Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.2k Beiträge 165 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 142 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA arteck

    @bigchris sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

    Ich bin in einer Unifi Umgebung

    auf welchen release Beta ?? ich hatte probleme mit der 6.6.3x versionen ..

    B Offline
    B Offline
    BigChris
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1272

    @arteck sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

    auf welchen release Beta ?? ich hatte probleme mit der 6.6.3x versionen ..

    Meinst du unifi?
    Ich habe die 7.5.176 laufen.

    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B BigChris

      @arteck sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

      auf welchen release Beta ?? ich hatte probleme mit der 6.6.3x versionen ..

      Meinst du unifi?
      Ich habe die 7.5.176 laufen.

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1273

      @bigchris sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

      Ich habe die 7.5.176 laufen.

      das ist der controller.... welche version haben die AP's

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @bigchris sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

        Ich habe die 7.5.176 laufen.

        das ist der controller.... welche version haben die AP's

        B Offline
        B Offline
        BigChris
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1274

        @arteck sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

        das ist der controller.... welche version haben die AP's

        6.5.64 (UAP Flex und U6-Lite) bzw. 6.5.62 (UAP AC Pro und der Mesh)

        Dann bin ich schon mal gewarnt für die 6.6.x Versionen :)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • sts85S Offline
          sts85S Offline
          sts85
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1275

          Hallo zusammen,

          habe das schöne Teil auch vor zwei Tagen bekommen und den Adapter schon eingerichtet. Eigentlich funktioniert alles super.

          Eine Sache stört mich aber noch:
          Ich würde gerne die Anzahl der Nachkommastellen pro Wert fix einstellen. Zwar kann ich die Anzahl bequem über den Adapter auf eine Nachkommastelle limitieren, aber wenn jetzt ein Wert, z. B. Temperatur = 20 °C rein kommt, steht auf der Anzeige "20". Wenn dann der Wert steigt, steht dort z. B. "20.1".
          Kann ich aus der "20" eine "20.0" machen? Super bequem wäre ein Häkchen "Anzahl Nachkommastellen fest" oder so. In der vis geht das problemlos.

          Habe ich was übersehen bzw. wie lässt sich das einfach umsetzen?

          Danke & Grüße

          haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • sts85S sts85

            Hallo zusammen,

            habe das schöne Teil auch vor zwei Tagen bekommen und den Adapter schon eingerichtet. Eigentlich funktioniert alles super.

            Eine Sache stört mich aber noch:
            Ich würde gerne die Anzahl der Nachkommastellen pro Wert fix einstellen. Zwar kann ich die Anzahl bequem über den Adapter auf eine Nachkommastelle limitieren, aber wenn jetzt ein Wert, z. B. Temperatur = 20 °C rein kommt, steht auf der Anzeige "20". Wenn dann der Wert steigt, steht dort z. B. "20.1".
            Kann ich aus der "20" eine "20.0" machen? Super bequem wäre ein Häkchen "Anzahl Nachkommastellen fest" oder so. In der vis geht das problemlos.

            Habe ich was übersehen bzw. wie lässt sich das einfach umsetzen?

            Danke & Grüße

            haus-automatisierungH Offline
            haus-automatisierungH Offline
            haus-automatisierung
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
            #1276

            @sts85 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

            Habe ich was übersehen bzw. wie lässt sich das einfach umsetzen?

            Naja ,0 wird aktuell einfach nicht angezeigt. War auch mal ein Wunsch. Jetzt kommst Du mit dem Gegenteil :) Dann kamen wünsche dass man doch bitte das Komma durch einen Punkt ersetzen kann und am besten das Format konfigurieren können soll - wurde auch implementiert.

            Aber: Ich kann nicht auf alles eingehen, sonst sieht am Ende keiner mehr durch. Bald kommt jemand und möchte 3 Nachkommastellen nur in Schaltjahren sehen...

            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

            sts85S 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • haus-automatisierungH haus-automatisierung
              Aktuelle Test Version 1.0.1
              Veröffentlichungsdatum 28.04.2024
              Github Link https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light

              Der Adapter ist nun im Stable- und Beta-Repository - bitte NIE über GitHub installieren, sonst gibt es hier keinen Support...

              YouTube-Video zum ioBroker-Adapter

              Wichtig

              • Admin-Adapter in Version 6.6.0 erforderlich!
              • Erst die Dokumentation lesen, dann fragen: https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/blob/master/docs/en/README.md
              • Die Awtrix-Light-Doku ist ebenfalls sehr aufschlussreich: https://blueforcer.github.io/awtrix-light/#/README

              Hier geht es um den Adapter. Nicht um Paket-Tracking, nicht um den verbauten Akku oder ob einem das Gerät gefällt oder nicht. Daher bitte beim Thema bleiben - ich bekomme für jeden Kommentar eine Notification (davon habe ich eh schon zu viele). Gerne einen weiteren Thread öffnen und über die Möglichkeiten, eigene Umsetzungen usw. diskutieren. Danke!

              Warum?

              Da ich ja schon seit einigen Jahren den Adapter für die LaMetric Time entwickle, möchte ich auch die relativ neue TC001 von Ulanzi (Affiliate-Link - AliExpress) in den ioBroker bringen. Damit das klappt, muss das Gerät mit einer alternativen Firmware geflasht werden: Awtrix Light. Das geht über den USB-Port aber super einfach.

              Bisher habe ich schon einige Datenpunkte / Funktionen in den ioBroker gebracht. Wenn Du gar nicht weiß worum es geht, habe ich hier ein Video veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=Wr8fHErJI0o

              Die Frage ist jetzt natürlich, wieviel Zeit ich in den Adapter investiere und wie groß das Interesse ist. Ich persönlich finde das Gerät richtig interessant und werde die für mich nötigen Funktionen integrieren.

              Der Thread hier dient (wie immer) neben GitHub für das Bug-Tracking, Feature-Wünsche und Support bei Fragen.

              FabioF Offline
              FabioF Offline
              Fabio
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1277

              @haus-automatisierung vielen Dank euch allen für die neue V. 0.9.0.:+1: :+1:

              Iobroker:

              • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

              • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

              • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

              • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • FabioF Fabio

                @haus-automatisierung vielen Dank euch allen für die neue V. 0.9.0.:+1: :+1:

                haus-automatisierungH Offline
                haus-automatisierungH Offline
                haus-automatisierung
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1278

                @fa-bio sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                @haus-automatisierung vielen Dank euch allen für die neue V. 0.9.0.

                Bitte erstmal mit Vorsicht genießen. Der Code wurde so umfangreich, dass ich alles auf TypeScript umgebaut habe und OOP. Also: Ordentlich testen und doppelt so genau hinschauen bitte, falls etwas schief läuft :)

                🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                FabioF 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                  @sts85 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                  Habe ich was übersehen bzw. wie lässt sich das einfach umsetzen?

                  Naja ,0 wird aktuell einfach nicht angezeigt. War auch mal ein Wunsch. Jetzt kommst Du mit dem Gegenteil :) Dann kamen wünsche dass man doch bitte das Komma durch einen Punkt ersetzen kann und am besten das Format konfigurieren können soll - wurde auch implementiert.

                  Aber: Ich kann nicht auf alles eingehen, sonst sieht am Ende keiner mehr durch. Bald kommt jemand und möchte 3 Nachkommastellen nur in Schaltjahren sehen...

                  sts85S Offline
                  sts85S Offline
                  sts85
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1279

                  @haus-automatisierung

                  😄😄
                  Ich verstehe das schon, dass es alles nicht so komplex werden soll. Ich habe tatsächlich auch auf das Format mit dem Punkt als Dezimaltrenner umgestellt und die Anzahl der Nachkommastellen limitiert.
                  Es sieht halt komisch aus, wenn nun das ",0" bei schwankenden Werten verschwindet und nur die nakte Zahl da steht. Natürlich ist das Geschmacksache.

                  Würde es funktionieren, wenn ich das in Blockly vorher in einen String umwandele und die Zahl dann als String mit dem Komma übergebe?

                  haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • sts85S sts85

                    @haus-automatisierung

                    😄😄
                    Ich verstehe das schon, dass es alles nicht so komplex werden soll. Ich habe tatsächlich auch auf das Format mit dem Punkt als Dezimaltrenner umgestellt und die Anzahl der Nachkommastellen limitiert.
                    Es sieht halt komisch aus, wenn nun das ",0" bei schwankenden Werten verschwindet und nur die nakte Zahl da steht. Natürlich ist das Geschmacksache.

                    Würde es funktionieren, wenn ich das in Blockly vorher in einen String umwandele und die Zahl dann als String mit dem Komma übergebe?

                    haus-automatisierungH Offline
                    haus-automatisierungH Offline
                    haus-automatisierung
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1280

                    @sts85 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                    Würde es funktionieren, wenn ich das in Blockly vorher in einen String umwandele und die Zahl dann als String mit dem Komma übergebe?

                    Wenn der Quell-Datenpunkt nicht vom Typ number ist, findet keine automatische Konvertierung statt. Geht also z.B. auch per Alias und einer Lese-Funktion mit val.toFixed(1) o.ä.

                    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                    sts85S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                      @fa-bio sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                      @haus-automatisierung vielen Dank euch allen für die neue V. 0.9.0.

                      Bitte erstmal mit Vorsicht genießen. Der Code wurde so umfangreich, dass ich alles auf TypeScript umgebaut habe und OOP. Also: Ordentlich testen und doppelt so genau hinschauen bitte, falls etwas schief läuft :)

                      FabioF Offline
                      FabioF Offline
                      Fabio
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1281

                      @haus-automatisierung okay mach ich. :+1:

                      Iobroker:

                      • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                      • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                      • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                      • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      -1
                      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                        @sts85 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                        Würde es funktionieren, wenn ich das in Blockly vorher in einen String umwandele und die Zahl dann als String mit dem Komma übergebe?

                        Wenn der Quell-Datenpunkt nicht vom Typ number ist, findet keine automatische Konvertierung statt. Geht also z.B. auch per Alias und einer Lese-Funktion mit val.toFixed(1) o.ä.

                        sts85S Offline
                        sts85S Offline
                        sts85
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1282

                        @haus-automatisierung said in Test Adapter Awtrix-Light:

                        Tip-top, genau so funktioniert es nun. Danke.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                          @mcu sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                          Man kann auch Kurven und Bars darstellen:

                          Ja, das steht noch als Feature auf Todo dass das auch direkt im Adapter geht.

                          M Offline
                          M Offline
                          Mephist0
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1283

                          @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                          @mcu sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                          Man kann auch Kurven und Bars darstellen:

                          Ja, das steht noch als Feature auf Todo dass das auch direkt im Adapter geht.

                          @haus-automatisierung Gibt es schon einen Plan, wann du die Bar-Charts hinzufügst?

                          Wirklich herausragende Arbeit von dir. Macht richtig Spaß damit zu arbeiten weil alles so einfach und gut funktioniert. DANKE für deinen Einsatz <3

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • A Offline
                            A Offline
                            Andy200877
                            schrieb am zuletzt editiert von Andy200877
                            #1284

                            Ich habe ein Skript erstellt um das aktuelle Wetter auf der Uhr anzeigen zu lassen.

                            Leider ist dies aktuell nur per http-api möglich. Darum habe ich das Skript dazu geschrieben.
                            https://forum.iobroker.net/topic/69036/ulanzi-t001-awtrix-light-weather-script/1

                            Vielleicht kannst Du du ja eine Wetter Funktion in den Adapter einbauen.
                            Es würde aber schon reichen, wenn man das Icon Bild einem Objekt zuordnen könnte und der Adapter auch auf eine Änderung der Icon-ID reagieren würde.
                            Ich habe es mal mit {0_userdata.0.Visualisierung.Ulanzi_#1.Wetter.Wettersymbol} als ObjektID probiert, aber dann wird kein Symbol angezeigt.

                            Ich habe meine Uhr jetzt seit 2 Tagen und bin wirklich begeistert von Deiner klasse Arbeit ! Respekt

                            https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

                            haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Andy200877

                              Ich habe ein Skript erstellt um das aktuelle Wetter auf der Uhr anzeigen zu lassen.

                              Leider ist dies aktuell nur per http-api möglich. Darum habe ich das Skript dazu geschrieben.
                              https://forum.iobroker.net/topic/69036/ulanzi-t001-awtrix-light-weather-script/1

                              Vielleicht kannst Du du ja eine Wetter Funktion in den Adapter einbauen.
                              Es würde aber schon reichen, wenn man das Icon Bild einem Objekt zuordnen könnte und der Adapter auch auf eine Änderung der Icon-ID reagieren würde.
                              Ich habe es mal mit {0_userdata.0.Visualisierung.Ulanzi_#1.Wetter.Wettersymbol} als ObjektID probiert, aber dann wird kein Symbol angezeigt.

                              Ich habe meine Uhr jetzt seit 2 Tagen und bin wirklich begeistert von Deiner klasse Arbeit ! Respekt

                              haus-automatisierungH Offline
                              haus-automatisierungH Offline
                              haus-automatisierung
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1285

                              @andy200877 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                              Es würde aber schon reichen, wenn man das Icon Bild einem Objekt zuordnen könnte und der Adapter auch auf eine Änderung der Icon-ID reagieren würde.

                              Gibts doch mit den aktuellsten Versionen über die Experten-Apps?

                              🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                              🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                              📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Offline
                                A Offline
                                Andy200877
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1286

                                @haus-automatisierung
                                Na dann entschuldige ich mich dafür.
                                Ich habe gestern abend nur Dein Youtube Video gesehen. Auf die Experteneinstellungen bist du aber nicht eingegangen, weil es zu dem zeitpunkt wahrscheinlich noch nicht integriert war.
                                Ich habe den Punkt zwar gesehen, aber auf anhieb nicht verstanden wozu und was ma damit anstellen kann. Ich schaue mir heute abend nochmal in ruhe die doku an..

                                https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

                                haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • A Andy200877

                                  @haus-automatisierung
                                  Na dann entschuldige ich mich dafür.
                                  Ich habe gestern abend nur Dein Youtube Video gesehen. Auf die Experteneinstellungen bist du aber nicht eingegangen, weil es zu dem zeitpunkt wahrscheinlich noch nicht integriert war.
                                  Ich habe den Punkt zwar gesehen, aber auf anhieb nicht verstanden wozu und was ma damit anstellen kann. Ich schaue mir heute abend nochmal in ruhe die doku an..

                                  haus-automatisierungH Offline
                                  haus-automatisierungH Offline
                                  haus-automatisierung
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1287

                                  @andy200877 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                  weil es zu dem zeitpunkt wahrscheinlich noch nicht integriert war.

                                  Richtig, die Idee kam erst später, als das Video schon online war. Weil viele hier immer mehr Optionen und Sonderwünsche in den Apps haben wollten. Darüber kann man jetzt alles selbst gestalten.

                                  🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                  🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                  📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    Andy200877
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1288

                                    @haus-automatisierung
                                    Gibt es eine Doku zum Expertenmodus ?
                                    Das mit dem Objekten Text / Icon ist selbsterklärend. Und funktioniert auch wunderbar.
                                    Eine Möglichkeit zum übergeben / ändern der Schriftfarbe, Hintergrund, Rainbow, Text zentrieren gibt es wohl nicht oder ?
                                    Du hast ja hier irgendwo schonmal geschrieben, das es ein "einfacher" Adapter werden soll.
                                    Es wäre trotzdem schön, wenn man im Expertenmodus die entsprechenden Objekte aus der Api hätte, oder vielleicht doch ein json übergeben könnte. Die Leute die sich da ran trauen sollten dann halt auch "Experten" sein. Ist ja auch der "Expertenmodus / Expertenoptionen"

                                    https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

                                    haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Andy200877

                                      @haus-automatisierung
                                      Gibt es eine Doku zum Expertenmodus ?
                                      Das mit dem Objekten Text / Icon ist selbsterklärend. Und funktioniert auch wunderbar.
                                      Eine Möglichkeit zum übergeben / ändern der Schriftfarbe, Hintergrund, Rainbow, Text zentrieren gibt es wohl nicht oder ?
                                      Du hast ja hier irgendwo schonmal geschrieben, das es ein "einfacher" Adapter werden soll.
                                      Es wäre trotzdem schön, wenn man im Expertenmodus die entsprechenden Objekte aus der Api hätte, oder vielleicht doch ein json übergeben könnte. Die Leute die sich da ran trauen sollten dann halt auch "Experten" sein. Ist ja auch der "Expertenmodus / Expertenoptionen"

                                      haus-automatisierungH Offline
                                      haus-automatisierungH Offline
                                      haus-automatisierung
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1289

                                      @andy200877 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                      Eine Möglichkeit zum übergeben / ändern der Schriftfarbe, Hintergrund, Rainbow, Text zentrieren gibt es wohl nicht oder ?

                                      Das Grundgerüst steht ja jetzt - theoretisch kann ich also jetzt recht einfach weitere Optionen per Datenpunkt anbieten. Aber aktuell sind nur die absoluten Basics vorhanden, um zu schauen wie das angenommen wird (bevor ich da Zeit versenke).

                                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                      N 1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        marlan99
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1290

                                        kann man dynamisch ein Symbol für die Anzeige angeben?

                                        Im Sinne von einem Datenobjekt welches den Namen der hinterlegten icons beinhaltet oder irgendwie anders?
                                        Ich komme aktuell auf keine Lösung. Habe dazu auch keine Infos gefunden.

                                        konkret: Ich zeige den SoC des Akku an, das Symbol jedoch wird je nach Ladebezug geändert (Laden, Entladen, Neutral)

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M marlan99

                                          kann man dynamisch ein Symbol für die Anzeige angeben?

                                          Im Sinne von einem Datenobjekt welches den Namen der hinterlegten icons beinhaltet oder irgendwie anders?
                                          Ich komme aktuell auf keine Lösung. Habe dazu auch keine Infos gefunden.

                                          konkret: Ich zeige den SoC des Akku an, das Symbol jedoch wird je nach Ladebezug geändert (Laden, Entladen, Neutral)

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          Andy200877
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1291

                                          @marlan99 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                          kann man dynamisch ein Symbol für die Anzeige angeben?

                                          Im Sinne von einem Datenobjekt welches den Namen der hinterlegten icons beinhaltet oder irgendwie anders?
                                          Ich komme aktuell auf keine Lösung. Habe dazu auch keine Infos gefunden.

                                          konkret: Ich zeige den SoC des Akku an, das Symbol jedoch wird je nach Ladebezug geändert (Laden, Entladen, Neutral)

                                          Unter Apps kann man unten Falls Wert kleiner als bzw. Falls Wert größer als auswählen.
                                          Dort kann man einen Schwellenwert, Symbol, Textfarbe, Hintergrundfarbe auswählen.

                                          Also z.B.
                                          Falls Wert kleiner 0 => Farbe rot, SymbolNr entladen, Hintergrundfarbe
                                          Falls Wert größer 0 => Farbe grün, SymbolNr laden, Hintergrundfarbe

                                          Alternativ über die Expertenoptionen.
                                          Einfach einen Namen vergeben, dann werden 2 Objekte unter Awtrix light erstellt.
                                          Text => da kommt über blockly, javaskript,... der anzuzeigene Text rein
                                          Icon => Die Nr. des Symbols ebenfalls über blockly, JS,... automatisch eintragen lassen.

                                          Und die dritte Möglichkeit ist direkt über ein Skript das Display anzusteuern.
                                          Ich habe vor ein paar Tagen mein Wetter Skript gepostet, wo genau das gemacht wird.
                                          Dazu sollte man aber schon ein wissen und verstehen, wie es funktioniert....
                                          https://forum.iobroker.net/topic/69036/ulanzi-t001-awtrix-light-weather-script

                                          https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          350

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe