Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst} IoBroker FIX

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst} IoBroker FIX

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Codierknecht
      Codierknecht Developer Most Active @heinhan last edited by

      @heinhan
      Mal abgesehen davon, dass Ausgaben aus der Konsole bitte in Code-Tags </> geposted werden und nicht als Screenshot: Er sagt doch "installed gcc-c++". Dürfte sich also von selbst erledigt haben.

      heinhan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • heinhan
        heinhan @Codierknecht last edited by

        @codierknecht >Dachte ich auch zuerst, Meldung kommt aber immer wieder!

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @heinhan last edited by

          @heinhan sagte in IoBroker FIX:

          @codierknecht >Dachte ich auch zuerst, Meldung kommt aber immer wieder!

          Moin,

          da es leider ein Bild ist und man daraus nicht zitieren kann, daher nur so.

          Was zeigt denn der Befehl auf der Kommandozeile an?

          # apt list --installed | grep -i gcc
          

          Bitte nicht wieder als Bild 😉

          VG
          Bernd

          heinhan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • heinhan
            heinhan @Guest last edited by Homoran

            Bitte schön:

            @dp20eic

            pi@RaspiIOB:~ $ apt list --installed | grep -i gcc
            
            WARNING: apt does not have a stable CLI interface. Use with caution in scripts.
            
            gcc-10-base/now 10.2.1-6 arm64  [Installiert,lokal]
            gcc-10/now 10.2.1-6 arm64  [Installiert,lokal]
            gcc-11-base/stable,now 11.3.0-12 arm64  [Installiert,automatisch]
            gcc-12-base/stable,now 12.2.0-14 arm64  [Installiert,automatisch]
            gcc-12/stable,now 12.2.0-14 arm64  [Installiert,automatisch]
            gcc-9-base/now 9.3.0-22 arm64  [Installiert,lokal]
            gcc/stable,now 4:12.2.0-3 arm64  [Installiert,automatisch]
            libgcc-10-dev/now 10.2.1-6 arm64  [Installiert,lokal]
            libgcc-12-dev/stable,now 12.2.0-14 arm64  [Installiert,automatisch]
            libgcc-s1/stable,now 12.2.0-14 arm64  [installiert]
            
            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wildbill @heinhan last edited by

              @heinhan Ich schließe mich an, denn genau die gleiche Meldung bekam ich gestern auch, nachdem ich nach dem Update von NodeJS auf 18.18.1 (und den sonstigen Systemupdates) den fixer einmal laufen ließ. Ich kann allerdings nicht beschwören, ob die Meldung nicht schon früher auch mal kam und ich sie gestern nur zufällig das erste mal sah.

              Gruss, Jürgen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User last edited by

                Moin,

                @heinhan, @Wildbill,

                Ich denke, dass das ein Problem vom Skript ist, denn es gibt im Repository kein Paket, das den Namen gcc-cc++ hat, kann sein, dass da mal eine Umbenennung stattgefunden hat, bin aber kein Debian Experte und kann da nicht viel zu sagen.

                Einer von Euch sollte ein Issue auf Github aufmachen!

                VG
                Bernd

                P.S.: Aus meiner Sicht ist alles ok, gcc ist ja installiert, ob man alle Versionen braucht gcc-(9, 10, 11,12) kann ich auch nicht beurteilen, was da ioBroker braucht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Wildbill last edited by Wildbill

                  @dp20eic @heinhan Ich habe mal ein Issue aufgemacht. Ich hoffe unter dem js-controller bei Github ist der richtige Ort?!

                  Gruss, Jürgen

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Wildbill last edited by

                    @wildbill

                    Wäre besser beim https://github.com/ioBroker/ioBroker aufgehoben, der Fixer und sonstige Dinge wie der Installer, 'iob diag' und 'iob node-fix' laufen nicht mit dem js-controller sondern in der Shell.

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • W
                      Wildbill @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun Danke für den Hinweis. Neues Issue angelegt und das alte geschlossen.

                      Gruss, Jürgen

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Wildbill last edited by Thomas Braun

                        @wildbill

                        Der Code aus https://github.com/ioBroker/ioBroker/blob/master/installer_library.sh

                        install_necessary_packages() {
                        # Determine the platform we operate on and select the installation routine/packages accordingly
                        # TODO: Which other packages do we need by default?
                        	case "$HOST_PLATFORM" in
                        	"linux")
                        		declare -a packages=(
                        			"acl" # To use setfacl
                        			"sudo" # To use sudo (obviously)
                        			"libcap2-bin" # To give nodejs access to protected ports
                        			# These are used by a couple of adapters and should therefore exist:
                        			"build-essential"
                        			"gcc-c++"
                        

                        Das package 'gcc-c++' muss 'irgendwie' umbenannt werden. Bin aber nur mobil unterwegs, sonst würde ich flugs einen PR setzen.

                        Edit: Ich hoffe mal, das nicht ich den Fehler da angeschleppt habe...

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • W
                          Wildbill @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun Kein thema. Irgendjemand, der es kann, wird sich des Issue schon annehmen. 😊
                          Funktioniert ja trotzdem, irritiert nur vermutlich irgendwie.

                          Gruss, Jürgen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            Wildbill last edited by

                            Zur Info, das Issue wurde bereits gefixt und geschlossen. Laut @apollon77 sollte der Fix im heutigen Update mitkommen. Keine Ahnung ob und wann das dann auf den jeweiligen Installationen landet.

                            Gruss, Jürgen

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 last edited by

                              Ja, Danke, war mir heute beim Testen der neuen version auch aufgefallen und habs gleich mit gefixt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Wildbill last edited by

                                @wildbill

                                Ich hab keinen Fix gesehen, aber auch nicht aktiv danach geschaut...

                                'build-essential' sollte aber auch schon den compiler für c++ anschleppen, die Installation von einem 'gcc-für-c++-Code'-Paket dürfte redundant sein.

                                heinhan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • heinhan
                                  heinhan @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun Hallo, heute mal IOB FIX getestet unter Bookworm(Raspi) und unter Ubuntu(Proxmox;LXC Container), alles ohne Probleme durchgelaufen, Keine Meldung gcc mehr. Danke

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  566
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  iobroker fix
                                  6
                                  16
                                  859
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo