht man eh nicht mehr viel.

                          Andere Frage - wie läuft denn im Container das updaten? Alles im Terminal? Oder wird der Container geupdated... ?

                          Minor Node.js- sowie allgemeine ("Betriebssystem")-Updates würde ich über aktuelle Images machen. (unabhängig von der Image-Version werden immer die aktuellsten Updates integriert).
                          Major Node.js Updates kommen immer mit einer neuen Major Version des Images (7.x.x, 8.x.x, ...)

                          js-controller und Adapter-Updates machst du, wie du es vom RPi gewohnt warst. Entweder über die GUI oder Kommandozeile.

                          Danke euch zweien... für die Starthilfe! Ich hatte hier nur mitgelesen und das ganze mal trial & error probiert... 😓

                          Nun hab ich auch die spezielle Doku gefunden:
                          https://smarthome.buanet.de/docker/container-images/iobroker/

                          -> da wühle ich mich erst mal durch - merci nochmal

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          391
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          16
                          556
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo