Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Backitup auf Onedrive - welches OneDrive Konto?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Backitup auf Onedrive - welches OneDrive Konto?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @lemonbiter last edited by

      @lemonbiter sagte in Backitup auf Onedrive - welches OneDrive Konto?:

      PC zu Hause ist nicht in meinem Firmmenaccount. Er ist mit meinem privaten Microsoft Konto verbunden. Und das ist die Herausforderung. Ich würde mir wünschen, dass ich an meinem privaten Rechner zu Hause die Verbindung zu meinem OneDriveFimenaccount machen kann.

      Moin,

      sorry, ich kann Dir auch nicht folgen, an dem von mir gezeigtem Anmeldebildschirm, kannst Du doch entweder Deine private E-Mail oder Deine Geschäfts-E-Mail eintragen und dann bekommst Du die passende App Berechtigung, die Du dann im BackitUp Adapter hinterlegst, damit ist dann der Adapter berechtigt, genau auf das eine Konto zuzugreifen und dort die Backups abzulegen.

      VG
      Bernd

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Albert K
        Albert K @lemonbiter last edited by

        @lemonbiter

        Wenn Du mit der OneDrive App bei beiden Konten auf Deinem Rechner angemeldet bist, dann hast du auch zwei lokale Verzeichnisstrukturen. Die Sicherung spielst Du in den lokalen Verzeichnisbaum des Onedrive Firmenkontos ein. Die Synchronisation der Verzeichnisstrukturen und der darin enthaltenen Daten erfolgt durch OneDrive dann automatisch und unabhängig von Backitup oder Sonstigem.

        Das ist das Prinzip nach dem OneDrive arbeitet.

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • lemonbiter
          lemonbiter @simatec last edited by

          @simatec
          Ich habe da wohl einen Pfeil im Kopf. Mein Rechner ist mit einem OneDrive Konto fest verbunden. Das bedeutet die Anmeldung an Windows ist nicht lokal.

          d50abe42-7a3f-4b24-8817-c427b9af7cd2-image.png

          Wenn ich mich hier abmelde und dann meine Firmenaccount eingebe, dann komme ich auf die Passwortseite, aber in dem Fenster lässt sich nichts einegben...der cursor blinkt aber tippen oder rechtclick einfügen nicht verfügbar

          genauso hier,
          69ffb9f5-2f65-4bee-b923-378240ab3218-image.png

          wenn ich hier meine Dienstadresse eingebe, dann geht es nicht weiter, da wird behauptet ich habe keine OneDrive Konto...

          Ich vermute da ist was mit meinem microsoft windows account settings nicht in Odnung

          Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Albert K
            Albert K @lemonbiter last edited by Albert K

            @lemonbiter
            Sorry, hab grad auch einen Knopf im Kopf. Das vorherige was ich geschrieben habe bezieht sich natürlich auf OneDrive auf einem Windows PC. Läuft iobroker auf einem Windows PC?

            Nichtsdestotrotz, im Backitup Adapter müsstest Du das Firmen Microsoft Office Konto verwenden. Der 1TB OneDrive ist an das Microsoft Office Konto gebunden, der persönliche an ein Microsoft Windows Konto

            • Microsoft Windows Konto
            • Microsoft Office Konto
              das sind zwei paar Stiefel und manchmal auch schlecht zu unterscheiden.
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @Albert K last edited by

              @albert-k sagte in Backitup auf Onedrive - welches OneDrive Konto?:

              Wenn Du mit der OneDrive App bei beiden Konten auf Deinem Rechner angemeldet bist, dann hast du auch zwei lokale Verzeichnisstrukturen. Die Sicherung spielst Du in den lokalen Verzeichnisbaum des Onedrive Firmenkontos ein. Die Synchronisation der Verzeichnisstrukturen und der darin enthaltenen Daten erfolgt durch OneDrive dann automatisch und unabhängig von Backitup oder Sonstigem.
              Das ist das Prinzip nach dem OneDrive arbeitet.

              Moin,

              ja, man kann natürlich auch das unter Windows eingerichtete Laufwerk nehmen und mittel SMB/SAMBA auf dem ioBroker einbinden, vielleicht gleich als Mountpoint /opt/iobroker/backup, dann muss man da überhaupt nichts bei KleinWeich einrichten, dann wird auf dem Win PC gesichert, der wiederum dann vom OneDrive Dienst gesichert wird.

              Sollte ioBroker und Win PC der gleiche sein, dann muss man da nicht mal mit Freigaben arbeiten.

              @lemonbiter
              Also wie sieht Deine Umgebung aus, was läuft wo?

              VG
              Bernd

              lemonbiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • lemonbiter
                lemonbiter @Guest last edited by lemonbiter

                @dp20eic
                Ich bin Euch sehr dankbar, dass Ihr Euch so bemüht!

                Also ioBroker läuft auf einem LXC in Debian auf einem dedizierten Proxmox.
                Ich öffne ioB über Chrome auf meinem Windows PC.

                Auf meinem Windows PC habe ich beide OneDrive's über den Windows Explorer "gemounted".
                Mein aktuelles Verständnis: Man kann scheinbar ein Windows11 oder auch 10 entweder ohne Microsoft Konto verwenden oder mit. Die Verwendung eines MS Kontos geht nicht mit einem 365 Account. (Ich denke, weil man ja die Organisation wechseln kann und dann...).
                Aktuell ist mein Windows11 mit meinem privaten MS Account verbunden.

                Wenn ich also vor meinem Windows Rechner über Chrome mein ioB öffne und in den EInstellungen von Backitup OneDrive einbinden will, dann klicke ich auf "OneDrive Zugriff erneuern". Welches Konto nimmt er dann? Das, mit dem mein PC verbunden ist. Mein privates oder?

                Danke für Eure Geduld. Nehmt mich gerne an die Hand... Ich bins gewohnt 🙂

                ? simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @lemonbiter last edited by

                  @lemonbiter sagte in Backitup auf Onedrive - welches OneDrive Konto?:

                  Nehmt mich gerne an die Hand

                  Moin,

                  also ich versuche das noch mal mit meinen Worten zu umreißen.

                  Du musst da keinen großen Aufriss machen, und das über den Haken OneDrive im backitUp Adapter machen, Du kannst ein Laufwerk/Verzeichnis, vom Windows PC freigeben und auf dem Proxmox -> LXC Container mit CIFS Mounten, somit schreibt der Adapter BackitUp direkt auf Dein Win PC und von da geht es dann via OneDrive zu KleinWeich in die Cloud.

                  Da ich kein KleinWeich nutze, kann ich Dir nicht zeigen, wie man dort eine Laufwerks/Ordnerfreigabe macht.

                  @lemonbiter sagte in Backitup auf Onedrive - welches OneDrive Konto?:

                  Auf meinem Windows PC habe ich beide OneDrive's über den Windows Explorer "gemounted".

                  Na, da hast Du ja schon das Laufwerk, hier jetzt ein Ordner anlegen, z. B.: iobroker_backups. Dieses Verzeichnis z:\pfad\zu\iobroker_backups gibst Du dann frei, damit man das mittels CIFS in Proxmox -> LXC Container mounten kann z.B.:

                  sudo mount -t cifs -o user=testuser,domain=testdomain //192.168.1.100/freigabe /opt/iobroker/backups
                  
                  • user = an deinen User anassen
                  • domain = an deine Domain anpassen
                  • IP = an deine IP anpassen
                  • freigabe = an die Freigabe anpassen, die Du erstellt hast

                  So würde dann alle Backups, die Du mit BackitUp erstellst im Verzeichnis /opt/iobroker/backups/ landen, was ja dann gleich Dein PC ist. Im Adapter, musst Du dann nichts weiter machen außer die Haken, was alles gesichert werden muss.

                  Das ist jetzt natürlich ins Unreine gesprochen und es gibt da dann noch die ein oder andere Einstellung, die man vornehmen muss.

                  VG
                  Bernd

                  lemonbiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • lemonbiter
                    lemonbiter @Guest last edited by

                    @dp20eic Lieber Bernd
                    Danke Dir. aber das bedeutet, dass der PC dann immer an sein muss... Das ist genau nicht was ich kann. Fahre bspw. morgen für 10 Tage auf Dienstreise. Da lasse ich natürlich meinen PC nicht an um ioB Backups zu machen...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active @lemonbiter last edited by

                      @lemonbiter Er nimmt das Konto, mit dem du im Browser angemeldet bist. Probiere es doch einfach. Es passiert doch nix…

                      lemonbiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • lemonbiter
                        lemonbiter @simatec last edited by lemonbiter

                        @simatec Ja genau. Und das ist IMMER das private...Habs ungefähr quadrilliarden mal versucht 🙂

                        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active @lemonbiter last edited by

                          @lemonbiter Gehe über den Browser in Onedrive ... logge dich dann dort aus. Danach den Link in Backitup nutzen und in deinen Firmenaccount einloggen

                          lemonbiter 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • lemonbiter
                            lemonbiter @simatec last edited by

                            @simatec
                            habe ich gerade versucht. ausloggen, kein Problem. Ins andere Konto anmelden: kein Problem. Dann den Link angeclickt. Firmenkonto ausgewählt:

                            Es scheint also nicht mit 365 accounts zu gehen MANNO ;-(

                            fb7dd5f1-c951-46f1-9469-e4c41342f6bc-image.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • lemonbiter
                              lemonbiter @simatec last edited by lemonbiter

                              @simatec

                              Ich glaube ich verstehe jetzt, warum es nicht geht. Wenn ich mich auf onedrive mit meinem Geschäftskonto 365 anmelde, dann zeigt die Adresse im Browser auf: (meinBenutzername)-my.sharepoint.com/personal/...

                              Wenn ich auf onedrive privat gehe, zeigt sie an: https://onedrive.live.com/?id=root&cid=xxx

                              Es ist also ein ganz anderes Ding... Und dahin kann ich vermutlich nicht meine Backups machen... oder?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • lemonbiter
                                lemonbiter @simatec last edited by

                                @simatec
                                Ich habe jetzt mal einen Ordner aus meinem BusinessAccount geshared... Könnte ich den iwie verwenden?

                                https://xxx-my.sharepoint.com/:f:/xxx/xxx/Etizwx-xxxxx-xxxxxx-xxxxxxxx_xxx=xxxx

                                Wenn ich den Link aufrufe, dann sehe ich einen leeren Ordner, den ich dafür freigegeben habe

                                lemonbiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • lemonbiter
                                  lemonbiter @lemonbiter last edited by

                                  Ich versuch mein Glück mal mit Googledrive...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  871
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.3k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  4
                                  21
                                  1280
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo