Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Shelly Plus 1PM mini

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly Plus 1PM mini

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @Longbow last edited by

      @longbow sagte in Shelly Plus 1PM mini:

      Wie bekomme ich das aber wieder hin?

      Werksreset !?

      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Samson71
        Samson71 Global Moderator @Glasfaser last edited by Samson71

        @glasfaser sagte in Shelly Plus 1PM mini:

        Werksreset !?

        Auch das dürfte ihn nicht wirklich weiterbringen, wenn er den Shelly-Adapter nutzen möchte.

        3834cdd9-73eb-4856-913d-1083af2de3ff-image.png

        Longbow 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Longbow
          Longbow @Samson71 last edited by

          @samson71 ok, danke. Das dachte ich mir schon fast. Ist es geplant, den auf zu nehmen?

          Allerdings hab ich über den MQTT Adapter Daten, wie auch die Werte. Wie kann ich den Datenpunkt mit mehre Daten trennen?

          66er 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • 66er
            66er @Longbow last edited by

            @longbow sagte in Shelly Plus 1PM mini:

            Wie kann ich den Datenpunkt mit mehre Daten trennen?

            Den String kannst Du mit NodeRed oder Blockly oder JS zerlegen, je nach eigenem Gusto.

            Longbow 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Longbow
              Longbow @66er last edited by

              @66er gibt dazu eine Anleitung? Kenne mich nicht aus.dane

              66er 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • 66er
                66er @Longbow last edited by

                @longbow

                Im Forum shelly-support.eu habe ich mal ein kleines Howto verfasst für den Plus1PM.

                Das sollte sich auf den Mini übertragen lassen.

                https://www.shelly-support.eu/forum/thread/11255-nodered-werte-shellyplus-1pm-aus-mqtt-extrahieren-und-aktion-auslösen-inkl-kl-ho/?postID=119768#post119768

                Longbow 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • 66er
                  66er @Longbow last edited by

                  @longbow sagte in Shelly Plus 1PM mini:

                  Das dachte ich mir schon fast. Ist es geplant, den auf zu nehmen?

                  Irgendwann bestimmt. Aber der Autor hat selbst in mehreren Beiträgen hier bekundet, dass er zur Zeit dringendere Projekte hat, was zu akzeptieren ist.

                  Die Nutzung des MQTT-Adapters hat halt den Vorteil, dass jeder neue Shelly sofort einbindbar ist, wenn man das nötige Wissen einmal angeeignet hat.

                  Longbow 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Longbow
                    Longbow @66er last edited by

                    @66er

                    Danke für die Rückmeldung. Du wenn der Autor das hat, das ist vollkommen Ok. Ich wollte ja nur wissen, wie da der Stand ist. Also für mich vollkommen Ok, das er andere Projekte hat die wichtiger sind.

                    Kennst du mit dem MQTT aus?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Longbow
                      Longbow @66er last edited by

                      @66er Ja danke, der Link ist das, was ich auch so umsetzten, möchte. Der Shelly ist nur für die Verbrauchswerte dort im Einsatz. Nur meine Frage ist nun, da ich noch Neuling bin was ist Flow und Nodes ? Wie und woher bekomme ich das was dort abgeblidet ist hin.

                      66er 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • 66er
                        66er @Longbow last edited by

                        @longbow

                        Installiere Dir den NodeRed-Adapter.

                        Die "Seite" ist 1 Flow. Die Elemente auf der Seite sind einzelne Nodes.

                        Longbow 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Longbow
                          Longbow @66er last edited by

                          @66er Ok danke.

                          Nur ich verstehe da gerade nur Bahnhof... wie bekomme ich da denn da auch, was abgebildet ist ?

                          66er 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • 66er
                            66er @Longbow last edited by

                            @longbow

                            Hast Du denn NodeRed mal installiert?

                            Links sind dann die Nodes, die Du ins Arbeitsfeld ziehst und einstellst.

                            Verbindungen (die Linien) erstellst Du durch Ziehen mit gedrückter Maustaste.

                            Longbow 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Longbow
                              Longbow @66er last edited by

                              @66er installiert ja, also Adapter, habe es nie hinbekommen als Kontakt.

                              66er 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • 66er
                                66er @Longbow last edited by

                                @longbow

                                Ich kann jetzt hier im Dialog keinen NodeRedKurs abhalten, sorry.

                                Videotutorials gibt es dazu wie Sand am Meer.

                                (Damit habe ich es mir auch angeeignet. Ohne Eigeninitiative wird das leider nix.)

                                Longbow 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Longbow
                                  Longbow @66er last edited by

                                  @66er Danke, du kein DIng.

                                  Habe es installiert und probiere es schon rum, bekomme nur Joson Pfad nicht auseinander getrennt in einzelnen Datenpunkte. Die Daten werde von dem Shelly ein zu eins durch getreicht.

                                  66er mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • 66er
                                    66er @Longbow last edited by

                                    @longbow

                                    Dann zeig' doch mal, was Du gemacht hast.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Longbow last edited by mickym

                                      @longbow sagte in Shelly Plus 1PM mini:

                                      @66er Danke, du kein DIng.

                                      Habe es installiert und probiere es schon rum, bekomme nur Joson Pfad nicht auseinander getrennt in einzelnen Datenpunkte. Die Daten werde von dem Shelly ein zu eins durch getreicht.

                                      Na wenn Du mit NodeRed Hilfe brauchst dann zeig halt mal was Du gemacht hast. Normalerweise musst Du keinen JSON aufteilen. Wenn du aber unbedingt willst (wie gesagt ich empfehle es nur in wenn es Sinn macht), kannst Du es mit folgendem Subflow probieren: https://forum.iobroker.net/topic/43856/json-oder-javascript-objekt-in-iobroker-datenpunkte-zerlegen

                                      Longbow 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Longbow
                                        Longbow @mickym last edited by

                                        @66er

                                        Greenshot 2023-09-17 19.56.04.png Greenshot 2023-09-17 19.56.29.png

                                        das habe ich gemacht... aber er sagt immer das gleich wie der Ursprüngliche Datenpunkt ist, spricht das der MQTT aus dem Shelly bekommt.... wie bekomm ich nur Status, Voltage und Apower unter anderem in einzelne Datenpunkte.

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Longbow last edited by mickym

                                          @longbow Wie gesagt entweder Du nimmst meinen Subflow oder Du zeigst was Du in Deiner Change Node machst und welches Attribut Du schreiben willst.

                                          Am Besten kopierst Du mir den Wert der 1. Debug Node hier in Codetags rein. Arbeite mit Wert und Pfad kopieren:

                                          Kopiere Pfad.gif

                                          Longbow Frederik Buss 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Longbow
                                            Longbow @mickym last edited by

                                            @mickym

                                            Danke für ein Gif/ Video:) hätte einen Denkfehler und jetzt geht es… Dankeschön allen 😉☺️

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            438
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            40
                                            4172
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo