Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      firebowl @qqolli last edited by

      @qqolli bin zwar nicht @simatec aber ich antworte trotzdem mal.
      Hab genau das gleiche Szenario wie Du und ich werde weiterhin dabei bleiben. Stell dir vor Du änderst an verschiedenen Adaptern oder Scripts etwas und dabei geht was kaputt.
      Hast Du nur die Proxmox Sicherung, kannst nur alles oder nichts restoren. Mit dem backitup Adapter restore ich halt im Zweifel nur Scripts oder etwas anderes.

      qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • qqolli
        qqolli @firebowl last edited by

        @firebowl
        Ja, das hatte ich mir schon gedacht und deshalb ebenfalls die Sicherung beibehalten Werde das dann auch in Zukunft so halten. Danke für den Tipp, an die Skripte hatte ich gar nicht gedacht 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active last edited by

          Ab sofort steht die Version 2.7.0 auf Github und im latest zur Verfügung.

          Changelog

          2.7.0 (2023-08-14)

          • (simatec) dependencies updated
          • (simatec) Fix error Messages
          • (simatec) edit automatic name addition added
          • (simatec) Docu & Wiki updated
          • (simatec) small bug fixes
          • (simatec) Translation updated
          • (crycode-de) Add support for sending notifications via discord (requires ioBroker.discord >= 2.1)
          Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Marc Berg
            Marc Berg Most Active @simatec last edited by

            @simatec
            Ich habe mal die Dokumentation ergänzt und ein paar Fehlerchen rausgeschmissen. Die Änderungen sind als PR verfügbar. Wenn ich das richtig sehe, leitet sich das Wiki von der Dokumentation ab, ist aber nicht ganz identisch. Kann ich hier noch etwas tun, um das Wiki zu updaten?

            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active @Marc Berg last edited by

              @marc-berg Klasse ... habe ich gesehen und schaue es mir am WE an. Vielen Dank für deine Mühe.
              Mit dem WIKI muss ich mal schauen... Aktuell ist es nicht für jeden editierbar. Können wir aber gerne mal testen, ob dies auch über PR läuft, wenn ich es editierbar einstelle

              Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marc Berg
                Marc Berg Most Active @simatec last edited by

                @simatec sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.7.x:

                Mit dem WIKI muss ich mal schauen.

                Der Link unten ist nicht erreichbar ...

                5d9d6a52-d9e9-40ac-b458-e8558df49ead-image.png

                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active @Marc Berg last edited by

                  @marc-berg Schau mal bitte jetzt... Vielleicht kannst du auch mal testen, ob du direkt im Wiki was ändern kannst, oder ob es nur per PR geht. Direkt wäre denke ich nicht so gut...

                  Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Marc Berg
                    Marc Berg Most Active @simatec last edited by

                    @simatec sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.7.x:

                    Schau mal bitte jetzt

                    Jetzt kann ich entweder direkt im Wiki editieren oder aber ein Clone erstellen. Mit diesem Clone kann ich aber wohl keinen PR erstellen. Ich schaue mir das heute Abend mal an.

                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JB_Sullivan
                      JB_Sullivan last edited by

                      Kurze Frage - ist irgend etwas bekannt, das BackitUp nach einem ioBroker Neustart, "unter der Oberfläche" nicht das macht was man eingestellt hat?

                      Soll heißen, der Adapter ist (wird) zwar nach dem Neustart grün, aber die nächtlich eingestellte Sicherung erfolgt nicht. Es gibt auch keine Fehlermeldungen dazu.

                      Startet man die Instanz neu läuft wieder alles wie es konfiguriert wurde. Dieses Verhalten habe ich schon mehrfach, ich glaube seit der ersten Installation des js-controller 5.xx, beobachtet.

                      Das ganze System befindet auf dem Lastest Stand vom 08.09.2023 - mit anderen Worten System und Adapter sind brandaktuell.

                      simatec B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @Marc Berg last edited by

                        @marc-berg Mach mal bitte einen kurzen Test, ob bei direkten editieren ein PR erstellt wird, oder es direkt sichtbar ist. Direkt sichtbar würde ich bei den teilweise dubiosen Gestalten im Netz nicht so gut finden

                        Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active @JB_Sullivan last edited by

                          @jb_sullivan Ist bisher nicht bekannt... Werde es mal testen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Marc Berg
                            Marc Berg Most Active @simatec last edited by

                            @simatec sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.7.x:

                            Mach mal bitte einen kurzen Test

                            ich habe die letzte Leer-Zeile im deutschen Wiki gelöscht. Scheint direkt sichtbar zu sein.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • simatec
                              simatec Developer Most Active last edited by

                              @marc-berg Dann schaue ich mir mal die Settings an... Vielleicht kann man dort noch was einstellen. Hab es erstmal zur Sicherheit wieder auf lesbar geschaltet.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • B
                                bob der 1. @JB_Sullivan last edited by

                                @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.7.x:

                                Kurze Frage - ist irgend etwas bekannt, das BackitUp nach einem ioBroker Neustart, "unter der Oberfläche" nicht das macht was man eingestellt hat?

                                Soll heißen, der Adapter ist (wird) zwar nach dem Neustart grün, aber die nächtlich eingestellte Sicherung erfolgt nicht. Es gibt auch keine Fehlermeldungen dazu.

                                Startet man die Instanz neu läuft wieder alles wie es konfiguriert wurde. Dieses Verhalten habe ich schon mehrfach, ich glaube seit der ersten Installation des js-controller 5.xx, beobachtet.

                                Das ganze System befindet auf dem Lastest Stand vom 08.09.2023 - mit anderen Worten System und Adapter sind brandaktuell.

                                Bei mir sieht es so mit dem 2.7.0 aus

                                Started iobroker ...
                                [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 20832 states saved
                                
                                [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 23466 objects saved
                                
                                [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2023_09_09-14_36_55_backupiobroker.tar.gz
                                
                                [DEBUG] [iobroker] - done
                                [DEBUG] [ftp] - FTP connected.
                                [DEBUG] [ftp] - Send iobroker_2023_09_09-14_36_55_backupiobroker.tar.gz
                                [ERROR] [ftp] - Error: /VOLUME/IoBroker/iobroker_2023_09_09-14_36_55_backupiobroker.tar.gz: Read-only file system.
                                [DEBUG] [ftp] - done
                                [ERROR] [clean] - Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
                                [DEBUG] [clean] - done
                                [DEBUG] [email] - done
                                [DEBUG] [historyHTML] - new history html values created
                                [DEBUG] [historyHTML] - done
                                [DEBUG] [historyJSON] - new history json values created
                                [DEBUG] [historyJSON] - done
                                [EXIT] 0
                                

                                mit den 2.6.23
                                läuft es auch nicht!

                                Started iobroker ...
                                [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 20832 states saved
                                
                                [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 23466 objects saved
                                
                                [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2023_09_09-14_39_43_backupiobroker.tar.gz
                                
                                [DEBUG] [iobroker] - done
                                [DEBUG] [ftp] - FTP connected.
                                [DEBUG] [ftp] - Send iobroker_2023_09_09-14_39_43_backupiobroker.tar.gz
                                [ERROR] [ftp] - Error: /VOLUME/IoBroker/iobroker_2023_09_09-14_39_43_backupiobroker.tar.gz: Read-only file system.
                                [DEBUG] [ftp] - done
                                [ERROR] [clean] - Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
                                [DEBUG] [clean] - done
                                [DEBUG] [email] - done
                                [DEBUG] [historyHTML] - new history html values created
                                [DEBUG] [historyHTML] - done
                                [DEBUG] [historyJSON] - new history json values created
                                [DEBUG] [historyJSON] - done
                                [EXIT] 0
                                

                                Was sich da geändert hatte,ist die Firmware der FritzBox auf 7.57
                                Für den FTP Speicher habe ich Lese und Schreibrechte, ging ja bis zum 5.9!
                                Benutzer neu angelegt, geht auch nicht.Lesen und wiederherstellen geht.

                                Dazu irgendwer ein Info.

                                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • simatec
                                  simatec Developer Most Active @bob der 1. last edited by

                                  @bob-der-1 sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.7.x:

                                  [ERROR] [ftp] - Error: /VOLUME/IoBroker/iobroker_2023_09_09-14_36_55_backupiobroker.tar.gz: Read-only file system.

                                  Dein Filesystem ist Read-Only
                                  Aber warum FTP, wenn du es viel sinnvoller auf der FB mit CIFS einrichten kannst?

                                  https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/Diverse-Anleitungen-für-ioBroker.backitup#cifs-smb-freigaben-unter-fritznas-7-auf-einer-fritzbox

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    bob der 1. @simatec last edited by bob der 1.

                                    @simatec

                                    Warum FTP...geht fixer einzustellen und bot sich eben an.
                                    Reas Only....ich verstehe nicht warum auf einmal!!!
                                    Werde wohl oder übel umstellen,aber erklärt den Fehler nicht

                                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active @bob der 1. last edited by

                                      @bob-der-1 Hmm was den Fehler angeht, ist schwer zu sagen. Kann bei einem Update der Fritzbox sich was geändert haben.
                                      In Backitup gab es keine Änderungen im Bereich FTP
                                      Schneller geht FTP auch nicht wirklich einzurichten.

                                      Versuche mal CIFS... Damit lagerst du deine Backups auch besser vom Host-system aus.

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        bob der 1. @simatec last edited by

                                        @simatec
                                        CIFS und FTP spacken rum mit dieser Firmware.
                                        Man muss den Benutzer löschen die Freigabe auf den Stick,den Stixk besten komplett neu anlegen und dann alles neu anlegen....Freigaben...Benutzer
                                        Dann geht beides wieder,Das Problem habem wohl einige mitlerweile.

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @bob der 1. last edited by

                                          @bob-der-1 sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.7.x:

                                          CIFS und FTP spacken rum mit dieser Firmware.

                                          Ich habe sowas ähnliches bei mir beobachten können, allerdings ist nodejs20 hier der Übeltäter. Die Backup-Dateien haben da nur eine Größe von ca. 16k auf dem CIFS/FritzNas.

                                          Das mit dem Benutzer und Freigaben löschen muss ich aber mal ausprobieren, da hatte ich noch nicht dran gedacht.

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            bob der 1. @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun

                                            Ich habes alles gelöscht,reboot Fritzbox,neuen Benutzer und Stick frisch formatiert rein.....reboot.
                                            Dann ging es wieder

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            761
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup backitup backup ccu history mysql redis restore restore backup
                                            168
                                            2706
                                            1820440
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo