NEWS
Blockly Variablen nutzen und Rechnen ...
-
@tourer4778 sagte: Was mache ich verkehrt ?
Die Datenpunktversion greift auf den vorherigen Wert des Zwischenspeichers zu, da "steuere" asynchron ausgeführt wird und beim Wiedereinlesen noch nicht fertig ist.
Genügt es nicht,
vorheriger Wert
zu verwenden?Die Funktion hängt natürlich vom Sendeverhalten des Temperatursensors ab.
-
@Codierknecht
Danke, das kann ich wohl noch mehrmals ändern bei mir ...@paul53
Auf was genau bezieht sich vorheriger Wert ? Temperatur ? -
@tourer4778 sagte in Blockly Variablen nutzen und Rechnen ...:
Auf was genau bezieht sich vorheriger Wert ?
den Trigger Datenpunkt
der Block befindet sich deshalb auch unter Trigger -
@tourer4778 sagte: Auf was genau bezieht sich vorheriger Wert ? Temperatur ?
Auf den Wert des Trigger-Datenpunktes (Temperatur), den er hatte, bevor er gerade geändert wurde.
-
@homoran
Okay, aber das mit "vorherige Werte" würde dann nicht funktionieren.
Abweichung würde dann nicht funktionieren, da der Sensor 0,1 Schritte hat ... -
@tourer4778 sagte in Blockly Variablen nutzen und Rechnen ...:
Abweichung würde dann nicht funktionieren, da der Sensor 0,1 Schritte hat ...
und jede Änderung sendet?
eher nicht.
Und es geht foch um schnelle Änderungen und nicht langsame Erwärmung durch die Umgebung -
@tourer4778 sagte: nicht funktionieren, da der Sensor 0,1 Schritte hat ...
Wenn auch langsame Änderungen (Sensor sendet bei jedem Schritt) erfasst werden sollen, dann versuche es mal so:
-
-
-
-
@tourer4778
Di brauchst auch nicht
"wert von ObjektID ObjektID..."
nimm einfach den Baustein darüber (in der Auswahl)...