Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ModBus Hilfe - Azzurro ZCS

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ModBus Hilfe - Azzurro ZCS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Schwabe_CH last edited by

      @schwabe_ch

      Kann ich. Die /dev/tty* Dateien werden vom Kernel 'zufällig' in der Reihenfolge des Auftauchens des Gerätes vergeben. Das kann sich ändern, jenachdem ob ein Gerät von Hand umgestöpselt wird oder welches Gerät beim Booten zuerst 'hier bin ich' ruft.
      Die Links aus /dev/serial/by-id sind immer die gleichen (außer bei einem Firmware-Update würde die ID verändert) und verweisen dann auf das richtige, zuvor vom Kernel (siehe oben) zugewiesene Gerät in /dev/tty*

      Deswegen gibt man in den Einstellungen auch die fixe Datei als Adressat an und nicht den Wanderzirkus aus /dev/tty*

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Schwabe_CH @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun Danke, bei mir im /dev/serial/by-id/ ist ein Verweis mit dem Namen: usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A10OQNJW-if00-port0 auf ../../ttyUSB0 enthalten. Das bedeutet somit, egal in welchem der 4 USB Ports und egal wie viele USB Devices daran angeschlossen sind mit dem .../by-id/ findet er immer den für mich entscheidenden ttyUSB0.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Schwabe_CH last edited by Thomas Braun

          @schwabe_ch

          Wobei es wie bereits gesagt passieren kann, dass da auf einmal /dev/ttyUSB1 verlinkt wird. Deswegen geht man ja auf die by-id-Datei und nicht direkt auf die Geräte-Datei.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Schwabe_CH @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun Wieder was gelernt, danke. 👍

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mrFenyx
              mrFenyx @Schwabe_CH last edited by

              @schwabe_ch also leider habe ich auch manchmal das Problem dass das RS485 Logo nicht mehr im Display vom Inverter angezeigt wird. Wenn das passiert, dann schickt es tatsächlich keine Daten mehr - bei mir passiert das aber extrem selten, vielleicht einmal alle 2-3 Monate. Die einzige Lösung die ich dafür bis jetzt habe, ist am Inverter in die Einstellungen zu gehen, zu Kommunikation und dort alle einzelne Einstellungen einmal öffnen und bestätigen (also Port, Baud Rate, Stop bit, etc.) - nichts ändern, nur öffnen und bestätigen. Dann kommt das Logo wieder im Display an und die Daten gehen zur Raspi.
              Wegen mbpoll, wie schon vorher gesagt, ich bekomme fast nie Daten wenn ich diese direkt per ModbusRTU anfrage, also quasi /dev/... benutze. Es funktioniert aber 99,9% richtig wenn ich mit mbusd das in ModbusTCP "konvertiere" und dann localhost:502 benutze.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Schwabe_CH @mrFenyx last edited by

                @mrfenyx said in ModBus Hilfe - Azzurro ZCS:

                Kommunikation und dort alle einzelne Einstellungen einmal öffnen und bestätigen (also Port, Baud Rate, Stop bit, etc.)

                Ich habe aber keinen Menüpunkt Kommunikation.
                Unter Einstellungen -> 8. Modus-Adresse -> 1. Modus-Adresse / 2. Baud-Rate.
                Unter Punkt 2. Baud-Rate sind lediglich die üblichen 9600 usw. aufgeführt. Nix mit Stop bit. etc.
                Die Anzeige von RS485 im Display folgt auch einer ziemlich genauen zeitlichen Abfolge. 20 Sek up-60 Sek down usw....
                Vom Support azzurro erhalte ich keine Antwort. Mein Solateur ist hilflos überfragt. Dem musste zuerst einmal der Unterschied von RTU und TCP erklärt werden.
                Ich hatte gehofft das Problem könnte mit V6 behoben werden. Leider nein.
                Irgend eine andere Idee wie ich z.B. die Abfrage optimieren könnte um das Fenster 20 Sek. z.B. in einer Schleife bzw. Zeitverzögerung zu erwischen?

                mrFenyx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Snowboarder2611
                  Snowboarder2611 last edited by

                  Hi mrfenyx,

                  vielleicht kannst du mir an diesem Punkt den entscheidenden Tipp geben:

                  Dann kann man sowas ausführen, um zu schauen ob alles läuft: mbpoll -m rtu /dev/ttyUSB0 -b 9600 -P none -r 531 -0 -1 -v. Im besten Fall kommt dann ein Wert heraus und nicht eine Fehlermeldung.

                  Genau da hakt es bei mir, ich bekomme verschiedene Fehlermeldungen im Wechsel:

                  • ERROR Connection reset by peer: read
                    Read output (holding) register failed: Connection reset by peer
                  • ERROR Connection timed out: select
                    Read output (holding) register failed: Connection timed out
                  • ERROR CRC received 0x190 != CRC calculated 0x4C00
                    Read output (holding) register failed: Invalid CRC

                  Ist das ein Hardware-Problem mit dem Adapter oder kann ich da irgendwas retten? Wäre für jede Hilfe dankbar, bevor ich den nächsten Adapter kaufe...

                  Besten Dank & Grüße

                  Thomas Braun mrFenyx 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Snowboarder2611 last edited by

                    @snowboarder2611

                    Sieht für mich nach Fehlern in der Kommunikation zwischen den Geräten aus. Netzwerk stabil?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Snowboarder2611
                      Snowboarder2611 last edited by

                      @Thomas-Braun
                      der USB Adapter steckt im Raspi. Bei der Abfrage von mir, will ich ja zuerst einmal die Verbindung zum Adapter testen. Dabei entstehen ja schon diese Fehler.
                      Der Adapter hängt wiederum mit zwei Litzen am Wechselrichter.
                      Ich wüsste nicht, wo da das Netzwerk Probleme machen sollte. Ich schicke ja nichts über WLAN oder LAN.
                      Deshalb dachte ich, das der Adapter evtl nicht funktioniert. Ich habe den Adapter gekauft, welcher in Post 4 verlinkt ist.

                      Gruß

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Snowboarder2611 last edited by

                        @snowboarder2611

                        CRC sind jedenfalls Prufsummenfehler. Die werden in der Regel bei wackeligen Datenübertragungen ausgelöst.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mrFenyx
                          mrFenyx @Snowboarder2611 last edited by

                          @snowboarder2611 said in ModBus Hilfe - Azzurro ZCS:

                          ERROR CRC received 0x190 != CRC calculated 0x4C00
                          Read output (holding) register failed: Invalid CRC

                          Genau sowas hatte ich auch ständig bekommen aber das gute daran ist, das bedeutet auch dass die Daten "irgendwie" kommuniziert werden. Ich würde dir auch raten, mbusd zu benutzen. Dann kommen keine Fehlermeldungen mehr und du kannst auch direkt die Daten per ModbusTCP von woanders einfach lesen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mrFenyx
                            mrFenyx @Schwabe_CH last edited by

                            @schwabe_ch said in ModBus Hilfe - Azzurro ZCS:

                            Irgend eine andere Idee wie ich z.B. die Abfrage optimieren könnte um das Fenster 20 Sek. z.B. in einer Schleife bzw. Zeitverzögerung zu erwischen?

                            Kannst versuchen alle 10-15 Sekunden eine Abfrage zu machen. Dann werden die meisten fehlschlagen aber es kommen auch Daten. Das ist aber nicht normal. Zum Azzurro Support, ja, die sind absolut nicht hilfreich, leider.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Schwabe_CH @mrFenyx last edited by

                              @mrfenyx danke, könnte ich versuchen. gehört nicht unbedingt zum software Thema, aber ist bei dir das logo rs485 im im Display immer aktiv? Bevor ich mich nun an eine Softwarelösung mache sollte sich evtl. bei einem Hardwareproblem der Installateur der Anlage mit dem Azzurro Support abmühen.

                              mrFenyx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mrFenyx
                                mrFenyx @Schwabe_CH last edited by

                                @schwabe_ch das Logo ist bei mir immer an, wenn ich Daten richtig bekomme. Ich habe mir auch Skript gebaut dass mir eine Nachricht schickt jedes mal wo es kein Empfang mehr gibt und dann, in 100% der Fälle ist das Symbol weg (wie gesagt, alle 2-3 Monate).

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                709
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                14
                                47
                                8515
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo