Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Shelly Plus Addon - Temperaturen als Datenpunkte in ioBroker

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Shelly Plus Addon - Temperaturen als Datenpunkte in ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @mickym last edited by

      @mickym ich komme erst in den nächsten Tagen in die Verlegenheit. Der D1 Mini beim Pool hat aufgegeben. 😞
      Da die plus Geräte ja eh nur mehr mqtt sprechen, sollte das mit alias doch auch klappen, oder bin ich im falschen Film?🤡

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @da_Woody last edited by mickym

        @da_woody Klar - wenn Du reines MQTT nimmst - sind die Daten ja vorhanden im Adapter und das Extrahieren über einen Alias habe ich ja in diesem Thread beschrieben:

        https://forum.iobroker.net/post/980575

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • da_Woody
          da_Woody @mickym last edited by

          @mickym mal linsen wenn die Dinger vom Sascha da aufschlagen... 🤠

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            init5 @mickym last edited by

            @mickym kann man über MQTT auch Zustände ändern? Also in Bezug auf Shelly dann z.B. den Switch-Status steuern? Das wird ja sicher in ein json gepackt und per MQTT an den Shelly gesendet werden müssen.

            mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @init5 last edited by mickym

              @init5 Klar geht das ich steuere alles über mqtt. Wie gesagt schau Dir mal den Thread an - allerdings geht es nicht über einen Alias - bzw. Du musst einen eigenen Alias zum Steuern erstellen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • mickym
                mickym Most Active @init5 last edited by

                @init5 sagte in Shelly Plus Addon - Temperaturen als Datenpunkte in ioBroker:

                @mickym kann man über MQTT auch Zustände ändern? Also in Bezug auf Shelly dann z.B. den Switch-Status steuern? Das wird ja sicher in ein json gepackt und per MQTT an den Shelly gesendet werden müssen.

                Wenn Du Dich mit NodeRed beschäftigen möchtest, findest Du hier einen User der damit sehr zufrieden ist und sowohl die Shellies der 1. und der 2. Generation steuert.

                Grundsätzlich kannst Du Dich bei reinem MQTT- an die Original Shelly Dokumentation halten:

                Hier für die Shellies der 1. Generation: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen1/#mqtt-support
                und hier der 2. Generation: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/

                Norwegen60 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Norwegen60
                  Norwegen60 @mickym last edited by

                  AddOn ist im neusten Shelly Adapter 6.4.5 ja implementiert. Leider zeigt es bei mir aber keine Daten an
                  84c35513-667e-406a-9588-4b955f9df188-grafik.png

                  Im Shelly selber werden Daten korrekt angezeigt
                  abbb413c-765e-421c-a410-595ed89d0fa6-grafik.png

                  Und per http://192.168.1.204/rpc/Temperature.GetStatus?id=101 lassen sich Daten auch abfragen.

                  Hat jemand ein Tip?

                  mickym da_Woody G 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Norwegen60 last edited by mickym

                    @norwegen60 Mein Tipp: Keinen Adapter verwenden - sondern wie schon erwähnt normales mqtt. Und lernen wie mqtt und JSON funktioniert. Alles keine Hexerei.

                    Norwegen60 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Norwegen60
                      Norwegen60 @mickym last edited by

                      @mickym Ich bin Einsteiger bei ioBroker und da gibt es so viel zu lernen, dass man froh ist, wenn manches durch Adapter abgenommen wird. 🙂 Es bleibt immer noch genug fürs Gehirn übrig. Und da ich die anderen Daten der Shellys schon jetzt per Adapter bekomme, wäre es schön wenn das für die Temperaturen auch ginge.
                      Im Moment lebe ich mit dem Workaround über HTTP-request über Potty. Auch da könnte man gleich Java lernen 😞

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Norwegen60 last edited by

                        @norwegen60 Du ich war auch mal Einsteiger - und ich nutze auch im iobroker Node-Red als Logikmaschine. Ja es gibt viel zu lernen - gerade am Anfang. Aber gerade solche Probleme sollten doch dann der Anstoss sein, um sich mit diesen Dingen zu beschäftigen. - Später oder wenn Du mit Deinen Umgehungslösungen zufrieden bist, wirst Du Dich erst recht nicht mehr damit beschäftigen. - Ich kann Dir ja nur Hilfe anbieten - und sich vielleicht noch am Anfang im iobroker auf Neues einzulassen - mehr aber auch nicht. Und auch JavaScript ist nicht so schlimm - wobei ich bei manchen Dingen auch meine Schwierigkeiten habe. Aber insgesamt ist mein persönlicher Werkzeugkasten so groß, dass ich mir bei den meisten Problemen selbst zu helfen weiß. Aber manchmal bin ich auch um jede Hilfe dankbar.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @Norwegen60 last edited by

                          @norwegen60 selbe konstellation, bei mir hat ca 15 minuten gedauert bis im ioB daten angezeigt wurden.
                          cc35cfd7-7557-421d-95d3-224b867a5c0d-grafik.png
                          eventuell mal alles rebooten...

                          Norwegen60 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Norwegen60
                            Norwegen60 @da_Woody last edited by

                            @da_woody Stimmt. Jetzt werden sie auch bei mir angezeigt. Ohne Reboot. Habe aber gar nicht mehr nachgeschaut da HTTP ja funktioniert und weiß von daher auch nicht, seit wann sie angezeigt werden.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              GrauerWolf @Norwegen60 last edited by

                              @norwegen60 said in Shelly Plus Addon - Temperaturen als Datenpunkte in ioBroker:

                              Shelly Adapter 6.4.5

                              Wo ist denn der Shelly Adapter 6.4.5 zu finden? Im BETA "download.iobroker.net/sources-dist-latest.json" ist er bei mir nicht

                              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @GrauerWolf last edited by

                                @grauerwolf https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly
                                Ist l8est drinnen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                979
                                Online

                                31.7k
                                Users

                                79.6k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                11
                                43
                                7574
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo