NEWS
[Vorlage] Konfigurierte Script um States zu zahlen [lowbat, dimmer, shutter, chromecast, etc]
-
Hallo,
kann es denn sein, dass der Typ evtl nicht HM-SCI-3-FM ist? Ich kann nirgends eine Debugausgabe sehen. Kannst du den Alarmanlagenmelder mal den Status wechseln lassen?
Gruß
Pix
-
@pix:Hallo,
kann es denn sein, dass der Typ evtl nicht HM-SCI-3-FM ist? Ich kann nirgends eine Debugausgabe sehen. Kannst du den Alarmanlagenmelder mal den Status wechseln lassen?
Gruß
Pix `
Hallo,
hab ich eben etwa 4x gemacht.
Hier der Log:
22:58:00.110 [info] javascript.0 script.js.Scripte.State_Counter: Zähler Skript - Auslösender Aktor vom Typ: HM-SCI-3-FM 22:58:00.112 [info] javascript.0 script.js.Scripte.State_Counter: Geräte vom Typ HM-SCI-3-FM stehen in der Blacklist und werden nicht gezählt 22:58:00.838 [info] javascript.0 script.js.Scripte.State_Counter: Zähler Skript - Auslösender Aktor vom Typ: HM-SCI-3-FM 22:58:00.839 [info] javascript.0 script.js.Scripte.State_Counter: Geräte vom Typ HM-SCI-3-FM stehen in der Blacklist und werden nicht gezählt 22:58:02.345 [info] javascript.0 script.js.Scripte.State_Counter: Zähler Skript - Auslösender Aktor vom Typ: HM-SCI-3-FM 22:58:02.347 [info] javascript.0 script.js.Scripte.State_Counter: Geräte vom Typ HM-SCI-3-FM stehen in der Blacklist und werden nicht gezählt 22:58:03.852 [info] javascript.0 script.js.Scripte.State_Counter: Zähler Skript - Auslösender Aktor vom Typ: HM-SCI-3-FM 22:58:03.853 [info] javascript.0 script.js.Scripte.State_Counter: Geräte vom Typ HM-SCI-3-FM stehen in der Blacklist und werden nicht gezählt
Gruß
-
Mal eine blöde Frage:
gibt es eine elegante Lösung, von HmIP duie LOW_BAT (nicht LOWBAT) Stato abzufragen, aber mit in den lowbat counter aufzunehmen? Geht bestimmt einfach, ich bin leider gescheitert.
-
Kannst du dir das bitte nochmal anschauen?
http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=77860#p77860
Hilft dir der Log weiter?
Gruß
-
Ja manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht! :lol:
Die von mir abgeänderte Subscription prüft, ob das auslösende Gerät in der Blacklist steht. Wenn nicht, startet es die Funktion countDev(). Allerdings wird diese Funktion auch standardmäßig bei Skriptstart und jede Stunde gestartet. Und zwar ohne vorherige Prüfung. Deshalb der Fehler.
Auf die Schnelle bitte am Schluss erstmal die beiden Zeilen auch och auskommentieren:
//Re-evaluate each hour //schedule("*/60 * * * *", countDevs); //Evaluate for the first time //countDevs();
Man müsste also die Abfrage nach der Blacklist eigentlich in die Funktion countDev() packen.
Gruß
Pix
-
Hallo,
@tempestas:Mal eine blöde Frage:
gibt es eine elegante Lösung, von HmIP duie LOW_BAT (nicht LOWBAT) Stato abzufragen, aber mit in den lowbat counter aufzunehmen? Geht bestimmt einfach, ich bin leider gescheitert. `
schon mal versucht, das Skript oben um diese Zeile zu ergänzen?addDeviceCounter("lowbat", $('channel[state.id=*.LOW_BAT]'), true);
Gruß
Pix
-
@pix:Ja manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht! :lol:
Die von mir abgeänderte Subscription prüft, ob das auslösende Gerät in der Blacklist steht. Wenn nicht, startet es die Funktion countDev(). Allerdings wird diese Funktion auch standardmäßig bei Skriptstart und jede Stunde gestartet. Und zwar ohne vorherige Prüfung. Deshalb der Fehler.
Auf die Schnelle bitte am Schluss erstmal die beiden Zeilen auch och auskommentieren:
//Re-evaluate each hour //schedule("*/60 * * * *", countDevs); //Evaluate for the first time //countDevs();
Man müsste also die Abfrage nach der Blacklist eigentlich in die Funktion countDev() packen.
Gruß
Pix `
Ok, danke … ich habe beide Zeilen auskommentiert.
Den Rest mit "deinen" Funktionen ist mir zu hoch :lol:
Gruß
-
Hallo,
ist es möglich Homematic IP Geräte mit einzuschließen? Ich habe z.B. den HM IP Fensterkontakt HmIP-SWDO-I
Viele Grüße
-
Hallo,
ist es möglich Homematic IP Geräte mit einzuschließen? Ich habe z.B. den HM IP Fensterkontakt HmIP-SWDO-I
Viele Grüße `
sind die datenpunkte fuer IP den anders als welche im script benutzt werden ?
addDeviceCounter("lowbat", $('channel[state.id=*.LOWBAT]'), true); addDeviceCounter("sticky_unreach", $('channel[state.id=*.STICKY_UNREACH]'), true); addDeviceCounter("unreach", $('channel[state.id=*.UNREACH]'), true); addDeviceCounter("config_pending", $('channel[state.id=*.CONFIG_PENDING]'), true); addDeviceCounter("open_windows", $('channel{TYPE=SHUTTER_CONTACT}[state.id=*.STATE]'), true); addDeviceCounter("on_lights", $('channel{TYPE=DIMMER}[state.id=*.LEVEL]'), function(state){return state>0;}); addDeviceCounter("open_shutters", $('channel{TYPE=BLIND}[state.id=*.LEVEL]'), function(state){return state>0;}); addDeviceCounter("playing_music", $('channel[state.id=*audio-*.playing]'), true);
-
Homematic IP hat als Datenpunkt für Lowbat LOW_BAT
Ja, kann man einschließen.
-
Homematic IP hat als Datenpunkt für Lowbat LOW_BAT
Ja, kann man einschließen. `
Ich hab mal ueber das script geschaut und sehe das alles ueber device rules gebaut ist, daher solltes es quick & durty reichen diese linie ein zu fuegen:
addDeviceCounter("lowbat_IP", $('channel[state.id=*.LOW_BAT]'), true);
Das gesammte script sieht dan so aus:
//Add device rules addDeviceCounter("lowbat_IP", $('channel[state.id=*.LOW_BAT]'), true); addDeviceCounter("lowbat", $('channel[state.id=*.LOWBAT]'), true); addDeviceCounter("sticky_unreach", $('channel[state.id=*.STICKY_UNREACH]'), true); addDeviceCounter("unreach", $('channel[state.id=*.UNREACH]'), true); addDeviceCounter("config_pending", $('channel[state.id=*.CONFIG_PENDING]'), true); addDeviceCounter("open_windows", $('channel{TYPE=SHUTTER_CONTACT}[state.id=*.STATE]'), true); addDeviceCounter("on_lights", $('channel{TYPE=DIMMER}[state.id=*.LEVEL]'), function(state){return state>0;}); addDeviceCounter("open_shutters", $('channel{TYPE=BLIND}[state.id=*.LEVEL]'), function(state){return state>0;}); addDeviceCounter("playing_music", $('channel[state.id=*audio-*.playing]'), true); /****************************************** * Code - do not change anything bellow this line * ******************************************/ function addDeviceCounter(name, selector, val_to_count) { //Total amount of devices found by selector var state_total = 'deviceCounter.' + name + '.total'; createState(state_total, 0); //List of devices that match condition var state_list = 'deviceCounter.' + name + '.list'; createState(state_list, ""); //Number of devices that match condition var state_counter = 'deviceCounter.' + name + '.counter'; createState(state_counter, 0); function countDevs(obj) { var d_count = 0; var d_list = []; selector.each(function (id, i) { var status = getState(id).val; var obj = getObject(id); if ((typeof val_to_count === 'function' && val_to_count(status)) || (typeof val_to_count === 'boolean' && val_to_count == status)) { //Get parent object var parentChannelId = id.slice(id.lastIndexOf(".")); var parentDevicelId = id.split(".").slice(0,-2).join("."); var deviceObject = getObject(parentDevicelId); //remember device name d_list.push(deviceObject.common.name); } ++d_count; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status }); log(name + "(" + d_count + "): " + d_list); setState(state_list, d_list.join(' ')); setState(state_counter, d_list.length); setState(state_total, d_count); } //Re-evaluate when a device status changes selector.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *. LOWBAT in allen Gewerken countDevs(obj); }); //Re-evaluate each hour schedule("*/60 * * * *", countDevs); //Evaluate for the first time countDevs(); }
wobei low_bat von IP devices jetzt seperat gezaehlt wird:
javascript.0 2017-11-06 14:57:00.785 info script.js.common.Low_Bat: lowbat(28): javascript.0 2017-11-06 14:57:00.763 info script.js.common.Low_Bat: lowbat_IP(0):
Es geht noch besser um die IP_low bat auf den jetzigen Low_bat hinzu zu zaehlen hab aber so schnell nicht die zeit um das zu verbauen (eventueel jemand andders
(ich habe keine IP devices)
-
Pix hatte auf meine Frage damals schon gesschrieben:
addDeviceCounter("lowbat", $('channel[state.id=*.LOW_BAT]'), true);
damit sollte dann der counter lowbat sowohl auf LOWBAT als auch LOW_BAT getriggert werden, oder?
Habs nie ausprobiert
-
Pix hatte auf meine Frage damals schon gesschrieben:
addDeviceCounter("lowbat", $('channel[state.id=*.LOW_BAT]'), true);
damit sollte dann der counter lowbat sowohl auf LOWBAT als auch LOW_BAT getriggert werden, oder?
Habs nie ausprobiert `
jah werden sie siehe meinen vorige post….
-
Pix hatte auf meine Frage damals schon gesschrieben:
addDeviceCounter("lowbat", $('channel[state.id=*.LOW_BAT]'), true);
damit sollte dann der counter lowbat sowohl auf LOWBAT als auch LOW_BAT getriggert werden, oder?
Habs nie ausprobiert `
jah werden sie siehe meinen vorige post….
`
ich hatte auf genau das Posting geantwortet. Du hattest geschrieben:
> Es geht noch besser um die IP_low bat auf den jetzigen Low_bat hinzu zu zaehlen hab aber so schnell nicht die zeit um das zu verbauen (eventueel jemand andders :)
Darauf war meine Antwort bezogen.
-
Darauf war meine Antwort bezogen. `
sorry du hast recht mein fehler ! @FuXXz kannst du es dan mal so testen ?
//Add device rules addDeviceCounter("lowbat", $('channel[state.id=*.LOW_BAT]'), true); addDeviceCounter("lowbat", $('channel[state.id=*.LOWBAT]'), true); addDeviceCounter("sticky_unreach", $('channel[state.id=*.STICKY_UNREACH]'), true); addDeviceCounter("unreach", $('channel[state.id=*.UNREACH]'), true); addDeviceCounter("config_pending", $('channel[state.id=*.CONFIG_PENDING]'), true); addDeviceCounter("open_windows", $('channel{TYPE=SHUTTER_CONTACT}[state.id=*.STATE]'), true); addDeviceCounter("on_lights", $('channel{TYPE=DIMMER}[state.id=*.LEVEL]'), function(state){return state>0;}); addDeviceCounter("open_shutters", $('channel{TYPE=BLIND}[state.id=*.LEVEL]'), function(state){return state>0;}); addDeviceCounter("playing_music", $('channel[state.id=*audio-*.playing]'), true); /****************************************** * Code - do not change anything bellow this line * ******************************************/ function addDeviceCounter(name, selector, val_to_count) { //Total amount of devices found by selector var state_total = 'deviceCounter.' + name + '.total'; createState(state_total, 0); //List of devices that match condition var state_list = 'deviceCounter.' + name + '.list'; createState(state_list, ""); //Number of devices that match condition var state_counter = 'deviceCounter.' + name + '.counter'; createState(state_counter, 0); function countDevs(obj) { var d_count = 0; var d_list = []; selector.each(function (id, i) { var status = getState(id).val; var obj = getObject(id); if ((typeof val_to_count === 'function' && val_to_count(status)) || (typeof val_to_count === 'boolean' && val_to_count == status)) { //Get parent object var parentChannelId = id.slice(id.lastIndexOf(".")); var parentDevicelId = id.split(".").slice(0,-2).join("."); var deviceObject = getObject(parentDevicelId); //remember device name d_list.push(deviceObject.common.name); } ++d_count; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status }); log(name + "(" + d_count + "): " + d_list); setState(state_list, d_list.join(' ')); setState(state_counter, d_list.length); setState(state_total, d_count); } //Re-evaluate when a device status changes selector.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *. LOWBAT in allen Gewerken countDevs(obj); }); //Re-evaluate each hour schedule("*/60 * * * *", countDevs); //Evaluate for the first time countDevs(); }
-
Hallo,
ich wollte den Fensterkontakt zählen lassen, ich glaube diese Zeile ist dafür zuständig.
addDeviceCounter("open_shutters", $('channel{TYPE=BLIND}[state.id=*.LEVEL]'), function(state){return state>0;});
Ich glaube aber dass die HM IP Kontakte SENSOR heissen, aber wenn ich dies im Script ändere, passiert nichts.
Unter Objekte lowbat_IP sind counter und total beides auf 0
990_unbenannt.png -
Hallo,
ich wollte den Fensterkontakt zählen lassen, ich glaube diese Zeile ist dafür zuständig.
addDeviceCounter("open_shutters", $('channel{TYPE=BLIND}[state.id=*.LEVEL]'), function(state){return state>0;});
Ich glaube aber dass die HM IP Kontakte SENSOR heissen, aber wenn ich dies im Script ändere, passiert nichts.
Unter Objekte lowbat_IP sind counter und total beides auf 0 `
oeffne mal bitte die raw data des kanaal 1 (ganz rechts auf dem bleistift und dan tab raw(expert).
dan sehen wir was fuer ein typ das ist, sollte dieser abweischen von TYPE=BLIND komt da das problem her
-
Blind sind glaube ich Rolladen, in diesem Fall ist es ein Fensterkontakt.
Aber dort steht Shutter_contact. Also müsste das doch laufen :roll:
Etwas verwirrend im Script!
open_windows sind dort shutter contact = Fensterkontakt
open_shutter sind dort Blind = Rolladen
Unter Objekte -> Javascript.0 ->deviceCounter ->open_shutters habe ich also Gesamtzahl der Rolladen, geöffnete und in der Liste die Namen
Unter Objekte -> Javascript.0 ->deviceCounter ->open_windows habe ich counter und total bei 0 und die Liste ist leer.
Ich besitze jedoch einen Fensterkontakt der auf Open (1) steht.
{ "_id": "hm-rpc.1.xxxxxxxxxxx1", "type": "channel", "common": { "name": "Fensterkontakt_1", "role": "sensor" }, "native": { "TYPE": "SHUTTER_CONTACT", "SUBTYPE": "", "ADDRESS": "00109709A3B4AD:1", "RF_ADDRESS": 0, "CHILDREN": [], "PARENT": "00109709A3B4AD", "PARENT_TYPE": "HmIP-SWDO-I", "INDEX": 1, "AES_ACTIVE": 1, "PARAMSETS": [ "MASTER", "VALUES", "LINK", "SERVICE"
-
dan sollte er eigentlich durch diese regel mitgenommen werden:
addDeviceCounter("open_windows", $('channel{TYPE=SHUTTER_CONTACT}[state.id=*.STATE]'), true);
also als open_windows
-
Was soll ich sagen :roll:
Wird er nicht