NEWS
Adapter mihome-vacuum anpassungen
-
@dirkhe
Hi - ich hoffe ich verstehe es nicht falsch. Ich übergebe keinen String. Ich schreibe die Datenpunkte der einzelnen Zonen. Also jeweils z.B. in Suction Power 104 und Waterbox Mode 200. Dann starte ich die Zonenreinigung, in dem ich den entsprechenden Button triggere:

wenn ich das "händisch" mache habe ich das gleiche Ergebnis

@mp_trixi sorry, ich habe dich verwechselt, man sollte halt nicht zwischendurch mal eben....
Ich müsste mir das nochmal in ruhe anschauen, aber woher kommt das testing?
Am anfang scheint er irgendwie die verbindung zu verlieren und alles ist da doppelt. Da brauche ich mal mehr zeit -
@mp_trixi sorry, ich habe dich verwechselt, man sollte halt nicht zwischendurch mal eben....
Ich müsste mir das nochmal in ruhe anschauen, aber woher kommt das testing?
Am anfang scheint er irgendwie die verbindung zu verlieren und alles ist da doppelt. Da brauche ich mal mehr zeit -
Hi, mir wurde das Update angeboten.
Leider klappt das Update nicht.Fehler:
host.iobroker 2023-09-18 20:06:48.379 error iobroker Could not install iobroker.mihome-vacuum@4.0.0: EACCES: permission denied, rmdir '/opt/iobroker/node_modules/.canvas-0HrdFhcM/build/Release/.deps'Ich hatte gestern das js-controller update bekommen, falls das wichtig ist.
Wie kann ich das lösen? Danke im Voraus.
-
Hi, mir wurde das Update angeboten.
Leider klappt das Update nicht.Fehler:
host.iobroker 2023-09-18 20:06:48.379 error iobroker Could not install iobroker.mihome-vacuum@4.0.0: EACCES: permission denied, rmdir '/opt/iobroker/node_modules/.canvas-0HrdFhcM/build/Release/.deps'Ich hatte gestern das js-controller update bekommen, falls das wichtig ist.
Wie kann ich das lösen? Danke im Voraus.
Würde erstmal
iob stop iob fix iob startversuchen .
Danach nochmal das Update versuchen ! -
Würde erstmal
iob stop iob fix iob startversuchen .
Danach nochmal das Update versuchen !@glasfaser Super, nach dem Fix hat es funktioniert.
Hm, was da wohl beim Update geklemmt hat?
Soll das vom js-controller gekommen sein?Dank dir für die Hilfe.
-
@glasfaser Super, nach dem Fix hat es funktioniert.
Hm, was da wohl beim Update geklemmt hat?
Soll das vom js-controller gekommen sein?Dank dir für die Hilfe.
Die Frage hätte man evtl. beantworten können, wenn man die Rechte am und damit den Grund für den nicht zugelassenen Zugriff auf das genannte Verzeichnis gekannt hätte. Jetzt ist es gelöscht.
Ist aber meist mit herumhantieren mit den falschen Rechten im Vorfeld zu erklären. root / sudo lässt grüßen.
-
Die Frage hätte man evtl. beantworten können, wenn man die Rechte am und damit den Grund für den nicht zugelassenen Zugriff auf das genannte Verzeichnis gekannt hätte. Jetzt ist es gelöscht.
Ist aber meist mit herumhantieren mit den falschen Rechten im Vorfeld zu erklären. root / sudo lässt grüßen.
@thomas-braun hatte ich vor meiner Frage geprüft. Die Rechte standen für Eigentümer und Gruppe auf meinen Account. Daher wunderte mich das.
Ich würde nie mit root rumlaufen.
Und sudo im iobroker-Umfeld hab ich auch noch nie benutzt.
Merkwürdig. -
@thomas-braun hatte ich vor meiner Frage geprüft. Die Rechte standen für Eigentümer und Gruppe auf meinen Account. Daher wunderte mich das.
Ich würde nie mit root rumlaufen.
Und sudo im iobroker-Umfeld hab ich auch noch nie benutzt.
Merkwürdig.@siggi0904 sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:
Die Rechte standen für Eigentümer und Gruppe auf meinen Account.
Die müssten auf iobroker:iobroker laufen. Und ACLs sind da meist auch gesetzt.
-
@siggi0904 sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:
Die Rechte standen für Eigentümer und Gruppe auf meinen Account.
Die müssten auf iobroker:iobroker laufen. Und ACLs sind da meist auch gesetzt.
@thomas-braun okay, dann war wohl da der Fehler.
Ich hab jetzt mal eine Ebene höher geschaut, da steht jetzt alles auf iobroker:iobroker
-
@thomas-braun okay, dann war wohl da der Fehler.
Ich hab jetzt mal eine Ebene höher geschaut, da steht jetzt alles auf iobroker:iobroker
Ich vermute, du hast mal canvas als Standarduser installiert. Deswegen war der der Besitzer des Verzeichnisses. Deswegen gilt weiterhin:
Ist aber meist mit herumhantieren mit den falschen Rechten im Vorfeld zu erklären.
-
Ich vermute, du hast mal canvas als Standarduser installiert. Deswegen war der der Besitzer des Verzeichnisses. Deswegen gilt weiterhin:
Ist aber meist mit herumhantieren mit den falschen Rechten im Vorfeld zu erklären.
@thomas-braun ja, mit dem user mit dem ich mich auch auf der shell anmelde.
Ist doch auch hier so geschrieben:
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum#error-at-installation -
@thomas-braun ja, mit dem user mit dem ich mich auch auf der shell anmelde.
Ist doch auch hier so geschrieben:
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum#error-at-installationDa stünde besser
sudo -H -u iobroker npm install canvasdann wären die Rechte auch passend.
-
Hallo zusammen,
ich habe mir mal den mihome-cacuum Adapter geforkt, weil ich dort eigentlich 2 neue Dinge implemtieren wollte:
- Anzeigen der gespeicherten Räume
- jeweils einen Button zum Reinigen des Raumes
- je Raum einen eigenen Fan Level setzten
- Wochenplan erstellen
(noch nicht fertig)
Ich bin jetzt mal angefangen, den Adapter zu erweitern. Dabei habe ich festgestellt, dass die Erkennung der features, je nach Modell, ein bisschen unglücklich gelöst wurde. Ich habe das jetzt mal angepasst und dabei auch sofort Unterstützung für den Wassertabk hinzugefügt.
Bitte mal testen, insbesondere vlt. auch mal Leute mit einem S5 oder älteren ModellenHier mal ein Screenshot von der Wassrtank Erweiterung:

und noch mit den Räumen:

Sobald an den Räumen etwas geändert wird, einfach auf loadRooms clicken, dann wird das geupdatet.
Mittlerweile können auch manuelle Räume hinzugefügt werden, indem entweder der Inder der Karte verwendet wird oder die Koordinaten der Zone
Timer
Es können jetzt Timer erstellt werden, damit man den Roboter vom Internet nehmen kann... Diese werden aber nur angezeigt, wenn auch Räume unterstützt werden.
Dazu können in der config die Timer generell erstellt werden: (Achtung, hier wird das materialdesign verwendet, da muss man bei den selectboxen ganz außen rechts clicken. Ich denke, @Bluefox wird das Problem schon kennen, da es da schon workaround code gibt, es hat aber nichts mit dem Adapter zu tun)

Dann werden folgende Datenpunkte erstellt:

Die können dann dort auch direkt an-/und ausgeschaltet werden oder auch einf einmal ausgesetzt werden. Die Räume können entweder über die Konfiguration oder über die Datenpunkte geändert werden. Nur die Tage/Zeiten müssen über die Konfiguration angepasst werden oder wenn ihr direkt einen Raumchannel antriggern wollt.
Direkt am channel Timer selber seht dann immer der nächste auszuführende Timer.
Die Datenpunkte können so auch schön in eine vis eingebunden werden und dort dannauch verändert werden.Ihr könnt den jetzt über github installieren
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuumgruß
DirkIch habe den Adapter von Git installiert Version 4.1.0.
Der Adapter bleibt Rot, fahre ich mit den gleichen Einstellungen den 4.0.0 drüber verbindet er sich mit dem Host.
und hier wird mein DreameD9 auch angesprochen das ich wenigstens den Startbefehl in meinem Vis einbinden kann.Heisst Token,Ip,Port,Passwort und Mailadresse stimmen.
Der Log sagt mir folgendes
host.raspberrypi 2023-11-30 15:06:28.950 info Restart adapter system.adapter.mihome-vacuum.0 because enabled host.raspberrypi 2023-11-30 15:06:28.949 error instance system.adapter.mihome-vacuum.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION) host.raspberrypi 2023-11-30 15:06:28.949 error Caught by controller[1]: at DreameManager.main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum/lib/dreame.js:406:3) host.raspberrypi 2023-11-30 15:06:28.948 error Caught by controller[1]: at DreameManager.init (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum/lib/dreame.js:372:45) host.raspberrypi 2023-11-30 15:06:28.948 error Caught by controller[1]: TypeError: objects.stockConsumable.map is not a function host.raspberrypi 2023-11-30 15:06:28.947 error Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason: mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:28.722 info terminating mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:28.225 warn Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:28.224 debug Plugin sentry destroyed mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:28.223 info terminating mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:28.223 error Socket Close mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:28.199 error objects.stockConsumable.map is not a function mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:28.198 error TypeError: objects.stockConsumable.map is not a function at DreameManager.init (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum/lib/dreame.js:372:45) at DreameManager.main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum/lib/dreame.js:406:3) mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:28.193 error unhandled promise rejection: objects.stockConsumable.map is not a function mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:28.193 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:28.191 debug Create State for settings: {"id":"mihome-vacuum.0.setting.water_grade"} mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:28.146 debug Create State for settings: {"id":"mihome-vacuum.0.setting.suction_grade"} mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:28.135 debug Create State for stockInfo: {"id":"mihome-vacuum.0.info.state"} mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:28.101 debug Create State for stockInfo: {"id":"mihome-vacuum.0.info.error"} mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:28.098 debug Create State for stockInfo: {"id":"mihome-vacuum.0.info.dnd"} mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:28.097 debug Create State for stockInfo: {"id":"mihome-vacuum.0.info.cleanedtime"} mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:28.096 debug Create State for stockInfo: {"id":"mihome-vacuum.0.info.cleanedarea"} mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:28.095 debug Create State for stockInfo: {"id":"mihome-vacuum.0.info.is_charging"} mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:28.094 debug Create State for stockInfo: {"id":"mihome-vacuum.0.info.battery"} mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:28.064 debug Create State for control: {"id":"mihome-vacuum.0.control.start"} mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:28.064 debug Create State for control: {"id":"mihome-vacuum.0.control.pause"} mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:28.063 debug Create State for control: {"id":"mihome-vacuum.0.control.home"} mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:28.061 debug Create State for control: {"id":"mihome-vacuum.0.control.find"} mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:28.056 debug No wash base found! mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:28.055 debug MIIO RECIVE: {"id":2,"result":[{"siid":4,"did":"","piid":25,"code":-1}],"exe_time":10} mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:28.054 debug MIIO MESSAGE TESTING: {"id":2,"result":[{"siid":4,"did":"","piid":25,"code":-1}],"exe_time":10} mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:28.032 debug Create State for control: {"id":"mihome-vacuum.0.control.sound_volume"} mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:27.988 debug Create State for control: {"id":"mihome-vacuum.0.control"} mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:27.948 debug Message= {"id":2,"method":"get_properties","params":[{"did":"","siid":4,"piid":25}]} mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:27.948 debug select dreame protocol... mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:27.946 debug DeviceModel selected to: dreame.vacuum.p2009 mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:27.744 debug Get Device data from robot.. {"life":39399,"uid":6381024797,"model":"dreame.vacuum.p2009","token":"4c5430764cXXXXXX":[39398,39,25,39331]} mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:27.744 debug Get Device data..0 mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:27.743 debug GETMODELFROMAPI:Data: {"id":1,"result":{"life":39399,"uid":6381024797,"model":"dreame.vacuum.p2009","token":"4c5430764cXXXXXX":1} mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:27.742 debug MIIO RECIVE: {"id":1,"result":{"life":39399,"uid":6381024797,"model":"dreame.vacuum.p2009","token":"4c5430764c78537978314566354d594c","ipflag":1,"miio_ver":"0.0.9","mac":"7C:25:DA:37:3A:65","fw_ver":"4.1.8_1132","hw_ver":"Linux","miio_client_ver":"4.1.8","VmPeak":49012,"VmRSS":1864,"MemFree":63240,"ap":{"ssid":"Rule23","bssid":"E0:28:6D:73:31:C6","rssi":"0","freq":0},"netif":{"localIp":"192.168.178.81","mask":"255.255.255.0","gw":"192.168.178.1"},"miio_times":[39398,39,25,39331]},"exe_time":1} mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:27.741 debug MIIO MESSAGE TESTING: {"id":1,"result":{"life":39399,"uid":6381024797,"model":"dreame.vacuum.p2009","token":"4c5430764c78537978314566354d594c","ipflag":1,"miio_ver":"0.0.9","mac":"7C:25:DA:37:3A:65","fw_ver":"4.1.8_1132","hw_ver":"Linux","miio_client_ver":"4.1.8","VmPeak":49012,"VmRSS":1864,"MemFree":63240,"ap":{"ssid":"Rule23","bssid":"E0:28:6D:73:31:C6","rssi":"0","freq":0},"netif":{"localIp":"192.168.178.81","mask":"255.255.255.0","gw":"192.168.178.1"},"miio_times":[39398,39,25,39331]},"exe_time":1} mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:27.682 debug Message= {"id":1,"method":"miIO.info"} mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:27.680 debug GETMODELFROMAPI: objModel: {"val":"dreame.vacuum.p2009","ack":true,"ts":1701353151022,"q":0,"from":"system.adapter.mihome-vacuum.0","user":"system.user.admin","lc":1701352265160} mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:27.632 debug Time difference between Mihome Vacuum and ioBroker: -1701313788 sec mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:27.629 debug MAIN: Connected to device, try to get model.. mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:27.627 debug Receive <<< Helo <<< 2131002000000000175b8d4a000099e7ffffffffffffffffffffffffffffffff mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:27.557 debug server started on 0.0.0.0:53421 mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:27.552 info IOT enabled, create state mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:27.547 debug MIIO: Config: ip:192.168.178.81 token: 4c5430764cXXXXXXXXX mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:27.546 debug Create State for deviceInfounsupported mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:27.545 debug Create State for deviceInfowifi_signal mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:27.545 debug Create State for deviceInfofw_ver mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:27.544 debug Create State for deviceInfomodel mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:27.543 debug Create State for deviceInfomac mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:27.541 debug Create State for deviceInfo mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:27.454 info starting. Version 4.1.0 (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum#e53d40c77475f94269879fb67ebf4e179e0f4ca9) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.16 mihome-vacuum.0 2023-11-30 15:06:26.812 debug Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true) host.raspberrypi 2023-11-30 15:06:23.128 info instance system.adapter.mihome-vacuum.0 started with pid 24743Wirklich schlauer werde ich daraus nicht.
- Anzeigen der gespeicherten Räume
-
@haselchen kannst du mal get_room_mapping in send command einegebn und das Ergebnis posten?
@dirkhe said in Adapter mihome-vacuum anpassungen:
get_room_mapping
Hi Dirk, ich habe leider das selbe Problem, dass mir die Räume nicht angezeigt werden.

Habe es eben mit dem Befehl im "send_command" probiert. Jedoch bekomme ich keine Antwort im "get response".

die logs sehen folgendermaßen aus:

Hast du mir möglicherweiße einen Tipp wie ich das Problem beheben kann?
Besten Dank dirGrüße
Nico -
@dirkhe said in Adapter mihome-vacuum anpassungen:
get_room_mapping
Hi Dirk, ich habe leider das selbe Problem, dass mir die Räume nicht angezeigt werden.

Habe es eben mit dem Befehl im "send_command" probiert. Jedoch bekomme ich keine Antwort im "get response".

die logs sehen folgendermaßen aus:

Hast du mir möglicherweiße einen Tipp wie ich das Problem beheben kann?
Besten Dank dirGrüße
Nico@bob-der-1 sollte mit der 4.1.1 behoben sein
@socialbeat Ohne debug log bringt das nichts. welche version installiert? Welcher roboter?
-
@bob-der-1 sollte mit der 4.1.1 behoben sein
@socialbeat Ohne debug log bringt das nichts. welche version installiert? Welcher roboter?
Danke für deine schnelle Rückmeldung.
Version: v4.0.0
Roboter: dreame.vacuum.p2027 (ist der Dreame W10)
-
@bob-der-1 sollte mit der 4.1.1 behoben sein
@socialbeat Ohne debug log bringt das nichts. welche version installiert? Welcher roboter?
Teste und melde mich
Edit:bisher alles ok,beobachte aber das Log weiterhin und wenn was auffällt melde ich mich
-
Danke für deine schnelle Rückmeldung.
Version: v4.0.0
Roboter: dreame.vacuum.p2027 (ist der Dreame W10)
@socialbeat zum dream kann ich leider nichts sagen, aber das debug log braucht jeder, der dir helfen soll
-
@socialbeat zum dream kann ich leider nichts sagen, aber das debug log braucht jeder, der dir helfen soll
Hallo,
ich benutze den Adapter bereits seit 2017 und habe mich zuletzt mit ihm beschäftigt, als ich mir den S50 zugelegt hatte vor ca. drei Jahren.
Jetzt habe ich meine komplette ioBroker Umgebung neu augesetzt und einen weiteren Staubsauger gekauft, den S7.Bei der Recherche bzgl. der Token Thematik bin ich auf einen weiteren Adapter gestoßen, den Roborock Adapter. Allerdings konnte ich noch nicht genau herausfinden, was beide Adapter unterscheidet.
- Verstehe ich es richtig, dass der Roborock Adapter den Staubsauger über die Cloud steuert und der Mihome-vacuum Adapter die Staubsauger lokal über die Tokens steuert?
- Verstehe ich es richtig, dass die Mihome Vacuum den Cloudzugang nur einmalig nutzt zum Auslesen des Token?
- Verstehe ich es richtig, dass der Cloudzugang nur benötigt wird wenn die Karte mit geladen werden sollen für die VIS?
- Ist die Information in der Dokumentation korrekt/aktuell, dass der Staubersauger (S7) sich im gleichen Subnetz befinden muss wie der ioBroker?
-
Hallo,
ich benutze den Adapter bereits seit 2017 und habe mich zuletzt mit ihm beschäftigt, als ich mir den S50 zugelegt hatte vor ca. drei Jahren.
Jetzt habe ich meine komplette ioBroker Umgebung neu augesetzt und einen weiteren Staubsauger gekauft, den S7.Bei der Recherche bzgl. der Token Thematik bin ich auf einen weiteren Adapter gestoßen, den Roborock Adapter. Allerdings konnte ich noch nicht genau herausfinden, was beide Adapter unterscheidet.
- Verstehe ich es richtig, dass der Roborock Adapter den Staubsauger über die Cloud steuert und der Mihome-vacuum Adapter die Staubsauger lokal über die Tokens steuert?
- Verstehe ich es richtig, dass die Mihome Vacuum den Cloudzugang nur einmalig nutzt zum Auslesen des Token?
- Verstehe ich es richtig, dass der Cloudzugang nur benötigt wird wenn die Karte mit geladen werden sollen für die VIS?
- Ist die Information in der Dokumentation korrekt/aktuell, dass der Staubersauger (S7) sich im gleichen Subnetz befinden muss wie der ioBroker?
- nein
- nein
- nein
- ja