Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. s7 Adapter funktioniert nicht mehr noch node update

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    s7 Adapter funktioniert nicht mehr noch node update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jacke @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun
      Das ist natürlich schlecht hoffe da kommt ein update für den Adapter. dann warte ich mal aktuell kann ich nur Ring nicht mehr aktualisieren.

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Jacke last edited by Thomas Braun

        @jacke sagte in s7 Adapter funktioniert nicht mehr noch node update:

        kommt ein update für den Adapter.

        Das hat mit dem Adapter direkt auch nicht zu tun, das klemmt bei einer Dependency (node-snap7). Und die ist seit Jahren nicht mehr angepackt worden. Das sieht fürchte ich schlecht aus, in der derzeitigen Konstellation.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jacke last edited by

          @thomas-braun
          Ich habe gerade den Adapter auf einer frischen Installation gesartet und es funktioniert nun wollte ich ein Backup meiner alten installation auf dem neuen system einspielen hier mecker er mir den JS controller an

          host.IoBrokerDeb Using backup file 2023_09_12-09_16_32_backupiobroker.tar.gz
          iobroker controller daemon is not running
          host.IoBrokerDeb OK.
          The current version of js-controller differs from the version in the backup.
          The js-controller version of the backup can not be restored automatically.
          To restore the js-controller version of the backup, execute "npm i iobroker.js-controller@5.0.12 --production" inside your ioBroker directory
          If you really want to restore the backup with the current installed js-controller, execute the restore command with the --force flag
          nils@IoBrokerDeb:~$ iobroker update
          Used repository: stable
          Adapter    "admin"        : 6.8.0    , installed 6.3.5  [Updatable]
          Adapter    "backitup"     : 2.6.23   , installed 2.6.23
          Adapter    "discovery"    : 3.1.0    , installed 3.1.0
          Controller "js-controller": 4.0.24   , installed 4.0.24
          Adapter    "s7"           : 1.3.15   , installed 1.3.15
          

          gestern hat er auf meinem alten system von 4 auf 5 geupgraded

          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mcm1957
            mcm1957 @Jacke last edited by mcm1957

            @jacke
            Welchen js-controller hat den das Zielsystem?
            Soweit ich weiß kann ein js-controller 5 backup NUR auf einem js-controller 5 System restauriert werden.

            https://forum.iobroker.net/topic/66108/js-controller-5-0-x-jetzt-in-der-beta

            ACHTUNG backups inkompatibel bei Downgrades!!
            Neben der Node.js Version gibt es eine wichtige Inkompatibilität: Backups die mit der 5.0 des js-controller erstellt wurden lassen sich nicht mit einem js-controller 4 oder kleiner wieder restoren!
            
            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jacke @mcm1957 last edited by

              @mcm57
              habe einen snapshot von gestern eingespielt mein altes system hat jetzt 4.0.23 das neue 4.0.24

              npm i iobroker.js-controller@4.0.23 --production
              

              mir wurde dieser befehl vorgeschlagen.
              das IoBroker backup beinhaltet das auch NodeRed zigbee und javascript oder muss ich da noch ein einzelnes Backup einspielen?

              mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mcm1957
                mcm1957 @Jacke last edited by

                @jacke
                Sorry,
                da kann ich nicht helfen. Mir war nur die js-controller 5 breaking change Info bekannt auf die ich hinweisen wollte.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • tugsi
                  tugsi last edited by

                  Da ich den S7-Adapter auch brauche, kurz nachgefragt, ist mir jetzt noch nicht so klar geworden.

                  Läuft der Adapter noch, wenn ich den JS-Controller auf die 5er-Version hochziehe?
                  Liegt es nur daran, wenn ich node auf 18 hochrüste?

                  Danke
                  Gruß Thomas

                  mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mcm1957
                    mcm1957 @tugsi last edited by

                    @tugsi
                    Leider kann ich deine Frage nicht beantworten.

                    Aber wenn jemand definitiv ein Problem mit Node 18 dokumentieren kann, dann bitte unbedingt ein passendes Issue incl. aktueller Logs beim Adapter anlegen, da node 16 seit 11.9.2023 EOL ist und in der nächsten Zeit von immer mehr Adaptern nicht mehr unterstützt werden wird. Ein Adapter der nicht mit node 18 läuft, ist daher ein Problemfall...

                    Das oben referenzierte Issue bezieht sich auf node 19 welches einerseits ein (veralteter) Nachfolger von node 18 ist und andrerseits ein unstable release. Dieses Issue wird sicher nicht intensiv beachtet. Relevant sind derzeit node 18 und node 20

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @mcm1957 last edited by Thomas Braun

                      @mcm57

                      Die Dependency node-snap7 baut nicht mit nodejs >18, mit 18 rumpelt es ein wenig. Jedenfalls auf meinem Testsystem.

                      Das oben referenzierte Issue bezieht sich auf node 19 welches einerseits ein (veralteter) Nachfolger von node 18 ist und andrerseits ein unstable release.

                      Issue ist ja auch aus 12/2022. Damals war das aktuell und nodejs@20 noch nicht released.

                      tugsi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • tugsi
                        tugsi @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun @mcm57
                        Ok, dann heißt es also einfach ausprobieren, in wieweit Probleme mit node18 und/oder JS-Controller 5.x auftreten.
                        Werde ich mal auf meine Agenda legen, wenn ich etwas mehr Zeit habe, widme ich mich dem, denn ich wollte mein System auf den neuesten Stand mal wieder bringen.

                        Danke für die Antworten.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        426
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        20
                        745
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo