Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Sniker

    Hallo zusammen.
    ich bin von der Version 4.0.4 gekommen.
    Bei mir ging auch gar nix mehr, habe dann Tasmota/Dispaly/Script aktualisiert.
    Das Display dreht und wartet auf Content.
    Leider erhalte ich im Script noch folgenden Fehler. Keine Anhnung wo ich ansetzten soll.

    22.9.2023, 16:57:33.628	[info ]: javascript.0 (2218329) script.js.Skripte.Geräte.NSPanel1_-_4_2_1_-_neu1: compiling TypeScript source...
    22.9.2023, 16:57:34.361	[error]: javascript.0 (2218329) script.js.Skripte.Geräte.NSPanel1_-_4_2_1_-_neu1: TypeScript compilation failed:
    export const config = <Config>{
                          ^
    ERROR: Conversion of type '{ panelRecvTopic: string; panelSendTopic: string; leftScreensaverEntity: undefined[]; bottomScreensaverEntity: ({ ScreensaverEntity: string; ScreensaverEntityFactor: number; ScreensaverEntityDecimalPlaces: number; ... 5 more ...; ScreensaverEntityIconColor: RGB; } | { ...; } | { ...; })[]; ... 11 more ...; button2Pa...' to type 'Config' may be a mistake because neither type sufficiently overlaps with the other. If this was intentional, convert the expression to 'unknown' first.
      Type '{ panelRecvTopic: string; panelSendTopic: string; leftScreensaverEntity: undefined[]; bottomScreensaverEntity: ({ ScreensaverEntity: string; ScreensaverEntityFactor: number; ScreensaverEntityDecimalPlaces: number; ... 5 more ...; ScreensaverEntityIconColor: RGB; } | { ...; } | { ...; })[]; ... 11 more ...; button2Pa...' is missing the following properties from type 'Config': button1, button2
    
    

    Irgendwas scheint da auch mit CustomSend nicht zu passen. Der schreibt nichts darein in MQTT-Adapter Objekte. Habe den Datenpunkt auch mal gelöscht und neu Angelegt. Bei State und Tele wird aktualisiert! ???

    Vielleicht kann mir jemand helfen. Gruß

    GregorSG Offline
    GregorSG Offline
    GregorS
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3780

    Hallo Zusammen,

    ich habe mir ein 2. NSPanel zugelegt und möchte es parallel zum 1. Panel laufen lassen.
    D.h., beide Panels sollen die gleichen Infos anzeigen, nur die beiden Taster sollen anders
    belegt werden (Andere Lampen schalten).
    Ich nutze dabei die Wetteranzeige, Thermostatpage sowie die Alarmpage.

    Wie stelle ich das am besten, am einfachsten an?
    Kann ich das Script kopieren?
    Ich habe bereits eine weiter mqtt-Instanz angelegt.
    Kann ich die Alias vom 1. Panels kopieren, genauso wie das NSPanel-Verzeichnis in 0_userdata?

    Danke

    INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GregorSG GregorS

      Hallo Zusammen,

      ich habe mir ein 2. NSPanel zugelegt und möchte es parallel zum 1. Panel laufen lassen.
      D.h., beide Panels sollen die gleichen Infos anzeigen, nur die beiden Taster sollen anders
      belegt werden (Andere Lampen schalten).
      Ich nutze dabei die Wetteranzeige, Thermostatpage sowie die Alarmpage.

      Wie stelle ich das am besten, am einfachsten an?
      Kann ich das Script kopieren?
      Ich habe bereits eine weiter mqtt-Instanz angelegt.
      Kann ich die Alias vom 1. Panels kopieren, genauso wie das NSPanel-Verzeichnis in 0_userdata?

      Danke

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3781

      @gregors

      Du benötigst keine 2. MQTT Instanz!

      Es reicht, wenn du das Script kopierst, die MQTT Parameter anpasst und den Pfad für 0_userdata umbenennst, z.B. so:

      ...
      const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.2.';       // Anpassen an das jeweilige NSPanel
      ...
      export const config = <Config> {
          panelRecvTopic: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_2.tele.RESULT',       // Bitte anpassen
          panelSendTopic: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_2.cmnd.CustomSend',   // Bitte anpassen
      ...
      

      Danach die beiden Button funktionen auf die neuen Devices ändern...

      ... und fertig

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      GregorSG 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • S Sniker

        Hallo zusammen.
        ich bin von der Version 4.0.4 gekommen.
        Bei mir ging auch gar nix mehr, habe dann Tasmota/Dispaly/Script aktualisiert.
        Das Display dreht und wartet auf Content.
        Leider erhalte ich im Script noch folgenden Fehler. Keine Anhnung wo ich ansetzten soll.

        22.9.2023, 16:57:33.628	[info ]: javascript.0 (2218329) script.js.Skripte.Geräte.NSPanel1_-_4_2_1_-_neu1: compiling TypeScript source...
        22.9.2023, 16:57:34.361	[error]: javascript.0 (2218329) script.js.Skripte.Geräte.NSPanel1_-_4_2_1_-_neu1: TypeScript compilation failed:
        export const config = <Config>{
                              ^
        ERROR: Conversion of type '{ panelRecvTopic: string; panelSendTopic: string; leftScreensaverEntity: undefined[]; bottomScreensaverEntity: ({ ScreensaverEntity: string; ScreensaverEntityFactor: number; ScreensaverEntityDecimalPlaces: number; ... 5 more ...; ScreensaverEntityIconColor: RGB; } | { ...; } | { ...; })[]; ... 11 more ...; button2Pa...' to type 'Config' may be a mistake because neither type sufficiently overlaps with the other. If this was intentional, convert the expression to 'unknown' first.
          Type '{ panelRecvTopic: string; panelSendTopic: string; leftScreensaverEntity: undefined[]; bottomScreensaverEntity: ({ ScreensaverEntity: string; ScreensaverEntityFactor: number; ScreensaverEntityDecimalPlaces: number; ... 5 more ...; ScreensaverEntityIconColor: RGB; } | { ...; } | { ...; })[]; ... 11 more ...; button2Pa...' is missing the following properties from type 'Config': button1, button2
        
        

        Irgendwas scheint da auch mit CustomSend nicht zu passen. Der schreibt nichts darein in MQTT-Adapter Objekte. Habe den Datenpunkt auch mal gelöscht und neu Angelegt. Bei State und Tele wird aktualisiert! ???

        Vielleicht kann mir jemand helfen. Gruß

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3782

        @sniker

        sieht aus, als wäre da einiges im Variablenbereich durcheinander gekommen...

        Am Besten nimmst du das Script ohne Beispiele:
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs_without_Examples.ts

        Dann passt du die gleichen Parameter wie im Beitrag oben drüber an...

        Das Script und das NSPanel sollte damit bereits laufen.

        Danach eine Seiten-Variable nach der anderen in das neue Script ziehen...

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • ArmilarA Armilar

          @sniker

          sieht aus, als wäre da einiges im Variablenbereich durcheinander gekommen...

          Am Besten nimmst du das Script ohne Beispiele:
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs_without_Examples.ts

          Dann passt du die gleichen Parameter wie im Beitrag oben drüber an...

          Das Script und das NSPanel sollte damit bereits laufen.

          Danach eine Seiten-Variable nach der anderen in das neue Script ziehen...

          S Offline
          S Offline
          Sniker
          schrieb am zuletzt editiert von Sniker
          #3783

          @armilar

          Normalerweise ist das ohne Examples gewesen. Hatte halt nur meine Seiten eingefügt. Werde ich aber nochmals versuchen. Danke für deine schnelle Antwort

          Update: Hat geklappt, Content kommt wieder. Nur der Update Prozess nach 5 Monaten, fängt man wieder von vorne an.

          Danke für eure Hilfbereitschaft und das mega Projekt

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • M Offline
            M Offline
            manylopmy
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3784

            Hallo zusammen,
            ich habe mittlerweile eine Reihe von Seiten im NSPanel laufen und bin begeistert. Vielen Dank für die vielen Tipps und Unterstützungen hier im Forum.

            Aktuell würde ich gerne im ScreensaverAdvanced eine Anzeige einrichten, die mir den Ladestand meiner PV Batterie anzeigt. Ich habe da bereits ein wenig "gebastelt" allerdings nicht sehr erfolgreich. (ScreensaverEntity 4 klappt soweit, nur als Beispiel dabei)
            Falls jemand etwas ähnliches gemacht haben sollte oder eine Idee hat, wie es besser gehen würde würde ich mich über eine Hilfe freuen.

            // indicatorScreensaverEntity 4 (only Advanced Screensaver)
                        { 
                            ScreensaverEntity: 'worx.0.202230267109009939B8.mower.state',
                            ScreensaverEntityFactor: 1,
                            ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                            ScreensaverEntityIconOn: 'robot-mower-outline',
                            ScreensaverEntityIconOff: null,
                            ScreensaverEntityText: 'Mäher',
                            ScreensaverEntityUnitText: '%',
                            ScreensaverEntityIconColor: { 'val_min': 0, 'val_max': 1 }
                        },
                        // indicatorScreensaverEntity 5 (only Advanced Screensaver)
                        { 
                            ScreensaverEntity: 'plenticore.0.devices.local.battery.SoC',
                            ScreensaverEntityFactor: 1,
                            ScreensaverEntityDecimalPlaces: 1,
                            ScreensaverEntityIconOn: 'battery-arrow-up',
                            ScreensaverEntityIconOff: null,
                            ScreensaverEntityText: 'Leistung',
                            ScreensaverEntityUnitText: '%',
                            ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100, 'val_best': 100}
            

            Ich muss gestehen, dass ich bisher nicht wirklich verstanden habe, was die einzelnen Einträge in der Entity für Auswirkungen haben. In den meisten Fällen war aber das, was in den Beispielen steht gut nutzbar.
            In den Objekten ist der Eintrag .local.battery.SoC als Prozentwert dargestellt. Ich hatte gedacht, dass je nach Batterie-Füllstand sich die Farbe des Icon ändert oder irgend eine proz. Veränderung auftreten würde. :confounded: Es tut sich aber nichts.
            Vielen Dank für eventuelle Tipps und Hinweise, wie es besser zu machen wäre.

            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M manylopmy

              Hallo zusammen,
              ich habe mittlerweile eine Reihe von Seiten im NSPanel laufen und bin begeistert. Vielen Dank für die vielen Tipps und Unterstützungen hier im Forum.

              Aktuell würde ich gerne im ScreensaverAdvanced eine Anzeige einrichten, die mir den Ladestand meiner PV Batterie anzeigt. Ich habe da bereits ein wenig "gebastelt" allerdings nicht sehr erfolgreich. (ScreensaverEntity 4 klappt soweit, nur als Beispiel dabei)
              Falls jemand etwas ähnliches gemacht haben sollte oder eine Idee hat, wie es besser gehen würde würde ich mich über eine Hilfe freuen.

              // indicatorScreensaverEntity 4 (only Advanced Screensaver)
                          { 
                              ScreensaverEntity: 'worx.0.202230267109009939B8.mower.state',
                              ScreensaverEntityFactor: 1,
                              ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                              ScreensaverEntityIconOn: 'robot-mower-outline',
                              ScreensaverEntityIconOff: null,
                              ScreensaverEntityText: 'Mäher',
                              ScreensaverEntityUnitText: '%',
                              ScreensaverEntityIconColor: { 'val_min': 0, 'val_max': 1 }
                          },
                          // indicatorScreensaverEntity 5 (only Advanced Screensaver)
                          { 
                              ScreensaverEntity: 'plenticore.0.devices.local.battery.SoC',
                              ScreensaverEntityFactor: 1,
                              ScreensaverEntityDecimalPlaces: 1,
                              ScreensaverEntityIconOn: 'battery-arrow-up',
                              ScreensaverEntityIconOff: null,
                              ScreensaverEntityText: 'Leistung',
                              ScreensaverEntityUnitText: '%',
                              ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100, 'val_best': 100}
              

              Ich muss gestehen, dass ich bisher nicht wirklich verstanden habe, was die einzelnen Einträge in der Entity für Auswirkungen haben. In den meisten Fällen war aber das, was in den Beispielen steht gut nutzbar.
              In den Objekten ist der Eintrag .local.battery.SoC als Prozentwert dargestellt. Ich hatte gedacht, dass je nach Batterie-Füllstand sich die Farbe des Icon ändert oder irgend eine proz. Veränderung auftreten würde. :confounded: Es tut sich aber nichts.
              Vielen Dank für eventuelle Tipps und Hinweise, wie es besser zu machen wäre.

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3785

              @manylopmy sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100, 'val_best': 100}

              Was passiert wenn du val_best heraus nimmst?

              ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100}
              

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ArmilarA Armilar

                @gregors

                Du benötigst keine 2. MQTT Instanz!

                Es reicht, wenn du das Script kopierst, die MQTT Parameter anpasst und den Pfad für 0_userdata umbenennst, z.B. so:

                ...
                const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.2.';       // Anpassen an das jeweilige NSPanel
                ...
                export const config = <Config> {
                    panelRecvTopic: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_2.tele.RESULT',       // Bitte anpassen
                    panelSendTopic: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_2.cmnd.CustomSend',   // Bitte anpassen
                ...
                

                Danach die beiden Button funktionen auf die neuen Devices ändern...

                ... und fertig

                GregorSG Offline
                GregorSG Offline
                GregorS
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3786

                @armilar

                Vielen Dank.
                Läuft einwandfrei.
                War einfacher als ich gedacht habe.

                INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GregorSG GregorS

                  @armilar

                  Vielen Dank.
                  Läuft einwandfrei.
                  War einfacher als ich gedacht habe.

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3787

                  @gregors sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  War einfacher als ich gedacht habe.

                  ;-)

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    @gregors sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    War einfacher als ich gedacht habe.

                    ;-)

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                    #3788

                    30a2dde0-d817-406b-aaee-cc53be46e2b2-image.png

                    • Für den Fall, dass es Probleme beim Upgrade des FlashNextion beim TFT-Upgrade ab Tasmota 13.1.0 gibt, bitte auf den BerryDriver 9 wechseln...

                    • Im Service Menü hatte sich ein Fehler eingeschlichen. Dieser hat eine Fake-SSID angezeigt.

                    Ansonsten gerne trotzdem auf den BerryDriver 9 wechseln und wie immer den unteren Teil ersetzen.
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs_without_Examples.ts

                    Möglichkeiten für das Berry Driver 9 Update:

                    Tasmota Konsole:

                    Backlog UpdateDriverVersion https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be; Restart 1
                    

                    oder per Tasmota Konsolen/Verwalte Dateisystem
                    autoexec.be und autoexec.bec löschen und autoexec.be neu mit aktueller Version anlegen:
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/tasmota/autoexec.be

                    oder einfach im Service Menü aktualisieren...

                    --

                    Für den Fall, dass ihr keine SSID im Service Menü habt, ersetzt ihr einfach die Service Menü Variablen... (Zeilen 781 - 1109 im nachfolgenden Link)
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • MichaelFM Offline
                      MichaelFM Offline
                      MichaelF
                      schrieb am zuletzt editiert von MichaelF
                      #3789

                      Hi,

                      ich habe grade auf Berry 9 geupdatet dabei habe ich gesehen das meine TFT Firmware nicht aktuell ist wenn ich diese updaten möchte bekomme ich diese Fehlermeldung :

                      08:45:31.076 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.3.1.tft
                      08:45:31.090 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                      08:45:31.203 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lovelace-ui/github/nspanel-v4.3.1.tft
                      08:45:33.384 FLH: Send (High Speed) flash start
                      08:45:33.736 BRY: Exception> 'type_error' - unsupported operand type(s) for <: 'nil' and 'int'
                      

                      Installiert habe ich die 4.2.1

                      Hat da jemand ein Tipp ?

                      Grüße

                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • MichaelFM MichaelF

                        Hi,

                        ich habe grade auf Berry 9 geupdatet dabei habe ich gesehen das meine TFT Firmware nicht aktuell ist wenn ich diese updaten möchte bekomme ich diese Fehlermeldung :

                        08:45:31.076 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.3.1.tft
                        08:45:31.090 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                        08:45:31.203 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lovelace-ui/github/nspanel-v4.3.1.tft
                        08:45:33.384 FLH: Send (High Speed) flash start
                        08:45:33.736 BRY: Exception> 'type_error' - unsupported operand type(s) for <: 'nil' and 'int'
                        

                        Installiert habe ich die 4.2.1

                        Hat da jemand ein Tipp ?

                        Grüße

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                        #3790

                        @michaelf sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        Hi,
                        ich habe grade auf Berry 9 geupdatet dabei habe ich gesehen das meine TFT Firmware nicht aktuell ist wenn ich diese updaten möchte bekomme ich diese Fehlermeldung :

                        08:45:31.076 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.3.1.tft                                                                                                                                                                            08:45:31.090 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}                                                                                                                                                                            08:45:31.203 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lovelace-ui/github/nspanel-v4.3.1.tft                                                                                                                                                                            08:45:33.384 FLH: Send (High Speed) flash start                                                                                                                                                                            08:45:33.736 BRY: Exception> 'type_error' - unsupported operand type(s) for <: 'nil' and 'int'
                        

                        Installiert habe ich die 4.2.1
                        Hat da jemand ein Tipp ?
                        Grüße

                        @joBr99 hast du eine Ahnung woran das liegen könnte? Bei mir läuft das super durch...

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MichaelFM Offline
                          MichaelFM Offline
                          MichaelF
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3791

                          Vielleicht noch als Info was ich grade auf dem Panel gesehen habe was eigentlich normal funktioniert. Ich sehe in den settings keine Berry Version nur die verfügbare und genau das gleiche bei der TFT Version. Also es steht einfach nichts in der Zeile

                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MichaelFM MichaelF

                            Vielleicht noch als Info was ich grade auf dem Panel gesehen habe was eigentlich normal funktioniert. Ich sehe in den settings keine Berry Version nur die verfügbare und genau das gleiche bei der TFT Version. Also es steht einfach nichts in der Zeile

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3792

                            @michaelf

                            was steht denn darin?

                            c157b293-84c7-476c-a153-794016585762-image.png

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            MichaelFM 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • ArmilarA Armilar

                              @manylopmy sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100, 'val_best': 100}

                              Was passiert wenn du val_best heraus nimmst?

                              ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100}
                              
                              M Offline
                              M Offline
                              manylopmy
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3793

                              @armilar
                              Danke für den Hinweis.
                              val_best habe ich entfernt. Allerdings kann ich (so schnell) keine Änderung feststellen. Das Icon ist weiß, war es vorher auch. Ich weiß allerdings ja nicht bei welchem Füllstand welche Farbe aktiviert wird. Ich warte einmal ab, bis die Batterie wieder langsam leer ist.

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M manylopmy

                                @armilar
                                Danke für den Hinweis.
                                val_best habe ich entfernt. Allerdings kann ich (so schnell) keine Änderung feststellen. Das Icon ist weiß, war es vorher auch. Ich weiß allerdings ja nicht bei welchem Füllstand welche Farbe aktiviert wird. Ich warte einmal ab, bis die Batterie wieder langsam leer ist.

                                T Offline
                                T Offline
                                TT-Tom
                                schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                #3794

                                @manylopmy

                                zeige bitte mal die Objektdaten vom diesem Datenpunkt.

                                plenticore.0.devices.local.battery.SoC
                                

                                eigentlich sollte das Icon eine Farbe haben und nicht weiss sein.

                                bei welchem Füllstand welche Farbe aktiviert wird

                                es wird die Farbskala aus dem Script genutzt.

                                //Dynamische Indikatoren (Abstufung grün nach gelb nach rot)
                                const colorScale0:      RGB = { red:  99, green: 190, blue: 123 };
                                const colorScale1:      RGB = { red: 129, green: 199, blue: 126 };
                                const colorScale2:      RGB = { red: 161, green: 208, blue: 127 };
                                const colorScale3:      RGB = { red: 129, green: 217, blue: 126 };
                                const colorScale4:      RGB = { red: 222, green: 226, blue: 131 };
                                const colorScale5:      RGB = { red: 254, green: 235, blue: 132 };
                                const colorScale6:      RGB = { red: 255, green: 210, blue: 129 };
                                const colorScale7:      RGB = { red: 251, green: 185, blue: 124 };
                                const colorScale8:      RGB = { red: 251, green: 158, blue: 117 };
                                const colorScale9:      RGB = { red: 248, green: 131, blue: 111 };
                                const colorScale10:     RGB = { red: 248, green: 105, blue: 107 };
                                

                                Gruß Tom
                                https://github.com/tt-tom17
                                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                NSPanel Script Wiki
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                NSPanel Adapter Wiki
                                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                2
                                • ArmilarA Armilar

                                  @michaelf

                                  was steht denn darin?

                                  c157b293-84c7-476c-a153-794016585762-image.png

                                  MichaelFM Offline
                                  MichaelFM Offline
                                  MichaelF
                                  schrieb am zuletzt editiert von MichaelF
                                  #3795

                                  @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  @michaelf

                                  was steht denn darin?

                                  c157b293-84c7-476c-a153-794016585762-image.png

                                  Screenshot_20230924_113243_Samsung Internet.jpg

                                  Reicht das Bild, ansonsten mach ich es von meinem Rechner

                                  Grüsse

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MichaelFM MichaelF

                                    @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    @michaelf

                                    was steht denn darin?

                                    c157b293-84c7-476c-a153-794016585762-image.png

                                    Screenshot_20230924_113243_Samsung Internet.jpg

                                    Reicht das Bild, ansonsten mach ich es von meinem Rechner

                                    Grüsse

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    TT-Tom
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3796

                                    @michaelf

                                    habe bei mir den Flash mal durchlaufen lassen, ohne Probleme. Hast du den Flash über das Panel gestartet oder auf der Tasmota Consoloe??

                                    10:36:38.914 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                    10:36:40.088 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.3.1.tft
                                    10:36:40.103 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/stat/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                                    10:36:40.157 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lovelace-ui/github/nspanel-v4.3.1.tft
                                    10:36:40.710 FLH: Send (High Speed) flash start
                                    10:36:41.103 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 0, "time_elapsed": 0}}
                                    10:36:41.586 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lovelace-ui/github/nspanel-v4.3.1.tft
                                    10:36:42.065 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 85, "time_elapsed": 1}}
                                    10:36:43.480 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 86, "time_elapsed": 2}}
                                    10:36:45.991 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 87, "time_elapsed": 5}}
                                    10:36:48.207 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 88, "time_elapsed": 7}}
                                    10:36:50.384 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 89, "time_elapsed": 9}}
                                    10:36:52.695 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 90, "time_elapsed": 11}}
                                    10:36:55.012 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 91, "time_elapsed": 14}}
                                    10:36:57.305 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 92, "time_elapsed": 16}}
                                    

                                    Gruß Tom
                                    https://github.com/tt-tom17
                                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    NSPanel Script Wiki
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    NSPanel Adapter Wiki
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    MichaelFM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • T TT-Tom

                                      @michaelf

                                      habe bei mir den Flash mal durchlaufen lassen, ohne Probleme. Hast du den Flash über das Panel gestartet oder auf der Tasmota Consoloe??

                                      10:36:38.914 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      10:36:40.088 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.3.1.tft
                                      10:36:40.103 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/stat/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                                      10:36:40.157 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lovelace-ui/github/nspanel-v4.3.1.tft
                                      10:36:40.710 FLH: Send (High Speed) flash start
                                      10:36:41.103 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 0, "time_elapsed": 0}}
                                      10:36:41.586 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lovelace-ui/github/nspanel-v4.3.1.tft
                                      10:36:42.065 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 85, "time_elapsed": 1}}
                                      10:36:43.480 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 86, "time_elapsed": 2}}
                                      10:36:45.991 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 87, "time_elapsed": 5}}
                                      10:36:48.207 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 88, "time_elapsed": 7}}
                                      10:36:50.384 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 89, "time_elapsed": 9}}
                                      10:36:52.695 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 90, "time_elapsed": 11}}
                                      10:36:55.012 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 91, "time_elapsed": 14}}
                                      10:36:57.305 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 92, "time_elapsed": 16}}
                                      
                                      MichaelFM Offline
                                      MichaelFM Offline
                                      MichaelF
                                      schrieb am zuletzt editiert von MichaelF
                                      #3797

                                      @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      @michaelf

                                      habe bei mir den Flash mal durchlaufen lassen, ohne Probleme. Hast du den Flash über das Panel gestartet oder auf der Tasmota Consoloe??

                                      10:36:38.914 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                      10:36:40.088 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.3.1.tft
                                      10:36:40.103 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/stat/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                                      10:36:40.157 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lovelace-ui/github/nspanel-v4.3.1.tft
                                      10:36:40.710 FLH: Send (High Speed) flash start
                                      10:36:41.103 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 0, "time_elapsed": 0}}
                                      10:36:41.586 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lovelace-ui/github/nspanel-v4.3.1.tft
                                      10:36:42.065 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 85, "time_elapsed": 1}}
                                      10:36:43.480 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 86, "time_elapsed": 2}}
                                      10:36:45.991 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 87, "time_elapsed": 5}}
                                      10:36:48.207 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 88, "time_elapsed": 7}}
                                      10:36:50.384 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 89, "time_elapsed": 9}}
                                      10:36:52.695 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 90, "time_elapsed": 11}}
                                      10:36:55.012 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 91, "time_elapsed": 14}}
                                      10:36:57.305 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 92, "time_elapsed": 16}}
                                      

                                      Beides, das erste mal über das panel, das zweite mal über die console. Beim ersten mal über das panel erschien der Balken auf dem Display aber dieser bewegte sich nicht nach ungefähr 30 Minuten dann neu gestartet und über die console versucht. Da dann diese Fehlermeldung

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • MichaelFM MichaelF

                                        @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        @michaelf

                                        habe bei mir den Flash mal durchlaufen lassen, ohne Probleme. Hast du den Flash über das Panel gestartet oder auf der Tasmota Consoloe??

                                        10:36:38.914 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                                        10:36:40.088 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.3.1.tft
                                        10:36:40.103 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/stat/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                                        10:36:40.157 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lovelace-ui/github/nspanel-v4.3.1.tft
                                        10:36:40.710 FLH: Send (High Speed) flash start
                                        10:36:41.103 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 0, "time_elapsed": 0}}
                                        10:36:41.586 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lovelace-ui/github/nspanel-v4.3.1.tft
                                        10:36:42.065 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 85, "time_elapsed": 1}}
                                        10:36:43.480 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 86, "time_elapsed": 2}}
                                        10:36:45.991 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 87, "time_elapsed": 5}}
                                        10:36:48.207 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 88, "time_elapsed": 7}}
                                        10:36:50.384 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 89, "time_elapsed": 9}}
                                        10:36:52.695 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 90, "time_elapsed": 11}}
                                        10:36:55.012 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 91, "time_elapsed": 14}}
                                        10:36:57.305 MQT: SmartHome/NSPanelBüro/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 92, "time_elapsed": 16}}
                                        

                                        Beides, das erste mal über das panel, das zweite mal über die console. Beim ersten mal über das panel erschien der Balken auf dem Display aber dieser bewegte sich nicht nach ungefähr 30 Minuten dann neu gestartet und über die console versucht. Da dann diese Fehlermeldung

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3798

                                        @michaelf
                                        @Armilar

                                        08:45:33.736 BRY: Exception> 'type_error'
                                        

                                        ist das eine Meldung vom Berry driver. ich würde Vorschlagen den Berry nochmal neu aufsetzen und dann den Flash neu starten.

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • T TT-Tom

                                          @michaelf
                                          @Armilar

                                          08:45:33.736 BRY: Exception> 'type_error'
                                          

                                          ist das eine Meldung vom Berry driver. ich würde Vorschlagen den Berry nochmal neu aufsetzen und dann den Flash neu starten.

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                          #3799

                                          @tt-tom

                                          werfe mal alle Dateien weg:

                                          9a29ac90-5903-42ce-8a9e-af0054dfb4d0-image.png

                                          dann die autoexec.be neu anlegen mit diesem Inhalt:
                                          https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be

                                          dann Tasmota neustarten

                                          und erneut

                                          FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.3.1.tft
                                          

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          MichaelFM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          281

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe