Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] pivccu3 3.71.12 und nodejs 18.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] pivccu3 3.71.12 und nodejs 18.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      meicker @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      stimmt - aber wäre schon ein Zufall wenn 'kaputt' nur nodejs 18 betreffen würde... 16 ging ja ...

      Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        meicker @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun

        btw - hast Du eine schöne Anleitung für einen Downgrade auf 16 ? 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @meicker last edited by

          @meicker sagte in pivccu3 3.71.12 und nodejs 18.x:

          @thomas-braun

          stimmt - aber wäre schon ein Zufall wenn 'kaputt' nur nodejs 18 betreffen würde... 16 ging ja ...

          nee, zu einfach gedacht!
          läufts denn wieder wenn du auf node16 gehst?

          kann ja durch die Aktion ein Bit gekippt, ein Elektron aus einer Speicherzelle ausgebrochen sein.....

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @meicker last edited by

            @meicker

            Aber seit wann setzt piVCCU auf nodejs auf? Wäre mir neu.

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wildbill @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun Tut es auch nicht (oder wäre mir auch neu). PiVCCU erstellt einen eigenen Container in dem dann die CCU läuft. Was außerhalb des Containers noch so läuft sollte da keinen Unterschied machen.

              Gruss, Jürgen

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                meicker @Homoran last edited by

                @homoran

                ich würde als nächstes wieder auf 16 zurück gehen um zu testen ... dann weiter sehen ...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Wildbill last edited by

                  @wildbill sagte in pivccu3 3.71.12 und nodejs 18.x:

                  PiVCCU erstellt einen eigenen Container in dem dann die CCU läuft.

                  Und baut network bridges. Das weiß ich auch noch.

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @meicker last edited by

                    @meicker sagte in pivccu3 3.71.12 und nodejs 18.x:

                    [   57.313687] IPv6: ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): br0: link becomes ready                        
                    [ 68.910512] eq3loop: created slave mmd_hmip
                    [ 68.912558] eq3loop: created slave mmd_bidcos
                    [ 71.041605] eq3loop: eq3loop_open_slave() mmd_bidcos
                    [ 88.427092] eq3loop: eq3loop_open_slave() mmd_hmip
                    [ 88.427254] eq3loop: eq3loop_close_slave() mmd_hmip
                    [ 88.433391] eq3loop: eq3loop_open_slave() mmd_hmip
                    [ 88.433539] eq3loop: eq3loop_close_slave() mmd_hmip
                    [ 88.434407] eq3loop: eq3loop_open_slave() mmd_hmip
                    [ 88.434589] eq3loop: eq3loop_close_slave() mmd_hmip
                    [ 88.442111] eq3loop: eq3loop_open_slave() mmd_hmip
                    

                    da scheint es loszugehen
                    ob die open/close so sein dürfen weiss ich nicht

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Wildbill @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun Wenn man PiVCCU und NodeJS googled kommen auch nur ein paar Threads im iobroker-Forum und einmal was in Vebindung mit Homebridge. Also sollte es PiVCCU meiner Meinung nach nicht jucken, ob da NodeJS parallel läuft und in welcher Version. Aber wer weiss schon...

                      Gruss, Jürgen

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

                        @wildbill sagte in pivccu3 3.71.12 und nodejs 18.x:

                        @thomas-braun Wenn man PiVCCU und NodeJS googled kommen auch nur ein paar Threads im iobroker-Forum und einmal was in Vebindung mit Homebridge. Also sollte es PiVCCU meiner Meinung nach nicht jucken, ob da NodeJS parallel läuft und in welcher Version. Aber wer weiss schon...

                        Gruss, Jürgen

                        tut es nicht! zumindest bisher
                        ich weiß nich wieviele All in one Images ich damals gebaut habe und auch selber genutzt habe.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          meicker @Homoran last edited by

                          @homoran

                          ich leider auch nicht .... Daher vielleicht wieder auf 16 zurück und testen:

                          @Thomas-Braun
                          wie komme ich sauber auf 16 zurück ? Hast Du da eine schöne Anleitung ? 🙂 Das was ich im Forum gefunden hatte war ja scheinbar veraltet ...

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Glasfaser
                            Glasfaser @meicker last edited by Glasfaser

                            @meicker

                            Eine Frage ,
                            da es ja zwei Container sind , wie lange hast du gewartet bis alles gestartet ist .

                            Eventuell ist der CCU Container noch nicht vollständig geladen und du schaust im Log vom ioBroker und siehst dann keine Verbindung !?

                            Wäre jetzt noch die Frage , wie kann man herrausfinden ob überhaupt der CCU Container läuft , kenne mich leider mit pivccu3 nicht aus .

                            Homoran W M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Glasfaser last edited by Homoran

                              @glasfaser sagte in pivccu3 3.71.12 und nodejs 18.x:

                              wie kann man herrausfinden ob überhaupt der CCU Container läuft , kenne mich leider mit pivccu3 nicht aus .

                              sudo pivccu-info

                              aber ich check es nochmal

                              EDIT

                              _____ _       _               ____                      _
                              |_   _(_)_ __ | | _____ _ __  | __ )  ___   __ _ _ __ __| |
                                | | | | '_ \| |/ / _ \ '__| |  _ \ / _ \ / _` | '__/ _` |
                                | | | | | | |   <  __/ |    | |_) | (_) | (_| | | | (_| |
                                |_| |_|_| |_|_|\_\___|_|    |____/ \___/ \__,_|_|  \__,_|
                              
                              Welcome to Armbian 22.11.1 Buster with Linux 5.15.80-rockchip
                              
                              No end-user support: unsupported (buster) userspace!
                              
                              System load:   2%               Up time:       38 days 11:41
                              Memory usage:  13% of 1.96G     IP:            192.168.138.66
                              CPU temp:      60°C             Usage of /:    6% of 28G
                              RX today:      147.2 MiB
                              
                              Tip of the day: Submit your desktop wallpaper creation! https://forum.armbian.com/topic/29433-armbian-desktop-wallpaper-contest/
                              
                              [ General system configuration (beta): armbian-config ]
                              
                              Last login: Fri Feb  3 11:13:04 2023 from 192.168.138.145
                              pi@tinkerboard:~$ sudo pivccu-info
                              [sudo] password for pi:
                              piVCCU version: 3.65.8-74
                              Kernel modules: Available
                              Raw UART dev:   Available
                              HMRF Hardware:  RPI-RF-MOD
                               Connected via: GPIO@ff190000.serial (/dev/raw-uart)
                               Board serial:  58A992F452
                               Radio MAC:     0xFFF452
                              HMIP Hardware:  RPI-RF-MOD
                               Connected via: GPIO@ff190000.serial (/dev/raw-uart)
                               SGTIN:         3014F711A0001F58A992F452
                               Radio MAC:     0xB3424E
                              State:          RUNNING
                              PID:            25935
                              IP:             192.168.138.92
                              CPU use:        133343.53 seconds
                              BlkIO use:      8.89 MiB
                              Memory use:     199.88 MiB
                              KMem use:       4.24 MiB
                              Link:           vethpivccu
                               TX bytes:      8.87 GiB
                               RX bytes:      4.17 GiB
                               Total bytes:   13.05 GiB
                              pi@tinkerboard:~$
                              
                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • W
                                Wildbill @Glasfaser last edited by Wildbill

                                @glasfaser Mittels

                                sudo systemctl status pivccu3
                                

                                sieht man zumindest mal, ob der zugehörige serivce, der dann den Container startet irgendwelche fehler geworfen hat oder sauber gestartet ist.
                                PiVCCU gibt es wohl noch einige Befehle direkt, müsste ich aber auch mal googlen.

                                Gruss, Jürgen

                                EDIT: Genau, @Homoran hat den befehl für PiVCCU parat. Also schauen, was der service macht und dann mit pivccu-info direkt in den Container horchen, was da los ist

                                Homoran M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @meicker last edited by Thomas Braun

                                  @meicker sagte in pivccu3 3.71.12 und nodejs 18.x:

                                  Hast Du da eine schöne Anleitung ?

                                  Ja, mein vollumfängliches 'Node-HowTo'.

                                  https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

                                    Siehe edit

                                    🤔 könnt ich auch mal neu aufsetzen 🤔

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

                                      @wildbill sagte in pivccu3 3.71.12 und nodejs 18.x:

                                      mit pivccu-info direkt in den Container horchen, was da los ist

                                      aber nicht im Container ausführen, das wsr bei lxccu

                                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        Wildbill @Homoran last edited by

                                        @homoran Nee, ich meine schon vom Host aus. In den PiVCCU-Container kommt man glaub eh nicht so einfach rein. Zumindest SSH ist da glaub standardmäßig deaktivert?!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          meicker @Glasfaser last edited by

                                          @glasfaser
                                          hat immer alles funktioniert bis update auf 18 .... Es scheint ja auch das pivccu läuft und auch das hm Modul Funk empfängt. Fensterkontakte quittieren grün. Die Adapter gehen nicht mehr an. Normalerweise ist nach 2-3 Minuten alles hochgelaufen und funktioniert ...

                                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            Wildbill @meicker last edited by

                                            @meicker Hast Du die beiden Befehle mal ausgeführt und geschaut, was dabei rum kommt?

                                            sudo systemctl status pivccu3
                                            
                                            sudo pivccu-info
                                            

                                            Gruss, Jürgen

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            439
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3.71.12 nodejs 18 pivccu3
                                            7
                                            148
                                            10883
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo