Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yahka Rolläden mit KNX

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Yahka Rolläden mit KNX

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

      @Matze1708:

      Ja, aber das wird ne nummer…. kennst du dich damit aus?

      Bluefox hatte ich schon mal wegen dem yahka deswegen angeschrieben. Haben aber auch noch kein Ergebnis.... `

      BF arbeitet momentan an vielen Sachen kann mir vorstellen dass dies nicht seine höchste Priorität hat [emoji6]

      Hmm mit funtionen schon wird hier aber komplizierter da wir ja auslesen müssen von welchem object der Status kommt und dem entsprechend eine Set state ausführen.

      Bin da nicht der schnellste drin und jetzt Abend hab ich Mal Kneipen runde [emoji6]

      –-----------------------

      Send from mobile device

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Matze1708 last edited by

        Jetzt habe ich auch was anderes vor [emoji12]

        War eher allgemein.

        Ich wünsche dir einen angenehmen Abend in der Kneipe

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nibblerrick last edited by

          Ich denke der yahka-Adapter ist nicht unwichtig, aber Bluefox ist jetzt das Gegenteil von einem Applefanboy. Wir braeuchten da mal einen Appleuser der gerne fuer uns den Adapter erweitert. Den gibt es da draussen bestimmt auch irgendwo, aber finden ist nicht einfach…

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Matze1708 last edited by

            Mit den beiden skripten geht es.

            Man könnte das skript noch abkürzen, das sich immer nur eine Variable ändern muss nicht hin und her.

            Es ist aber sehr aufwändig.

            Interessanter wäre vll eine globale funktion, die für alle die Umrechnung macht.

            Sprich das man im yahka dann als ID nicht nur die ID angibt sondern es dort direkt mit der Funktion verbindet.

            So hätte das skript einmalig im IoBroker ohne erstmal den yahka zu ändern.

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dutchman
              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

              @Matze1708:

              Mit den beiden skripten geht es.

              Man könnte das skript noch abkürzen, das sich immer nur eine Variable ändern muss nicht hin und her.

              Es ist aber sehr aufwändig.

              Interessanter wäre vll eine globale funktion, die für alle die Umrechnung macht.

              Sprich das man im yahka dann als ID nicht nur die ID angibt sondern es dort direkt mit der Funktion verbindet.

              So hätte das skript einmalig im IoBroker ohne erstmal den yahka zu ändern.

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

              Jup also weiterspielen ! 🙂

              Ich habe mal angefangen was zusammen zu basteln, die grund idee:

              • wir pakken all eine rolladen in eine enum function.rolladen "rolladen" (als einfach in iObroker die states im reiter objecte an den wert rolladen zuweisen

              • wir lesen den inhalt dieser enum.function aus mit dem wert rolladen

              • jetzt bekommen wir eine listen mit alle states der rolladen

              • daraus machen wir automatisch fuer jeden einen neuen state fuer die berechnungen

              Die logic dazu habe ich bereits (siehe hier unten)

              jetzt muss noch:

              • mit einem regxp al diese states auf aenderungen ueberwacht werden und dan halt in das richtige KNX object geschrieben (kannst du mich noch ein bisschen folgen ? 🙂

              koenntest du mal bei dir die enum erstellen mit namen rolladen und probieren ob das script auch laueft.

              (nach erstellen der enum javascript adapter neu starten !)

              `// Auslesen aller functionen und einlesen in einer variable
              functions = getEnums('functions');
              
              // loop ueber die fuctionen und suchen nach den rolladen
              for (var i in functions){
                  if (functions[i].name == 'rolladen'){
                      var rolladen = functions[i].members;
              
                      }
              
                  }
              
              str = " ' " + rolladen + " ' ";
              var str_array = str.split(',');
              for(var i = 0; i < str_array.length; i++) {
                 // Trim the excess whitespace.
                 str_array[i] = str_array[i].replace(/^\s*/, "").replace(/\s*$/, "");
                 // Add additional code here, such as:
                 log(str_array[i]);
              }`
              
              Wen du die enum richtig erstellt hast, die states zugeweisen und das script laueft sollten um log al deine KNX objecte der rolladen kommen.
              
               ![979_enum_erstellen.jpg](/assets/uploads/files/979_enum_erstellen.jpg) 
              
               ![979_func_zuweisen.jpg](/assets/uploads/files/979_func_zuweisen.jpg) [/i][/i][/i][/i][/i]
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                edit: script ergaenzt damit name und wert dese states im log kommt

                also soweit so gut, damit koennen wir die variable schonmal fuellen und mit dem states aus KNX objecten.

                (grrr schwierig das zu emulieren so wen man selber die geraete/objecte nicht hat…. )

                `// Auslesen aller functionen und einlesen in einer variable
                functions = getEnums('functions');
                
                // loop ueber die fuctionen und suchen nach den rolladen
                for (var i in functions){
                    if (functions[i].name == 'rolladen'){
                        var rolladen = functions[i].members;
                
                        }
                
                    }
                
                str = " ' " + rolladen + " ' ";
                var str_array = str.split(',');
                for(var i = 0; i < str_array.length; i++) {
                   // Trim the excess whitespace.
                   str_array[i] = str_array[i].replace(/^\s*/, "").replace(/\s*$/, "");
                   // Add additional code here, such as:
                   log("ObjectId = " + str_array[i] + ", Wert = " + (getState(str_array[i]).val));
                }` [/i][/i][/i][/i][/i][/i]
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Matze1708 last edited by

                  Hallo,

                  Ganz kapiert habe ich es noch nicht.

                  Also dieses enum ergzeugt states ?

                  Das wort Rolladen im code was bewirkt das? Alle Rolläden suchen im Knx?

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                    @Matze1708:

                    Hallo,

                    Ganz kapiert habe ich es noch nicht.

                    Also dieses enum ergzeugt states ?

                    Das wort Rolladen im code was bewirkt das? Alle Rolläden suchen im Knx?

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                    ja, also due packst all deine states der rolladen in eine enum die rolladen heist.

                    Das script such dan nach alle states die in dieser enum sind und ich baue gerade and der function um fuer jeden rolladen ein neues object zu erstellen.

                    In diesem objecten legen wir dan den umgedrehten wert rein

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Matze1708 last edited by

                      Entschuldigung aber was macht das enum?

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dutchman
                        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                        @Matze1708:

                        Entschuldigung aber was macht das enum?

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                        er versammelt alle deine rollenlaeden, damit bekommen wir ein "array" was wir dan im script benutzen koennen um die noetigen states zu erstellen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Matze1708 last edited by

                          ich kann dieses Enum bei mir nicht finden.

                          Wo versteckt sich das?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dutchman
                            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                            @Matze1708:

                            ich kann dieses Enum bei mir nicht finden.

                            Wo versteckt sich das? `

                            Klik mal oben rechts auf den bleistift dan kannst du den reiter hinzufügen

                            –-----------------------

                            Send from mobile device

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Matze1708 last edited by

                              Ich finde nur unter Aufzählung enum.rooms

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dutchman
                                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                @Matze1708:

                                Ich finde nur unter Aufzählung enum.rooms `

                                dan den enum manuell erstellen:

                                979_enum_functions.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Matze1708 last edited by

                                  das habe ich. und wie kommen die States aus KNX dort hin?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dutchman
                                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                    @Matze1708:

                                    das habe ich. und wie kommen die States aus KNX dort hin? `

                                    • function rolladen erstellt ?

                                    • meine screenshots gesehen in diesem post: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 405#p94365 ? 🙂

                                    ~Dutch

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dutchman
                                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                      Hey @Matze1708,

                                      Hat es geklappt ? Ich habe das script jetzt erweitert damit er alle states erstellt und den jetzigen wert syncronisiert.

                                      Jetzt fehlt in grundegenommen nur noch die function um die wert zum updaten wen sich was aendert.

                                      das resultat sollte sein das bei dir bei den objecten unter javascript ein ordner erstellt wird "rolladen_reversed_values" mit darin al deine KNX geraete die du an die enum.function rolladen verknuepft hast

                                      `// Read all enums related to enum.functions
                                      functions = getEnums('functions');
                                      
                                      // Loop on all values and store members of function "rolladen" to variable
                                      for (var i in functions){
                                          if (functions[i].name == 'rolladen'){
                                              var rolladen = functions[i].members;
                                              }
                                          }
                                      
                                      //Seperate values in variable "rolladen" to seperate devices
                                      //and create new objects reflecting all current devies and states for "rolladen" in javascript tree
                                      str = " ' " + rolladen + " ' ";
                                      var str_array = str.split(',');
                                      for(i = 0; i < str_array.length; i++) {
                                          str_array[i] = str_array[i].replace(/^\s*/, "").replace(/\s*$/, "");
                                      
                                      	try{
                                      
                                              //retrieve device name for all found devices
                                              var objname = getObject(str_array[i]).common.name;
                                              var objvalue = getState(str_array[i]).val;
                                              var revName = getObject(str_array[i]).common.name + '_reversed';
                                      
                                              //Check if object already exist, otherwise create and sync current value
                                      		if (typeof(getIdByName(revName)) === 'undefined') {
                                      
                                              createState("rolladen_reversed_values." + objname, objvalue, {
                                                  name: revName,
                                                  read: true,
                                                  write: true,
                                                  min: 0,
                                                  max: 100,
                                                  type: 'number',
                                                  role: 'level.hight',
                                                  unit: "%",
                                                  linkorigin: str_array[i]
                                                  });
                                              }
                                              }   catch(e){}   
                                      
                                      }` [/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i]
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dutchman
                                        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                        Geschafft ! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

                                        Erhoffe mir das du was dran hast, wen nicht war es fuer mich auf jedenfall eine super gelegenheit einige sachen im javascript zu entdecken die ich noch nicht wusste und bereits seit langen auf meiner to-do stand 8-)

                                        Also mein script setzt voraus das alle deine KNX werte der rollaeden in die enum.functions.rolladen aufgenommen sind

                                        Dan sorgt das script fuer:

                                        • anlegen aller states inter javascript.rolladen_reversed_values

                                        • wen ein wert sich dort aendert, wird automatisch der wert in der source (KNX bei dir) geaendert, hierbei rechnet er um

                                        • wen ein wert sich in de KNX objecten aendert, wird automatisch der wert in der reverse geaendert, hierbei rechnet er auch um

                                        das ergebnis sollte also sein das:

                                        • du deine rollaeden mit den reverse werten in yahka integrierst

                                        • jede aenderung da umgerechnet wird und auf KNX gebracht

                                        • andersum genauso, aendert sich was in KNX durch grund x wird der wert den yahka benutzt geaenert.

                                        hier mal eine kleine vid in gif dieser function

                                        979_reverse.gif

                                        Beim ersten start meldet er dir in der consoe welche objecte erstellt wurden: "New object " xxx " created within " xxx "".

                                        Das schalten selben zeigt er nur wen dein loglevel auf debug steht, dan verraeht er auch was empfangen wurden + die umrechnung

                                        value change based on Yahka trigger, received value = 20 ,calculated to = 80
                                        value change based on KNX trigger, received value = 10 ,calculated to = 90
                                        
                                        

                                        Und hier das script

                                        `//******************************************
                                        //*****************Dutchman*****************
                                        //*revert values to use KNX shutters with yahka*
                                        //*******************V 0.6****************** 
                                        //******************************************
                                        //******************************************
                                        
                                        // Read all enums related to enum.functions
                                        functions = getEnums('functions');
                                        
                                        // Loop on all values and store members of function "rolladen" to variable
                                        for (var i in functions){
                                            if (functions[i].name == 'rolladen'){
                                                var rolladen = functions[i].members;
                                        
                                            }
                                        
                                        }
                                        
                                        //Seperate values in variable "rolladen" to seperate devices
                                        //and create new objects reflecting all current devies and states for "rolladen" in javascript tree
                                        str = " ' " + rolladen + " ' ";
                                        var str_array = str.split(',');
                                        for(i = 0; i < str_array.length; i++) {
                                            str_array[i] = str_array[i].replace(/^\s*/, "").replace(/\s*$/, "");
                                        
                                        	try{
                                        
                                                //retrieve device name for all found devices
                                                var objname = getObject(str_array[i]).common.name;
                                                var objvalue = 100 - getState(str_array[i]).val;
                                                var revName = getObject(str_array[i]).common.name + '_reversed';
                                        
                                                //Check if object already exist, otherwise create and sync current value
                                        		if (typeof(getIdByName(revName)) === 'undefined') {
                                        
                                                    createState("rolladen_reversed_values." + objname, objvalue, {
                                                        name: revName,
                                                        read: true,
                                                        write: true,
                                                        min: 0,
                                                        max: 100,
                                                        type: 'number',
                                                        role: 'level.hight',
                                                        unit: "%",
                                                        linkorigin: str_array[i]
                                        
                                                    });
                                        
                                                    log('New object  "' + revName + '"  created within "rolladen_reversed_values"');
                                        
                                        		}
                                        
                                        	}   catch(e){}   
                                        
                                        }
                                        
                                        // Trigger on value change in reverse values and syncronise to origin
                                        on({id: /^javascript.1.rolladen_reversed_values\./, change: "ne"}, function (obj) {
                                        
                                            //reverse value from Yahka to KNX logic
                                            var newvalue = 100 - obj.state.val;
                                        
                                            //verify is calculated value is different, if yes update Yahka value to reversed object otherwise do nothing
                                            if (newvalue !== getState(obj.common.linkorigin).val){
                                                setState (obj.common.linkorigin, newvalue);
                                                console.debug('value change based on Yahka trigger, received value = ' + obj.state.val + ' ,calculated to = ' + newvalue);
                                        
                                            }
                                        
                                        });
                                        
                                        // Trigger on value change in origin values and syncronise to reverse values
                                        on({enumName: 'rolladen', change: "ne"}, function (obj) {
                                        
                                            //reverse value from KNX to Yahka logic
                                            var newvalue = 100 - obj.state.val;
                                        
                                            //verify is calculated value is different, if yes update KNX value to reversed object otherwise do nothing
                                            if (newvalue !== getState("rolladen_reversed_values." + obj.common.name).val){
                                                setState("rolladen_reversed_values." + obj.common.name, newvalue, true);
                                                console.debug('value change based on KNX trigger, received value = ' + obj.state.val + ' ,calculated to = ' + newvalue);
                                        
                                            }
                                        
                                        });` [/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i]
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Matze1708 last edited by

                                          Sau stark!

                                          Ich versuche es mal morgen einzubauen.

                                          Ich gebe info.

                                          Einbinden muss ich aber immer die JavaScript objecte oder?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dutchman
                                            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                            @Matze1708:

                                            Einbinden muss ich aber immer die JavaScript objecte oder? `

                                            Im yahka? Jup

                                            –-----------------------

                                            Send from mobile device

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            916
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            55
                                            6519
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo