Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Umstieg Raspberry PI 4 mit 4GB auf PI4 mit 8GB Vorteile ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Umstieg Raspberry PI 4 mit 4GB auf PI4 mit 8GB Vorteile ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Flopsi last edited by

      @flopsi einfach markieren reicht.
      dann ist es in der Zwischenablage

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Flopsi last edited by

        @flopsi ist das der

        @thomas-braun sagte in Umstieg Raspberry PI 4 mit 4GB auf PI4 mit 8GB Vorteile ?:

        pfad/wo/die/dateien/liegen

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Flopsi @Homoran last edited by

          @homoran

          die datein liegen bei mir auf der NAS

          \\DISKSTATION\iobrokerbackup\komplett
          
          ls -lah \\DISKSTATION\iobrokerbackup\komplett
          

          damit kann die console nix anfangen

          Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Flopsi last edited by

            @flopsi wenn @Thomas-Braun keine bessere Idee hat, bitte die backitup Instanz im Expertenmodus auf Logstufe debug stellen und nochmal jarvis versuchen

            F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • F
              Flopsi @Homoran last edited by

              @homoran

              ich mache das morgen melde mich dann nochmal ....

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Flopsi @Homoran last edited by

                @homoran

                backitup.0
                	2023-09-21 21:17:16.930	error	[jarvis] Error: EPERM: operation not permitted, utime '/opt/iobroker/backups/jarvis_0/'
                backitup.0
                	2023-09-21 21:17:16.929	error	[jarvis] jarvis restore not completed
                backitup.0
                	2023-09-21 21:16:53.395	error	Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=backup,password=****,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.150/iobrokerbackup/komplett /opt/iobroker/backupsmount error: Server abruptly closed the connection.This can happen if the server does not support the SMB version you are trying to use.The default SMB version recently changed from SMB1 to SMB2.1 and above. Try mounting with vers=1.0.mount error(112): Host is downRefer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
                
                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Flopsi last edited by

                  @flopsi sagte in Umstieg Raspberry PI 4 mit 4GB auf PI4 mit 8GB Vorteile ?:

                  damit kann die console nix anfangen

                  Das ist ja auch kein Pfad. Da stehen mindestens die / verkehrt.

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Flopsi @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    @Homoran

                    Es hat alles geklappt auch die Jarvis Sicherung war mit in dem Hauptbackup ....

                    Da frage ich mich als Laie warum man extra die Kontrollkästchen an machen muss zur Sicherung, wenn eh alles gesichert wird ....

                    2023-09-21 21_27_25-instances - pi48GB – Mozilla Firefox.png

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Flopsi last edited by

                      @flopsi Man muss nicht, man kann. Dient dazu, bei Bedarf nur dieses Teil-Backup einspielen zu können.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Flopsi last edited by

                        @flopsi sagte in Umstieg Raspberry PI 4 mit 4GB auf PI4 mit 8GB Vorteile ?:

                        error

                        das ist kein debug
                        hast du es so gemacht wie hier beschrieben ?
                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                        @flopsi sagte in Umstieg Raspberry PI 4 mit 4GB auf PI4 mit 8GB Vorteile ?:

                        Da frage ich mich als Laie warum man extra die Kontrollkästchen an machen muss zur Sicherung, wenn eh alles gesichert wird ....

                        steht alles in der Doku!
                        das sind zusätzliche Backups, falls man nur die Skripte wieder einlesen will

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        724
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        10
                        104
                        6176
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo