Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Viessmann Heizung über Modbus steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Viessmann Heizung über Modbus steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
35 Beiträge 6 Kommentatoren 8.4k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Sascha127

    @homoran
    Jepp auch beim Arbeiten ohne Aliases.
    Ja die ID beim Vitogate ist die 1.

    Vitogate300_Modbus_konfig.png

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
    #21

    @sascha127 dann arbeite erst einmal nur mit einem einzigen input Register, nichts anderes

    wenn das läuft kann man ausbauen.

    laut log pollt er jede Sekunde mehrere Werte

    edit:
    mach mal den Haken bei direkte werte verwenden weg

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @sascha127 dann arbeite erst einmal nur mit einem einzigen input Register, nichts anderes

      wenn das läuft kann man ausbauen.

      laut log pollt er jede Sekunde mehrere Werte

      edit:
      mach mal den Haken bei direkte werte verwenden weg

      S Offline
      S Offline
      Sascha127
      schrieb am zuletzt editiert von
      #22

      @homoran
      Ok, Haken ist raus.
      Hab jetzt auch nur einen Wert, den ich auslesen möchte.
      modbus.2.inputRegisters.30005_1_1_Effektive_Warmwasser-Solltemperatur

      IOBroker_Haken_entfernt.png

      Wert ist immer noch 0.

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Sascha127

        @homoran
        Ok, Haken ist raus.
        Hab jetzt auch nur einen Wert, den ich auslesen möchte.
        modbus.2.inputRegisters.30005_1_1_Effektive_Warmwasser-Solltemperatur

        IOBroker_Haken_entfernt.png

        Wert ist immer noch 0.

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
        #23

        @sascha127 Wenn die Ursache nicht an der Konfiguration vom Vitogate liegt weiss ich auch nicht mehr.

        in der Anleitung steht du sollst input register 30001-xxxx nehmen mit int16 und Faktor
        der offset von 30001 (??) würde aus 4 eine 30005 machen.

        Mach mal spaßeshalber 30004 und 30006

        was ist denn im moment deine Solltemperatur?

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @sascha127 Wenn die Ursache nicht an der Konfiguration vom Vitogate liegt weiss ich auch nicht mehr.

          in der Anleitung steht du sollst input register 30001-xxxx nehmen mit int16 und Faktor
          der offset von 30001 (??) würde aus 4 eine 30005 machen.

          Mach mal spaßeshalber 30004 und 30006

          was ist denn im moment deine Solltemperatur?

          S Offline
          S Offline
          Sascha127
          schrieb am zuletzt editiert von
          #24

          @homoran

          Also ich würde mal sagen, dass dieses Register 4 bzw. 30004 1.1 Effektive Warmwasser-Solltemperatur nichts ausgibt.
          Ich habe jetzt das Register 70 bzw. 30070 1.1 Warmwassertemperatur-Sollwert eingetragen siehe Bilder. Faktor 10 ergab dann denn wert 4000, deshalb hab ich jetzt Faktor 0.1 gewählt.
          Und siehe da, 40°C zeigt das Objekt an.
          Habe dann mal mit der App die Sollwerttemp. auf 41 gestellt und dann ist auch der Wert im Objekt auf 41°C gestiegen.
          Ich glaube, es läuft jetzt. Ich muss eben nur herausfinden, welches Register wirklich den Wert beinhaltet.

          Vielen lieben Dank für die Hilfe.

          Warmwassersoll.png

          Warmwassersoll_IOBroker.png

          IOBroker_Objekt.png

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Sascha127

            @homoran

            Also ich würde mal sagen, dass dieses Register 4 bzw. 30004 1.1 Effektive Warmwasser-Solltemperatur nichts ausgibt.
            Ich habe jetzt das Register 70 bzw. 30070 1.1 Warmwassertemperatur-Sollwert eingetragen siehe Bilder. Faktor 10 ergab dann denn wert 4000, deshalb hab ich jetzt Faktor 0.1 gewählt.
            Und siehe da, 40°C zeigt das Objekt an.
            Habe dann mal mit der App die Sollwerttemp. auf 41 gestellt und dann ist auch der Wert im Objekt auf 41°C gestiegen.
            Ich glaube, es läuft jetzt. Ich muss eben nur herausfinden, welches Register wirklich den Wert beinhaltet.

            Vielen lieben Dank für die Hilfe.

            Warmwassersoll.png

            Warmwassersoll_IOBroker.png

            IOBroker_Objekt.png

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
            #25

            @sascha127 sagte in Viessmann Heizung über Modbus steuern:

            Faktor 10 ergab dann denn wert 4000, deshalb hab ich jetzt Faktor 0.1 gewählt.

            und Faktor 0.01 statt 100 bei 30005 (30004)?

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • HomoranH Homoran

              @sascha127 sagte in Viessmann Heizung über Modbus steuern:

              Faktor 10 ergab dann denn wert 4000, deshalb hab ich jetzt Faktor 0.1 gewählt.

              und Faktor 0.01 statt 100 bei 30005 (30004)?

              S Offline
              S Offline
              Sascha127
              schrieb am zuletzt editiert von
              #26

              @homoran
              Stimmt es lag am Faktor, auch das Register 30004 gibt mit Faktor 0.01 jetzt 40°C aus.
              Spielt die Länge bei dem Register eine Rolle? Hab mal mit 1 und 2 probiert, kommt bei beiden 40 raus.

              IOBroker_Faktor.png

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Sascha127

                @homoran
                Stimmt es lag am Faktor, auch das Register 30004 gibt mit Faktor 0.01 jetzt 40°C aus.
                Spielt die Länge bei dem Register eine Rolle? Hab mal mit 1 und 2 probiert, kommt bei beiden 40 raus.

                IOBroker_Faktor.png

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #27

                @sascha127 sagte in Viessmann Heizung über Modbus steuern:

                Spielt die Länge bei dem Register eine Rolle?

                ja, natürlich!
                Wird aber automatisch gesetzt!


                wieso hast du noch coils Datenpunkte?

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @sascha127 sagte in Viessmann Heizung über Modbus steuern:

                  Spielt die Länge bei dem Register eine Rolle?

                  ja, natürlich!
                  Wird aber automatisch gesetzt!


                  wieso hast du noch coils Datenpunkte?

                  S Offline
                  S Offline
                  Sascha127
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #28

                  @homoran
                  Ok ich importiere die Register immer, vorher baue ich diese mit Notepad++ zusammen da kann ich eben die Länge angeben.

                  Coils hab ich auch noch.

                  Warum mach ich den ganzen Stress überhaupt?!?
                  Ich möchte meine Wärmepumpe erst dann einschalten, wenn mein Akku der PV 100% geladen ist, damit ich nichts vom Netz ziehen muss.
                  Wenn dann die WP läuft soll sie das Warmwasser auf 60°C aufheizen, da ja genug Energie da ist.
                  Praktisch wäre auch dass die WP nur einmal am Tag angeht, und der Rest kann ja der Heizstab im Pufferspeicher erledigen. Kostet natürlich sau viel Strom aber wenn die Sonne ballert ist mir das ja lieber ich verbrauche den Strom, wie dass ich für ein Apfel und ein Ei einspeise.
                  Zudem hält dann vllt. auch die WP länger wenn ich die Einschaltzyklen minimiere.
                  Ist natürlich alles im Sommer easy zu realisieren, im Winter schau ma mal... Hab die PV erst seit Juni 23.

                  Ich hoffe ich konnte ein wenig für Klarheit sorgen 😊

                  Coils.png

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Sascha127

                    @homoran
                    Ok ich importiere die Register immer, vorher baue ich diese mit Notepad++ zusammen da kann ich eben die Länge angeben.

                    Coils hab ich auch noch.

                    Warum mach ich den ganzen Stress überhaupt?!?
                    Ich möchte meine Wärmepumpe erst dann einschalten, wenn mein Akku der PV 100% geladen ist, damit ich nichts vom Netz ziehen muss.
                    Wenn dann die WP läuft soll sie das Warmwasser auf 60°C aufheizen, da ja genug Energie da ist.
                    Praktisch wäre auch dass die WP nur einmal am Tag angeht, und der Rest kann ja der Heizstab im Pufferspeicher erledigen. Kostet natürlich sau viel Strom aber wenn die Sonne ballert ist mir das ja lieber ich verbrauche den Strom, wie dass ich für ein Apfel und ein Ei einspeise.
                    Zudem hält dann vllt. auch die WP länger wenn ich die Einschaltzyklen minimiere.
                    Ist natürlich alles im Sommer easy zu realisieren, im Winter schau ma mal... Hab die PV erst seit Juni 23.

                    Ich hoffe ich konnte ein wenig für Klarheit sorgen 😊

                    Coils.png

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                    #29

                    @sascha127 sagte in Viessmann Heizung über Modbus steuern:

                    Coils hab ich auch noch.

                    wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe ist das eine Alternative statt Register.

                    Außerdem solltest du ja alles bis auf einen Eintrag entfernt haben.

                    @sascha127 sagte in Viessmann Heizung über Modbus steuern:

                    Warum mach ich den ganzen Stress überhaupt?!?

                    ist mir schon klar. Will ich im Winter ähnlich machen, habe aber Heating only.
                    Hab daher nur wenige Register
                    Screenshot_20230918-145512_Firefox.jpg
                    mit jetzt nur "fake" Werten

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @sascha127 sagte in Viessmann Heizung über Modbus steuern:

                      Coils hab ich auch noch.

                      wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe ist das eine Alternative statt Register.

                      Außerdem solltest du ja alles bis auf einen Eintrag entfernt haben.

                      @sascha127 sagte in Viessmann Heizung über Modbus steuern:

                      Warum mach ich den ganzen Stress überhaupt?!?

                      ist mir schon klar. Will ich im Winter ähnlich machen, habe aber Heating only.
                      Hab daher nur wenige Register
                      Screenshot_20230918-145512_Firefox.jpg
                      mit jetzt nur "fake" Werten

                      S Offline
                      S Offline
                      Sascha127
                      schrieb am zuletzt editiert von Sascha127
                      #30

                      @homoran

                      Ok, ich hab das so verstanden mit den coils, wenn ich den wert auf 1 setze bei Reg. 17 dann schaltet er die einmalige Warmwasseraufbereitung an.
                      Was er aktuell machen könne, da mein Akku 100% und die PV um die 8KW produziert.

                      Naja mittlerweile habe ich wieder mehrere Einträge drin, hat ja mit einem Wert funktioniert 😉

                      Ich bin immer wieder fasziniert, was ihr alle so für cooles Visualisierungen habt.
                      Ich sammele im Moment nur Werte und versuche da etwas smartes daraus zu basteln.

                      Edit: Das hat mal funktioniert mit dem "Register" 17 den Wert auf 1 setzen.
                      Er hat dann die einmalige Warmwasseraufbereitung gestartet und mir in der App angezeigt.

                      Warmwassersolltemp. ist auf 60°C gegangen und der Verdichter hat dann auch eingeschaltet.

                      Jetzt nur die Frage: Wie kann ich einstellen, dass er nicht den Verdichter einschaltet sondern den Heizstab?

                      Naja wird es auch ein Register geben, welches ich auf 1 setzen kann und dann den Verdichter auf 0 oder so in der Art...

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L legro

                        Da der letzte Thread nicht so recht passen mag, gibt‘s hier diesen neuen.

                        Wir haben seit ein paar Tagen unsere neue Wärmepumpe (Vitocal 250-SH HAWB-M-AC 252.B10) in Betrieb. Da wir diese in unsere Hausautomatisierung integrieren wollen, habe ich das WAGO Modul erworben, das den CAN-Bus auf Modbus/TCP umsetzt einbauen lassen. Nach fast zwei Wochen heftigstem Intervenieren habe ich endlich die Dokumentation der Modbus Register erhalten.

                        Nun suche ich Leidensgenossen, die sich ggf. für dieses Projekt interessieren oder gar mitmachen mögen.

                        Pedder007P Offline
                        Pedder007P Offline
                        Pedder007
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #31

                        Ich klinke mich hier mal ein, da ich über einen anderen Thread an @legro gekommen war, der mit freundlicherweise bereits einen Download für die Modbus-Parameter für den Fronius Symo Gen24 zur Verfügung gestellt hatte - danke nochmals an der Stelle!

                        Bei mir läuft schon etwas länger eine Bosch Geothermie-Pumpe und vor Kurzem (3,5 Woche) ist halt noch die PV dazu gekommen. Entsprechend folgt nun die zugehörige Integration.

                        Mehr dann die Tage ....

                        Pedder
                        All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                        Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Sascha127

                          Hallo Zusammen,
                          ich klinke mich hier mal ein.
                          Ich Versuche auch verzweifelt über Modbus meine Heizung auszulesen und im besten Fall zu steuern.
                          Zu meiner Hardware:
                          Heizung: Vitocal 200
                          Heizwasserpufferspecher: VitoCell 100-E
                          Wärmepumpe: Vitocal 222-A AWOT-E-AC 221.A16
                          VitoConnet OPT02 zur Verbindung in die Cloud, damit die App läuft.
                          LON Modul auf X24 angeschlossen
                          VitoGate300 mit LON Modul verbunden und auf beiden Seiten einen Abschlusswiederstand.

                          In der Anlage auch das LON Modul aktiviert.
                          Auf der WebOberfläche vom Vitogate sehe ich auch den Teilnehmer und kann auch alle Objekte vom Modbus auswählen.
                          Ich bekomm auch eine Verbindung mit dem IOBroker zum VitoGate über ModBus TCP hin.

                          Dummerweise zeigen alle Objekte den Wert 0 an.

                          Hat jemand eine Idee warum das so ist?
                          Würde mich über jede kleine Hilfe sehr freuen.

                          Danke im voraus.

                          Gruß Sascha

                          Objekte_Modbus.png IOBroker_Objekte.png IOBroker_Eingangsrgister.png Inputregister.png Datenzugriff.png

                          L Offline
                          L Offline
                          legro
                          schrieb am zuletzt editiert von legro
                          #32

                          @sascha127 sagte in Viessmann Heizung über Modbus steuern:

                          Dummerweise zeigen alle Objekte den Wert 0 an.

                          Wie im Eingangsbeitrag beschrieben, verwende ich die neueste Plattform "E3" mit dem WAGO-Modul als Zugangsgerät. Leider habe ich noch immer keinen Erfolg. Bei mir liefern alle Register bloß 0-Werte.

                          Ich fürchte, dass ich trotz einiger Erfahrung in Sachen Modbus (Alfen Wallbox, Fronius GEN24, .. laufen bei mir problemlos) wohl noch nicht alles gründlich genug verstanden haben mag.:cry: Beispielsweise hast du in der Registerdefinition zwei Spalten - nämlich Faktor und Offset, die mir erst gar nicht angezeigt werden. Wenn ich das richtig verfolge, waren bei es bei dir die Werte in der Spalte Faktor, welche die Lösung brachten. Warum fehlen die bei mir? Wo findet man diese? Was mache ich da ggf. falsch.

                          Oh je, .. Seit heute morgen funktioniert nicht einmal der Lesezugriff. Der Adapter geht nicht mehr auf grün. Ich habe einmal das Fehlerprotokoll angefügt ..

                          odbus.3
                          2023-10-22 12:00:14.003	info	Disconnected from slave 192.168.4.71
                          
                          modbus.3
                          2023-10-22 12:00:14.001	debug	Closing client on purpose.
                          
                          modbus.3
                          2023-10-22 12:00:13.048	debug	[DevID_1] Poll start ---------------------
                          
                          modbus.3
                          2023-10-22 12:00:12.998	debug	Cleaning up request fifo.
                          
                          modbus.3
                          2023-10-22 12:00:12.997	debug	Socket closed with error
                          
                          modbus.3
                          2023-10-22 12:00:07.995	debug	[DevID_1] Poll start ---------------------
                          
                          modbus.3
                          2023-10-22 12:00:07.993	info	Connected to slave 192.168.4.71
                          
                          modbus.3
                          2023-10-22 12:00:06.740	debug	Add holdingRegisters.40003: {"_id":"holdingRegisters.40003","type":"state","common":{"name":"","role":"level","type":"number","read":false,"write":true,"def":0,"unit":""},"native":{"regType":"holdingRegs","address":40003,"deviceId":1,"type":"uint16be","len":1,"offset":0,"factor":1,"poll":""}}
                          
                          modbus.3
                          2023-10-22 12:00:06.739	debug	Initialize Objects for holdingRegs: [{"_address":"40003","name":"","description":"","unit":"","type":"uint16be","len":1,"factor":1,"offset":0,"formula":"","role":"level","room":"","poll":"","wp":"","cw":"","isScale":"","address":40003,"deviceId":1,"id":"holdingRegisters.40003"}]
                          
                          modbus.3
                          2023-10-22 12:00:06.737	debug	Initialize Objects for inputRegs: []
                          
                          modbus.3
                          2023-10-22 12:00:06.736	debug	Initialize Objects for coils: []
                          
                          modbus.3
                          2023-10-22 12:00:06.734	debug	Initialize Objects for disInputs: []
                          
                          modbus.3
                          2023-10-22 12:00:06.363	info	starting. Version 5.0.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v18.16.1, js-controller: 5.0.12
                          
                          modbus.3
                          2023-10-22 12:00:04.213	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                          
                          modbus.3
                          2023-10-22 11:59:57.880	info	terminating
                          
                          modbus.3
                          2023-10-22 11:59:57.378	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                          
                          modbus.3
                          2023-10-22 11:59:57.376	debug	Plugin sentry destroyed
                          
                          modbus.3
                          2023-10-22 11:59:57.374	info	terminating
                          
                          modbus.3
                          2023-10-22 11:59:57.370	debug	Closing client on purpose.
                          
                          modbus.3
                          2023-10-22 11:59:57.368	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                          

                          Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                          Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L legro

                            @sascha127 sagte in Viessmann Heizung über Modbus steuern:

                            Dummerweise zeigen alle Objekte den Wert 0 an.

                            Wie im Eingangsbeitrag beschrieben, verwende ich die neueste Plattform "E3" mit dem WAGO-Modul als Zugangsgerät. Leider habe ich noch immer keinen Erfolg. Bei mir liefern alle Register bloß 0-Werte.

                            Ich fürchte, dass ich trotz einiger Erfahrung in Sachen Modbus (Alfen Wallbox, Fronius GEN24, .. laufen bei mir problemlos) wohl noch nicht alles gründlich genug verstanden haben mag.:cry: Beispielsweise hast du in der Registerdefinition zwei Spalten - nämlich Faktor und Offset, die mir erst gar nicht angezeigt werden. Wenn ich das richtig verfolge, waren bei es bei dir die Werte in der Spalte Faktor, welche die Lösung brachten. Warum fehlen die bei mir? Wo findet man diese? Was mache ich da ggf. falsch.

                            Oh je, .. Seit heute morgen funktioniert nicht einmal der Lesezugriff. Der Adapter geht nicht mehr auf grün. Ich habe einmal das Fehlerprotokoll angefügt ..

                            odbus.3
                            2023-10-22 12:00:14.003	info	Disconnected from slave 192.168.4.71
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:00:14.001	debug	Closing client on purpose.
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:00:13.048	debug	[DevID_1] Poll start ---------------------
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:00:12.998	debug	Cleaning up request fifo.
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:00:12.997	debug	Socket closed with error
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:00:07.995	debug	[DevID_1] Poll start ---------------------
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:00:07.993	info	Connected to slave 192.168.4.71
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:00:06.740	debug	Add holdingRegisters.40003: {"_id":"holdingRegisters.40003","type":"state","common":{"name":"","role":"level","type":"number","read":false,"write":true,"def":0,"unit":""},"native":{"regType":"holdingRegs","address":40003,"deviceId":1,"type":"uint16be","len":1,"offset":0,"factor":1,"poll":""}}
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:00:06.739	debug	Initialize Objects for holdingRegs: [{"_address":"40003","name":"","description":"","unit":"","type":"uint16be","len":1,"factor":1,"offset":0,"formula":"","role":"level","room":"","poll":"","wp":"","cw":"","isScale":"","address":40003,"deviceId":1,"id":"holdingRegisters.40003"}]
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:00:06.737	debug	Initialize Objects for inputRegs: []
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:00:06.736	debug	Initialize Objects for coils: []
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:00:06.734	debug	Initialize Objects for disInputs: []
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:00:06.363	info	starting. Version 5.0.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v18.16.1, js-controller: 5.0.12
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:00:04.213	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 11:59:57.880	info	terminating
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 11:59:57.378	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 11:59:57.376	debug	Plugin sentry destroyed
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 11:59:57.374	info	terminating
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 11:59:57.370	debug	Closing client on purpose.
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 11:59:57.368	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                            
                            L Offline
                            L Offline
                            legro
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #33

                            Einen kleinen Schritt bin ich weitergekommen. Ich habe hierzu im WAGO-Modul auch TCP/UDP als Zugriffsart aktiviert. Jetzt erhalte ich die Meldung, dass das Register 40003 nicht existieren sollte.

                            	2023-10-22 12:26:58.572	info	Disconnected from slave 192.168.4.71
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:26:58.569	debug	Closing client on purpose.
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:26:57.618	debug	[DevID_1/holdingRegs] Poll address 40003 - 1 registers
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:26:57.617	debug	[DevID_1] Poll start ---------------------
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:26:57.567	debug	Cleaning up request fifo.
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:26:57.566	debug	Socket closed with error
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:26:52.566	warn	Poll error count: 1 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:26:52.565	debug	Received pdu describes an error.
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:26:52.552	debug	[DevID_1/holdingRegs] Poll address 40003 - 1 registers
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:26:52.551	debug	Initialization of scale factors done!
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:26:52.549	debug	[DevID_1] Poll start ---------------------
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:26:52.548	info	Connected to slave 192.168.4.71
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:26:52.199	debug	Add holdingRegisters.40003: {"_id":"holdingRegisters.40003","type":"state","common":{"name":"","role":"level","type":"number","read":true,"write":true,"def":0,"unit":""},"native":{"regType":"holdingRegs","address":40003,"deviceId":1,"type":"uint16be","len":1,"offset":0,"factor":1,"poll":true}}
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:26:52.198	debug	Initialize Objects for holdingRegs: [{"_address":"40003","name":"","description":"","unit":"","type":"uint16be","len":1,"factor":1,"offset":0,"formula":"","role":"level","room":"","poll":true,"wp":"","cw":true,"isScale":"","address":40003,"deviceId":1,"id":"holdingRegisters.40003"}]
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:26:52.197	debug	Initialize Objects for inputRegs: []
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:26:52.196	debug	Initialize Objects for coils: []
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:26:52.194	debug	Initialize Objects for disInputs: []
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:26:51.945	info	starting. Version 5.0.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v18.16.1, js-controller: 5.0.12
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:26:50.875	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:26:45.157	info	terminating
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:26:44.653	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:26:44.652	debug	Plugin sentry destroyed
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:26:44.650	info	terminating
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:26:44.647	debug	Closing client on purpose.
                            
                            modbus.3
                            2023-10-22 12:26:44.644	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                            

                            Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                            Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L legro

                              Einen kleinen Schritt bin ich weitergekommen. Ich habe hierzu im WAGO-Modul auch TCP/UDP als Zugriffsart aktiviert. Jetzt erhalte ich die Meldung, dass das Register 40003 nicht existieren sollte.

                              	2023-10-22 12:26:58.572	info	Disconnected from slave 192.168.4.71
                              
                              modbus.3
                              2023-10-22 12:26:58.569	debug	Closing client on purpose.
                              
                              modbus.3
                              2023-10-22 12:26:57.618	debug	[DevID_1/holdingRegs] Poll address 40003 - 1 registers
                              
                              modbus.3
                              2023-10-22 12:26:57.617	debug	[DevID_1] Poll start ---------------------
                              
                              modbus.3
                              2023-10-22 12:26:57.567	debug	Cleaning up request fifo.
                              
                              modbus.3
                              2023-10-22 12:26:57.566	debug	Socket closed with error
                              
                              modbus.3
                              2023-10-22 12:26:52.566	warn	Poll error count: 1 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
                              
                              modbus.3
                              2023-10-22 12:26:52.565	debug	Received pdu describes an error.
                              
                              modbus.3
                              2023-10-22 12:26:52.552	debug	[DevID_1/holdingRegs] Poll address 40003 - 1 registers
                              
                              modbus.3
                              2023-10-22 12:26:52.551	debug	Initialization of scale factors done!
                              
                              modbus.3
                              2023-10-22 12:26:52.549	debug	[DevID_1] Poll start ---------------------
                              
                              modbus.3
                              2023-10-22 12:26:52.548	info	Connected to slave 192.168.4.71
                              
                              modbus.3
                              2023-10-22 12:26:52.199	debug	Add holdingRegisters.40003: {"_id":"holdingRegisters.40003","type":"state","common":{"name":"","role":"level","type":"number","read":true,"write":true,"def":0,"unit":""},"native":{"regType":"holdingRegs","address":40003,"deviceId":1,"type":"uint16be","len":1,"offset":0,"factor":1,"poll":true}}
                              
                              modbus.3
                              2023-10-22 12:26:52.198	debug	Initialize Objects for holdingRegs: [{"_address":"40003","name":"","description":"","unit":"","type":"uint16be","len":1,"factor":1,"offset":0,"formula":"","role":"level","room":"","poll":true,"wp":"","cw":true,"isScale":"","address":40003,"deviceId":1,"id":"holdingRegisters.40003"}]
                              
                              modbus.3
                              2023-10-22 12:26:52.197	debug	Initialize Objects for inputRegs: []
                              
                              modbus.3
                              2023-10-22 12:26:52.196	debug	Initialize Objects for coils: []
                              
                              modbus.3
                              2023-10-22 12:26:52.194	debug	Initialize Objects for disInputs: []
                              
                              modbus.3
                              2023-10-22 12:26:51.945	info	starting. Version 5.0.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v18.16.1, js-controller: 5.0.12
                              
                              modbus.3
                              2023-10-22 12:26:50.875	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                              
                              modbus.3
                              2023-10-22 12:26:45.157	info	terminating
                              
                              modbus.3
                              2023-10-22 12:26:44.653	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                              
                              modbus.3
                              2023-10-22 12:26:44.652	debug	Plugin sentry destroyed
                              
                              modbus.3
                              2023-10-22 12:26:44.650	info	terminating
                              
                              modbus.3
                              2023-10-22 12:26:44.647	debug	Closing client on purpose.
                              
                              modbus.3
                              2023-10-22 12:26:44.644	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                              
                              M Offline
                              M Offline
                              McBeath
                              schrieb am zuletzt editiert von McBeath
                              #34

                              Hallo liebe Kollegen und Mitstreiter. ;)

                              Ich bin auch Besitzer einer Vitocal A200 mit Optolink oder modbus Zugang.
                              Sie hat keinen CAN oder LON.
                              API ist für mich kein Thema, das ganze soll offline bleiben.

                              Würde gerne einige Daten über den Betrieb auslesen, schreiben ist erst mal nicht geplant.

                              Gibt es hierzu jemanden der mir sagen kann, wie ich bzw Ihr die Viessmann in den IOB
                              bekommen habt, oder wo ich eine Schritt für Schritt Anleitung finde?

                              PI4 mit IOB und Viessmann über vcontrol Adapter steht neben der Heizung, Optolink Kabel steckt auch schon mal dran.

                              Jetzt fehlt mir die Anleitung und die Ahnung um beides zu verbinden. :disappointed_relieved:

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M McBeath

                                Hallo liebe Kollegen und Mitstreiter. ;)

                                Ich bin auch Besitzer einer Vitocal A200 mit Optolink oder modbus Zugang.
                                Sie hat keinen CAN oder LON.
                                API ist für mich kein Thema, das ganze soll offline bleiben.

                                Würde gerne einige Daten über den Betrieb auslesen, schreiben ist erst mal nicht geplant.

                                Gibt es hierzu jemanden der mir sagen kann, wie ich bzw Ihr die Viessmann in den IOB
                                bekommen habt, oder wo ich eine Schritt für Schritt Anleitung finde?

                                PI4 mit IOB und Viessmann über vcontrol Adapter steht neben der Heizung, Optolink Kabel steckt auch schon mal dran.

                                Jetzt fehlt mir die Anleitung und die Ahnung um beides zu verbinden. :disappointed_relieved:

                                L Offline
                                L Offline
                                legro
                                schrieb am zuletzt editiert von legro
                                #35

                                Hallo Leidensgenossen,

                                das Leiden hat ein Ende!

                                Das WAGO-Zeugs habe ich meinem Heizungsbauer zurückgegeben. Nachdem mehr als ein halbes Jahr vergangen war, ohne dass sich seitens der Firma Fiesmann auch nur das Geringste getan hat, war ich‘s leid.

                                meine Alternative ..

                                Statt des WAGO-Gateways, das regulär ja deutlich über 1000€ kostet, verwende ich nun einen USB2CAN-Konverter für schlappe 35€. Lieferte das WAGO-Zeugs bloß 31 Datenpunkte über sein Webinterface - die Modbus-Anbindung bekam ich dank fehlender (unbrauchbarer) Dokumentation nie vernünftig ans Laufen - so habe ich nunmehr unzählige Datenpunkte zur Verfügung, von denen sich viele auch beschreiben lassen.

                                In den nächsten Tagen gehe ich daran, unsere Visualisierung um unsere Heizung zu erweitern.

                                Wer eine Heizung der E3-Generation besitzt, sollte einmal im Viessmann Forum vorbeischauen. Was diese dort vorgestellte Software e3oncan schon alles kann, ist einfach großartig. Seit ein paar Tagen gibt es einen Adapter für ioBroker, der die Verwendung von e3oncan zu einem Kinderspiel macht.

                                Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                                Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                Antworten
                                • In einem neuen Thema antworten
                                Anmelden zum Antworten
                                • Älteste zuerst
                                • Neuste zuerst
                                • Meiste Stimmen


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                636

                                Online

                                32.4k

                                Benutzer

                                81.5k

                                Themen

                                1.3m

                                Beiträge
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Anmelden

                                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag
                                0
                                • Home
                                • Aktuell
                                • Tags
                                • Ungelesen 0
                                • Kategorien
                                • Unreplied
                                • Beliebt
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe