Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Marktplatz
  4. [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Marktplatz
236 Beiträge 54 Kommentatoren 53.5k Aufrufe 53 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Hohenbostler

    Hi ich habe seit heute ein Riesen Problem.

    Und zwar habe ich einen relativ neuen Stick ( schätzungsweise 6 Wochen ) und der lief bis heute morgen problemlos zusammen mit dem Docker File von Zigbee2mqtt . Seit heute morgen geht nichts mehr. Ich verstehe nicht wieso.

    Ich komme per Browser auf die Weboberfläche des Sticks. Was genau benötigt ihr um mir da helfen zu können ?

    Der Socket beginnt immer wieder von vorne.

    9917f543-2758-462f-8165-b2abdf459bd3-image.png

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
    #223

    @hohenbostler sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P:

    Was genau benötigt ihr um mir da helfen zu können

    mehr Info, was funktioniert nicht, einfach so, update gemacht? Meldungen, Log...?

    und bitte einen eigenen Thread, dies ist Marktplatz

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • H Offline
      H Offline
      Hohenbostler
      schrieb am zuletzt editiert von
      #224

      Ok also ich komme auf einmal nicht mehr auf die Weboberfläche vom Zigbee2mqtt Container.
      Der iobroker startet nicht mehr wegen einer Fehlermeldung die damit zu tun hat.

      Gemacht habe ich eigentlich so nicht gravierendes. Ich habe heute morgen meinen alten Zigbee Stick ( USB ) entfernt. Dabei ist nur das LAN Kabel mit rausgerutscht mit dem Stick. Ergo LAN Kabel wieder rein. Vorsichtshalber die gesamte Syno rebootet .

      Hier die log vom iobroker

            destroyed: false,
            _last: true,
            chunkedEncoding: false,
            shouldKeepAlive: false,
            maxRequestsOnConnectionReached: false,
            _defaultKeepAlive: true,
            useChunkedEncodingByDefault: false,
            sendDate: false,
            _removedConnection: false,
            _removedContLen: false,
            _removedTE: false,
            strictContentLength: false,
            _contentLength: '2',
            _hasBody: true,
            _trailer: '',
            finished: true,
            _headerSent: true,
            _closed: false,
            socket: [TLSSocket],
            _header: 'GET /api/v2/homes/363512/zones/5/state HTTP/1.1\r\n' +
              'Accept: application/json, text/plain, */*\r\n' +
              'Authorization: Bearer eyJhbGciOiJSUzI1NiIsInR5cCI6IkpXVCJ9.eyJzdWIiOiI1ZDg0NzJhYTQ2ZTBmYjAwMGM5MDNkNTAiLCJ0YWRvX2hvbWVzIjpbeyJpZCI6MzYzNTEyfV0sImlzcyI6InRhZG8iLCJsb2NhbGUiOiJkZSIsImF1ZCI6InBhcnRuZXIiLCJuYmYiOjE2ODMyNTEwMjYsInRhZG9fc2NvcGUiOlsiaG9tZS51c2VyIl0sInRhZG9fdXNlcm5hbWUiOiJ0aW1vYm9laGxpbmdAZ214LmRlIiwibmFtZSI6IlRpbW8gQsO2aGxpbmciLCJleHAiOjE2ODMyNTE2MjYsImlhdCI6MTY4MzI1MTAyNiwidGFkb19jbGllbnRfaWQiOiJ0YWRvLXdlYi1hcHAiLCJqdGkiOiI0MGNjOWViZi1hNTFiLTRkNmItODRjZS01ZWJjZDMyMmU5OWUiLCJlbWFpbCI6InRpbW9ib2VobGluZ0BnbXguZGUifQ.hS1F8BHu37lnNTk4UBeF5JgDwIT1Jpfs9ZzOEW74RKm4gin8y6qr44h201NN1MMxC6zuoBpfaqbFD0gdhCqwu4WdxuYbINwOJDgewP8xTumF4znGLbqm5b-wovCpiny8jGvQD0L0UDhwXqBnwUbb29rrRCicYydNvm4vd-6Z7buT3BkedqgkDOkdqEgwa4DE04MmbZpc-4RN62prubv0q1kPFvj-izSWghn2bcxFRKT7DHI72s7m-obLpTWRBuTJs3MuXVmjgX41Ai0Ad8JNzmQNt1LECHnrElU8GlBnswxVDhynXdHmZTc2tIrisqxVcvDAkXi_Au1HUTRoFzASyw\r\n' +
              'Content-Type: application/json\r\n' +
              'User-Agent: axios/1.3.4\r\n' +
              'Content-Length: 2\r\n' +
              'Accept-Encoding: gzip, compress, deflate, br\r\n' +
              'Host: my.tado.com\r\n' +
              'Connection: close\r\n' +
              '\r\n',
            _keepAliveTimeout: 0,
            _onPendingData: [Function: nop],
            agent: [Agent],
            socketPath: undefined,
            method: 'GET',
            maxHeaderSize: undefined,
            insecureHTTPParser: undefined,
            path: '/api/v2/homes/363512/zones/5/state',
            _ended: false,
            res: null,
            aborted: false,
            timeoutCb: null,
            upgradeOrConnect: false,
            parser: null,
            maxHeadersCount: null,
            reusedSocket: false,
            host: 'my.tado.com',
            protocol: 'https:',
            _redirectable: [Circular *1],
            [Symbol(kCapture)]: false,
            [Symbol(kBytesWritten)]: 0,
            [Symbol(kEndCalled)]: true,
            [Symbol(kNeedDrain)]: false,
            [Symbol(corked)]: 0,
            [Symbol(kOutHeaders)]: [Object: null prototype],
            [Symbol(kUniqueHeaders)]: null
          },
          _currentUrl: 'https://my.tado.com/api/v2/homes/363512/zones/5/state',
          [Symbol(kCapture)]: false
        },
        cause: Error: read ECONNRESET
            at TLSWrap.onStreamRead (node:internal/stream_base_commons:217:20) {
          errno: -104,
          code: 'ECONNRESET',
          syscall: 'read'
        }
      }
      
      Error in data refresh at step DoZones: Error: read ECONNRESET
      
      Send diag info: {"uuid":"8d596a4e-d4b1-1eba-e0b7-7f4a694f3993","language":"de","country":"Germany","hosts":[{"version":"4.0.24","platform":"Javascript/Node.js","type":"linux"}],"node":"v16.20.0","arch":"x64","docker":true,"adapters":{"admin":{"version":"6.3.5","platform":"Javascript/Node.js"},"alexa2":{"version":"3.23.2","platform":"Javascript/Node.js"},"bring":{"version":"1.7.7","platform":"Javascript/Node.js"},"coronavirus-statistics":{"version":"0.6.3","platform":"Javascript/Node.js"},"devices":{"version":"1.1.2","platform":"Javascript/Node.js"},"dwd":{"version":"2.4.10","platform":"javascript/Node.js"},"feiertage":{"version":"1.1.0","platform":"Javascript/Node.js"},"fullybrowser":{"version":"2.0.8","platform":"Javascript/Node.js"},"heatingcontrol":{"version":"2.10.6","platform":"Javascript/Node.js"},"history":{"version":"1.9.12","platform":"Javascript/Node.js"},"hs100":{"version":"2.0.3","platform":"Javascript/Node.js"},"ical":{"version":"1.13.2","platform":"Javascript/Node.js"},"influxdb":{"version":"3.2.0","platform":"Javascript/Node.js"},"info":{"version":"1.9.26","platform":"Javascript/Node.js"},"iot":{"version":"1.14.2","platform":"Javascript/Node.js"},"javascript":{"version":"6.1.4","platform":"Javascript/Node.js"},"moma":{"version":"1.2.9","platform":"Javascript/Node.js"},"scenes":{"version":"2.3.9","platform":"Javascript/Node.js"},"schoolfree":{"version":"1.1.1","platform":"Javascript/Node.js"},"shelly":{"version":"6.3.1","platform":"Javascript/Node.js"},"shuttercontrol":{"version":"1.4.29","platform":"Javascript/Node.js"},"socketio":{"version":"4.2.0","platform":"Javascript/Node.js"},"sonoff":{"version":"2.5.1","platform":"Javascript/Node.js"},"tankerkoenig":{"version":"3.3.7","platform":"Javascript/Node.js"},"tr-064":{"version":"4.2.18","platform":"Javascript/Node.js"},"trashschedule":{"version":"2.2.0","platform":"Javascript/Node.js"},"vis-hqwidgets":{"version":"1.1.4","platform":"Javascript/Node.js"},"vis-jqui-mfd":{"version":"1.0.12","platform":"Javascript/Node.js"},"vis-justgage":{"version":"1.0.2","platform":"Javascript/Node.js"},"vis-keyboard":{"version":"0.0.2","platform":"Javascript/Node.js"},"vis-map":{"version":"1.0.4","platform":"Javascript/Node.js"},"vis-plumb":{"version":"1.0.2","platform":"Javascript/Node.js"},"vis-weather":{"version":"2.5.2","platform":"Javascript/Node.js"},"volumio":{"version":"0.1.2","platform":"Javascript/Node.js"},"web":{"version":"4.3.0","platform":"Javascript/Node.js"},"whatsapp-cmb":{"version":"0.2.3","platform":"Javascript/Node.js"},"zigbee":{"version":"1.8.10","platform":"Javascript/Node.js"},"tado":{"version":"0.4.5","platform":"Javascript/Node.js"},"nuki-extended":{"version":"2.4.0","platform":"Javascript/Node.js"},"jarvis":{"version":"3.1.2","platform":"Javascript/Node.js"},"sql":{"version":"2.2.0","platform":"Javascript/Node.js"},"yeelight-2":{"version":"1.1.2","platform":"Javascript/Node.js"},"simple-api":{"version":"2.7.2","platform":"Javascript/Node.js"},"lgtv":{"version":"1.1.10","platform":"Javascript/Node.js"},"lg-thinq":{"version":"0.1.4","platform":"Javascript/Node.js"},"mqtt":{"version":"4.0.7","platform":"Javascript/Node.js"},"zigbee2mqtt":{"version":"2.7.5","platform":"Javascript/Node.js"},"accuweather":{"version":"1.2.4","platform":"Javascript/Node.js"},"mihome-vacuum":{"version":"3.9.5","platform":"Javascript/Node.js"},"wiobrowser":{"version":"2.0.1","platform":"Javascript/Node.js"},"nut":{"version":"1.6.0","platform":"Javascript/Node.js"}},"statesType":"jsonl","objectsType":"jsonl","noInstances":36,"noCompactInstances":0,"model":"Intel(R) Celeron(R) CPU J3355 @ 2.00GHz","cpus":2,"mem":10282909696,"ostype":"Linux","city":"Hürth"}
      hostname: Name or service not known
      
      /bin/sh: 1: mdadm: not found
      
      /bin/sh: 1: hcitool: not found
      
      ================================== > LOG REDIRECT mqtt.0.zigbee2mqtt.bridge => {"level":"error","message":"Publish 'set' 'state' to 'Badezimmerlicht' failed: 'Error: Command 0x00158d00067f1df1/1 genOnOff.off({}, {\"sendWhen\":\"immediate\",\"timeout\":10000,\"disableResponse\":false,\"disableRecovery\":false,\"disableDefaultResponse\":false,\"direction\":0,\"srcEndpoint\":null,\"reservedBits\":0,\"manufacturerCode\":null,\"transactionSequenceNumber\":null,\"writeUndiv\":false}) failed (SRSP - AF - dataRequest after 6000ms)'"} [mqtt.0.zigbee2mqtt.bridge.logging]
      ================================== > LOG REDIRECT mqtt.0.zigbee2mqtt.bridge => {"level":"error","message":"Adapter disconnected, stopping"} [mqtt.0.zigbee2mqtt.bridge.logging]
       
      Recived termination signal (SIGTERM).
      Shutting down ioBroker... 
      ..This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
      Error: DB closed
          at close (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:184:25)
          at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:151:20)
          at Object.onceWrapper (node:events:628:26)
          at Socket.emit (node:events:513:28)
          at Socket.emit (node:domain:489:12)
          at TCP.<anonymous> (node:net:301:12)
      
      ..================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => false [Process stopped]
      ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.javascript.0 => false [Process stopped]
      .================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => false [system.adapter.admin.0.logging]
      ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.javascript.0 => false [system.adapter.javascript.0.logging]
      ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.iot.0 => false [Process stopped]
      ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.jarvis.0 => false [Process stopped]
      ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.iot.0 => false [system.adapter.iot.0.logging]
      ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.jarvis.0 => false [system.adapter.jarvis.0.logging]
      ..
      Done. Have a nice day!
      
      
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @hohenbostler sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P:

        Was genau benötigt ihr um mir da helfen zu können

        mehr Info, was funktioniert nicht, einfach so, update gemacht? Meldungen, Log...?

        und bitte einen eigenen Thread, dies ist Marktplatz

        D Offline
        D Offline
        dimaiv
        schrieb am zuletzt editiert von
        #225

        @hohenbostler
        @crunchip sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P:

        und bitte einen eigenen Thread, dies ist Marktplatz

        ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
        Node.js v22.21.0
        NPM v10.9.4
        JS controller 7.0.7
        Admin 7.7.19
        ZigBee Adapter 3.2.5
        Zigbee LAN Gateway CC2652P
        Zigbee Firmware 20250321

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Pedder007P Offline
          Pedder007P Offline
          Pedder007
          schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
          #226

          @dimaiv
          Hi, mein GW läuft nun seit Monaten ohne Probleme (~100 Devices verteilt über 3 Etagen+Garten), erst einmal meinen Dank dafür!
          Gestern hatte ich allerdings (erstmalig) eine komplett eingefrorene Situation - was ziemlich blöd ist, wenn man weg muss und das Garagentor nicht aufbekommt :sweat:
          Die Lösung war dann ein Reboot des Sticks über den entsprechende WEB-Menuepunkt (wobei wirklich alles andere in meiner ioBroker Umgebung noch tadellos funktionierte). Ich bin da erst drauf gekommen, als nach einem Neustart der Zigbee-Adapter nicht mehr grün wurde.
          Entsprechend meine Frage, wie bekomme ich das Zigstar GW (LAN-Version) remote neu gebootet ohne die Weboberfläche aufrufen zu müssen? Ich würde mir dazu gerne einen 'Notfallknopf' in meiner VIS konfigurieren.

          PS. Ggf. mache ich natürlich auch einen anderen Thread unter HW auf, aber ich dachte das könnte ggf. auch andere Käufer interessieren ;-)

          Pedder
          All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
          Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Pedder007P Pedder007

            @dimaiv
            Hi, mein GW läuft nun seit Monaten ohne Probleme (~100 Devices verteilt über 3 Etagen+Garten), erst einmal meinen Dank dafür!
            Gestern hatte ich allerdings (erstmalig) eine komplett eingefrorene Situation - was ziemlich blöd ist, wenn man weg muss und das Garagentor nicht aufbekommt :sweat:
            Die Lösung war dann ein Reboot des Sticks über den entsprechende WEB-Menuepunkt (wobei wirklich alles andere in meiner ioBroker Umgebung noch tadellos funktionierte). Ich bin da erst drauf gekommen, als nach einem Neustart der Zigbee-Adapter nicht mehr grün wurde.
            Entsprechend meine Frage, wie bekomme ich das Zigstar GW (LAN-Version) remote neu gebootet ohne die Weboberfläche aufrufen zu müssen? Ich würde mir dazu gerne einen 'Notfallknopf' in meiner VIS konfigurieren.

            PS. Ggf. mache ich natürlich auch einen anderen Thread unter HW auf, aber ich dachte das könnte ggf. auch andere Käufer interessieren ;-)

            D Offline
            D Offline
            dimaiv
            schrieb am zuletzt editiert von dimaiv
            #227

            @pedder007
            Hi. Danke für deine Rückmeldung.
            Die Funktion ist schon sogar eingebaut und unter "Menu-Hilfe" auf der Weboberfläche vom Stick dokumentiert.

            Es gibt ab sofort Diskussion-Thread:
            FAQ. Zigbee Gateway

            ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
            Node.js v22.21.0
            NPM v10.9.4
            JS controller 7.0.7
            Admin 7.7.19
            ZigBee Adapter 3.2.5
            Zigbee LAN Gateway CC2652P
            Zigbee Firmware 20250321

            Pedder007P 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • D dimaiv

              @pedder007
              Hi. Danke für deine Rückmeldung.
              Die Funktion ist schon sogar eingebaut und unter "Menu-Hilfe" auf der Weboberfläche vom Stick dokumentiert.

              Es gibt ab sofort Diskussion-Thread:
              FAQ. Zigbee Gateway

              Pedder007P Offline
              Pedder007P Offline
              Pedder007
              schrieb am zuletzt editiert von
              #228

              @dimaiv super danke! Schaue ich mir an :-)

              Pedder
              All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
              Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                Dave83
                schrieb am zuletzt editiert von
                #229

                Ich würd gerne kaufen. hab dir eine Nachricht gesendet. =)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • CodierknechtC Offline
                  CodierknechtC Offline
                  Codierknecht
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #230

                  @dimaiv
                  Wie kriege ich den Stick als Router konfiguriert und angelernt?
                  Ich habe (mit dem ZigStar GW MultiTool) diese Firmware geflasht:
                  https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/blob/master/router/Z-Stack_3.x.0/bin/CC1352P2_CC2652P_launchpad_router_20221102.zip

                  Das hat laut Statuszeile auch funktioniert.

                  Aber wie lerne ich den Stick jetzt als Router an den Sonoff-Stick an?
                  Stehe da völlig auf dem Schlauch :-(

                  By the way: Hast Du noch ein Gehäuse zum Verkauf?

                  "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                  Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                  HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                  Zabbix Certified Specialist
                  Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  ? CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • CodierknechtC Codierknecht

                    @dimaiv
                    Wie kriege ich den Stick als Router konfiguriert und angelernt?
                    Ich habe (mit dem ZigStar GW MultiTool) diese Firmware geflasht:
                    https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/blob/master/router/Z-Stack_3.x.0/bin/CC1352P2_CC2652P_launchpad_router_20221102.zip

                    Das hat laut Statuszeile auch funktioniert.

                    Aber wie lerne ich den Stick jetzt als Router an den Sonoff-Stick an?
                    Stehe da völlig auf dem Schlauch :-(

                    By the way: Hast Du noch ein Gehäuse zum Verkauf?

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #231

                    @codierknecht sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P:

                    Aber wie lerne ich den Stick jetzt als Router an den Sonoff-Stick an?

                    Moin,

                    laut WEB Seite, geht das Device nach dem Flashen direkt in den Pairingmodus → https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/blob/master/router/Z-Stack_3.x.0/bin/README.md

                    VG
                    Bernd

                    CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @codierknecht sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P:

                      Aber wie lerne ich den Stick jetzt als Router an den Sonoff-Stick an?

                      Moin,

                      laut WEB Seite, geht das Device nach dem Flashen direkt in den Pairingmodus → https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/blob/master/router/Z-Stack_3.x.0/bin/README.md

                      VG
                      Bernd

                      CodierknechtC Offline
                      CodierknechtC Offline
                      Codierknecht
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #232

                      @dp20eic
                      Habe ich auch so gelesen.
                      Naja, den habe ich mittlerweile schon x-mal geflasht und dann versucht an den Coordinator anzulernen.
                      No way. Die beiden finden sich nicht.

                      VG
                      Auch Bernd ;-)

                      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                      Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                      Zabbix Certified Specialist
                      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • CodierknechtC Codierknecht

                        @dimaiv
                        Wie kriege ich den Stick als Router konfiguriert und angelernt?
                        Ich habe (mit dem ZigStar GW MultiTool) diese Firmware geflasht:
                        https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/blob/master/router/Z-Stack_3.x.0/bin/CC1352P2_CC2652P_launchpad_router_20221102.zip

                        Das hat laut Statuszeile auch funktioniert.

                        Aber wie lerne ich den Stick jetzt als Router an den Sonoff-Stick an?
                        Stehe da völlig auf dem Schlauch :-(

                        By the way: Hast Du noch ein Gehäuse zum Verkauf?

                        CodierknechtC Offline
                        CodierknechtC Offline
                        Codierknecht
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
                        #233

                        @codierknecht sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P:

                        By the way: Hast Du noch ein Gehäuse zum Verkauf?

                        Hat sich erledigt.

                        Ich habe übrigens den ZigStar-Gateway jetzt wieder als Koordinator laufen und den Sonoff-Stick als Router konfiguriert. Seitdem hat sich die Stabilität des gesamten Netzes deutlich verbessert.
                        Das Thema "Gateway als Router" hat sich damit für mich auch erledigt.

                        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                        Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                        Zabbix Certified Specialist
                        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          Dave83
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #234

                          Wenn ich in einem Raum eine sehr schlechte Reaktionszeit habe. Wobei bis dahin viele Glühbirnen sind. Die sind doch ein verstärker / Mesh Netzwerk? Oder

                          Lohnt es sich eine weitere Antenne zu kaufen? Geht sowas?

                          arteckA D 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • D Dave83

                            Wenn ich in einem Raum eine sehr schlechte Reaktionszeit habe. Wobei bis dahin viele Glühbirnen sind. Die sind doch ein verstärker / Mesh Netzwerk? Oder

                            Lohnt es sich eine weitere Antenne zu kaufen? Geht sowas?

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von arteck
                            #235

                            @dave83 sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P:

                            Lohnt es sich eine weitere Antenne zu kaufen?

                            nein... das bringt nix

                            hast du Osram oder Ledvance verbaut ? wie siehts mit dem WLAN Kanal aus..

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Dave83

                              Wenn ich in einem Raum eine sehr schlechte Reaktionszeit habe. Wobei bis dahin viele Glühbirnen sind. Die sind doch ein verstärker / Mesh Netzwerk? Oder

                              Lohnt es sich eine weitere Antenne zu kaufen? Geht sowas?

                              D Offline
                              D Offline
                              dimaiv
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #236

                              @dave83
                              So wie @arteck sagt, nur kaufen bringt nix. Erstmal versuchen es zu optimieren.

                              Bitte hier weiter machen:

                              https://forum.iobroker.net/post/992879

                              ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                              Node.js v22.21.0
                              NPM v10.9.4
                              JS controller 7.0.7
                              Admin 7.7.19
                              ZigBee Adapter 3.2.5
                              Zigbee LAN Gateway CC2652P
                              Zigbee Firmware 20250321

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              282

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.4k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Home
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe