NEWS
Backitup sichert nicht alles
-
Hallo zusammen,
Hab da ein Problem mit dem Adapter. Denke wird wohl eher an mir liegen, finde nur nicht was ich falsch mache. Problem ist das in der Backup-Datei einige Ordner leer bleiben. Zumindest userdata wäre schon interessant!
Im Moment sieht´s so aus:
Grafana, Javascripts und Jarvis Backups funktionieren problemlos. Hab ich das jetzt falsch verstanden und die Ordner, welche bei mir leer sind, sollen gar nicht gesichert werden? Das wäre für eine Backup Lösung allerdings schlecht.
Falls doch hat hoffentlich jemand eine Idee, was ich falsch mache...
Ach ja, hier mal noch das Log, welches von Backitup beim Backup erstellt wird
Kennt einer eine gute Alternative zu Backitup?Dank euch
-
@marcus-0 sagte in Backitup sichert nicht alles:
Hab ich das jetzt falsch verstanden und die Ordner, welche bei mir leer sind, sollen gar nicht gesichert werden?
ja!
die Daten sind in den states enthalten.
Dateien (=files) hast du in diesen Verzeichnissen anscheinend keine. -
@marcus-0 sagte in Backitup sichert nicht alles:
Falls doch hat hoffentlich jemand eine Idee, was ich falsch mache...
gehe ein Verzeichnis zurück , dort ist in der Datei backup.json , alles vorhanden .
Problem ist das in der Backup-Datei einige Ordner leer bleiben.
Dort sind keine Einstellungen hinterlegt .
dort sind z.b
wenn du im Ordner 0_userdata.0 Bilder hinterlegt hast , bei mir z.b für die GrafanaRendern zu Telegram
.oder beim Admin ein Bild für den Hintergrund
schau hier , was ich meine
https://forum.iobroker.net/topic/68858/gelöst-logo-im-admin-löschenDas wäre für eine Backup Lösung allerdings schlecht.
Alles gut
-
Danke für eure Antworten!
Stimmt, in der Json sind alle States da.
Jetzt noch ne blöde Frage: Was muss ich machen um die wieder zu bekommen?? Beim Backup Restore werden sie auf jeden Fall nicht wieder hergestellt. Da ich eins machen musste und eigentlich nichts wieder hergestellt wurde (auch vis hat nicht funktioniert) suche ich da im Moment eine sichere Lösung. Vis hab ich mittlerweile manuell wiederhergestellt -
@marcus-0 sagte in Backitup sichert nicht alles:
Beim Backup Restore werden sie auf jeden Fall nicht wieder hergestellt.
wieso?
@marcus-0 sagte in Backitup sichert nicht alles:
auch vis hat nicht funktioniert
das muss vor dem Restore einmalig manuell installiert werden. ist ein bug.
Einen Zusammenhang zu konstruieren ist Unsinn.@marcus-0 sagte in Backitup sichert nicht alles:
eigentlich nichts wieder hergestellt wurde
heisst was?
hast du auch 1h gewartet? -
@marcus-0 sagte in Backitup sichert nicht alles:
Beim Backup Restore werden sie auf jeden Fall nicht wieder hergestellt.
Eingentlich schon !
Da ich eins machen musste und eigentlich nichts wieder hergestellt wurde (auch vis hat nicht funktioniert)
Dazu gibt es hier im Forum eine Lösung daz , da VIS ein Bug hat muß man ein alte Version installieren ... usw.
-
@homoran said in Backitup sichert nicht alles:
wieso?
Keine Ahnung. Hab den Backupfile genommen und die States werden nicht wiederhergestellt.
@homoran said in Backitup sichert nicht alles:
das muss vor dem Restore einmalig manuell installiert werden. ist ein bug.
Einen Zusammenhang zu konstruieren ist Unsinn.War bekannt und wurde auch gemacht. Die Projekte waren auch in den korrekten Ordnern, wurden aber in VIS nicht angezeigt. Einen Zusammenhang wollte ich eigentlich nicht konstruieren. Habe ich nur erwähnt, da ich auch damit Probleme hatte.
@homoran said in Backitup sichert nicht alles:
heisst was?
hast du auch 1h gewartet?heisst, bis auf die nicht erkannten vis Projekte war halt nichts da. Auch keine States.
Naja, ich versuch mich mal daran die backup.json so zu bearbeiten, dass nur userdata importiert wird. Der Rest läuft ja wieder
-
@marcus-0 sagte in Backitup sichert nicht alles:
Hab den Backupfile genommen und die States werden nicht wiederhergestellt.
? wie genommen
Naja, ich versuch mich mal daran die backup.json so zu bearbeiten, dass nur userdata importiert wird.
Der Rest läuft ja wieder
das ist Spielerei ,
ich sehe im anderen Thread das du Docker hast , also einen neuen Container mit ioBroker erstellen , dann eine Restore mit dem Backup ! -
@glasfaser sagte in Backitup sichert nicht alles:
ich sehe im anderen Thread das du Docker hast
ist jetzt nicht wahr
@Marcus-0 bitte unbedingt lesen und beachten
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1