Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Adapter: fritzdect

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: fritzdect

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • uwered
      uwered last edited by

      @foxthefox:

      Theoretisch sollte es möglich sein.

      Also für dect100 müsste ich etwas dazubauen. Melde mich dann, wenn du es testen kannst.

      …. `

      Klar jederzeit …

      Danke für Deine Mühe !

      Gruss,

      Uwe

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • uwered
        uwered last edited by

        Hi Klaus,

        jetzt werd ich unverschämt.

        Es gibt die Möglichkeit "fremde" Dect Actoren in die Fritzbox zu integrieren.

        ( z.B. magn. Tür/Fenster Kontakt der Telekom )

        Dieser wird dann auch sauber erkannt und kann z.B. Steckdosen schalten. ( zumindestens in meiner 7490 mit OS 6.90 )

        Könnte man solche Schalter mit ioBroker.FritzDECT auch nutzen ?

        Wenn gewünscht, kann ich auch beim coden / testen / fluchen helfen ….

        Gruss,

        Uwe
        3630_zwischenablage01.jpg
        3630_img_2371.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          foxthefox Developer last edited by

          Hi Uwe,

          Um rauszufinden obs was werden kann, mach mal folgendes.

          Geh in das Verzeichnis

          Iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect/node_modules/fritzapi

          Und gib dann

          node example.js

          ein.

          Dort ist einer der Aufrufe getDeviceList (wahrscheinlich der letzte Output) wenn der Kontakt dort mit auftaucht, haben wir gute Chancen.

          Gruß

          Klaus

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • uwered
            uwered last edited by

            Hi Klaus.

            ich habe mir das mal gelistet, hier der relev. Output :

            *********************** schnipp ***************************

            Raw devices

            [ { identifier: '11324 0xxxxx0-1',

            id: '2000',

            functionbitmask: '8208',

            fwversion: '0.0',

            manufacturer: '0x2c3c',

            productname: 'HAN-FUN',

            present: '1',

            name: 'Dunst-Schalter',

            etsiunitinfo: { etsideviceid: '406', unittype: '513', interfaces: '256' },

            alert: { state: '0' } },

            { identifier: '11324 0xxxxx2-1',

            id: '2001',

            functionbitmask: '8208',

            fwversion: '0.0',

            manufacturer: '0x2c3c',

            productname: 'HAN-FUN',

            present: '1',

            name: 'Tür Flur-Deele',

            etsiunitinfo: { etsideviceid: '407', unittype: '513', interfaces: '256' },

            alert: { state: '1' } },

            ********************* schnapp *****************************

            Darunter geht es mit den AVM - Devices weiter ….

            Ach ja, der tauchte auch noch auf 😉


            { identifier: '08761 1xxxxx1',

            id: '23',

            functionbitmask: '1280',

            fwversion: '03.86',

            manufacturer: 'AVM',

            productname: 'FRITZ!DECT Repeater 100',

            present: '1',

            name: 'Repeater Dect. Wohnzimmer',

            temperature: { celsius: '195', offset: '-20' } },


            Gruss,

            Uwe

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              foxthefox Developer last edited by

              Hi Uwe,

              Das sieht dich nach ner machbaren Sache aus!

              Hab schon Ideen wie es gehen könnte.

              Gruß

              Klaus

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                foxthefox Developer last edited by

                @uwered:

                Hi Klaus.

                ich habe mir das mal gelistet, …

                Gruss,

                Uwe `

                Hallo Uwe,

                Ich hab mal auf github etwas eingebaut.

                Wenn es gut läuft, sollten die Objekte für dect100 und contacts angelegt werden.

                Teste bitte und berichte.

                Gruß

                Klaus

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • uwered
                  uwered last edited by

                  Hi Klaus.

                  Ich habe mal die Version von GitHub installiert. ( Riesen Dank für Deine Mühe ! )

                  Nur, entweder mache ich hier Blödsinn, oder irgendwas passt noch nicht.

                  Jedenfalls werden nach wie vor nur die dect200 und die Comet - Regler in der Objektliste angezeigt.

                  Von den dect100 und den Türschaltern nichts zu sehen.

                  Kann ich Dir irgendwelche Logs liefern, damit das einzukreisen ist ?

                  Nochmals Danke

                  Gruss

                  Uwe

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    foxthefox Developer last edited by

                    Hi Uwe,

                    Ich habs recht schnell zusammengetippert, evtl. Ist ja nur ein Schreibfehler drin oder wieder mal zuviel im callback.

                    Werde selbst forschen.

                    Klaus

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      foxthefox Developer last edited by

                      @foxthefox:

                      Hi Uwe,

                      Ich habs recht schnell zusammengetippert, evtl. Ist ja nur ein Schreibfehler drin oder wieder mal zuviel im callback.

                      Werde selbst forschen.

                      Klaus

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                      Hi Uwe

                      Denke es war nur ein Schreibfehler ( bitmask vs. Functionbitmask). Wenn du es nochmal probieren könntest?

                      Wenn es die Objekte anlegt, dann gehe ich an die Werte.

                      Klaus

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • uwered
                        uwered last edited by

                        Hi Klaus.

                        ich habe es mal ausprobiert …. leider legt er die Devices nicht an ( ausser die Thermostate & Steckdosen )

                        Dafür habe ich jetzt aber ein paar Error´s im Log.

                        <size size="85">fritzdect.0 2017-11-11 08:17:31.512 debug stateChange fritzdect.0.DECT200_087610340308.state {"val":true,"ack":true,"ts":1510384651497,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1510382822658}

                        fritzdect.0 2017-11-11 08:17:31.497 debug DECT200_087610340308 : state :true

                        fritzdect.0 2017-11-11 08:17:31.185 debug stateChange fritzdect.0.DECT200_087610340308.name {"val":"Kaffeemaschine","ack":true,"ts":1510384651169,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1510382822317}

                        fritzdect.0 2017-11-11 08:17:31.169 debug DECT200_087610340308 : name :Kaffeemaschine

                        fritzdect.0 2017-11-11 08:17:30.842 debug Guest WLAN: {}

                        fritzdect.0 2017-11-11 08:17:30.420 debug looping through comet status i= 3

                        fritzdect.0 2017-11-11 08:17:30.420 debug looping through comet status i= 2

                        fritzdect.0 2017-11-11 08:17:30.420 debug looping through comet status i= 1

                        fritzdect.0 2017-11-11 08:17:30.420 debug looping through comet status i= 0

                        fritzdect.0 2017-11-11 08:17:29.984 debug looping through switch status i= 3

                        fritzdect.0 2017-11-11 08:17:29.984 debug looping through switch status i= 2

                        fritzdect.0 2017-11-11 08:17:29.984 debug looping through switch status i= 1

                        fritzdect.0 2017-11-11 08:17:29.984 debug looping through switch status i= 0

                        fritzdect.0 2017-11-11 08:17:29.640 debug polling! fritzdect is alive

                        ****fritzdect.0 2017-11-11 08:16:51.670 error {"error":null,"response":{"statusCode":403,"body":"","headers":{"connection":"close","content-length":"0"},"request":{"uri":{"protocol":"http:","slashes":true,"auth":null,"host":"10.168.0.201","port"

                        fritzdect.0 2017-11-11 08:16:51.264 error {"error":null,"response":{"statusCode":403,"body":"","headers":{"connection":"close","content-length":"0"},"request":{"uri":{"protocol":"http:","slashes":true,"auth":null,"host":"10.168.0.201","port"

                        fritzdect.0 2017-11-11 08:16:51.046 error {"error":null,"response":{"statusCode":403,"body":"","headers":{"connection":"close","content-length":"0"},"request":{"uri":{"protocol":"http:","slashes":true,"auth":null,"host":"10.168.0.201","port"

                        fritzdect.0 2017-11-11 08:16:50.843 error {"error":null,"response":{"statusCode":403,"body":"","headers":{"connection":"close","content-length":"0"},"request":{"uri":{"protocol":"http:","slashes":true,"auth":null,"host":"10.168.0.201","port"****

                        fritzdect.0 2017-11-11 08:16:45.836 debug stateChange fritzdect.0.Comet_119590251608.nighttemp {"val":15,"ack":true,"ts":1510384605820,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1510382837521}

                        fritzdect.0 2017-11-11 08:16:45.820 debug Comet_119590251608 : nighttemp :15</size>

                        Wie kann ich helfen ?

                        Gruss

                        Uwe

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          foxthefox Developer last edited by

                          Deine Hilfe ist schon sehr gut. Die errors scheinen von der fritzbox zu kommen, wenn die verbindungsaufbahme nicht erfolgreich war.

                          Evtl. Bau ich noch ein paar Meldungen ein oder stelle gleich den callback um.

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • uwered
                            uwered last edited by

                            Hallo Klaus,

                            ich sehe gerade, daß die aktuelle Version vom GitHub bei den Thermostaten nicht mehr den Batterie-Ladestand zurückliefert …

                            Gruss

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              foxthefox Developer last edited by

                              @uwered:

                              Hallo Klaus,

                              ich sehe gerade, daß die aktuelle Version vom GitHub bei den Thermostaten nicht mehr den Batterie-Ladestand zurückliefert …

                              Gruss `

                              Hallo Uwe,

                              Du könntest jetzt nochmal die github Version testen. Es sollten die Objekte angelegt und mit Werten versorgt sein.

                              Das mit der Batterie ist eigentlich nicht verändert in den letzten Versionen. Bei der Batterie handelt es sich um eine Funktion die aus der Webseite der fritzbox den Wert liest und damit gabs wohl schon wegen deutsch/englisch Probleme. Sollte aber wieder funktionieren. Das wäre ein issue an die fritzapi.

                              Gruß

                              Klaus

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • uwered
                                uwered last edited by

                                Super Klaus !

                                Alle Devices da, die Stati werden sauber gemeldet .

                                Die fehlenden Batteriestände der Thermostate schein ich mir mit Fritz!OS 6.92 eingefangen zu haben …

                                Aber dein Adapter : TOP !

                                Sag Bescheid, wenn ich noch was testen soll

                                Gruss & vielen Dank ....

                                Uwe

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  foxthefox Developer last edited by

                                  @uwered:

                                  Super Klaus !

                                  Alle Devices da, die Stati werden sauber gemeldet .

                                  Die fehlenden Batteriestände der Thermostate schein ich mir mit Fritz!OS 6.92 eingefangen zu haben …

                                  Aber dein Adapter : TOP !

                                  Sag Bescheid, wenn ich noch was testen soll

                                  Gruss & vielen Dank ....

                                  Uwe `

                                  Das freut mich, dass es jetzt funktioniert.

                                  Ich hab mal bei der eingebundenen fritzapi ein paar Verbesserungen beantragt, sofern die übernommen werden, müsstest du nochmal etwas testen. Damit könnte ich dann den Adapter für alle Geräte vereinheitlichen, so ists grad etwas holprig, aber funktionierend [emoji3]

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Berchemer last edited by

                                    Auch von mir einen Dank. Mit der von Github geladenen Version bin auch ich auch in der Lage den FRITZ!DECT Repeater 100 zu erkennen und auch dessen Temperaturangabe auszulesen 8-)

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      torstenh last edited by

                                      Hallo zusammen,

                                      leider habe ich ein Problem mit dem Fritzdect Adapter. GuestWLAN wird mir angezeigt aber die Comet DECT Termostate nicht. Ich habe eine 7362 SL Version 6.83 installiert. IO Broker läuft auf einem Windows Homeserver.

                                      Der Adapter ist grün aber leider ohne Termostate, kann mir jemand helfen? Vllt mache ich ja was falsch?

                                      Grüße,

                                      Torsten

                                      EDIT: Es geht! Die Fritzbox Anmeldung umgestellt! :lol:

                                      Ich bin gerade als Einsteiger in FritzDECT schwer begeistert was geht! Vielen Danke für die Mühen!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • chucky666
                                        chucky666 last edited by

                                        Hallo

                                        Sind diese Thermostate kompatibel mit dem Adapter ?

                                        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201711 ... c7ad1c.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171123/4fae3c91b6fe2e1d53e66d0402c7ad1c.jpg</link_text>" />

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro~~

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          foxthefox Developer last edited by

                                          Das sollten sie sein! Heißt ja auch comet und ist kompatibel mit avm fritzbox [emoji6]

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • chucky666
                                            chucky666 last edited by

                                            Danke

                                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            352
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            90
                                            706
                                            175849
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo