Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Adapter: fritzdect

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: fritzdect

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      foxthefox Developer last edited by

      @premiumize:

      Hallo,

      habe den Adapter bei mir konfiguriert, jedoch lässt sich die Komforttemperatur nicht auslesen Viele `

      Habe glaube einen Fehler in dem verwendeten Variablennamen gefunden.

      Bitte mal die neue Version von github installieren und testen.

      Ich hoffe das mit der Komforttemp. ist damit erledigt.

      Gruß

      Klaus

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        foxthefox Developer last edited by

        @Snoopy81:

        Hallo,

        ich habe den Adapter bei mir gerade eingebunden und es funktioniert alles, was ich möchte.

        Ich verwende die Steckdose nur zum Überwachen von dem Stromverbrauch.

        Genauer für meine Solaranlage und den Input.

        Auf der Seite mit der Erklärung des Adapters steht mit welcher URL ich den Energieverbrauch auslesen kann.

        Also:

        Energystats

        http://fritz.box/net/home_auto_query.lu … in+'&xhr=1'

        http://fritz.box/net/home_auto_query.lu ... in+'&xhr=1'

        Dies ist ein todo. `

        Musste leider heute feststellen, daß dieser Aufruf nicht mehr mit der jetzigen FW funktioniert.

        Es gibt bestimmt Möglichkeiten, aber das ist schwer zu finden, wenn es außerhalb der offiziellen API ist.

        Gruß

        Klaus

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          premiumize last edited by

          @foxthefox:

          @premiumize:

          Hallo,

          habe den Adapter bei mir konfiguriert, jedoch lässt sich die Komforttemperatur nicht auslesen Viele `

          Habe glaube einen Fehler in dem verwendeten Variablennamen gefunden.

          Bitte mal die neue Version von github installieren und testen.

          Ich hoffe das mit der Komforttemp. ist damit erledigt.

          Gruß

          Klaus `

          Hallo, vielen Dank! Die Komforttemperatur wird nun ausgelesen.

          @foxthefox:

          Hallo,

          in ein paar Posts vorher gibt es ein paar screenshots, wo es auf der Fritzboxoberfläche Einstellungen gibt.

          Diese sollten die nötigen Freigaben haben.

          Die Komfortemperatur hat auch schon jemand auf github als issue rausgegeben. Evtl. hat sich hier in der neuen Firmware was im Namen geändert.

          Das mit der targettemp bzw. Schalten der Steckdose schon sporadisch aufzutreten, welche Firmware oder Box oder beides in Kombination dazu führt, konnte ich noch nicht ermitteln.

          Gruß

          Klaus `

          Ich habe alle Einstellungen auf den vorherigen Seiten gesetzt, jedoch ist es nicht möglich die "Targettemp" zu konfigurieren. Habe FRITZ!OS 06.90 auf FRITZ!Box 7580 installiert.

          Viele Grüße

          premiumize

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            andyb last edited by

            @foxthefox:

            @andyb:

            Kann jemand was mit dem Fehler anfangen? Hab ich 2x täglich im Log stehen

            fritzdect.0 2017-08-28 06:02:11.361 error errorhandler switchstatus: 0000000000000000 `

            so in der api stand zwar nichts, aber in der Beschreibung zur Vergabe der session ID.

            > Die Session-ID 0 (0000000000000000) ist immer ungültig.

            D.h. scheinbar wird 2x eine ungültige Session ID von der Fritzbox erzeugt und dann renkt es sich wieder ein.

            Gruß

            Klaus `
            Wäre ein plausible Erklärung. Der Fehler im Log ist halt unschön.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              foxthefox Developer last edited by

              Hallo,

              ich habe eine neue Version des Adapters auf github eingestellt (0.0.10).

              Hier benutze ich die neuste Version des node-modules und habe auf objekt orientiertes Interface umgestellt.

              Ich hoffe schwer das diejenigen, die ein Problem bei den SET cmd hatten, jetzt problemlos Schalten/ Temperatur vorwählen können.

              Bei mir funktioniert es mit FW 6.83 und FB7390 und DECT200 (hatte auch vorher keine Probleme).

              Bitte testen und bei Problemen melden.

              Gruß

              Klaus

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                premiumize last edited by

                Danke funktioniert jetzt einwandfrei! 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  foxthefox Developer last edited by

                  @premiumize:

                  Danke funktioniert jetzt einwandfrei! 🙂 `
                  Super, ich hab keine Ahnung was in dem eingebundenen Node Modul anders läuft. Aber wenns es besser ist, hat sich die Arbeit gelohnt.

                  Welche fritzbox und fw ist es bei dir?

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    premiumize last edited by

                    @foxthefox:

                    @premiumize:

                    Danke funktioniert jetzt einwandfrei! 🙂 `
                    Super, ich hab keine Ahnung was in dem eingebundenen Node Modul anders läuft. Aber wenns es besser ist, hat sich die Arbeit gelohnt.

                    Welche fritzbox und fw ist es bei dir?

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                    Habe eine FB 7580 mit FW 06.90

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      al-79 last edited by

                      Hallo,

                      Ich nutze nun seit kurzen iobroker….

                      Ich habe nun die fritzapi mit installiert, ich sehe allerdings nur die WLAN Guest Status in den Geräten im iobroker.vis.

                      Installiert:

                      uPNP

                      Fritzapi

                      Fritzbox 7490 v6.90 mit Benutzer, der Smartphone sieht, und uPNP aktiviert.

                      Grüsse al-79

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        foxthefox Developer last edited by

                        Und wieviele Thermostate oder Steckdosen müssten angezeigt werden?

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          al-79 last edited by

                          Hi,

                          Thermostate nutze ich von AVM nicht.

                          Lediglich 3x dect200 und 3x Powerline546E….

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            foxthefox Developer last edited by

                            @al-79:

                            Hi,

                            Thermostate nutze ich von AVM nicht.

                            Lediglich 3x dect200 und 3x Powerline546E….

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
                            Ok, was sagt das log nach dem Start des Adapters ? am besten in debug Modus wechseln.

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              der_Auge last edited by

                              ich bin begeistert.

                              installiert und es geht. SUPER !!

                              Danke für den Adapter

                              Nun kann ich die Temp. auch von dem DECT200 mitloggen

                              Gruß

                              Jürgen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                al-79 last edited by

                                @foxthefox:

                                @al-79:

                                Hi,

                                Thermostate nutze ich von AVM nicht.

                                Lediglich 3x dect200 und 3x Powerline546E….

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
                                Ok, was sagt das log nach dem Start des Adapters ? am besten in debug Modus wechseln.

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                                Da log sagt folgendes….

                                fritzdect.0	2017-11-05 21:34:16.679	info	entered ready
                                fritzdect.0	2017-11-05 21:34:16.677	info	starting. Version 0.0.10 in /volume1/homes/admin5/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect, node: v4.8.4
                                host.SYNO 2017-11-05 21:34:03.605	info	instance system.adapter.fritzdect.0 started with pid 19458
                                host.SYNO 2017-11-05 21:34:02.918	info	object change system.adapter.fritzdect.0
                                host.SYNO 2017-11-05 21:33:54.275	info	instance system.adapter.fritzdect.0 terminated with code 0 (OK)
                                fritzdect.0	2017-11-05 21:33:53.199	info	terminating
                                fritzdect.0	2017-11-05 21:33:52.055	info	cleaned everything up...
                                host.SYNO	2017-11-05 21:33:51.193	info	stopInstance system.adapter.fritzdect.0 killing pid 5122
                                host.SYNO	2017-11-05 21:33:51.191	info	stopInstance system.adapter.fritzdect.0
                                
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  foxthefox Developer last edited by

                                  @al-79:

                                  Da log sagt folgendes….

                                  fritzdect.0	2017-11-05 21:34:16.679	info	entered ready
                                  fritzdect.0	2017-11-05 21:34:16.677	info	starting. Version 0.0.10 in /volume1/homes/admin5/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect, node: v4.8.4
                                  host.SYNO 2017-11-05 21:34:03.605	info	instance system.adapter.fritzdect.0 started with pid 19458
                                  host.SYNO 2017-11-05 21:34:02.918	info	object change system.adapter.fritzdect.0
                                  host.SYNO 2017-11-05 21:33:54.275	info	instance system.adapter.fritzdect.0 terminated with code 0 (OK)
                                  fritzdect.0	2017-11-05 21:33:53.199	info	terminating
                                  fritzdect.0	2017-11-05 21:33:52.055	info	cleaned everything up...
                                  host.SYNO	2017-11-05 21:33:51.193	info	stopInstance system.adapter.fritzdect.0 killing pid 5122
                                  host.SYNO	2017-11-05 21:33:51.191	info	stopInstance system.adapter.fritzdect.0
                                  
                                  ```` `  
                                  

                                  als nächstes müsste im log nach ein paar Sekunden

                                  fritzdect.0 2017-11-05 xxx info Talking to Fritzbox with Firmware: 6.90

                                  kommen

                                  bist du sicher, daß die Fritzbox erreichbar ist?

                                  sind alle Freigaben auf der Fritzbox für externen Zugriff vorhanden?

                                  Gruß

                                  Klaus

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    al-79 last edited by

                                    Die fritzbox ist erreichbar… ich bekomm ja die Gast-WLAN info‘s

                                    Ich habe einen Benutzer iobroker angelegt und dieser darf auf Smarthome zugreifen.

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      foxthefox Developer last edited by

                                      Gast WLAN wird immer angelegt, auch wenn die fritzbox nicht erreichbar ist. Ist also kein guter Indiz.

                                      Läuft iobroker in docker auf ner synology? Da könnte es Probleme beim durchreichen von ip's geben, da kenne ich mich nicht aus.

                                      Kannst du mit dem Ping Adapter die fritzbox sehen?

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        al-79 last edited by

                                        Hab’s gefunden….

                                        Musste die fritzbox Anmeldung umstellen....

                                        iobroker läuft bei mir auf ner Syno214play.

                                        Danke & Grüsse

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • uwered
                                          uwered last edited by

                                          Erstmal herzlichen Dank für den tollen FritzDECT Adapter.

                                          Der läuft auch super und lässt sich klasse konfigurieren.

                                          Ich habe hier einen Exoten im Einsatz, den Fritz Repeater DECT100, welcher das Telefon-Signal erweitert und unter anderem auch eine Temperatur liefert.

                                          ( https://avm.de/produkte/fritzdect/fritz … eater-100/ )

                                          Dieser wird mir in der Objekte-List nicht angezeigt

                                          Wird der vom Adapter unterstützt bzw. detectiert ? Oder liegt es an meiner Konfiguration ? ( Meine DECT200 & DECT300 werden sauber erkannt )

                                          Gruss

                                          Uwe

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            foxthefox Developer last edited by

                                            Da muss ich mal heute Abend schauen.

                                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            893
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            90
                                            706
                                            174092
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo