Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test adapter SAMSUNG_TIZEN (community release) 1.x.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test adapter SAMSUNG_TIZEN (community release) 1.x.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mcm1957
      mcm1957 last edited by

      @negalein
      Danke für die Rückmeldung.
      Hattest du den Adapter in der vorherigen Version mit js-controller 4 in Verwendung?

      Die eher umfangreiche Inebtriebnahmeanleitung im README.md hast du ja wahrscheinlich gesehen, durchgeackert...

      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Negalein
        Negalein Global Moderator @mcm1957 last edited by

        @mcm57 sagte in Test adapter SAMSUNG_TIZEN (community release) 1.x.x:

        Hattest du den Adapter in der vorherigen Version mit js-controller 4 in Verwendung?

        Ja, aber auch da das selbe Verhalten.

        Hab dann wegen der eher umständlichen Inbetriebnahme den normalen Samsung probiert.
        Der baute die Verbindung sofort auf und holte sich den Token selbstständig ab.

        Die eher umfangreiche Inebtriebnahmeanleitung im README.md hast du ja wahrscheinlich gesehen, durchgeackert...

        Ja, habs soeben nochmal versucht.

        Mit Port 8002 holt er sich den Token bei aktivieren von .config.getToken.
        Neuer DP .config.token wird erstellt.
        Token in Setup eingetragen, Adapter gespeichert/neu gestartet.

        DPe bleiben auf (null).

        samsung_tizen.0 2023-09-24 21:28:48.573	info	samsung_tizen.0 started with config : {"protocol":"wss","ipAddress":"10.0.1.36","port":"8002","token":"37968630","macAddress":"0","cmdDelay":"1000","pollingPort":"9110","pollingInterval":"60"}
        samsung_tizen.0 2023-09-24 21:28:48.543	info	starting. Version 1.0.0-alpha.2 (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.samsung_tizen#a77d4570f6ab3c1026dd36bdd2fd80572a606555) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.samsung_tizen, node: v18.17.1, js-controller: 5.0.12
        samsung_tizen.0 2023-09-24 21:28:48.042	debug	States connected to redis: 0.0.0.0:9000
        samsung_tizen.0 2023-09-24 21:28:47.930	debug	States create User PubSub Client
        samsung_tizen.0 2023-09-24 21:28:47.929	debug	States create System PubSub Client
        samsung_tizen.0 2023-09-24 21:28:47.882	debug	Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9000
        samsung_tizen.0 2023-09-24 21:28:47.793	debug	Objects connected to redis: 0.0.0.0:9001
        samsung_tizen.0 2023-09-24 21:28:47.790	debug	Objects client initialize lua scripts
        samsung_tizen.0 2023-09-24 21:28:47.604	debug	Objects create User PubSub Client
        samsung_tizen.0 2023-09-24 21:28:47.601	debug	Objects create System PubSub Client
        samsung_tizen.0 2023-09-24 21:28:47.600	debug	Objects client ready ... initialize now
        samsung_tizen.0 2023-09-24 21:28:47.527	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9001
        samsung_tizen.0 2023-09-24 21:28:44.502	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
        samsung_tizen.0 2023-09-24 21:28:44.501	info	terminating
        samsung_tizen.0 2023-09-24 21:28:43.991	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
        samsung_tizen.0 2023-09-24 21:27:54.753	info	getToken done, token: 37968630
        samsung_tizen.0 2023-09-24 21:27:36.943	info	open connection: wss://10.0.1.36:8002/api/v2/channels/samsung.remote.control?name=aW9Ccm9rZXI=
        samsung_tizen.0 2023-09-24 21:27:09.417	info	samsung_tizen.0 started with config : {"protocol":"wss","ipAddress":"10.0.1.36","port":"8002","token":"0","macAddress":"0","cmdDelay":"1000","pollingPort":"9110","pollingInterval":"60"}
        samsung_tizen.0 2023-09-24 21:27:09.395	info	starting. Version 1.0.0-alpha.2 (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.samsung_tizen#a77d4570f6ab3c1026dd36bdd2fd80572a606555) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.samsung_tizen, node: v18.17.1, js-controller: 5.0.12
        
        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mcm1957
          mcm1957 @Negalein last edited by mcm1957

          @negalein

          OK - nur um das klar zu hintefragen - funktioniert der "normale" samsung (ioBroker.samsung) dann einwandfrei. Es muss ja nicht 2 Adapter geben - aber ich hab irgendwie den Eindruck erhalten, dass der iobroker.samsung auch nicht 100% i.O. sei. Oder funktioniert bei dir alles mit dem iobroker.samsung wie gewunschen?

          Ansonsten
          Ich wart mal auf Rückmeldung von Usern die den bisherigen Adapter samsung_tizen erfolgreich benutzt haben.

          edit:
          Weiter Analyse können wir (wenn du magst) nach meinem Urlaub (= nächste Woche) machen

          Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Negalein
            Negalein Global Moderator @mcm1957 last edited by

            @mcm57 sagte in Test adapter SAMSUNG_TIZEN (community release) 1.x.x:

            OK - nur um das klar zu hintefragen - funktioniert der "normale" samsung (ioBroker.samsung) dann einwandfrei.

            Nein, hat mehrere Macken.
            Manche Buttons funktionieren
            Großteil der Button funktionieren nicht
            On/Off Status steht dauernd auf ON (auch wenn TV aus ist)
            Token/Verbindung muss oft (nicht reproduzierbar) am TV bestätigt werden.

            Weiter Analyse können wir (wenn du magst) nach meinem Urlaub (= nächste Woche) machen

            Gerne! Bin steht bereit!
            Schönen Urlaub!!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Omnedon
              Omnedon @mcm1957 last edited by

              @mcm57 Hallo,
              ich benutze folgende DP
              samsung_tizen.0.command.voldown_x3
              samsung_tizen.0.command.volup_x3
              samsung_tizen.0.control.sendCmd
              samsung_tizen.0.powerOn

              Diese funktionieren bei mir

              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator @Omnedon last edited by

                @mcm57

                samsung_tizen.0.command.voldown_x3
                samsung_tizen.0.command.volup_x3
                samsung_tizen.0.control.sendCmd
                samsung_tizen.0.powerOn
                samsung_tizen.0.control.KEY_SOURCE
                samsung_tizen.0.control.KEY_ENTER

                funktionieren nun

                ich such noch einen Button, um ohne Umwege sofort auf HDMI 2 zu schalten.
                Mit samsung_tizen.0.control.KEY_HDMI2 funktionierts nicht.
                @Omnedon hast du eine Idee?

                Omnedon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Omnedon
                  Omnedon @Negalein last edited by

                  @negalein
                  Ich hatte bisher samsung_tizen.0.control.KEY_HDMI2 nicht verwendet, da ich nur eine Quelle angeschlossen habe.
                  Aber nach einen kurzem Test kann ich bestätigen, KEY_HDMI2 geht leider nicht.

                  Was noch geht ist das Stummschalten:
                  samsung_tizen.0.control.KEY_MUTE

                  mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mcm1957
                    mcm1957 @Omnedon last edited by

                    @omnedon
                    Nur um sicher zu sein
                    funktionieren heißt auch unter js-controller 5?

                    mcm1957 Omnedon 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • mcm1957
                      mcm1957 @mcm1957 last edited by

                      Und noch was:

                      Ihr könnt gerne ein Isse anlegen wenn was nicht geht. Ich möchte nur explizit festhalten, dass ich keine zügige Behebung versprechen kann, da ich keinen Samsung habe und auch den Adapter (zumindest noch) nicht kenne. Ich werds mir aber ansehen - oder ev. findet sich ja auch noch wer anderer. Da nun community ist Mitarbeit eher leicht nöglich.

                      Bitte bei jedem Issue angeben (abgesehen vom Problem 🙂 )

                      • Adapterversion
                      • js-controller
                      • und ich würde hier vorschlagen ev. auch Modell od. Serie / Jahrgang (außer ihr habt Sorge, dass das ev. "nächtliche Einkäufer" anlocken kann. Kenn die Preisklasse der Modelle nicht. Weiß derzeit nicht ob ev. Features in bestimmten Modellen prinzipiell nicht gehen oder anderen Code brauchen. Gibts bei Tizen eine Firmwareversion? Ev. wär die auch sinnvoll zu wissen.
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Omnedon
                        Omnedon @mcm1957 last edited by

                        @mcm57
                        Ja, die Version 5.0.12 ist drauf.

                        Omnedon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Omnedon
                          Omnedon @Omnedon last edited by

                          Gibt es eigentlich eine Möglichkeit festzustellen welcher Kanal gerade läuft?
                          Z.B. 2, 3 oder 13?

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            chriss2007 @Omnedon last edited by

                            App Liste lädt der Adapter auch nicht, das man diese Schalten könnte

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              saeft_2003 Most Active last edited by saeft_2003

                              Hallo, grundsätzlich funktioniert der Adapter nur muss ich immer wieder bestätigen am TV das iobroker diesen steuern darf.

                              Ich habe den DP get token auf true gesetzt dann wird ein neuer DP token erzeugt dieser bleibt aber leer.

                              Auch mit wscat komme ich an kein token. Wie habt ihr das gemacht?

                              patrick@iobroker:~$ wscat -n -c wss://192.168.178.253:8002/api/v2/channels/samsung.remote.control?name=aW9Ccm9rZXI=
                              -bash: wscat: Kommando nicht gefunden.
                              patrick@iobroker:~$
                              

                              Edit: ich hab grad die Logstufe auf Info gestellt im log wird der token angezeigt. Vielleicht ist es ein bug das dieser nicht in den DP token übertragen wird.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Aiouh @chriss2007 last edited by Aiouh

                                Ich hab den GQ55Q6FNGT 2017 und wollte eigentlich nur den power state vom Adapter nutzen um die Beleuchtung im Wohnzimmer anzupassen. ( beim IoBroker ist alles aktuell aus dem stable repo)
                                Die Installation hat problemlos geklappt. Auch die Steuerung des TV funktioniert, inkl. der Apps.
                                Jetzt hab ich natürlich viele weitere Ideen was man noch alles machen könnte 😁 .
                                Danke für den Adapter !
                                Nur leider... egal welchen der drei Ports ich zum power state polling verwende, das Objekt "power on" bleibt immer aut "true".
                                Hat jemand eine Idee?

                                Update: Problem gelöst. mit http anstatt wss klappt es 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Meister Mopper
                                  Meister Mopper @mcm1957 last edited by

                                  @mcm57

                                  Ich habe einen Samsung OLED 4K S90C 65. Im Geräteverbindungsmanager habe ich die Option Verbindungsbenachrichtigung nur beim ersten Mal eingestellt.

                                  Der Adapter (v1.0.0) ist installiert und läuft, allerdings bekomme ich keinen Token:

                                  samsung_tizen.0	2023-12-26 10:02:27.974	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 192.168.178.10:9001
                                  samsung_tizen.0	2023-12-26 10:02:28.023	debug	Objects client ready ... initialize now
                                  samsung_tizen.0	2023-12-26 10:02:28.025	debug	Objects create System PubSub Client
                                  samsung_tizen.0	2023-12-26 10:02:28.027	debug	Objects create User PubSub Client
                                  samsung_tizen.0	2023-12-26 10:02:28.105	debug	Objects client initialize lua scripts
                                  samsung_tizen.0	2023-12-26 10:02:28.116	debug	Objects connected to redis: 192.168.178.10:9001
                                  samsung_tizen.0	2023-12-26 10:02:28.169	debug	Redis States: Use Redis connection: 192.168.178.10:6379
                                  samsung_tizen.0	2023-12-26 10:02:28.179	debug	States create System PubSub Client
                                  samsung_tizen.0	2023-12-26 10:02:28.180	debug	States create User PubSub Client
                                  samsung_tizen.0	2023-12-26 10:02:28.195	debug	States connected to redis: 192.168.178.10:6379
                                  samsung_tizen.0	2023-12-26 10:02:28.323	info	starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.samsung_tizen, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.17
                                  samsung_tizen.0	2023-12-26 10:02:28.351	info	samsung_tizen.0 started with config : {"protocol":"wss","ipAddress":"192.168.178.62","port":"8002","token":"0","macAddress":"70:09:71:ed:8b:3f","cmdDelay":"1000","pollingPort":"9110","pollingInterval":"60"}
                                  samsung_tizen.0	2023-12-26 10:03:08.558	info	open connection: wss://192.168.178.62:8002/api/v2/channels/samsung.remote.control?name=aW9Ccm9rZXI=
                                  => Hier wurde der Token angefordert
                                  samsung_tizen.0	2023-12-26 10:03:39.120	info	RangeError: Invalid WebSocket frame: invalid status code 1005
                                  

                                  wscat habe ich mit npm install wscat zumindest nach der Shellausgabe erfolgreich installiert (sowohl im home des users, als auch testweise in /opt/iobroker.

                                  Als Ergebnis erhalte ich:

                                  thomas@iobroker:~$ wscat -n -c wss://192.168.178.62:8002/api/v2/channels/samsung.remote.control?name=aW9Ccm9rZXI=
                                  -bash: wscat: Kommando nicht gefunden.
                                  

                                  Jemand eine Idee, was ich noch versuchen kann?

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    aski71 @Meister Mopper last edited by

                                    Hi Community,
                                    wird dieser Adapter noch gepflegt? Ich würde ihn gerne mit einem QN90D verwenden. Da scheint aber leider nicht viel zu funktionieren.
                                    Danke, Alex

                                    mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mcm1957
                                      mcm1957 @aski71 last edited by

                                      @aski71
                                      Der Adapter hat - soweit mir bekannt - derzeit leider keinen primären Maintainer.
                                      Allerdings gibt es derzeit nur ein offenes Issue (https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.samsung_tizen/issues/53).

                                      Ev. erstell mal ein Issue oder poste hier mehr Informationen was nicht geht. Mit Versionsangaben und vollständigem Log auf DEBUG Level.

                                      rnc11 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.samsung_tizen

                                      open Problem to get the installed apps (and token) #53

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        aski71 last edited by

                                        @mcm1957 Danke für die Antwort. Ich beschäftige mich momentan gerade mehr alternativ mit dem Smartthings-Adapter. Da habe ich auch in github zwei Tickets aufgemacht. Aber das scheint mir ähnlich zu sein, dass der Adapter momentan nicht gepflegt wird?!

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Mika 0 @aski71 last edited by

                                          Hallo,

                                          ich habe den Adapter getestet. Befehle funktionieren, aber der Status:
                                          samsung_tizen.0.powerOn
                                          funktioniert nicht
                                          Er wechselt nicht auf false, wenn der TV aus ist.
                                          Modell:
                                          GQ50QN90DATXZG (2024er Modell)

                                          Einstellungen:
                                          257e3949-136f-43ce-a012-89322f1fbf09-image.png

                                          Jemand eine Idee, wie der Status korrekt angezeigt werden kann?

                                          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mcm1957
                                            mcm1957 @Mika 0 last edited by mcm1957

                                            @mika-0 said in Test adapter SAMSUNG_TIZEN (community release) 1.x.x:

                                            Hallo,

                                            ich habe den Adapter getestet. Befehle funktionieren, aber der Status:
                                            samsung_tizen.0.powerOn
                                            funktioniert nicht
                                            Er wechselt nicht auf false, wenn der TV aus ist.
                                            Modell:
                                            GQ50QN90DATXZG (2024er Modell)

                                            Einstellungen:
                                            257e3949-136f-43ce-a012-89322f1fbf09-image.png

                                            Jemand eine Idee, wie der Status korrekt angezeigt werden kann?

                                            Versionen?
                                            Adapter
                                            Admin
                                            js-controller
                                            node
                                            o/s

                                            Adaper Log mit Level DEBUG?

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            747
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            26
                                            1888
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo